Crowdfunding, Zeitmanagement und weibliches Web – der #dmwHH-Newsletter

Newsletter KW 25 Alle, die viel im Netz unterwegs sind, kennen das mit dem Vertüdeln. Da surft man munter von Seite zu Seite und fragt sich am Ende, was man gerade zwei Stunden lang gemacht hat. Abhilfe bei solchen Problemen schafft gleich der erste unserer dieswöchentlichen Event-Tipps: Termine – Hamburg Montag, 17. Juni, 18 Uhr: […]

#DMW-Themenabend: Wein, Wiki und Digital Media Women

Die Idee der Wikipedia, das Wissen der Welt frei zur Verfügung zu stellen, ist großartig. Doch dass das Wissen der Welt auf einer der größten Webseiten im Netz zu annähernd 90% aus männlicher Perspektive beschrieben wird, kann aus weiblicher Sicht keine Begeisterung auslösen. Es fehlt nicht nur die weibliche Perspektive, auch die weiblichen Themen kommen […]

Starke Frau: Politkerin Maya Jribi erzählt

Gemeinsam mit Netzwerken Ladies Mentoring – Business Club, Saal Zwei und der Women Speaker Foundation laden wir zu einem ganz besonderen Abend ein: Maya Jribi – Ihr Leben als permanenter Kampf! Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen der führenden tunesischen Politikerin Maya Jribi ist eine Frau des Kampfes: für mehr Demokratie, mehr Frauen-Rechte und vor allem für […]

Themenabend Urheberrecht mit und bei den DMW München – So war’s!

Vergangene Woche war es endlich wieder soweit: Die Digital Media Women München luden ein zum Themenabend im Combinat56. Dazu hatten wir das nicht erst seit gestern brisante Thema Urheberrecht – mit Damen aus der Praxis – zur Diskussion gestellt. Den Mittelpunkt bildete die spannende Frage ohne bisherige konkrete Beantwortung: „Was tun, wenn die eigens erstellen Inhalte unrechtmäßig […]

Meet people who take you up – DMW-Themenabend zur re:publica 2013

Im Rahmen der re:publica luden die Digital Media Women diesen Dienstag zum Themenabend ins BASE_camp in Berlin Mitte. Auf dem Podium saßen drei Frauen, die geschafft haben, wovon viele träumen: Sie wurden reich mit dem Internet. Doch das war irgendwie zweitrangig an diesem Abend. Im Zentrum stand, was Moderatorin Sanja Stankovic zu Beginn des Abends […]

Reich werden mit dem Internet? So geht's! DMW-Themenabend während der re:publica

Der Traum vom ganz großen Geld. Der virtuellen Cash-Cow, dem programmierten Goldesel. Geboren aus der eigenen Idee und mit harter Arbeit im World Wide Web errichtet. Start-ups, gute Ideen und kluge Köpfe gibt es in der digitalen Szene wie Sand am Meer. Doch wer ist wirklich erfolgreich und kann gute Ideen in (viel) Geld umwandeln? Was […]

#dmwK-Themenabend "Social Media in Unternehmen" – ein Rückblick

Am 10. April war es soweit: Der erste Themenabend der #dmwK fand in den Räumen der result GmbH in Köln statt. Unserer Einladung waren ca. 40 Personen gefolgt, sodass wir uns über ein „volles Haus“ freuen konnten, als es gegen 19 Uhr los ging. Ute Blindert, Mit-Organisatorin der Digital Media Women in Köln, führte souverän […]

Themenabend Urheberrecht in München

Nachdem bei unserem letzten Meet-Up im März das Thema Bloggen im Fokus stand und drei erfolgreiche Bloggerinnen aus dem Nähkästchen plauderten, gehen wir mit unserem Themenabend am 13. Mai einen Schritt weiter. THEMENABEND Wir stellen die Frage: „Was tun, wenn die eigens erstellen Inhalte unrechtmäßig weiterverwendet werden und das Urheberrecht im Internet abhanden kommt?“. Susanne […]

Nicht mehr arbeitsfähig! Und nun? Akquisefachfrau berichtet

Ihr müsst nicht schwer erkranken, damit euer Geschäft in Schwierigkeiten gerät. Schon ein gebrochener Arm kann euch große Probleme bereiten. Was könnt ihr – heute und später – tun, damit ihr, falls ihr mal nicht mehr arbeiten könnt, nicht insolvent geht? Ich möchte hier mit ein wenig Input von Carolin Neumann zusammenfassen, was ich beim […]

#dmwK-Themenabend "Social Media in Unternehmen"

Am 10. April veranstaltet das Kölner Quartier der Digital Media Women einen Themenabend unter dem Motto „Social Media in Unternehmen“. Als Referentinnen werden dazu drei Frauen aus verschiedenen Unternehmen sprechen, so dass das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet wird. Einlass ist um 18.30 Uhr, ab 19 Uhr folgen die Vorträge. Ausklingen wird der Abend gegen […]

#DMW-Themenabend, Prezi-Day und ein erstklassiger Webmontag

Newsletter KW 13 Bevor am Gründonnerstag die Osterfeiertage eingeläutet werden, könnt Ihr warm und trocken in unseren Terminfundstücken stöbern. Unsere besondere Empfehlung gilt natürlich unserem Themenabend am Mittwoch mit @akquisefachfrau Martina Bloch zu ihren Tipps im Umgang mit Phasen der Arbeitsunfähigkeit und dem Prezi Day Europe, für den wir unter unseren Fördermitgliedern zwei Tickets verlosen! Termine […]

Leading like a lady – DMWB zu Gast im Betahaus Berlin

Frauen als Gründerinnen und im Top-Management gibt es weltweit noch immer viel zu wenige. Beim Themenabend des Berliner Quartiers kamen zwei Ladys zu Wort, die es an die Spitze geschafft haben und dort den Wandel von Unternehmenskulturen prägen. (F)CEO – Leading like a lady, unter diesem Titel stand der zweite Themenabend der DMW Berlin am […]

#dmwHH-Themenabend "Nicht mehr arbeitsfähig! Und nun?"

Die Digital Media Women Hamburg laden zum nächsten karrierezentrierten Themenabend ein. Diesmal sind wir bei der Firma oose im Montblanc Kontorhaus zu Besuch und freuen uns auf einen entspannten Abend in deren Café – mit einem wichtigen Thema: Nicht mehr arbeitsfähig! Und nun? Was macht es mit uns, unserer Firma, unserem Leben, wenn wir akut […]

#dmwB-Themenabend: (F)CEO – leading like a lady – Meet two inspiring women who made their way to the top!

Scroll down for English event description Frauen in Führungspositionen und Frauen als Entrepreneure sind weltweit noch immer unterrepräsentiert. Beim kommenden Themenabend der Digital Media Women Berlin werden wir jedoch nicht die Ursachen beleuchten, sondern lernen zwei inspirierende Frauen kennen, die uns an ihren Erfahrungen zum Weg an die Spitze teilhaben lassen. (F)CEO – leading like a […]

#dmwB-Themenabend bei Nokia: How Corporate Culture supports women in male dominated environments

Wie entsteht eine Corporate Culture? Wie kann man sie aktiv gestalten, und wie kann die Corporate Culture Frauen in Umgebungen unterstützen, in denen Männer dominieren? Corporate Culture schafft den Rahmen für das Handeln innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und der Außenwelt. Sie vereint die Werte, nach denen Mitarbeiter und Führungskräfte handeln und prägt […]

Konferenzgeher – das wäre doch schon ein Job an sich

Newsletter KW 40 Vergangene Woche waren viele Digi Women auf Konferenzen unterwegs. Die Berliner DMW waren vielfach auf der Social Media Week vertreten. Die Hamburgerinnen auf der  Social Media Conference und dem Digital Media and Marketing Summit. Berichte und persönliche Eindrücke gibt es vom #SMConf Tag 1, #SMConf Tag 2, dem #SMConf B2B Tag und dem […]

#dmwhh-Event: Workplace of the future

Gestern Abend fand der dritte Vortrag der Digital Media Women statt. Thema: „Workplace oft he future“. Change Agent und 2.0-Personaler Jörn Hendrik Ast, Betahaus-Hamburg-Geschäftsführerin Lena Schiller Clausen und Beebopmedia-Agenturgründer Sven Wiesner diskutierten darüber, wie wir unsere täglichen Brötchen heute, in Zukunft, in Festanstellung, als Freie oder im Co-Working verdienen können. Moderiert von Sanja Stankovic, Mitbegründerin […]

Zu Besuch im deutschen Google Headquarter

Einige hatten die neuen Google-Funktion plusone für einen Aprilscherz gehalten. Doch die wahren Jokes waren Chromercise, ein Workout zum schnelleren Tippen und – sehr niedlich – die Ergebnistreffer bei der Suche nach Helvetica, einer der gradlinigsten Typos, in ComicSans:   Wir wollen genauer wissen, was die neuesten Entwicklungen sind und statten mit den Digital Media Women Google […]

Datenkraken, Icons, zu Gast bei Google

Newsletter, Kalenderwoche 14/2011 Die re:publica 2011 – für viele von „unserem Schlag“ wohl das Web-Ereignis des Jahres – rückt immer näher. Wir freuen uns wie die Schneeköniginnen, dass gleich mehrere Digital Media Women in Berlin auf den Podien stehen werden: Kixka Nebraska bietet mit // ICONS // eine ikonografische Profilbildanalyse der deutschen Digital-Szene. Ohne Sascha […]