#30mit30 bei Radio Bremen: „Wir müssen die Gesellschaft abbilden.“
Im #DMW-Quartier Bremen/Oldenburg ist zur Zeit einiges los. Am 8. Juli fand der #DMWday statt, auf dem die Quartiersleiterin Lisa Ringen die Moderation für das […]
Im #DMW-Quartier Bremen/Oldenburg ist zur Zeit einiges los. Am 8. Juli fand der #DMWday statt, auf dem die Quartiersleiterin Lisa Ringen die Moderation für das […]
Wie geht Diversität in einer Branche, die immer noch einen sehr geringen Frauenanteil hat? Darüber spricht Anne Katharina Rhode, Head of Professional Services bei der […]
Willkommen zur letzten Folge der ersten Staffel des #DMW-Podcasts. Heute meldet sich die gesamte Crew zu Wort und reflektiert über die Themen der sieben Podcast-Folgen. […]
Wie grün ist eigentlich Digitalisierung? Über diese Frage spricht Carl-Ernst Müller, Projektkoordinator der Kompetenzplattform „nachhaltig.digital“ in der siebten Folge des #DMW Podcasts. Dabei geht es [...]
Essen bestellen, Einkauf erledigen, News checken und Messages schicken – für all diese Dinge nutzen wir Plattformen. Was das für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bedeutet, [...]
Vielfalt darf nicht nur Theorie bleiben, sondern muss auch in der Praxis gelebt werden. Wie das gelingen kann, erzählt Anja Seng, Professorin an der FOM [...]
Ob Datenklau, Hackereinbrüche oder Cybertourismus – in der digitalen Welt ist Datensicherheit ein sensibles Thema. Wie Unternehmen sich schützen können und warum Homeoffice auch sicherheitsrelevant [...]
In der dritten Folge des #DMW Podcast geht es um Künstliche Intelligenz und Machine Learning, um das Zusammenspiel zwischen Menschen und smarten Maschinen – und […]
In der zweiten Folge von #DMW – der Podcast geht es um „Neue Arbeit“. Inga Höltmann von der Accelerate Academy erzählt, warum das sehr viel […]
Die #DMW gibt’s jetzt auch zum Hören! In unserem neuen Podcast interviewen wir interessante Persönlichkeiten aus der Welt der Digitalisierung. Ihr könnt den #DMW […]
Neueste Kommentare