Zukunfts- und Gestaltungskompetenz

text: DMW. Future Skills, Bild: Auge

Warum ist Kreativität eine Zukunftskompetenz?

Kreativität ist weit mehr als künstlerisches Talent – sie bedeutet, Neues zu schaffen und innovative, praktische Lösungen für vielfältige Herausforderungen zu entwickeln. Das Beste daran: Kreative Ergebnisse sind kein Zufall, sondern können systematisch erarbeitet werden.

Unsere Welt ist im ständigen Wandel. Dies bringt komplexe Herausforderungen mit sich, sei es im Alltag, in der Arbeitswelt, in der Wirtschaft oder in der Politik. Kreativität hilft uns, neue Perspektiven einzunehmen und Wege zu finden, die eine Zukunft gestalten, in der alle Menschen in ihrer Vielfalt geschätzt werden und Einfluss nehmen können.

Ein zentraler Bestandteil der Kreativität ist die Ideenentwicklung, also die Fähigkeit, originelle und gleichzeitig wirkungsvolle Lösungen zu erarbeiten. Das Gute daran: Kreativität ist planbar! Es gibt ganze Koffer an Methoden, die dich dabei unterstützen können, systematisch neue Blickwinkel einzunehmen und innovative Ansätze zu entwickeln. Divergentes Denken – das Betrachten eines Problems aus verschiedenen Perspektiven – und Offenheit für unkonventionelle Ideen sind dabei entscheidend.

Kreativität fordert von uns, mutig neue Pfade zu betreten. Diese Wege sind nicht immer bunt und spektakulär, manchmal auch schlicht und pragmatisch. Doch Kreativität fordert auch, Theorie in die Praxis umzusetzen. Sie ist eng mit Innovation verbunden und eine Schlüsselkompetenz für die Herausforderungen von heute – und morgen.

Wir bei den DMW arbeiten auch gerne kreativ und bieten immer wieder passende Workshops an, vom kreativen Schreiben zur Jahresplanung oder empowerndem Sketchen

Du möchtest gerne den Future Skill sponsern? Dann komm gerne auf uns zu!