Manifest der Media Women Connect: Unsere Forderungen für eine moderne, chancengleiche und vielfältige Medienwelt

Die Künstliche Intelligenz beeinflusst bereits heute das Leben und Arbeiten von Medienfrauen auf der ganzen Welt. Erschreckend ist jedoch, dass die Künstliche Intelligenz vorwiegend aus einer männerdominierten Branche vorangetrieben wird, der Branchenverband Bitkom sieht zu Beispiel den Anteilen von Frauen in IT-Berufen in Deutschland gerade mal bei 15 Prozent. Diversität findet kaum statt. Mehr Vielfalt […]

Wer will schon einen Chef aus der Hölle?

Über Medien und Führung im digitalen Wandel Vier gestandene Journalistinnen und ein “Quotenmann” – alle mit Führungserfahrung – berichteten aus ihrem digitalen Redaktionsalltag und blickten alles andere als wehmütig zurück in die “gute alte” Offline-Zeit. Die Hauptveranstaltung der Digital Media Women auf der Social Media Week Hamburg stand ganz im Zeichen von Führung und Digital Leadership in den Medien. Ist das moderne […]

#DMWKaffee mit Niddal Salah-Eldin über Trolle, Hate und Humor als Einstellungskriterium

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat Christiane Brandes-Visbeck vom Hamburger Quartier Niddal Salah-Eldin über Gott und die Welt ausgefragt. Niddal Salah-Eldin wurde mit 30 Jahren Ressortleiterin Social Media bei DIE WELT. In diesem Interview beschreibt die 31-jährige Berlinerin, wie […]

Auf die Ziege gekommen: #DMW bei #YOTG15

Seid ihr schon mal durch das Hinterteil einer Ziege gelaufen? Es gab einige #DMW, die ein Ticket für Year of the Goat ergattert hatten und denen dieses Glück zu Teil wurde – auch wenn es am Ende “nur” um das Durchschreiten einer Plane ging – um das Festival Gelände in der Hamburger Markthalle zu betreten. […]

#DMWKaffee mit… den Gründerinnen von Edition F

In der neuen Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für die zweite Folge hat sich Kathrin Kaufmann aus dem Hamburger Quartier mit den Gründerinnen von Edition F getroffen: Nora-Vanessa Wohlert und Susann Hoffmann. Die beiden haben Edition F im Mai 2014 als eine Business- […]

#dmwb Themenabend bei der taz: Wie Online-Journalismus ein zahlendes Publikum findet 

Für Online Journalismus zahlen? Dazu ist nach einer aktuellen Umfrage von Bitkom immerhin jeder dritte Nutzer bereit. taz-LeserInnen machen es schon lange. Nicola Schwarzmaier, Sitemanagerin der taz, wird beim Themenabend der Digital Media Women Berlin berichten, mit welcher Strategie die taz im Internet Geld verdient.         Außerdem werden wir bei unserer Podiumsdiskussion erfahren, wie sich ein “Imperium […]

Die Männer sind nicht schuld, die Frauen aber auch nicht

Oder: Wir haben alle noch unsere Hausaufgaben zu machen! Mensch, ich habe mich mal wieder geärgert. Und zwar über die FAZ und den dort am 21.5.14 erschienen Artikel “Die Männer” von Bettina Weiguny. Die Autorin, Jahrgang 1970, also quasi mein Alter, schreibt darüber, dass es Frauen heute so leicht hätten wie noch nie. Wenn es bei […]

Lunch mit Peer Steinbrück

Am Freitag waren wir mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück Mittag essen. Mit dabei: Aydan Özoğuz, u.a. stellvertretende SPD-Vorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” des Deutschen Bundestages, Steinbrücks Referenten, Bodyguards und natürlich ein Tross Journalisten, die wir, die DMW, beim Gespräch aber ausgeladen haben, da wir […]