Nachbericht zum Equal Pay Day 2020 – So verhandelst du auf Augenhöhe

DMW-Quartiersleiterin Gudrun Traumann und Paula Landes richten die Technik ein. Gleich wird auf Twitter life gestreamt!

(Nachbericht von Tatjana Fichtner, DMW Rhein-Main)   Zum Equal Pay Day 2020, dem internationalen Aktionstag für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen veranstalteten die Digital Media Women Rhein-Main einen Twitter-Live-Stream. Am 17. März mit dabei waren Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin der hessischen Film- und Medienakademie und Autorin des Verhandlungs-Ratgebers „Denn Sie wissen, was sie tun“ und Elena […]

#DMWmuc Themenabend: „Mit Diversity in Führung“

Eine diverse Führungsriege ist für viele Unternehmen ein hehres Ziel. Doch nur die wenigsten setzen heute schon wirksame Diversity-Maßnahmen um und können divers besetzte Führungsteams vorweisen. Viele Unternehmen haben sich jedoch auf den Weg gemacht und arbeiten mit gezielten Maßnahmen daran, ihr Management vielfältiger aufzustellen. Von solchen Unternehmen möchten wir als Digital Media Women lernen. […]

Alles anders? Alles New Work, oder was?

Was ist eigentlich New Work?  Worauf kommt es an? Wo führt das noch hin? Am 9.10. sprachen Anna Bilek (Head of Content Marketing, kartenmacherei.de), Nina Eichholz (Initiatorin des Coaching Netzwerks Grow2Glow), Georg Nietsch (Digital Evangelist bei PAYBACK), Nadine Nobile (Initiatorin des Netzwerks #NewWorkWomen) und Robert Vogel (Geschäftsführer und Gründer der Unternehmen mit Zukunft GmbH) mit […]

New Work in Karlsruhe: Mit mehr Selbstbestimmung zu mehr Mitarbeiterbindung

Digital Media Women Karlsruhe Themenabend am 27.11.2018

Auf dem Campus von Dr. Thomas + Partner (TUP) Software Manufaktur in Stutensee begrüßten wir Ende September etwa 70 Teilnehmer*innen des ersten #DMW-Themenabends unter dem Motto „New Work = Better Life“.   Gelungener Start in den ersten #DMW-Themenabend Durch den Abend führten Jutta Biehl-Herzfeld und Rebecca Rutschmann aus dem Karlsruher Quartier der Digital Media Women. […]

Blockchain und Kryptowährung: Themenabend in Berlin – “No border, no nation, no master!”

Mit Urs Zeidler, Sabine Bertram, Gregor Rex-Lawatscheck und Nadine Bütow, Digital Media Women

Die Blockchain-Technologie ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Durch die Kryptowährung Bitcoin hat sie Ruhm erlangt, den einige in Frage stellen. Allen voran Urs Zeidler. Der Programmierer befasst sich seit Anbeginn mit der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Doch er prophezeit ihr keine Zukunft. Die Bitcoins aber, sagt er, werden bleiben. Ganz […]

New Work – am Beckenrand des Bällebads: Unser nächster Themenabend der #DMWmuc

#DMWmuc Themenabend New Work

New Work – Für viele ist das die Idealvorstellung für ihr Arbeitsleben. Mehr Mitbestimmung, mehr Selbstverwirklichung, mehr Freiheit, mehr Work-Live-Balance. Das klingt alles super – let’s dive right in! Aber es gibt auch die andere Seite: New Work kann auch überfordern. Viele Menschen haben Angst, beim aktuellen Wandel der Arbeitswelt den Anschluss zu verlieren und […]

#DMWSH Meet-up: „Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau“

Nach dem #DMWSH Meet-up beim Waterkant Festival in Kiel am 15. Juni 2018, folgte bereits am 26. Juni die nächste Veranstaltung des Quartiers in Schleswig-Holstein. Mehr als 30 Gäste waren dazu in die IHK Kiel gekommen, deren tolle Räumlichkeiten wir für den Abend nutzten. Als Referentin für das Meet-up konnte die unabhängige Finanzberaterin und Coachin […]

#DMWB THEMENABEND: „CONTENT MARKETING: KLEINES BUDGET, GROSSE WIRKUNG“

Digital Media Women Berlin

Gekommen, um zu bleiben: Die Rede ist vom „Content Marketing“, das in der Kommunikation für Unternehmen jeder Größe, aber auch für Selbstständige und Freelancer nicht mehr wegzudenken ist. Mit den unendlichen Möglichkeiten und etlichen Tools, die das Netz uns bietet, steigt nicht nur die Wahl, sondern auch der Stresspegel. Wie gelingt gutes Content Marketing mit […]

Rückblick auf den #DMWMUC Themenabend Digitale Transformation: Diversity – Key to success?!

Themenabend DMWMUC und BSH

Diversität und Digitalisierung als winning team   Eine zentrale Zielsetzung von uns als #DMW ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern zu erreichen. Dabei spielen Diversität und Digitalisierung eine zentrale Rolle. Denn nur in einer Welt, in der Männer und Frauen gleichberechtigt mitbestimmen, können wir den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Nur […]

#DMWcheck Digitale Transformation

#DMWcheck Digitale Transformation Diversity – Key to success?! – Paneldiskussion auf englisch – Für uns #DMW (Digital Media Women) gehört es zu den Grundwerten und zu unserer Vision, dass wir an die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern glauben. Diversität, also Vielfalt, besteht für uns nicht nur daraus, Frauen zu fördern, sondern mit Männern die […]

Digitaler Overload macht krank: Warum Digital Detox zur Onlinekultur gehören muss

themenabend 2018: digital detox mit valtech und den digital media women köln, #DMW © Unsplash

Über vier Millionen Youtube-Video-Views, 990.000 Tinder Swipes, 3,5 Millionen Suchanfragen bei Google. Das und sehr viel mehr passierte 2017 innerhalb nur einer (!) Minute im Internet. Schon, wenn man versucht, diese wenigen Zahlen auf einen einzigen Tag hochzurechnen, versagt die Vorstellungskraft.   Immer mehr Menschen sind heute fast rund um die Uhr online. Die digitale […]

#wasFrauenfordern – was können wir tun?

christiane-brandes-visbeck-katharina-fegebank-katarzyna-mol-wolf-daniela-schulz-was-frauen-fordern

„Die Hälfte der Macht den Frauen, auf allen Ebenen“, fordert Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin Katharina Fegebank in der Diskussion über die Aktion #wasFrauenfordern – und wir hätten ihr dafür am liebsten die #DMW-Ehrenmitgliedschaft verliehen! Aufhänger unseres Themenabends mit politischer Prominenz war die Aktion des Magazins emotion vom vergangenen Sommer. Vor der Bundestagswahl startete emotion die Kampagne […]

#WasFrauenFordern – Was können wir tun?

was-frauen-fordern

Die Digital Media Women Hamburg laden zur Diskussion über die Aktion #WasFrauenFordern ein: Wir #DMW haben diese tolle Kampagne des Magazins emotion unterstützt und in unsere #DigitaleFrauenChallenge auf Instagram integriert. Warum haben wir das gemacht? Die #DMW setzen sich für Sichtbarkeit und Teilhabe von Frauen in Beruf, Gesellschaft und Politik ein. Wir sind der Überzeugung, dass wir nur durch […]

Von guten Storys, getriggerten Aktionen und Datenhoheit – Nachbericht zum #DMWmuc Themenabend „Daten überall“

Wenn wir es schaffen, aus Big Data Smart Data zu machen und die Aspekte der Datenhoheit, Sicherheit und Anonymisierung mitdenken – kann sich eine Win-win-Situation für alle Beteiligten ergeben. Es können neue Geschäftsfelder erschlossen, relevante Angebote unterbreitet, bisher blinde Flecken beleuchtet und zeitsparende digitale Services umgesetzt werden. Das Gießkannen-Prinzip hat ausgedient – es lebe die […]

#DMWmuc Themenabend: Reality Check – Daten überall (14.11.17)

Kommt am 14.11.2017 zum Reality Check mit dem Thema „Daten überall“. Beim Online Shoppen, chatten oder Facebook checken – immer und überall produzieren wir eine Masse an Daten. Unternehmen stehen bei der Nutzung von Daten immer vor der Herausforderung diese zu schützen, Datensilos zu vermeiden und abzubauen, Daten zu interpretieren und neue Services für die […]

Themenabend Hamburg: #WasFrauenfordern – was können wir tun?“

UPDATE vom 24.10. Katharina Fegebank hat heute ihre Teilnahme wegen eines Termins beim Ersten Bürgermeister abgesagt. Wir werden den Themenabend auf 2018 verschieben. Tut uns sehr leid. Die Digital Media Women in Hamburg laden ein zur Diskussion über #WasFrauenfordern am 1. November mit Katharina Fegebank, Katarzyna Mol-Wolf, Julia André und Inken Arntzen. Während sich viele Frauen […]

Nachbericht: #DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

#DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

Für den ersten Hamburger Themenabend nach der Sommerpause waren wir am 14. September zu Gast bei Hanseatic Help, dem Verein, der aus der Bürgerinitiative „Kleiderkammer Messehallen„ auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise entstanden ist. Maral Manouguian und Inga Jorns, beide von Anfang an an Bord, führten uns durch das Lager und berichteten von der Entstehung, schönen Momenten, täglichen […]

Hanseatic Help – Social Media sozial!

Wie es sich für eine Hafenstadt gehört, veranstalten wir unseren  ersten Themenabend nach der Sommerpause zusammen mit einem international agierenden Verein. Hanseatic Help startete als lokale Hilfsinitiative und ist mittlerweile weltweit aktiv. #einfachmachen Spontane Hilfe von Nachbarn einer Flüchtlingsunterkunft entwickelte sich mit Hanseatic Help zum globalen Hilfsprojekt. Der Erfolg beruht nicht zuletzt auf der gezielten […]

#DMWMUC Themenabend: Reality Check – Education Revolution

Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen. Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]

#DMWSH meets #diwokiel: Die Digitalbranche stärken und sichtbar machen

Die Digitale Woche Kiel Zwei Ziele hat die Digitale Woche Kiel (16.-23.9.2017): Sie soll ein Event für alle Kieler*innen werden und lokale Unternehmen aus der Digitalbranche sichtbarer machen. Wie das gehen kann, haben Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Mit-Organisatorin Ingrid Wernecke vom Hauptsponsor Kieler Nachrichten bei einem Themenabend der #DMSWH erklärt. Mit dem Laden des […]

#DMWMUC Erster Themenabend zum „Reality Check – So geht digitaler Wandel! #nahdran.“

Mit echten Macherinnen und Machern der Digitalisierung über „Teams und Tools“ Bei unserem ersten Themenabend zur Münchener Webwoche  waren wir ganz nahe dran an der Praxis digital tickender Unternehmen. Die fast 80 Gäste vor Ort konnten bei unserem Locationsponsor Valtech der interessanten Diskussion lauschen, mitdiskutieren und netzwerken. „Sehr schön fand ich, dass die Beiträge des Panels echt […]

New Work in Agenturen – Schöner Schein oder echte Veränderung?

Lis Nielsen, Andreas Fuhlisch, Adrian Ulrich, Daniela Schulz, Kathrin Kaufmann, Vera Kamm, Nina Kirst, Anne Schepull-von Wussow, Susanne Drea, Dr. Dirk Wagener

Erster Termin der neuen Vizepräses: #DMWHH #New Work Kaum drei Stunden  zur neuen Vizepräses der Hamburger Handelskammer gewählt, eröffnete Diana Rickwardt, den ersten Themenabend der #DMW im schicken Hörsaal des Handelskammer InnovationsCampus. Aus der Agenturszene kommend, gab sie in ihrer Eröffnungsrede schon die ersten Stichworte vor, wie etwa „liquid work“, das Ineinanderfließen von Arbeit und […]

#DMWMUC Themenabend: Reality Check – So geht digitaler Wandel!

Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen.   Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]

#dmwHH-Themenabend: New Work in Agenturen – Schöner Schein oder echte Veränderung?

Der „War for Talents“ hat die Werbebranche erreicht. Es gibt neue Player auf dem Kreativmarkt. Deshalb nehmen sich viele Agenturen etwa Google oder Facebook zum Vorbild wenn es um Goodies für die Mitarbeiter geht. Doch reichen flexible Arbeitszeiten, gemeinsames veganes Kochen oder ein Abo im Fitness-Studio aus, um die Generation Y anzulocken? Wie kann der […]

#DMWLE Lovetoy, Online-Agentur, Micro Video Content – 3 Unternehmerinnen berichten

Der dritte Themenabend der #DMW Leipzig widmete sich dem Thema Existenzgründung. Mehr Zuspruch und Interesse kann sich ein neues Quartier nicht wünschen – über 70 Veranstaltungszusagen und 322 Interessenten zählte die über facebook angelegte Veranstaltung der Leipziger #DMW. Bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn waren alle Stühle besetzt. Alle anderen Zuhörerinnen und Zuhörer nahmen auf […]

Chefsache: So geht „Digitale Transformation“ – Nachbericht zum Themenabend #DMWmuc

Carme Prats hat einen ungewöhnlichen Jobtitel: Sie ist Principal Simplification Manager bei der Telefónica Deutschland. Für sie ist Simplifizierung der Schlüssel zu einem erfolgreichen digitalen Wandel in einer Organisation. Carme Prats versucht in dem Telekommunikationsunternehmen vorhandene Strukturen und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung zu vereinfachen, ganz zu streichen oder neu aufzusetzen. Ihr Chef Thorsten Dirks, […]

#dmwHH Themenabend: Nuancen für einen neuen Blick auf Diversity

Was bedeutet Diversity im Alltag? Wie gehen wir als Gesellschaft mit Menschen um, die „anders“ sind? Diese Fragen zeigen, wie wichtig die Auseinandersetzung und der Umgang mit Diversität heute sind. Für uns ein Anlass, dieses Thema am 31.10.2016 bei ThoughtWorks in den Fokus zu rücken und gemeinsam zu diskutieren.

#dmwHH-Themenabend: Mit Kübra und Laura bei Thoughtworks über Diversity

Update vom 28.10.2016 Achtung, Änderung! Wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, werden bei Twitter weltweit Mitarbeiter entlassen. Auch im Hamburger Office wird umstrukturiert. deshalb können wir nicht wie geplant, uns dort zum Themenabend treffen. Glücklicherweise haben wir innerhalb von 24 Stunden einen neuen Gastgeber finden können. Wir treffen uns am Montag, den 31.10., um 19 […]

#DMWmuc Themenabend „Digitale Transformation“ #nahdran am digitalen Wandel (8.11.16)

Im Rahmen der Münchner Webwoche veranstaltet das Münchner #DMW Quartier am 8.11. ab 19 Uhr unter dem Thema „Digitale Transformation“ seinen vierten Themenabend aus der Serie #nahdran am digitalen Wandel! Dieser Abend widmet sich den wichtigen Fragen zum Thema: Was bedeutet digitale Transformation? Wie macht sie sich in Unternehmen bemerkbar? Reicht es, den Kundenservice zu […]

#DMWmuc Themenabend "Digital Leadership" #nahdran am digitalen Wandel (08.09.2016)

Wir laden ein zum Münchener #DMW-Themenabend am 8. September im Rahmen unserer Themenreihe „#nahdran am digitalen Wandel“ Seitdem Unternehmen in Deutschland verstanden haben, dass die digitale Transformation von Unternehmen Chefsache ist, gehört Digital Leadership zu den Buzzwords des Jahres. Digital Leadership umschreibt alles das, was Menschen in Unternehmen leisten, um die Digitalisierung auf den Weg zu bringen. […]

5 Vorurteile über Intrapreneurship: ein Rückblick auf den Themenabend der DMW München

Über Veränderung im Unternehmen sprechen wir oft mit melancholischem Unterton. Wenn man könnte, wie man wollte, wenn Budget da wäre, oder mehr Zeit, der Chef weniger verbohrt, die Mitarbeiter nicht so festgefahren, DANN wäre so viel möglich! Fünf Expertinnen für digitale Innovation diskutierten beim Themenabend „Intrapreneurship“ der Digital Media Women in München am 8. Juni auf […]

#dmwHH Themenabend "Digitalisierung" am 27. Juni

Auf  unserem nächsten Themenabend der #DMW Hamburg im Juni dreht sich alles um die „Digitalisierung“. Was ist das eigentlich? Warum ist die so wichtig? Wie betrifft sie unser Leben?   Nadja Stavenhagen, Online-Journalistin und Direktorin der Akademie für Publizistik, präsentiert uns mit anschaulichen Beispielen die Welt des digitalen Wirtschaftswunders. Anschließend führt uns der Datenjournalist und […]

#dmwB Themenabend: Snap’n’Grill am 29.06.

Snapchat erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und das nicht nur bei den Teenagern (was lange Zeit der Mythos war), sondern auch bei der „älteren“ Zielgruppe. Die kürzlich von Comscore veröffentlichte Grafik zeigt deutlich, dass bereits 38% der 25 bis 35-jährigen Snapchat den Messaging Dienst auf ihrem Smartphone installiert haben. Mir persönlich macht Snapchat viel Spaß […]

#DMWHH Themenabend-Special: FuckUp Nights meet #DMW

Freudig und gespannt laden wir euch zu unserem Special: FuckUp Nights meet #DMW am Donnerstag, den 12. Mai, ein. Ab 19:00 Uhr sind wir Gastgeber im Mercedes me Store an der Binnenalster. Gründerinnen erzählen von ihren Pleiten, Pech und Business-Pannen und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Ihr Fazit schon einmal vorweg: Manchmal muss man scheitern und aus Fehlern lernen. […]

So war der #DMWHH Themenabend „Selbst ist die Frau“

Am 11. April sind rund 60 Frauen und Männer im Coworking Space Mindspace zusammengekommen, um fünf selbstständigen Frauen zu lauschen, wenn sie von ihrem Weg in die Selbstständigkeit berichten und von ihren Erfolgen und Misserfolgen sprechen. Den Anfang machte die selbstständige Moderatorin Janine Mehner. Janine Mehner Der Einstieg in die Selbstständigkeit war nicht leicht für […]

Themenabend Rhein-Main: "Die digitale Leichtigkeit des Seins"

DMWRM

Wir freuen uns sehr, euch am 19. April 2016 zu unserem nächsten #DMW-Themenabend im Quartier Rhein-Main einzuladen. Ab 19:30 Uhr erwarten wir euch – dank der Kooperation mit der Hochschule Darmstadt – zur kabarettistische Lesung „Die digitale Leichtigkeit des Seins“ von und mit „Frau Professor“ Elisabeth Heinemann und zum gemeinsamen Netzwerken. „Manchmal frage ich mich, ob nicht der eine oder die andere mit seinem Smartphone deutlich zärtlicher […]

#dmwHH Themenabend: "Selbst ist die Frau" – Lightning Talks inspirierender Gründerinnen

Obwohl der Frauenanteil unter den Selbstständigen in den letzten Jahrzehnten stetig steigt, liegt er immer noch deutlich unter der Zahl der Gründer und Unternehmer. In 2014 lag der Anteil der weiblichen Gründer bei 17 Prozent. Die prozentuale Verteilung wird auch in anderen Bereichen, in denen Frauen selbstständig sind, nicht anders aussehen. Bedauerlicherweise. Das sollte sich […]

"Das Fließbanddenken im Kopf ausschalten" – #NewWork beim Münchner Themenabend

Miriam Specht hat es so treffend zusammengefasst „wir müssen die Fließband-Logik in unseren Köpfen ausschalten“. Es beginnt, wie mit jedem Wandel, in unseren Köpfen. Viele Menschen sind schon mittendrin, aber Sicherheits-Denken und -Bedürfnisse, Ängste, persönliche Befindlichkeiten und auch die technische Begrenztheit, behindern den Wandel bei #NewWork. Die Münchner Digital Media Women haben zum Weltfrauentag ihre […]

Rückblick #dmwB Themenabend: „Instagram Marketing – Gib deiner Marke ein Gesicht“

Volles Haus beim Themenabend der #DMWB zum Thema „Instagram Marketing – Gib deiner Marke ein Gesicht“, der gemeinsam mit Coachimo am 18. Februar im Telefónica BASECAMP stattfand. Der Abend bot ein breite Mischung an Themen rund ums Influencer Marketing, Unternehmenskommunikation sowie rechtliche Hinweise beim Gebrauch von Instagram und lud zu regen Diskussionen zwischen Speakern und […]

#dmwM Themenabend: "NewWork – #nahdran am digitalen Wandel" (08.03.2016)

9 to 5 – oder lieber 24/7? Immer am selben Arbeitsplatz oder als digitaler Nomade? Die Bandbreite der aktuellen Arbeitswelt ist breit. Für viele sogar zu weit. Nicht nur Unternehmen, sondern auch viele Angestellte können sich die „schöne neue Arbeitswelt“ (noch) nicht vorstellen; haben keine Berührungspunkte. Dabei gibt es bereits Unternehmen, die „NewWork“ leben, ihre […]

#dmwK Themenabend "Female Brands & Markenbildung" (17. November)

Was macht bekannte Marken eigentlich erfolgreich? Welche Merkmale erkennen wir als „typisch männlich“ oder „typisch weiblich“ und welche Assoziationen werden dadurch geweckt? Wie kann ich dieses Wissen nutzen, um mich selbst im Berufsalltag als Marke zu positionieren oder meinem eigenen Unternehmen einen noch größeren Wiedererkennungswert zu geben? Einige oder gar alle diese Fragen hast du […]

Inspirationen und Networking bei Wire

Es war ein frischer Spätsommerabend, an dem das Start-up Wire und die #DMW zu ihrer Veranstaltung in das Wire-Büro oben in den Hackeschen Höfen geladen hatten. Schon die Büroflächen, von denen die Besucher und tagsüber wohl auch die Mitarbeiter über die Dächer Berlins blicken können, heben die Stimmung. Auf der Bühne stehen an diesem Abend eine […]

Themenabend Hamburg: Content Marketing – Hype oder heiliger Gral?

Ob Einzelkämpfer, Startup, Mittelständler oder Großkonzern – eines haben alle gemeinsam: das Streben nach erfolgreichem und vor allem effizienten Marketing. In Zeiten von Social Media erhoffen sich diesen Erfolg viele durch Content Marketing. Statt große Mediabudgets auszugeben stellt man einfach ein paar Inhalte auf die eigene Webseite, verbreitet sie über Social Media und fertig. Wirklich? […]

#DMW Köln @IBM: Themenabend "Digitale Vielfalt" am 21.10. 2015

25 Jahre internet – wie Technologie unsere Berufe verändert Im Rahmen der Internetwoche Köln (#cgn15) laden wir euch zu unserem Themenabend am 21.10.2015 nach Köln ein, wo wir die „Digitale Vielfalt in unterschiedlichen Branchen“ sichtbar machen. In den Räumlichkeiten unseres Sponsors IBM wollen wir mit Vertretern unterschiedlicher Branchen folgenden Fragen auf den Grund gehen: Welche Auswirkungen […]

Berlin: Summer Inspirations am 25.8.

Der Sommer ist eine perfekte Zeit für neue Inspirationen! Dazu laden wir euch am 25. August zu einem Themenabend bei Wire in Berlin ein. Fragt ihr euch auch manchmal was wäre, wenn ihr einen ganz anderen Beruf hättet? Sabine Geithner wird von ihrem Weg von der Online Marketing-Managerin zur Software-Entwicklerin erzählen. Als ehemalige Organisatorin von Rails Girls Berlin hat sie vielen […]

Rückblick: #DMWHH-Themenabend "Selbstmarketing"

„Kompetenz hilft nicht bei der Karriere“ – titelte ZEIT Online vor kurzem. Weiter heißt es: „Fleiß allein reicht nicht, um beruflich aufzusteigen. Auch lautes Trommeln gehört dazu.“ Überrascht hat mich diese Headline nicht, schließlich hat uns das Gianna Possehl, die ZEIT-Autorin Sabine Hockling in diesem Artikel als Interview-Partnerin Rede und Antwort stand, bereits bei unserem Themenabend „Selbstmarketing“ […]

Rückblick: Themenabend in Wiesbaden #5JahreDMW

Am 16. Juni veranstalteten das Quartier Rhein-Main der Digital Media Women ihren ersten Themenabend – und noch dazu ihren ersten Event in Wiesbaden. Dieser Themenabend war auch Teil unserer bundesweiten #5JahreDMW Geburtstagsfeier. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren Unter dem Motto „Der Geist ist […]

Rückblick auf den Themenabend "Bewerbung 4.0" der #DMWmuc

Wie bringt man Arbeitssuchende und Firmen im digitalen Zeitalter zusammen? Was ändert sich für Bewerber und Unternehmen? Worauf müssen sich Frauen einstellen? Das waren die Kernfragen, mit denen sich Heidi Stopper, Ute Blindert, Dr. Elke Frank und Kristin Bücking unter der Moderation der Münchner Digital Media Woman Beate Mader am 15. Juni 2015 in der Presselounge des […]

5 Jahre #DMW – Und endlich lösen wir die 5 Probleme des digitalen Lebens!

Am 16. Juni ist es soweit: Unser Themenabend „Der Geist ist WLAN, der Körper analog“ steht an. Der Themenabend ist Teil unserer deutschlandweiten #DMW Geburtstagsfeier. Und da die #DMW Problemlöserinnen sind, feiern wir in RheinMain fünf Jahre #DMW damit, dass wir in unserem Themenabend die Lösungen für die fünf Probleme unsers digitalen Lebens bieten (wird […]