Von verschenktem Sinn, Abwägen und Sex mit Daten

155 Speaker aus 16 Ländern, 351 Blogposts, über 10.000 Tweets und 104 per WLAN übertragende Daten später ist es Zeit, aus den Tiefen des Informationsozeans wieder aufzutauchen. Die Next 2011 hat sich zweifelsohne Mühe gegeben mit dem Amorspielen. Habt ihr sie gespürt, die „Data Love“?

Frauenquote? Europäerquote? Christenquote? Nö.

Und es gibt sie doch auf der Next: Frauen. Sie jubeln am twitternden Kicker, tippen eifrig in der Presselounge und ja – sie stehen auch auf den Bühnen. Beraterin Antje Gardyan zum Beispiel, die am ersten Tag mit viel Elan durch den „Mobile“-Track führte, die inspirierende Twestival-Gründerin Amanda Rose oder Alyssa Jade McDonald von Blyss […]

Daten am Morgen, Daten am Abend, Daten die ganze Nacht!

Schon das diesjährige Motto zeigt deutlich, an was für ein Publikum sich die Next Conference richtet: „Data Love“. Von allen Seiten wird hier in Berlin die Zukunft von Daten beschworen: als Ziel von Martketingmaßnahmen, als Geldquelle oder Wissensressource, wobei alles irgendwie zusammenhängt. Und als das Natürlichste auf der Welt, einschließlich der Tatsache, dass wir heutzutage […]

Zurück zum Ursprung

Frauen sind auf der Next Conference Mangelware. Man braucht nicht erst ins Programm der morgen startenden Konferenz zu schauen, um das zu wissen. Nun wäre es nicht nur viel zu einfach, sondern vermutlich auch falsch, die Schuld dafür allein bei den Organisatoren zu suchen. Leider wurden unsere per E-Mail geschickten Fragen zum Thema noch nicht […]

Berlin Web Week, Gendercamp – und #dmwHH

Newsletter, Kalenderwoche 19/2011 Juchuh, das erste #dmwHH-Video von der re:publica ist da: Hier könnt ihr „Wake the blog“ sehen, den Vortrag von Sanja Stankovic und Carolin Neumann. Viel Vergnügen dabei. Jetzt warten wir nur noch ungeduldig auf das Video zu „Icons“, dem Panel von Kixka Nebraska. Bis dahin ist zum Glück in Hamburg und dem […]

Gewinne: 5 Freitickets bei Top-Speakerinnen der "emotion"-Reihe

Wir haben was für euch – und zwar fünf Tickets für die nächsten Vorträge der „emotion“-Reihe 2011 im Wert von jeweils 69,90 Euro! Bitte Teilnahmebedingungen der Verlosung beachten. Das sind die Themen: Kraftressourcen: 25.5.2011, Nadja Lins, „Ressource ICH. Burnout ist out, Power-In ist in!“ Überzeugen: 29.06.2011, Isabel García, „Ich rede. Kommunikationsfallen und wie man sie […]

Deftiges im Betahaus und schon wieder 'ne Gadgetnight

Newsletter, Kalenderwoche 18/2011 Den Touchscreen wie ein Scrollrad bedienen wollen oder reflexartig die Finger zum PC-Bildschirm bewegen – kennt ihr diese Art der technologischen Verwirrung auch? Manchmal tut ein wenig Offline-Zeit eben doch sehr gut, zum Beispiel an diesem (zumindest in Hamburg) sonnigen Wochenende, das ihr hoffentlich gerade genießt. Wenn ihr hingegen noch völlig kaputt […]

Bleibt alles ratlos

Da ihr dieses Blog lest, geht es euch vermutlich wie mir: Ihr seid sehr internetaffin, besitzt ein Smartphone und verfolgt auf eurem Rechner sowie von unterwegs vor allem online die Nachrichtenlage sowie Blogs und Social Networks. Wenn ihr euch am Wochenende in die Sonne setzt, liegt neben der Kaffeetasse gerne mal eine Wochen- oder Sonntagszeitung, […]

JMStV Camp, Next, Frauen auf die Podien

Newsletter, Kalenderwoche 17/2011 Nach der re:publica ist vor der Next. Wir werden die extrem männerdominierte Konferenz, auf der im letzten Jahr überhaupt erst die Idee zur Gründung der Digital Media Women entstand, natürlich auch 2011 wieder im Blick haben. Gemeinsam mit der Profilagentin werde ich am 17. und 18. Mai in die Hauptstadt reisen. (Followtipp: […]

Ein Koffer voller Gadgets

Ganz viel Spielzeug, entspannte Menschen, die im Herzen immer noch Kinder sind, ein Paradies für Techliebhaber: Diese Woche war wieder Gadgetnight in Hamburg. Die Gadgetnight ist eine lockere Networking-Veranstaltung im Stile der früher von Cem Basman organisierten Twittnite. Inzwischen werden beide von Sven Wiesner und Martin Schumacher veranstaltet. So wie die Twittnite Hamburg Twitterer aus […]

Heute im Meta-Modus: re:publica Tag 3

Drei Tage mit der Qualität von etwas hadern und am Ende doch in einem Meer von Euphorie untergehen: Ist das noch romantische Verklärtheit oder schon ein Fall von Gehirnwäsche? Tatsächlich war es am Ende des dritten und letzten re:publica-Tages wieder da, dieses inzwischen gewohnte Gefühl, das Veranstaltungshighlight des Jahres erlebt zu haben. Danke. Sehr. 🙂 […]

Gummiboote, Kraken und der Weltuntergang: re:publica Tag 2

„Die #rp11 hat es in die Tagesschau geschafft“ Twitteraccount der republica Wir, die Digitalen, und die Medien: Dieses Thema zog sich wie ein roter Faden durch meinen heutigen re:publica-Tag. Denn nicht nur das Bloggerjahrestreffen schafft es neuerdings in die Tagesschau – auch sonstige digitale Themen haben mittlerweile ihren festen Platz in den etablierten Medien. Nur […]

Voll, voller, re:publica Tag 1

„Unser Programm ist voll und unser Programm ist toll“, schreiben die Macher der re:publica in ihrem Blog. Dieses Selbstbewusstsein kommt nicht von ungefähr. So umfangreich und prall gefüllt war die re:publica wohl noch nie. Neben der re:design, die im Quatsch Comedy Club stattfindet,  sowie der co:funding am Freitag, schließt sich dem Social-Media-Treff auch noch die […]

Unfair? Beweise, bitte!

In Deutschland verdienen Frauen durchschnittlich 23 Prozent weniger als Männer. Jetzt gibt es zwei kostenlose Tools im Web, die statistisch analysieren und beweisen, ob das eigene Unternehmen beide Geschlechter gleich bezahlt – oder nicht. Dass Frauen weniger verdienen ist objektiv darauf zurückzuführen, dass sie in Branchen arbeiten, in denen weniger gezahlt wird, Berufe wählen, die […]

Zu Besuch im deutschen Google Headquarter

Einige hatten die neuen Google-Funktion plusone für einen Aprilscherz gehalten. Doch die wahren Jokes waren Chromercise, ein Workout zum schnelleren Tippen und – sehr niedlich – die Ergebnistreffer bei der Suche nach Helvetica, einer der gradlinigsten Typos, in ComicSans:   Wir wollen genauer wissen, was die neuesten Entwicklungen sind und statten mit den Digital Media Women Google […]

Datenkraken, Icons, zu Gast bei Google

Newsletter, Kalenderwoche 14/2011 Die re:publica 2011 – für viele von „unserem Schlag“ wohl das Web-Ereignis des Jahres – rückt immer näher. Wir freuen uns wie die Schneeköniginnen, dass gleich mehrere Digital Media Women in Berlin auf den Podien stehen werden: Kixka Nebraska bietet mit // ICONS // eine ikonografische Profilbildanalyse der deutschen Digital-Szene. Ohne Sascha […]

Die emotion-Vortragsreihe

Dr. Rebekka Reinhard eröffnete mit ihrem Vortrag „Die Sinn-Diät! Wie wir der Perfektionismusfalle entkommen“ die diesjährige Afterwork-Vortragsreihe der Zeitschrift emotion. Die Inhalte der Philosophin sind keine leichte Kost – und die Expertin kaut das Wissen auch nicht vor: Wer den philosophischen Lösungsansatz für Perfektionismus verstehen will, muss schon selbst ein bisschen mitdenken. Reinhard serviert keine […]

Das Phänomen Fußball aus Social-Media-Sicht

Standardreaktion: Vom nächsten Social Media Club Hamburg gelesen, gleich bei Xing angemeldet, „Ich nehme teil“ geklickt. Okay, jetzt noch mal langsam. Was stand dort im Veranstaltungstitel? „Social Media und Sport“? Fußball? Soll ich mich jetzt wieder abmelden? Nein, denn Social Media ist gerade in dem Bereich ein besonderes Phänomen: Die Fans, die Stimmung! Den Anfang beim gestrigen […]

Vom Barcamp Ruhr: Damals, im Nerd-Ferienlager

Wenn die re:publica das Klassentreffen der deutschen Digitalszene ist, dann sind Barcamps ihr ungestümerer kleiner Bruder. Das Barcamp Ruhr ist zwar etwas älter geworden, wenn man langjährigen Besuchern glauben kann. Nummer vier am vergangenen Wochenende im Essener UnPerfekthaus hatte so manche Teenie-Marotte abgelegt und sich die Haare zurückgekämmt. Sprich: Von wenigen Dingen abgesehen war die […]

Webmontag, Social Media Club, Sinn-Diät

Newsletter, Kalenderwoche 13/2011 Ohne Umschweife kommen wir dieses Mal direkt zu den Veranstaltungstipps. -Veranstaltungen- 28. März, 19 Uhr – Webmontag. Mehr Infos: hier 30. März, 19 Uhr – Vortrag „Die Sinn-Diät – Wie wir der Perfektionsfalle entkommen“. Mehr Infos und Kartenverkauf: hier 31. März, 19 Uhr – Social Media Club Hamburg mit Sport-Thema. Mehr Infos: […]

Socialbar, Afterwork, Barcamp Ruhr

Immer sonntags in der Community, jetzt auch für alle: der dmwHH-Newsletter. Newsletter, Kalenderwoche 12/2011 Auch in dieser Woche gibt es in Hamburg wieder viel zu entdecken. Unter anderem könnt ihr am Mittwochabend drei Digital Media Women auch auf dem „Podium“ erleben – ab 19 Uhr beim Afterwork Tweetup im Pino Dayspa in Bahrenfeld. Mehr unter […]