Details
Date:

April 28

Time:

16:00 - 18:00

Event Category:

Academy

Click to Register: https://www.eventbrite.de/e/zukunftearbeit-als-politische-praxis-workshop-der-dmwacademy-tickets-1316582125579
Organizer

Digital Media Women e.V. - Academy

Website: https://www.eventbrite.de/o/digital-media-women-ev-academy-37193413083
Brücken bauen, Zukunft gestalten – ein interaktiver Online-Workshop mit Nandita Vasanta und Maren Heltsche in Kooperation mit SUPERRR Lab

Wir wollen eine Zukunft gestalten, in der alle Menschen in ihrer Vielfalt geschätzt werden und Einfluss nehmen können. Dafür gibt es unterschiedliche Ebenen und Wege. Als Digital Media Women #DMW engagieren wir uns in unterschiedliche Bündnissen, um gesellschaftliche und politische Veränderungen mit voran zu treiben. Dabei begegnen uns interessanten Personen, Perspektiven und Methoden. In diesem interaktiven Online-Workshop der #DMWacademy, welcher in Kooperation mit dem SUPERRR Lab stattfindet, möchten wir Euch die kritische Zukünftearbeit näherbringen.

Wie kann uns Zukünftekompetenz helfen, aktuellen Herausforderungen zu begegnen, Wandel zu gestalten und hoffnungsvollere Zukunftsvisionen zu entwickeln? Und wie können wir diese Visionen in konkrete Maßnahmen übersetzen, um strategisch auf diese Zukünfte hinzuarbeiten?

Diese Session vermittelt erste Einblicke in das Potenzial und die politische Dimension von Zukünftearbeit. Mit Futuring Methoden erforschen wir Zukunftsszenarien, erkunden Möglichkeitsräume und entwickeln alternative Erzählungen, die auf Werten wie Gerechtigkeit, Zugänglichkeit und Solidarität fußen.

Referentin und Trainerin: Nandita Vasanta ist Programmdirektorin für Foresight und verantwortlich für die Zukünftearbeit bei SUPERRR Lab. Als ausgebildete Komparatistin interessiert sie sich besonders für Schnittstellenthemen, die die Expertise und Kollaboration vieler brauchen. In der Vergangenheit hat sie unterschiedliche wissenschaftliche und kulturelle Programme konzipiert und umgesetzt, mit dem Ziel, alternative Formen der Beteiligung und der Demokratisierung von Wissen zu ermöglichen. Als Facilitator, zertifizierte Coach und Mediatorin begleitet sie transformative Prozesse, den Aufbau von Netzwerken und Aktionen, die auf hoffnungsvollere und gerechtere Zukünfte hinwirken.

Nandita Vasanta bei Linkedin

SUPERRR Lab ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation und ein Labor für gerechte digitale Zukünfte. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen gleichermaßen von der Digitalisierung profitieren, und dabei ihre Grundrechte wahren. Mit unserer Arbeit gehen wir Problemen an die Wurzel und brechen Machtungleichgewichte auf. Wir erforschen Technologien, bauen Netzwerke und Brücken zwischen Politik und Zivilgesellschaft. Wir entwerfen Visionen und bringen neue Perspektiven ein. All dies tun wir nicht alleine, sondern mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Netzwerk. Regional, national und international.

Informationen zu SUPERRR Lab

Moderatorin: Maren Heltsche ist Programmiererin bei der Klimaschutzstiftung myclimate und Mitgründerin von Speakerinnen.org. Als Sonderbeauftragte des Deutschen Frauenrats ist sie zuständig für das Thema Digitalisierung und engagiert sich in den bundesweiten Netzwerken Digital Media Women und #SheTransformsIT für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Technik, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Maren Heltsche bei Linkedin

Für Fördermitglieder der #DMW ist die Veranstaltung kostenlos.

Noch kein Fördermitglied? Dann schnell noch anmelden!