Digitaler Overload macht krank: Warum Digital Detox zur Onlinekultur gehören muss


Über vier Millionen Youtube-Video-Views, 990.000 Tinder Swipes, 3,5 Millionen Suchanfragen bei Google. Das und sehr viel mehr passierte 2017 innerhalb nur einer (!) Minute im Internet. Schon, wenn man versucht, diese wenigen Zahlen auf einen einzigen Tag hochzurechnen, versagt die Vorstellungskraft. Immer mehr Menschen sind heute fast rund um die Uhr online. Die digitale […]
#wasFrauenfordern – was können wir tun?


“Die Hälfte der Macht den Frauen, auf allen Ebenen”, fordert Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin Katharina Fegebank in der Diskussion über die Aktion #wasFrauenfordern – und wir hätten ihr dafür am liebsten die #DMW-Ehrenmitgliedschaft verliehen! Aufhänger unseres Themenabends mit politischer Prominenz war die Aktion des Magazins emotion vom vergangenen Sommer. Vor der Bundestagswahl startete emotion die Kampagne […]
#WasFrauenFordern – Was können wir tun?


Die Digital Media Women Hamburg laden zur Diskussion über die Aktion #WasFrauenFordern ein: Wir #DMW haben diese tolle Kampagne des Magazins emotion unterstützt und in unsere #DigitaleFrauenChallenge auf Instagram integriert. Warum haben wir das gemacht? Die #DMW setzen sich für Sichtbarkeit und Teilhabe von Frauen in Beruf, Gesellschaft und Politik ein. Wir sind der Überzeugung, dass wir nur durch […]
„GELD STEHT FRAUEN GUT. ALTERSVORSORGE MIT AKTIEN”, Nachbericht des #DMWRM Themenabend


Wusstet ihr, dass nur ca. 15% aller Deutschen, die älter sind als 14 Jahre, im Besitz von Aktien sind? Nur ein ca. Drittel davon sind Frauen. Gemeinsam mit unserer #DMW Sabine Roeltgen aus dem Kölner Quartier möchten wir das ändern! Zum Auftakt unserer #DMWrm Themenabende in diesem Jahr verriet sie uns ihre vier Faktoren, durch […]
Von guten Storys, getriggerten Aktionen und Datenhoheit – Nachbericht zum #DMWmuc Themenabend “Daten überall”


Wenn wir es schaffen, aus Big Data Smart Data zu machen und die Aspekte der Datenhoheit, Sicherheit und Anonymisierung mitdenken – kann sich eine Win-win-Situation für alle Beteiligten ergeben. Es können neue Geschäftsfelder erschlossen, relevante Angebote unterbreitet, bisher blinde Flecken beleuchtet und zeitsparende digitale Services umgesetzt werden. Das Gießkannen-Prinzip hat ausgedient – es lebe die […]
#DMWmuc Themenabend: Reality Check – Daten überall (14.11.17)



Kommt am 14.11.2017 zum Reality Check mit dem Thema „Daten überall“. Beim Online Shoppen, chatten oder Facebook checken – immer und überall produzieren wir eine Masse an Daten. Unternehmen stehen bei der Nutzung von Daten immer vor der Herausforderung diese zu schützen, Datensilos zu vermeiden und abzubauen, Daten zu interpretieren und neue Services für die […]
Themenabend Hamburg: #WasFrauenfordern – was können wir tun?”


UPDATE vom 24.10. Katharina Fegebank hat heute ihre Teilnahme wegen eines Termins beim Ersten Bürgermeister abgesagt. Wir werden den Themenabend auf 2018 verschieben. Tut uns sehr leid. Die Digital Media Women in Hamburg laden ein zur Diskussion über #WasFrauenfordern am 1. November mit Katharina Fegebank, Katarzyna Mol-Wolf, Julia André und Inken Arntzen. Während sich viele Frauen […]
Nachbericht: #DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help


Für den ersten Hamburger Themenabend nach der Sommerpause waren wir am 14. September zu Gast bei Hanseatic Help, dem Verein, der aus der Bürgerinitiative “Kleiderkammer Messehallen“ auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise entstanden ist. Maral Manouguian und Inga Jorns, beide von Anfang an an Bord, führten uns durch das Lager und berichteten von der Entstehung, schönen Momenten, täglichen […]
Hanseatic Help – Social Media sozial!


Wie es sich für eine Hafenstadt gehört, veranstalten wir unseren ersten Themenabend nach der Sommerpause zusammen mit einem international agierenden Verein. Hanseatic Help startete als lokale Hilfsinitiative und ist mittlerweile weltweit aktiv. #einfachmachen Spontane Hilfe von Nachbarn einer Flüchtlingsunterkunft entwickelte sich mit Hanseatic Help zum globalen Hilfsprojekt. Der Erfolg beruht nicht zuletzt auf der gezielten […]
#DMWMUC Themenabend: Reality Check – Education Revolution



Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen. Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]