Endgültig gesperrt: Solltest du beim Online-Marketing auf Facebook setzen?

Stell dir vor, du hast ein florierendes Online-Business, ein Großteil deines Marketings läuft über Facebook. Plötzlich wirst du von Facebook gesperrt – und zwar für immer! Genau das ist Judith Peters passiert, die viele von euch vermutlich als Sympatexter kennen.
Kickstart für die #DMW – mit dem Facebook Accelerator

Viele von euch haben es ja schon mitbekommen: Die #DMW sind beim Facebook Accelerator dabei! Eine gute Leistung – bei mehr als 13.000 Bewerbungen. Für die #DMW kommt dieser Impuls zur richtigen Zeit. Denn unsere Mission hat sich seit ihrer Entwicklung im Jahr 2013 leicht verändert. Während es in den Anfängen der #DMW-Arbeit darum […]
Wenn das Facebook-Konto plötzlich gesperrt ist

Seit zwölf Jahren hatte sie ihr persönliches Profil unter ihrem bekannten Web-Namen „El Maira“, dabei acht Administratoren-Rollen, u.a. für ihr eigenes Unternehmen green-boxx und verschiedene Gruppen der Digital Media Women: Von einem Tag auf den anderen hatte unsere 1. Vorsitzende Samira Djidjeh keinen Zugriff mehr auf ihr Facebook-Konto sowie ihren Instagram-Account und keine Möglichkeit zur […]
Was gibt’s Neues bei Facebook? Ein Überblick mit der #DMWmuc Academy

Online we go Mit dem ersten Online-Workshop unserer Münchener #DMW Academy wollten wir unserem Grundsatz als Verein “Wissen teilen” gerecht werden und ihn auch in die virtuelle Welt mitnehmen. Als Netzwerk von vielen tollen Frauen, die sich als Expertinnen verschiedener Richtungen in den DMW-Facebookgruppen, auf den Events und allen anderen #DMW-Formaten bundesweit austauschen, ist das […]
We are Community – wir waren auf dem Facebook Communities Summit #FCS2018 in London

#FCS2018 Ein Facebook-Event für Gruppen-Admins Der erste Communities Summit von Facebook für Europa #FCS2018 wurde vom 8. – 10. Februar in London veranstaltet. Schon im Herbst konnte man sich bei Facebook für die Teilnahme über seine eigene Community, Gruppe, Fanpage oder Eventreihe bewerben. Dem Aufruf folgten tausende von Admins in ganz Europa und ich war […]
Nachbericht: #DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

Für den ersten Hamburger Themenabend nach der Sommerpause waren wir am 14. September zu Gast bei Hanseatic Help, dem Verein, der aus der Bürgerinitiative „Kleiderkammer Messehallen„ auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise entstanden ist. Maral Manouguian und Inga Jorns, beide von Anfang an an Bord, führten uns durch das Lager und berichteten von der Entstehung, schönen Momenten, täglichen […]
#dmwB Themenabend #DMWdiversity: Diversity Panel I. „From US to Europe – Diversity in international businesses”

***English Version below*** Immer mehr Unternehmen wollen „diverse“ werden, sich in ihrer Unternehmenskultur öffnen und von Vielfältigkeit profitieren. Doch was genau bedeutet dies? Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis? Unterschiedliche Kulturen? Die #DMW wollen sich diesem komplexen Thema widmen und jene zu Wort kommen lassen, die es wissen müssen: Unternehmen die sich Diversity bereits in ihrer Unternehmenskultur angenommen haben. […]
Gelesen: "Facebook, Surfen und Co. So ist mein Kind sicher im Internet"
„Sicher im Internet“ ist auch so 2013, oder? In der Zeit nach Snowden, mit dem Wissen über die umfassenden Möglichkeiten der westlichen Geheimdienste dieser Welt, fast alles über uns mithilfe unserer digitalen Fingerprints herauszufinden, klingt der Buchtitel ein wenig unzeitgemäß. Und doch – oder gerade deshalb – ist es wichtig, dass wir Eltern uns über […]
Weniger Katzen, mehr Marketing: 10 Learnings vom Facebook Barcamp
Fluch oder Segen: Facebook schafft es mit einem Tastenschlag, beides zu sein. Je nach dem, ob man den privaten Nutzer oder die marketingtreibenden Seiteninhaber fragt. Doch wo geht die Reise mit dem größten sozialen Netzwerk hin? Welche Änderungen kommen auf uns zu? Und wie können wir Chancen nutzen, ohne im Konkurrenzkampf des Newsfeeds unterzugehen? Beim […]
Warum Hamburg das Betahaus braucht
Zeit in die Hände zu spucken und den Standort Hamburg selbst zu sichern. Ihr Googles und facebooks, ihr XINGs, qypes, Bigpoints, Innogames, Goodgames von Hamburg: Jetzt zeigt Berlin doch mal, dass es arm und unsexy ist, und das in Hamburg das Geld verdient wird.
Nachsorge: Digitale Schutzmaßnahmen gegen Laptop-Diebstahl
Wenn der Alptraum doch mal passiert und der Laptop gestohlen wurde, ist guter Rat teuer. Klar, den Zeitwert des Geräts kann man häufig über eine Versicherung wiederbekommen, seine eigenen Daten lassen sich hoffentlich aus einem aktuellen Back-Up auf dem Neugerät wieder einspielen. Aber was, wenn der Dieb all zu neugierig auf die sensiblen Daten der […]
Vorsorge: Digitale Schutzmaßnahmen am Laptop
All zu schnell kann es passieren, der Alptraum eines jeden modernen Arbeiters: Kurz mal nicht auf den Laptop aufgepasst und dann ist er einfach weg. Ob an öffentlichen Plätzen, auf einem Barcamp oder einer Konferenz, die Gefahr eines Diebstahls lauert (leider) überall. Deshalb sollte man wissen, was man im Falle eines Falles tun kann für […]
Letzte Woche Peer, diese Woche Sheryl – Promialarm in Hamburg
NEWSLETTER KW 16 Hinter uns liegt eine sehr spannende Woche, denn wir hatten am Freitag die Gelegenheit, exklusiv mit dem Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zu sprechen. Wie es zur Anfrage kam, was wir darüber dachten und worüber wir gesprochen haben, könnt ihr unserem Beitrag „Lunch mit Peer“ ausführlich nachlesen. Die Bilder von Rieka Anscheit vermitteln ebenfalls einen […]
Neue Facebook-Gruppe – alle DMW an einem Ort!
Es mag draußen noch bitterlich kalt sein, aber wir machen jetzt schon mal Frühjahrsputz! Um die DMW-Community zu stärken, unsere DMW-Quartiere zusammenzubringen und auch Mitgliedern aus anderen Regionen einen gemeinsamen Ort zu geben, haben wir eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen. Sie soll künftig der Ort sein, an dem sich Digital Media Women (und Men) aus […]
Practice Day – ein Tag gefüllt mit Workshops und Praxis
Zusammen mit der Akademie Digitale Wirtschaft Hamburg – der ADWH luden wir am vergangenen Donnerstag, den 21.2.2013, im Rahmen der Social Media Week Hamburg zu einem Praxis-Tag im zentral gelegenen Centrum für Bildung und Beruf (CeBB) in der Nähe des Jungfernstiegs ein. In einem mit Laptops bestückten Seminarraum konnten die Teilnehmer der Workshops gleich ausprobieren, was von den […]
Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen
„Wir haben in Social Media alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.“ Mit diesen entwaffnenden Worten eröffnet Frank Roth, Leiter Unternehmenskommunikation, ERGO Direkt Versicherungen, seinen Vortrag „Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen“ beim Social Web Breakfast am 12. Dezember 2012 in München. Klar ist, was Versicherungen wollen und was Fans wollen, sind […]
Ein grandioses Ding: ThingLink
Profilagentin Kixka hat ThingLink ausprobiert, ein Tool, mit dem interaktive „Rich Media Tags“ auf Bildern gesetzt und aktiviert werden können – und die sich seit kurzem auch dazu eignen, kostenfrei einen Tab für die eigene Facebook-Seite zu designen und einzusetzen.
Ein tänzelnder Newsletter
Newsletter KW 17 Erlaubt mir in der kurzen Einleitung dieses Newsletters mal ein paar Worte, die diesmal nicht die Digital Media Women, sondern die Digital Media Women betreffen. Mehr als 11.000 Männer und Frauen haben in gerade mal vier Tagen ihren Namen unter einen offenen Brief gesetzt, der als Antwort auf Familien- und Frauenministerin Kristina […]
Social Media Club, Gadgetnight, Gesellschaft der Informatik
Newsletter KW 4 Es ist erfreulich, dass immer mehr Veranstalter aus verschiedensten Bereichen den Eventkalender der Digital Media Women nicht nur entdecken, sondern ihn mit bestücken wollen. So hatten wir in dieser Woche zum Beispiel erstmals Einreichungen der Gesellschaft für Informatik (Termine siehe unten). Wenn auch ihr Vorschläge für unseren Kalender habt, nutzt dieses Formular […]
2 Click Like: Warum wir uns für die sichere Variante entschieden haben
Der oder dem Ein oder Anderen mag es vielleicht zufällig schon aufgefallen sein: Seit Samstag haben wir nun endlich auch die heißersehnten Facebook-Like und Google’s +1 Buttons hier im Blog eingebaut. Bisher sträubten wir uns nämlich gar nicht nur aus der Faulheit, sondern vor allem wegen datenschutzrechtlicher Bedenken dagegen. Zwar waren wir auch intern geteilter […]
In eigener Sache: Jetzt mit Facebook-Seite und Foto-Tumblr
Schon entdeckt? Es gibt gleich zwei neue Kanäle der Digital Media Women! Aufmerksame BlogbesucherInnen werden es bemerkt haben: Unter dem Flattr-Button geht es ab sofort zu unserer neuen Facebook-Seite. Außerdem haben wir ein neues Foto-Tumblr, bei dem ihr alle mitmachen könnt.
Brauchen wir eine Net(z)iquette?
Wir alle, die wir im Netz aktiv sind, haben ihn wohl schon einmal erlebt: den Augenblick der Reue, nachdem wir etwas veröffentlicht haben, das vielleicht besser im Analogen der eigenen vier Wände geblieben wäre. Eine voreilige Bekanntmachung auf dem eigenen Blog, eine wütende @-Reply oder auch nur eine Banalität, die so gar nicht zu dem […]