#DMWKaffee mit Niddal Salah-Eldin über Trolle, Hate und Humor als Einstellungskriterium

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat Christiane Brandes-Visbeck vom Hamburger Quartier Niddal Salah-Eldin über Gott und die Welt ausgefragt. Niddal Salah-Eldin wurde mit 30 Jahren Ressortleiterin Social Media bei DIE WELT. In diesem Interview beschreibt die 31-jährige Berlinerin, wie […]

Scoopcamp 2015: Zwei Journalistinnen, die einfach mal machen

Als der Scoopcamp-Tag schon fast zu Ende ist, hallt ein Appell durch den Saal des Kehrwieder-Theaters: „Ich würde mir wünschen, dass wir aufhören, über die Zukunft des Journalismus zu reden. Wir wissen nicht, wie die Zukunft aussieht. Keiner weiß das. Aber es gibt die Gegenwart, in der wir Dinge ausprobieren können.” Die Frau, die das sagt, […]

Ran an die Arbeit – auf einen #DMWKaffee mit Jessica Wagener

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Christiane Brandes-Visbeck aus dem Hamburger Quartier mit Jessica Wagener auf einen Kaffee verabredet. Jessica Wagener bin ich schon so oft begegnet. Im Netz als Online Journalistin, Jessyfromtheblog und @pseudonymphe, als Buch-Autorin von Narbenherz und […]

Scoopcamp Hamburg: Irgendwie Neuland. Mit Ticketverlosung

Digitaler Wandel, Innovation im Journalismus, alles irgendwie Neuland: Gut, dass es das scoopcamp gibt, das als Innovationskonferenz für Medien über neue Entwicklungen im Journalismus von heute diskutiert und selbst Fortschritt ermöglicht. Am 1. Oktober findet das scoopcamp zum siebten Mal in Hamburg statt, organisiert von nextMedia.Hamburg und der dpa Deutsche Presse Agentur GmbH. Ob Data […]

Scoopcamp: Don’t panic! Auch Roboter-Journalismus braucht Menschen

Das Scoopcamp hat sich innerhalb von sechs Jahren von einer Hamburger Veranstaltung für Medienschaffende, die sich für Online-Trends interessieren, zu einer bundesweit bedeutenden  Innovationskonferenz im Journalismus entwickelt. Auf dem #scoop14 ging’s vornehmlich darum, Journalisten die Angst vor den neuen Technologien zu nehmen. Hier noch einmal fünf Gründe, warum Innovationen im Journalismus JETZT dringend nötig sind: […]

Scoopcamp 2012: Wenn Drohnen dröhnen, hallt's in den Medien

Fangen wir von hinten an: Meinolf Ellers, Geschäftsführer der dpa infocom, rief beim Abschlusspanel der Journalistenkonferenz Scoopcamp zur Frauenquote für nächstes Jahr auf: Von ihm aus könnten es auch gern 60:40 Frauen auf den Podien sein, er wünsche sich, dass sich Frauen melden, die beim #scoop13 sprechen wollen. Wir sind zurzeit 450 Digital Media Women in Hamburg und Berlin – da werden […]

Ticket für die #d2m12 gegen Claim, Social Media Award & jede Menge Camps!

Newsletter KW 37 Hans Sarpei wird bis zum 14. September vermutlich nicht mehr einzuholen sein: Doch bei der Wahl zur Social Media Persönlichkeit der Werben und Verkaufen im Rahmen der Social Media Economy Days sind auch zwei Digital Media Women auf der Auswahlliste unter den 52 Persönlichkeiten des Best of Social Media Awards gelandet. Wir freuen uns natürlich […]

Scoopcamp, WEC, Stressbewältigung

Newsletter KW 39 Termine Dienstag, 27. September: Der Analoge Salon widmet sich dem Thema “Zwischen Filtersourveränität und Scheuklappen – wie die Gesellschaft von Filtern beeinflusst wird und wie abhängig wir von Filtern sind”. Anmeldung nur noch bis Montag möglich. Details: hier. Donnerstag, 29. September: Im Museum Ballinstadt in Hamburg findet zum dritten Mal das unter […]