Unser Team

A Tweet Down Memory Lane …

Die Digital Media Women gibt es seit 2010. Alles begann mit einem Tweet auf der NEXT Konferenz: Die Journalistin Carolin Beese (geb. Neumann) sitzt im Publikum und ärgert sich über die – schon wieder – vielen männlichen Speaker. Wo sind die vielen starken Frauen der Branche? Carolin war nicht die einzige, die sich daran störte, dass die Speakerpanels deutscher Konferenzen nicht die realen Kompetenzen widerspiegeln. Schnell fanden die ersten Treffen in Hamburg statt.

Wenige Wochen später stand mit Carolin Beese (geb. Neumann), Nicole Willnow, Sarah Pust, Sanja Stankovic, Kixka Nebraska, Inken Arntzen (geb. Meyer), Agnieszka Krzeminska und Taalke Renken der Gründerinnenkreis der Digital Media Women. Das Motto: Machen statt Schnacken! Nicht mehr über das Ungleichgewicht ärgern, sondern es ändern!

2022 arbeiten für euch rund 90 aktive Ehrenamtliche in 10 Quartieren und zahlreichen Taskforces, drei Vorständinnen sowie sechs unserer Gründerinnen im Beirat.

#Machen statt schnacken

Unsere Organe

Quartiere
Machen statt Schnacken! Die Quartiere organisieren vor Ort Netzwerkveranstaltungen, Academys und Themenabende.
Taskforces
Unsere Taskforces kümmern sich quartierübergreifend z.B. um Medienkooperationen, Sponsoring und Advocacy.
Beirat
Unsere Gründerinnen beraten den Vorstand und stehen uns allen in Fachfragen zur Seite.
Vorstand
Unsere drei Vorständinnen Samira Djidjeh, Sandra Stamer und Yvonne Gabriel entwickeln den Verein strategisch.
  • 10 QUARTIERE
  • 10 Taskforces
  • 8 Gründerinnen
  • 3 Vorständinnen
#Deutschlandweit

Unsere Quartiere

Wir Digital Media Women engagieren uns deutschlandweit. Trefft uns in:

#Stark

Unser Vorstand

  • Sandra B. Stamer

    1. Vorsitzende

    #Digital-Akrobatin #Kundenservice #coffee4me

  • Jasmin Heermann

    2. Vorsitzende

    #SocialMedia #DigitaleBildung #MINT

#Gemeinsam

Unsere Taskforces

Unsere Taskforces kümmern sich quartierübergreifend beispielsweise um Medienkooperationen, Sponsoring und Partnerschaften, Kommunikation und Advocacy.