Wandel & Veränderungen: Tag 2 der Reeperbahnfestival Conference

Bleibt alles anders. Der Song von Herbert Grönemeyer beschreibt perfekt den Wandel, dem die Digital-, die Musik- und die Medienbranche unterworfen ist. Gewollt oder ungewollt: es verändert sich viel. Auf der Reeperbahnfestvial Conference sprach sich Grönemeyer, eines von Deutschlands größten musikalischen Leittieren, gegen Streamingdienste aus und wird sein neues Album auch nicht bei Spotify, WIMP […]

Ein kleines Crowdfunding 1 x 1

Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdsourcing – Spenden, Schenken, Unterstützen – Creator, Starter, Backer. Nachdem ich die Freude hatte, kürzlich bei einem Meet-up der Digital Media Women Berlin ein bisschen aus der Crowdfunding-Praxis zu erzählen, möchte ich das Wichtigste hier noch mal zusammenfassen. Die Crowdfunding-Plattformen im Internet vermehren sich kontinuierlich: Startnext, Kickstarter, Seedmatch und Companisto sind nur einige […]

Vorarbeit ist der Kuchen, Crowdsourcing die Sahne – Bericht vom Social Web Breakfast München

“Bei Nuspli würd’ ich auch für ‘nix’ mitmachen, weil es mir gefällt.” Das sehr persönliche Statement, warum Jan Fischer, Gründer des Unternehmens Innosabi, auch ohne ein Incentive als Crowdsourcer dabei wäre, sagt eigentlich schon alles. Auf dem Social Web Breakfast am gestrigen Mittwoch in München stand der Crowdfunding-Plattform-Gründer als Referent voll hinter seiner “Marke”. Die […]

Per Crowdsourcing zur Wifi-Weltkarte

Wer immer uns kostenloses Wireless geschenkt hat, war ein toller Hecht. Nicht nur, weil wir uns so selbst auf dem Times Square in New York gratis einloggen können, um einen Fotobeweis bei Twitter zu veröffentlichen, wie wir gerade auf dem Times Square kostenlos im Web surfen. Vor allem für Selbstständige wird das Überall-Prinzip bei der […]