Datenkraken, Icons, zu Gast bei Google

Newsletter, Kalenderwoche 14/2011

Die re:publica 2011 – für viele von „unserem Schlag“ wohl das Web-Ereignis des Jahres – rückt immer näher. Wir freuen uns wie die Schneeköniginnen, dass gleich mehrere Digital Media Women in Berlin auf den Podien stehen werden: Kixka Nebraska bietet mit // ICONS // eine ikonografische Profilbildanalyse der deutschen Digital-Szene. Ohne Sascha Lobo. Mit dem Thema Manipulation von Sprache beschäftigen sich Sanja Stankovic und Carolin Neumann: Wake the blog – von Datenkraken und Internettätern.

Wenn ihr auch nach Berlin kommt, würden wir uns sehr freuen, euch bei unseren Veranstaltungen in der Kalkscheune zu sehen – am Donnerstag um 10 Uhr („Wake the blog“) bzw. Freitag um 15 Uhr („ICONS“). Zuhausebleiber können natürlich hier im Blog und über unseren Twitteraccount die re:publica miterleben.

Ihr wünscht euch, dass wir einem Panel besonders viel Aufmerksamkeit schenken bei unserer Berichterstattung? Oder habt eine Frage an einen bestimmten Besucher der Konferenz? Schickt eine Mail mit euren Anregungen!

Bis dahin sind es aber noch ein paar Tage, für die wir euch vor allem eines ans Herz legen wollen: das nächste Treffen der Digital Media Women, bei dem wir am 7. April das Hamburger Google-Quartier besuchen werden. Alle Plätze sind zwar bereits belegt, aber ihr könnt euch auf die Warteliste setzen lassen – und vielleicht habt ihr ja Glück; bekanntermaßen springen immer mal Leute kurzfristig ab.

-Veranstaltungen-

6. April, Petersberg – Social Media Sicherheitskonferenz. Mehr: hier

8. bis 9. April, Berlin – taz Medienkongress. Mehr Informationen: hier.

-Hinweise-

Am 19. April ist wieder Gadgetnight in der kopiba – immer ein tolles Ereignis, dementsprechend ausgebucht. Hoffen könnt ihr hier.

Gleiches gilt für die Twittnite am 21. April. Zur Anmeldung bzw. Beobachtung geht’s hier.

Einen guten Start in die Woche wünscht

Carolin

Ähnliche Beiträge