Berlin: Themenabend "Tell me a story!" – Gaming und Storytelling
Seit es Menschen gibt, gibt es Geschichten – vom Lagerfeuer zum Cyberspace. In Geschichten finden und er-finden wir uns. Geschichten transportieren Bilder und Emotionen – informieren tun sie eher nebenbei, was ein Grund dafür sein dürfte, warum Geschichten gerade in komplexitätsbefrachteten Zeiten Hochkonjunktur haben. Vor allem Unternehmen nutzen Storytelling als Methode des Marketing, um die […]
"Und warum sind da jetzt Brüste?" Interview mit Kirsten Groß über Sexismus in der Gamer-Szene
Irgendwann, es muss vor gefühlten 30 Jahren gewesen sein, spielte ich ein Computerspiel. Es hieß “Mission Impossible” (nicht zu verwechseln mit den Filmen). Dabei rannte ein Strichmännchen durch ein Labyrinth und versuchte Mauern hochzuhüpfen und irgendwelche anderen Männchen zu besiegen. Das Männchen hatte eigentlich kein Geschlecht, aber irgendwie war klar, dass der Agent mit seiner […]
Sieht so Gleichberechtigung im Internet aus?
Das ist unsere schöne, neue Welt im Web 2.0: Medienwissenschaftlerin Anita Sarkeesian startet eine Aktion auf Kickstarter.com, mit der sie eine Videoreihe finanzieren möchte, in der es um die Rolle von Frauen in Videospielen geht. Um Recherche und Produktion zu sichern, will sie 6.000 US-Dollar sammeln und hat auch ein Video zu ihrem Spendenaufruf erstellt. […]