Future Skill Digitalkompetenz: Mit KI die Zukunft gestalten

von Sandra B. Stamer Überblick Wir leben in einer Zeit des Umbruchs – einer digitalen Revolution, die unsere Arbeitswelt, unsere Kommunikation und unser gesellschaftliches Miteinander tiefgreifend verändert. Technologien wie Künstliche Intelligenz entwickeln sich in rasantem Tempo – schneller, als wir sie vollständig erfassen oder kontrollieren können. Das bringt enorme Chancen mit sich, aber auch Unsicherheiten […]

Was ist der Stand der „Education Revolution“? #nahdran an der digitalen Medienbildung

Alle Beteiligten des Bildungssystems müssen mehr miteinander sprechen und sich untereinander vernetzen. Vor allem braucht es mehr Angebote, um die nächsten Generationen fit für die Digitalisierung zu machen. So könnte man die Appelle des Abends zusammenfassen, würde aber die vielfältigen Bedürfnisse und das komplexe System doch nur in Teilen wiedergeben.   Der Themenabend „Education Revolution“ […]

Informatik als Pflichtfach an Schulen?

Am Montag hat mich D64 zu der Diskussionsveranstaltung “Hamburg im Jahr des IT-Gipfel – Welchen Stellenwert hat die Informatik?“ eingeladen. Am Ende der Diskussion wurde festgestellt, dass sich alle mehr oder weniger einig sind und diese Diskussion doch nun endlich außerhalb der Blase geführt werden müsse. Wer hätte gedacht, dass es vielleicht heute schon so […]