Female Founders Award 2023 – Jetzt bewerben oder nominieren

Female Founders Award 2022

Der Female Founders Award geht in die vierte Runde. Die Digital Media Women (#DMW) sind als Medienpartner wieder dabei und repräsentieren mit Nadine Bütow einen Teil der Jury.   Aktuell nimmt die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) wieder Nominierungen und Bewerbungen für den Female Founders Award 2023 entgegen. Seit 2019 verleiht AmCham Germany den Award […]

Die DMW auf der hub.berlin – Verlosung inklusive!

Meet us at hub.berlin

Nach einer Corona-bedingten Pause ist die hub.berlin wieder live zurück! Am 22. und 23. Juni 2022 findet Europas interaktives Business-Festival im Funkhaus Berlin statt – und die #DMW sind mit einer Medienpartnerschaft dabei. Für euch heißt das: Rabatt und mit etwas Glück sogar Freitickets. Die hub.berlin gilt als das wichtigste Treffen des Jahres, wenn es […]

#DMW Rhein-Neckar x Research Plus: Spannende Impulsvorträge aus der Online-Forschung

Es ist wieder so weit – die Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V.) und den Digital Media Women Rhein-Neckar geht in eine neue Runde! Dieses Jahr auch wieder in der Craftbeer-Bar Taproom im Mannheimer Jungbusch. Bei einem Bier erwarten uns am 30. Mai spannende Vorträge zu Hatespeech, Prozessoptimierung durch künstliche Intelligenz sowie […]

Das #DMW Quartier Bodensee Oberschwaben geht mit „Fokus Frau“ auf Sendung

„#DMW im Gespräch“ ist die neue Sendereihe der #DMW Bodensee Oberschwaben in Kooperation mit der Streamerei. Im März und April 2022 werden verschiedene Veranstaltungen zu Themen Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von Frauen online übertragen – live oder zum Nachschauen im Archiv.  Die Streamerei ist eine offene Streamingplattform in Ravensburg, die im ersten Corona Jahr gestartet ist, […]

Kickstart für die #DMW – mit dem Facebook Accelerator

Viele von euch haben es ja schon mitbekommen: Die #DMW sind beim Facebook Accelerator dabei! Eine gute Leistung – bei mehr als 13.000 Bewerbungen.   Für die #DMW kommt dieser Impuls zur richtigen Zeit. Denn unsere Mission hat sich seit ihrer Entwicklung im Jahr 2013 leicht verändert. Während es in den Anfängen der #DMW-Arbeit darum […]

Der Frauenwirtschaftskongress Plan W geht in die dritte Runde

„JETZT ABER! VON DER KRISE ZUR CHANCE“ – so lautet das diesjährige Motto des SZ Plan W Kongresses. Die #DMW sind Medienpartnerinnen des Frauenwirtschaftskongresses der Süddeutschen Zeitung.Am 21. und 22. September 2021 wird mit hochkarätigen und diversen Redner:innen der Frage nachgegangen, wie Frauen und Männer gemeinsam Wirtschaft besser gestalten können: kreativer, innovativer und erfolgreicher. Mit […]

#DMW Rhein-Neckar x Research Plus: Spannende Impulsvorträge aus der Online-Forschung

Logo Research Plus

Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V.) und den Digital Media Women Rhein-Neckar geht in eine neue Runde. Zuletzt haben wir bei leckerem Craftbeer spannenden Beiträgen zu Big-Data-Analysen und künstlicher Intelligenz gelauscht. Bei der nächsten, virtuellen Veranstaltung am 1. März 2021 setzen wir den Fokus auf die Datenvisualisierung. Daten müssen erzählt […]

Der PLAN W-Kongress 2020 – Mehr Miteinander in Zeiten von Corona

PlanW Kongress 2020

Wie können Frauen und Männer zusammen Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen? Dazu liefert der zweite PLAN W-Kongress in Berlin am 2. und 3. September wieder Antworten. Der einzige Unterschied: Er findet in diesem Jahr rein digital statt. Überzeugen tut er erneut mit spannenden SpeakerInnen. Wir sind als Medienpartner dabei und verlosen in der Community […]

#DMW sind offizieller Medienpartner der Radiodays EUROPE 2020 #RDE20

Mit einem Speakerinnenanteil von gut 50 Prozent gehört die Radio Days Europe zu den Vorreiter-Konferenzen für mediale Themen in Europa. Die #DMW freuen sich, als aktives Netzwerk für Frauen in Medienberufen in diesem Jahr eine Medienkooperation mit der #RDE20 zu führen.   Vom 29. bis 31 März 2020 treffen sich in Lissabon Medienexpert*innen aus aller Welt, um […]