#30mit30 bei Vaude: Eine weiblich geprägte Führungskultur ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft eines Unternehmens

Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von mehr als 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Heute sind wir beim Outdoor-Ausrüster VAUDE. #DMW Anke Nehrenberg sprach mit Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Anke Nehrenberg: Wenn Sie über Führungskultur sprechen und nachdenken: Wie sieht […]
#30mit30 im ZEIT Verlag: ‚Unser Mindset ist erst einmal: ‚Es funktioniert‘ und ‚Lass uns mal versuchen‘

Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Dazu gehört auch der ZEIT Verlag mit Hauptsitz in Hamburg. Anke Nehrenberg hat mit Silvie Rundel, Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen, sowie Frank Kohl-Boas, Leiter Personal und Recht und zuvor fast […]
#30mit30 bei andagon: „Ein höherer Frauenanteil in der Führung bringt das ganze Team nach vorne“

Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Heute sind wir zu Gast bei andagon. Das IT-Qualitätssicherungsunternehmen mit Hauptsitz in Köln setzt auf Diversität. Yana Gogoll, CEO der andagon Gruppe, und Saskia Troche, Leitung Marketing und Kommunikation, verraten […]
Brigitte Academy – Ein Abend über Diversität, New Work und die #DMWs von Heute!

Was passiert, wenn 145 Frauen zu Sekt und einer Panel Diskussion zusammenkommen? Es wird diskutiert, und zwar voller Inbrunst! Am 24. Juli fand das – vorab letzte – Meet-up der Brigitte Academy in den Design Offices Stuttgart statt. Inhaltlich ging es um Diversität, digitale Transformation und wie sich Frauen neue Chancen der „New-Work-Bewegung“ zunutze zu […]
#DMW Academy RheinMain: „Der weibliche Weg. So verhandeln Frauen erfolgreich.“

Studien wie die von Deborah Tannen (Who Gets Heard And Why), belegen: Frauen und Männer haben tendenziell unterschiedliche Kommunikationsverhalten – sozialisationsbedingt. Dies wirkt sich oft auch auf Verhandlungen aus. Häufig leider negativ. Weil sich viele Frauen sowie Männer nicht über die Unterschiede bewusst sind – und sie evtl. nicht gelernt haben, damit umzugehen. Nun führt […]
Schöne neue Führungskräfte
Der Panda Contest ist ein Wettbewerb für Frauen in Führungspositionen und für den Führungs-Nachwuchs. Es handelt sich dabei nicht um einen Wettkampf, sondern um einen Workshop-Tag, an dem jede Teilnehmerin wächst. Vergangenen Samstag hatte Jennifer Schwanenberg, Media Innovation Managerin der Deutschen Presse-Agentur, die Ehre von über 700 Bewerberinnen unter die Top 100 zu kommen und […]
Bist du Panda?
Was kann man dagegen tun, dass eine Spezies wie der Panda ausstirbt – oder eine Spezies wie weibliche Führungskräfte so eine Rarität ist? Frauen die Chance bieten, in einem Wettbewerb mit demokratischer Wahl zur besten Führungskraft an sich und am Feedback anderer zu wachsen. Der Karriere Contest „We are Panda“ findet dieses Jahr schon zum […]
"Ich kann das nicht…so gut"
Am Samstag fand in der Berliner Alten Münze die Diversity Karrieremesse Sticks & Stones statt. Die einzige Veranstaltung dieser Art mit 45 Prozent Frauenanteil bei Speakern und Teilnehmern konnte ich mir nicht entgehen lassen – zu viele Konferenzen besetzen ihre Panels immer noch hauptsächlich männlich. Zudem lockten ein Women in Leadership Get Together und der […]
Sticks & Stones: Rocken mit Einhörnern, Cyborgs und Women in Leadership
Als Stuart Cameron 2010 „Sticks & Stones“ ins Leben rief hatte die Karrieremesse einen Frauenanteil von 4 Prozent. Vier Jahre später sind es 45 Prozent und damit mehr als bei irgendeiner vergleichbaren Veranstaltung. Am 28. Juni findet die nächste Ausgabe des „Rockstars unter den Karrieremessen“ in der Alten Münze statt. Wir verlosen zwei Fachbesuchertickets. Gründer […]
Wir sind Panda
Isabelle Hoyer und Stuart Cameron luden am 16. & 17. Mai zum zweiten Mal zum Panda Karrierecontest für weibliche Führungstalente nach Berlin. Im September 2013 gingen Stephanie Richter (Gründerin Adspert) und ich als Gewinnerinnen nach Hause und kamen dieses Jahr als Jurorinnen wieder. Die Anzahl der Teilnehmerinnen hat sich von 100 auf 200 verdoppelt und […]
Tipps & Karrierechancen für Frauen in der IT-Branche: Eveline Kaik im DMWK-Interview
Als Verbandspartner hat das Kölner Quartier der Digital Media Women den diesjährigen „cologne IT summit_“ begleitet. Auf der Fachveranstaltung treffen sich Vertreter und Firmen aus den Kernbereichen der IT und Telekommunikation und tauschen sich auf verschiedenen Podien und Diskussionsrunden aus. Eine der Referentinnen war Eveline Kaik, geschäftsführende Gesellschafterin der SensioLabs Deutschland GmbH, eines im DACH-Gebiet […]
PANDA 2014: Bewirb dich jetzt und zeige dein Führungstalent!
Der PANDA-Contest setzt sich dafür ein, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und die Kompetenzen von hochqualifizierten Frauen zu fördern bzw. transparenter zu machen. Dieser Karrierecontest war schon 2013 ein voller Erfolg, an dem viele DMW aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Auch für 2014 möchten wir von den Digital Media Women in ganz […]
DMW-Mitgründerin Sanja Stankovic gewinnt Panda Contest für weibliche Führungstalente
Süßer Name, super Sache, wichtiges Wochenende: Am Samstag fand in Berlin Panda – Der Karriere Contest für weibliche Führungstalente statt – wir waren offizieller Medienpartner. Während ich am Wochenende auf einer viel betwitterten Hochzeit in Köln weilte, erreichten mich von anderen DMW aufgeregte Nachrichten „DMW rocken #wearepanda“ – wenig später dann der Tweet: Eine aus […]
Weibliche Führungstalente bitte nach vorne!
Nicht selten hört man den Satz: „Es gibt ja keine Frauen in Führungspositionen“. Trotz einem hohen Prozentteil hochqualifizierter Frauen, liegt laut Statista der Frauenanteil in Führunspositionen bei kleinen Unternehmen (bis zu 10 Mitarbeiter) bei knapp 25% und in großen Unternehmen (ab 500 Mitarbeitern) bei knapp 9%. Dass Deutschland diesbezüglich in Vergleich zu anderen Ländern noch […]