Ticketverlosung: "nebenan"-Konferenz in Hamburg
Am 6. Juni findet im betahaus in Hamburg zum 1. Mal „nebenan – die freundliche Internetkonferenz“ statt. Wir haben mit den Initiatoren und Journalisten Ulrike Klode und Ole Reißmann über das Konzept und ihre Erfahrungen bei der Organisation gesprochen. Außerdem verlosen wir ein Ticket für das bereits seit Wochen ausverkaufte Event, bei dem neben Klode und Reißmann unter anderem Netzbekannte wie Kathrin Weßling, Hakan Tanriverdi und Yasmina Banaszczuk sprechen.
Ulrike und Ole, gemeinsam veranstaltet ihr „nebenan – die freundliche Internetkonferenz“. Wieso eigentlich freundlich?
Ulrike: Wenn wir „flauschig“ geschrieben hätten, hätte jeder sofort an süße Tierbabys gedacht. 😉 Im Ernst: Die nebenan soll familiär und flauschig werden, wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der jeder Lust hat, sich auszutauschen, in der es keine Berührungsängste gibt. Gleichzeitig wollen wir mit „freundlich“ auch zeigen, dass die Konferenz nicht das ehrgeizige Ziel hat, das Internet neu zu erfinden.
Ole: Internet sind eine Handvoll Konzerne und ein Geheimdienst, hat mal jemand auf Twitter geschrieben. Das ist natürlich Quatsch – und wir sind der Gegenbeweis.
Ich habe gehört, die Idee zur Konferenz wurde aus der Suche nach einer Alternative für abgelehnte rp15-Sessionideen geboren, stimmt das?
Ulrike: Ja, das stimmt. Die Idee ist Anfang März entstanden, als die Absagen der re:publica rausgegangen sind und durch Twitter – zumindest in meiner Timeline – eine kleine Welle der Enttäuschung ging. Meine Sessionidee war auch abgelehnt worden. Und da habe ich Ole per Tweet vorgeschlagen, dass wir ja einfach eine eigene Konferenz machen könnten – was überhaupt nicht ernst gemeint war.
Ole: Aber warum eigentlich nicht!
Wie habt ihr das Programm ausgewählt? Und was ist das verbindende Element der breit gefächerten Auswahl von Aussteigerberichten über Internet-Ethik, Blog-, Film- und Serienkultur bis zu Storytelling und Podcasten? Oder braucht es das gar nicht?
Ulrike: Wir wollen inspirieren – das geht doch am besten mit überraschenden Themen. Und das möglichst bunt: Das Internet ist schließlich auch unglaublich facettenreich. Auch wenn es keinen ganz eindeutigen roten Faden gibt: Wir haben schon überlegt, welches Thema zu uns passen könnte und gezielt Leute angesprochen.
Ole: Ich finde ja, die inhaltliche Klammer ist das Wohnzimmer Internet, in dem wir alle zu Hause sind. Wie richten wir uns ein, zu wem setzen wir uns aufs Sofa.
Die Konferenz war ratz-fatz ausverkauft. Warum denkt ihr kommt das Format so gut an?
Ulrike: Weil „freundlich“ im Untertitel steht. 😉
Ole: Oh ja, und weil wir tolle Leute zusammenbringen, die etwas zu sagen haben.
Ihr habt euch recht spontan zur Organisation dieser Konferenz entschlossen. Welche Tipps habt ihr für angehende Veranstalter?
Ole: Mit vielen Leuten reden und sich starke Partner suchen. Wir haben viel Unterstützung bekommen, Tipps, konkrete Hilfsangebote. Das hat schon die Vorbereitung zu einer tollen Erfahrung gemacht.
Ulrike: Ja, aber ein bisschen mehr Zeit hätte uns gut getan – wir hatten nur drei Monate, was echt wenig war. Location, Vortragende – da hatten wir Glück, das war bei uns eigentlich einfach. Aber dann kam so viel Kleinkram auf, an den wir vorher nicht gedacht hatten – Soundanlage, Ticket-Rückerstattung, wo kriegen wir etwas zu essen her. Ich bin gespannt, was uns in den nächsten Tagen noch siedendheiß einfällt. Was vielleicht auch hilft: Erstmal nur an das eine Mal zu denken, das macht die Aufgabe übersichtlicher. Ob es die nebenan nochmal geben wird, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.
Danke für das Gespräch und viel Spaß und Erfolg mit nebenan!
Fakten
nebenan – die freundliche Internetkonferenz
Was: Vorträge und Diskussionen rund um Webkultur, Storytelling und Indieweb
Wann: 6. Juni 2015, von 10 bis 18 Uhr.
Wo: betahaus Hamburg
TICKETVERLOSUNG
Ihr wollt bei der freundlichen Internetkonferenz dabei sein? Wir verlosen als offizieller Medienpartner ein Ticket für das ausverkaufte Event. Um an der Verlosung teilzunehmen, hinterlasst bitte bis Sonntag, den 31. Mai 2015, einen Kommentar unter diesem Artikel mit dem Hinweis, dass ihr an der Veranstaltung teilnehmen möchtet – inklusive Namen und gültiger E-Mail-Adresse.
Der/die GewinnerIn wird am 1. Juni 2015 per Losverfahren ermittelt und im Anschluss über den Gewinn informiert. Falls es sich im Verlosungszeitraum ergibt, dass ihr doch nicht könnt, dann gebt uns bitte direkt Bescheid, damit jemand anderes vom Ticket profitieren kann. Eventuell anfallende Reise- und Übernachtungskosten trägt der/die GewinnerIn. Viel Glück!
Zu guter Letzt: Euch gefällt die Arbeit der Digital Media Women und ihr seid froh, dass wir euch regelmäßig auf spannende Veranstaltungen aufmerksam machen und Tickets verlosen? Dann freuen wir uns, wenn ihr im Gegenzug Fördermitglied unseres Vereins werdet. Auf geht’s, vielen lieben Dank!
15 Kommentare
Sibylle Helms sagt:
26. Mai 2015 um 10:49
Das klingt nach einer tollen Veranstaltung. Da wäre ich gern dabei und hoffe, ein Ticket gewinnen zu können.
Sound of Munich sagt:
26. Mai 2015 um 11:55
Stimmt, Sibylle – großartig! Werde an jenem Wochenende im Norden und am Samstag noch frei sein. Pretty pretty please, with sugar sprinkled on top …
Christian Holmok sagt:
26. Mai 2015 um 12:22
Oh, Alternativen sind immer ein guter Schritt zur Weiterentwicklung. Gerne wäre ich dabei!
Und wenn nicht: beste Wünsche für einen guten Erfolg!
Nicola Wessinghage sagt:
26. Mai 2015 um 16:13
Hatte sehr bedauert, die Konferenz erst entdeckt zu haben, als sie schon ausverkauft war. Wäre großartig, wenn ich über diesen Weg eine Chance hättet – toll, dass zumindest ein Fünkchen Hoffnung besteht!
Kathrin Kaufmann sagt:
1. Juni 2015 um 21:48
Hallo Nicola, du bist die glückliche Gewinnerin! Bestätigung per Email folgt!
Lukas Adda sagt:
26. Mai 2015 um 17:51
Hi #Loide, ich habe gerade den Tweet von Ole Reißmann ge. Der Tag klingt sehr spnnend und daher wäre sehr gern dabei. Wenn ihr ein Ticket für den @lukasch (also für mich) übrig hätte, damit ich Einlass für die ausverkaufte erhalte, würde mich das ausserordentlich #freuen .
Viele Grüße,
Lukas
Lukas Adda sagt:
26. Mai 2015 um 17:53
heeee – jetzt habe ich mir so viel Mühe gemacht und das Kommentar-Feature unterstützt keine Emojies….
Hi #Loide, ich habe gerade den Tweet von Ole Reißmann gesehen. Der Tag klingt sehr spannend und daher wäre sehr gern dabei. Wenn ihr ein Ticket für den @lukasch (also für mich) übrig hätte, damit ich Einlass für die ausverkaufte Tür erhalte, würde mich das ausserordentlich #freuen.
Viele Grüße,
Lukas
Anne Koch sagt:
26. Mai 2015 um 22:55
Ich wäre sehr gern bei nebenan dabei!
Anwen sagt:
28. Mai 2015 um 17:57
Sofern Berlinerinnen auch bei der DMWHH-Tombola mitmischen dürfen – ist ja praktisch Nebenan!
Eva sagt:
30. Mai 2015 um 10:20
Oh man, ich wohne seit ein paar Wochen buchstäblich nebenan und habe trotzdem erst gerade und hier bei euch von der Konferenz erfahren. Ich würde mich unheimlich über ein Ticket freuen (und über die Gelegenheit, dabei endlich ein paar Hamburger DMW kennenzulernen :)). Liebe Grüße!
Maren Michaelis sagt:
31. Mai 2015 um 21:19
Beim Ticketkauf war ich leider ein kleines bisschen zu langsam… da wäre es ganz wunderbar, jetzt ein kleines bisschen Losglück zu haben! Und dann ab in die schöne alte Heimat Hambuuurch 🙂
sound of munich sagt:
1. Juni 2015 um 07:54
Viel Vergnügen auf der Konferenz, gute Fahrt – es gibt ja noch „twitter“ … #nebenan?
Florian sagt:
1. Juni 2015 um 13:34
Klingt nach einen spannendem Abend. Ich wäre auch sehr gern bei nebenan dabei!