Digital, Analog, Du – die #DMWde-Fotoaktion auf der re:publica

Geschrieben von | · · · · · · · | Digital · FEATURED | 4 Kommentare zu Digital, Analog, Du – die #DMWde-Fotoaktion auf der re:publica

Eine Anekdote:

In den frühen Tagen der Digital Media Women gab es ein für mich bezeichnendes Ereignis mit einer DMW, die bei einem Planungstreffen in kleiner Runde neben ihrem Smartphone und – soweit ich mich erinnern kann – einem Tablet auch einen Notizblock und gleich ein ganzes Etui mit Stiften liegen hatte. Die digitalste Frau, lernte ich damals, kann völlig analoge Veranlagungen haben – und das ist absolut OK so. Auch ich gehöre nach wie vor zu den Menschen, die äußerst digital sind und trotzdem ein Notizbuch mit sich herumtragen.

Die Beweisstücke:

Digital, Analog, Du - die DMW-Fotoaktion zur re:publica

#rp13du #DMWde

Was ihr hier seht: was Digitales, was Analoges, etwas, das mir darüber hinaus für die re:publica wichtig ist – und mich.

Digital, Analog, Du

So lautet der Titel unserer Fotoaktion zur re:publica 2013. Wir werden euch auflauern und um einen Blick ins Innerste (eurer Tasche und eurer Köpfe) bitten. Die Nerd-Spielzeuge zeigen, die euch wichtig sind. Euch als zutiefst analoge Wesen entlarven. Euch einfach mal vorstellen. Und ihr könnt dies auch selbst tun; egal, ob Digital Media Woman oder Man.

Nutzt dafür zum Beispiel die Android-App DipTic oder die iOS-App Simply Picture Frames Creator und ein Layout wie das auf dem obigen Foto. Veröffentlicht diese Collagen dann mit Instagram oder Twitter und – wichtig! – den Hashtags #rp13du und #rp13. Die Ergebnisse landen automatisch auf einem Keeeb-Board, für das wir Keeeb.com herzlich danken, sowie auf unserem DMW-Tumblr.

 


Herzlichen Dank an unseren Sponsor:
Keeeb.com


4 Kommentare

Marc Thomalla sagt:

5. Mai 2013 um 11:34

Hi,

das Board ist nun online: https://www.facebook.com/DigitalMediaWomen/app_338901672879520

Gruß
Marc

Antworten

Carolin Neumann sagt:

5. Mai 2013 um 13:00

Super, hab vielen Dank!!

Antworten

Susanne Ullrich sagt:

5. Mai 2013 um 16:23

Tipp für Android: Photo Grid ist eine gute, kostenfreie App für Kollagen.

Antworten

Carolin Neumann sagt:

5. Mai 2013 um 18:24

Und mit so einem bezaubernden Rand 😉

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar