#30mit30 bei Webmen: „Coaching kann helfen, Barrieren beim Thema Führung zu überwinden“
Im Rahmen der Kampagne der #30mit30 präsentieren die Digital Media Women 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent vorweisen können. Wir sind dieses Mal bei der Bremer Internet-Agentur Webmen zu Besuch: Die Geschäftsleiterin, Christiane Niebuhr-Redder, teilt im Gespräch mit #DMW Bremen/Oldenburg Quartiersleiterin Lisa Ringen-Jacobs ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge mit […]
Neues Vorstandsteam für die #DMW
Im November 2022 haben die Digital Media Women auf Bundesebene ein neues Vorstandsteam gewählt. Daraus sind Sandra Stamer und Jasmin Heermann als neue Vorständinnen hervorgegangen. Die beiden werden ergänzt von Lisa Vanovitch als Schatzmeisterin.
#30mit30 bei Radio Bremen: „Wir müssen die Gesellschaft abbilden.“
Im #DMW-Quartier Bremen/Oldenburg ist zur Zeit einiges los. Am 8. Juli fand der #DMWday statt, auf dem die Quartiersleiterin Lisa Ringen die Moderation für das Panel „Frauen in Führungspositionen“ übernommen hat. Zusätzlich hat Lisa noch die Zeit gefunden, mit Radio Bremen über weibliche Führungskultur, Frauenquoten und die Vorbildfunktion der Öffentlich-Rechtlichen zu sprechen. Frauen in Führungsebenen, Digitalisierung, […]
# DMW Quartier Bremen / Oldenburg: Moderne Führung – Bremen erstes Quartier mit doppelter Doppelspitze
Die Tinte unter der Satzungsänderung, die es Lokalquartieren des Vereins Digital Media Women ermöglicht zwei Personen als Quartiersleitung zu benennen, ist gerade erst getrocknet, schon hat Bremen/Oldenburg, eines der jüngsten Quartiere, das Thema bei seinen letzten Neuwahlen umgesetzt. Die Bremer Digitalisierungs- und Marketing-Expertin Lisa Ringen ist durch das Team der aktiven Ehrenamtlerinnen erneut in […]
#DMW Podcast: Folge 4 mit Christine Deger über ethisches Hacking und Datensicherheit im Homeoffice
Ob Datenklau, Hackereinbrüche oder Cybertourismus – in der digitalen Welt ist Datensicherheit ein sensibles Thema. Wie Unternehmen sich schützen können und warum Homeoffice auch sicherheitsrelevant ist, erfahrt ihr in der vierten Folge des #DMW Podcast. Anne Emmelmann von den #DMW spricht in dieser Folge mit Christine Deger. Sie ist Expertin für Cybersecurity und zertifizierte […]
#DMW Podcast: Folge 3 mit Philipp Koch über Künstliche Intelligenz und das verzerrte Abbild der Realität
In der dritten Folge des #DMW Podcast geht es um Künstliche Intelligenz und Machine Learning, um das Zusammenspiel zwischen Menschen und smarten Maschinen – und wie Softwareentwickler:innen dafür sorgen können, dass Algorithmen keine alten Rollenbilder und Vorurteile replizieren. Ariana Sliwa von den #DMW spricht mit Philipp Koch, der nicht nur Machine-Learning-Engineer ist, sondern auch […]
#DMW Podcast: Folge 2 mit Inga Höltmann über New Work und Digital Leadership
In der zweiten Folge von #DMW – der Podcast geht es um „Neue Arbeit“. Inga Höltmann von der Accelerate Academy erzählt, warum das sehr viel mehr bedeutet als räumlich und zeitlich unabhängig arbeiten zu können. Vielmehr sind grundlegende Veränderungsprozesse in Unternehmen notwendig – auch in der Auseinandersetzung mit dem dahinter stehenden Menschenbild. Anne Emmelmann […]
„Es geht in der Gleichberechtigung nur voran, wenn wir politisch Einfluss nehmen’’
Maren Heltsche hat die Digital Media Women in Berlin mitgegründet und war fast vier Jahre lang zweite Vorsitzende des Vereins. Seit September 2019 ist sie Sonderbeauftragte für Digitalisierung im Deutschen Frauenrat. Im Interview erzählt sie uns mehr über ihre Funktion und zeigt, warum politischer Einfluss wichtig ist.
#30mit30 bei Pfizer Deutschland: „Frauen können auch in Teilzeit führen“
#30mit30 – im Rahmen dieser Kampagne stellen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland vor, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Susanne Straetmans, Leiterin Kommunikation bei Pfizer Deutschland, und Dr. Kati Wegner, Teamlead Digital Sales & Marketing bei Pfizer Pharma, haben Anke Nehrenberg erzählt, warum das Unternehmen so […]
#DMWhb Erfolgsmeldung: Förderung durch Wirtschaftssenatorin in Bremen
Finanzspritze für die Digital Media Women! Das jüngste #DMW-Quartier Bremen/Oldenburg hat eine staatliche Förderung erhalten. Die eingeworbenen Gelder werden seit Beginn des Jahres genutzt, um weiblicher Kompetenz in Bremen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Wir alle bei den #DMW freuen uns über diese finanzielle Unterstützung und bedanken uns bei der Senatorin Dr. Kristina Vogt, ihrem Ressort […]
#30mit30 bei Vaude: Eine weiblich geprägte Führungskultur ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft eines Unternehmens
Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von mehr als 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Heute sind wir beim Outdoor-Ausrüster VAUDE. #DMW Anke Nehrenberg sprach mit Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Anke Nehrenberg: Wenn Sie über Führungskultur sprechen und nachdenken: Wie sieht […]
Neuer Bundesvorstand stellt sich vor
Die Digital Media Women haben auf Bundesebene einen neuen Vorstand gewählt. Samira Djidjeh, Sandra Roggow und Yvonne Gabriel stellen sich vor. Beständig ist ja bekanntlich nur der Wandel – und so wurde es auch in unserem Vorstand Zeit für eine Veränderung. Ehrenamtliche Arbeit ist, bei all ihren Freuden und der Energie, die man aus so […]
Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein – #DMW Erfahrungen und Learnings
Als Digital Media Women (#DMW) sind wir zwar ständig online unterwegs, die Mitgliederversammlung unseres Vereins findet aber normalerweise offline statt. Ausnahmen gab es
#30MIT30 BEI CAMBIO: „EIN HOHER FRAUENANTEIL IST EINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT“
Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Dieses Mal sind wir beim Carsharing-Unternehmen cambio. #DMW Sandra Roggow spricht mit Mitgründerin Gisela Warmke und Norbert Jagemann, zuständig für den Standort Berlin. Sandra Roggow: Möchten Sie sich und […]
Digital Media Women e.V. wird größer: Neues #DMW-Quartier in Bremen/Oldenburg
Bremen/Oldenburg, 27.03.2019 Die Digital Media Women vergrößern sich erneut und begrüßen ein neues Quartier in Nordwestdeutschland. Im Zuge der Mitgliedervollversammlung am 10.03.2019 in Köln wurde die offizielle Aufnahme des neuen Standorts Bremen/Oldenburg in den Verein mit überwältigender Mehrheit bestätigt. In der norddeutschen Hansestadt formiert sich das neue Quartier der #DMW bereits seit zwei Jahren […]