Zwischen Weihnachtsstress und Besinnlichkeit

NEWSLETTER KW 49 Es ist wieder soweit: Der Dezember hat begonnen, jeden Tag werden analog und digital Türchen am Adventskalender geöffnet, und gestern war in meinen Timelines auch in Hamburg schon von Schnee zu lesen. Ich persönlich finde es unglaublich, wie sehr die Zeit gerade fliegt und wie schnell 2012 vergangen ist. Aber ich freue […]

Getestet: Silent Mode – Soundeinstellungen für Vergessliche

So nützlich unser ständiger Begleiter, das Smartphone auch ist, manchmal gibt es Zeiten, in denen wir unsere Ruhe vor dem ständigen Gepiepe und Geklingel haben wollen. Deshalb hat heutzutage jedes Device auch eine Funktion zum Stummschalten, die nicht umsonst als sehr wertvoll erachtet wird. Wenn man in einem Meeting sitzt, einem Vortrag lauscht oder ins […]

Willkommen, liebe DMW-Fördermitglieder!

Newsletter KW 48 Bevor wir zu den Terminen der Woche kommen ein kurzes Potpourri der bemerkenswerten DMW-Ereignisse aus der vergangenen Woche: Beim Meet-up in Hamburg haben wir diese Woche so viele Besucherinnen und Besucher gehabt wie noch bei keinem unserer Treffen – von der frühen Findungsphase der DMW mal abgesehen. Danke, dass ihr gekommen seid […]

Zwei Tage voller Tipps, Tricks und Tools – Rückblick zum MonitoringCamp

Was passiert, wenn man ein Drittel Monitoring-Tool-Anbieter, ein Drittel Berater und ein Drittel Unternehmensvertreter für zwei Tage an einem Ort versammelt? Die Antwort ist kurz und knapp: jede Menge Austausch und viele spannende Diskussionen. Ich war als Digital Media Woman und gleichzeitig als Anbieterin auf dem ersten MonitoringCamp (09. und 10. November) vertreten und möchte meine Highlights […]

Mit einem Rückblick in die neue Woche starten

Newsletter KW 45 Den Blick in die kommende Woche möchte ich mit einem Rückblick auf die ereignisreiche letzte Woche beginnen: Ein Hamburger Jahres-Highlight ist nun leider zu Ende: Das sechste Barcamp Hamburg! Es war mal wieder ein Fest. Wer es verpasst hat, kann hier Tag 1 und Tag 2 nachlesen. Weitere Nachberichte sind auch schon […]

Barcamp Hamburg – Tag 2

Das war’s schon wieder, das Hamburger Barcamp, hanseatisches Nerdtreffen extraordinaire. Über den ersten Tag schrieben wir bereits hier. Nun zum zweiten und einem umfassenden Fazit, im besten Barcamp-Stil wieder total kollaborativ von einigen Hamburger DMW: Sanja, @kassanja Wer auf ein Barcamp kommt und erwartet, dort ausschließlich tiefsinnige, substanzielle und stundenlang vorbereitete Vorträge zu hören, wird […]

Barcamp Hamburg – Tag 1

So schnell ist schon wieder die Hälfte des Hamburger Barcamps rum. Die Digital Media Women waren nicht nur Sponsorinnen und mit eigenen Sessions fleißig dabei – sie berichten hier, wie der erste Tag so war: Carolin, @CarolinN Top: Die Erkenntnis, das wir bei unserem dritten gemeinsamen Barcamp als Digital Media Women so viel Kompetenz in […]

Offener Brief an die Social Media Economy Days

In knapp zwei Wochen finden in Hamburg die Social Media Economy Days 2012 statt. Die Konferenz wird von dem reichweitenstarken Print- und Online-Medium „Werben und Verkaufen“ (WuV) veranstaltet und ist in der Branche hinreichend bekannt. Unter den 30 Referenten der diesjährigen Konferenz befindet sich leider keine einzige weibliche Vortragsrednerin. Aus diesem Grund sehe ich mich, […]

Cat-Content und Hasstiraden – und was sonst noch los war auf dem Community Camp

Digital Media Woman Gina Fiedler war auf dem Community Camp in Berlin und gibt einen Nachbericht. Ihr könnt Gina auf Twitter folgen: @kamikaetzelein Disclaimer: Gina arbeitet im Bereich Social Media bei beebop media ag und betreut dort unter anderem yourfone.de als Kunden. Mein erstes Community Camp liegt nun also hinter mir. Und ich muss sagen: […]

Hamburg goes SXSW 2013

Vom 8. bis 17. März 2013 findet zum 27. Mal das South by Southwest Festival in Austin, Texas statt. Es gilt als eines der größten Festivals weltweit und vereint die thematischen Schwerpunkte Musik, Interactive und Film. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Hamburg wird […]

Inkubatoren, Reformatoren und Sponsoren

Newsletter KW 44 Eine dicht gedrängte Woche für digital Interessierte mit einem fetten Jahres-Highlight zum Ausklang: Am kommenden Freitag und Samstag, 2./3. November, findet – endlich wieder – das Barcamp Hamburg statt. Es fehlen den Organisatoren allerdings noch ein paar Sponsoren-Gelder, und wir würden gerne mit eurer Hilfe einen kleinen Beitrag leisten. Ob fünf Euro, […]

Make a better world – #dmwHH meet Popineffect

Der wahrscheinlich letzte Themenabend in diesem Jahr führte uns in den Popineffect Store. Sebastian Timm stellte uns das Konzept hinter diesem zeitbegrenzten Pop-up-Store vor: Produkte und Events zum Thema Nachhaltigkeit finden hier auf 520 Quadratmeter mit ca. 30 Ausstellern vorübergehend ein Zuhause. Die vorher leerstehende Fläche, die für einen Monat von einem Makler zur Verfügung […]

So wird das nichts mit der Globalisierung!

Newsletter KW 43 Frisch aus dem Urlaub wieder da, habe ich die Ehre, euch die Termine der Woche zu präsentieren. Dabei würde ich euch viel lieber von dem seltsamen, aber gleichzeitig auch irgendwie seltsam akkuraten Vergleich berichten, den ich aufschnappte. An einer bestimmten Ecke im Hotel lungerten stets Leute herum, es habe fast ausgesehen wie […]

Social Media ROI – Social Media Measurement ist mehr

Die Frage nach dem Social Media ROI ist legitim und wird immer häufiger gestellt. Die Antwort darauf ist alles andere als trivial. Tatsächlich ist das Konzept des ROI nicht so einfach auf Social Media übertragbar. Aber das Schöne ist: wenn man anfängt, sich über den ROI (Return on Investment) Gedanken zu machen, beginnt man auch, […]

Preise für die Besten

Newsletter KW 42 Es war die Woche der Nobelpreisese. Die Preise für Medizin, Chemie, Physik und Literatur wurden bereits verliehen, genauso wie der (wie so oft umstrittene) Nobel Friedenspreis an die EU. Diese Woche erwarten wir den Nachzüglerpreis für herausragende Leistungen im Gebiet der Ökonomie. Seit 1901 wurden unter den 833 Nobelpreisträgern 43 Frauen ausgezeichnet. Die polnische […]

Ein Newsletter-Geständnis: Ich mag den Montag

Newsletter KW 41 Eine neue Woche, ein neuer Newsletter  – und der auch gleich von einer neuen Autorin: Heute schreibe ich zum ersten Mal den DMWHH-Newsletter für euch und werde nun nicht mehr „nur“ bloggen und Apps testen, sondern auch häufiger die Hamburger Event-Woche am Montag eröffnen. Im Gegensatz zum zumindest gefühlten großen Teil der Allgemeinheit […]

Machtlosigkeit, Überforderung und der Wunsch nach mehr Transparenz

„Brauchen wir mehr digitale Kompetenz in der Politik?“ Diese – doch wohl sehr rhetorische – Frage haben sich die Digital Media Women am Dienstag Abend gestellt. Mit der Vizepräsidentin der Hamburger Bürgerschaft, Kersten Artus (Die Linke) und Niels Boeing (Initiative „Wunschproduktion Rindermarkthalle“; Netzwerk „Recht-auf-Stadt“) wurden zwei besonders Internet-affine Diskutanten eingeladen. Schnell zeigte sich: Die rund […]

Rückblick auf die #d2m12

Das Beste an Netzwerken, wie den Digital Media Women, ist ja die Vielfalt an Menschen, Meinungen und der Austausch dazu. Dieser Austasch ist nur dann ausgewogen, wenn unterschiedliche Ansichten, Perpektiven und Experten zu Wort kommen. Deshalb machen wir auch so gerne unser „Meinungs-Medley“ nach größeren Events. Heute zur „Digital Marketing & Media Summit 2012„, die […]

Sichtbar werden. Bericht von der Social Media Week in Berlin

Bei der Social Media Week, die letze Woche in Berlin stattfand, war das Berliner Quartier der Digital Media Women aktiv. Wir setzten Themen, gewannen Referentinnen,waren als Speakerinnen vertreten und luden zum Austausch ein. Mein persönliches Highlight war das Women in Tech Panel, das zu später Stunde im voll besetzten Raum von Immobilienscout stattfand. Moderatorin Nora […]

Und es gibt sie doch, diese sozialen Medien!

In diesem Jahr waren wir erstmalig Medienpartner bei der Digital Marketing & Media SUMMIT (mit dem Hashtag #d2m12, den ich mir dann nach zwei Tagen auch endlich merken konnte) und als Ambassador war ich mit vor Ort. Die Zielgruppe war von Anfang an klar und deutlich definiert: Vertreter von Unternehmen und deren Pendant, die Social […]

b2b in Social Media – Tag 3 der Social Media Conference

Agnieszka berichtete schon vom ersten und zweiten Tag der Social Media Conference, unter anderem moderiert von Digital Media Woman Svenja Teichmann, Geschäftsführerin der Hamburger Social Media Agentur crowdmedia.de Am dritten Tag ging es um b2b in Social Media, also soziale Medien und Geschäftskundenmarketing. Los ging’s mit Morgengezwitscher der Acapella-Band mundial, die einen Song zum Social Media b2b performten – netter Einstieg! Die Vorträge waren sehr unterschiedlich, hier einige der Schlüsselsätze aus meiner Perspektive:   „Firmen mit […]

Bericht: Social Media Conference Tag 1

Drei Tage Konferenz-Input (und Netzwerken?) warten in dieser Woche auf uns. Digital Media Woman Svenja Teichmann, Geschäftsführerin der Hamburger Social Media Agentur crowdmedia.de, war so lieb und überließ uns eine Freikarte für 3 Tage Social Media Conference, von der wir nun berichten wollen. Hier ein kurzer Bericht vom ersten Tag mit Links und Hinweisen, zu den […]

"Gründer meets Zukunft"-Woche

Newsletter KW 39 Gleich zwei Mal ging es in dieser Woche bei uns auf der Seite um Drohnen. Deswegen auf dem Wege des Newsletters noch mal die Frage an alle Leser: Wer besitzt ein solches Gadget (vorzugsweise die 300-Euro-Version, keine richtig teure) und möchte gemeinsam mit den DMW eine kleine Vorführung machen? Inkl. selbst mal […]

Scoopcamp 2012: Wenn Drohnen dröhnen, hallt's in den Medien

Fangen wir von hinten an: Meinolf Ellers, Geschäftsführer der dpa infocom, rief beim Abschlusspanel der Journalistenkonferenz Scoopcamp zur Frauenquote für nächstes Jahr auf: Von ihm aus könnten es auch gern 60:40 Frauen auf den Podien sein, er wünsche sich, dass sich Frauen melden, die beim #scoop13 sprechen wollen. Wir sind zurzeit 450 Digital Media Women in Hamburg und Berlin – da werden […]

Flieg, du Schuft! Vorführung einer Spielzeug-Drohne

Bis ich mein erstes Smartphone kaufte, waren Gadgets immer etwas, das ich eher bei anderen beobachtet habe, am ehesten noch bei meinem Vater, der vom Lenkdrachen über Carrerabahn und Spielzeugautos bis zum ferngesteuerten Hubschrauber allerlei Spielkram besaß, den ich rückblickend neidisch betrachte. Ich war da eher klassischen Rollenbildern verhaftet und ließ höchstens meine Barbies auf […]

tl;dr – Eine Newsletter-Überdosis

Newsletter KW 38 Manchmal ist weniger mehr – das gilt zumindest in dieser Woche nicht. Netzwerktreffen, zwei Konferenzen und ein Festival sind in dieser Woche fest einzuplanen. Das erfordert auf jeden Fall eine anständige Anti-Stress-Therapie. Zum Glück dürfen wir uns dank Inken in der darauffolgenden Woche auf den Lunchbeat freuen – Tanzen hilft! Termine Montag, […]

Die DMW auf der Social Media Week Berlin

Nach der Campus Party ist vor der Social Media Week –  ein heißer Spätsommer in Sachen Konferenzen. Vom 24. bis 28. September findet weltweit wieder die Social Media Week statt. An den Veranstaltungen in Berlin werden wir von den Digital Media Women uns mit drei Talks und einem Networkingabend aktiv beteiligen. Diese stellen wir euch […]

Gewinne: Mit den #DMW auf die Digital Marketing & Media Summit

Entwirf einen Claim für die Digital Media Women und gewinne ein Zwei-Tages-Ticket für die Digital Marketing und Media Summit in Hamburg im Wert von 990,- Euro. Viele von uns, die mit Social Media ihr Geld verdienen, stoßen immer wieder auf Unverständnis beim Auftraggeber. Facebook, Twitter und Co werden mit der Kneifzange angefasst …

Kein Leistungsschutzrecht, dafür viele Events, bitte!

Newsletter KW 36 Es war die Woche des Leistungsschutzrechtes in Deutschland, jener unfassbaren Idee, mit der unsere Bundesregierung das dahin siechende Geschäftsmodell der Presseverlage subventionieren möchte. Zwar betrifft der jetzt verabschiedete Gesetzesentwurf nicht mehr wie ursprünglich geplant jeden Blogger, der Ausschnitte aus Verlagstexten (zum Beispiel von Websites des Axel Springer Verlags) benutzt, aber ein Aggregator […]

Auf in die letzte Augustwoche mit dem #dmwhh Newsletter

Newsletter KW 35 Die letzte Woche des Augusts hat begonnen und bietet allen Digital Media Women und natürlich auch Men wieder einige spannende Termine zu Meetups, Usergroups und Workshops, zu denen wir hiermit ohne weitere Umschweife kommen: Termine Am Dienstag, den 28. August, 19.00 Uhr findet bei der spot-media AG ein #dec0de Meetup statt. Dort […]

Campus Party: Wie macht man eigentlich ein Event?

Was ist das Geheimnis eines erfolgreichen Events? Da ich mich beruflichen jeden Tag mit dieser Frage beschäftige, schlägt sie natürlich sofort eine Glocke in mir an, und ich setze mich mit hohen Erwartungen in Darren Coopers Panel auf der Campus Party in Tempelhof: „Making events happen and why community matters.“ Es gibt da eine geheime […]

Branding für Bananen beim UX Camp Hamburg

Am 18.8.2012 fand erstmalig das UX Camp in Hamburg bei SinnerSchrader statt. Für alle, die das Format BarCamp nicht kennen, Wikipedia hilft. Die fleißigen Organisatoren Fabian Fabian, Andreas Popp und Friederike Schmiedebach haben einiges auf die Beine gestellt, so dass rund 120 Leute am Samstag mit gelben Jutebeuteln ausgestattet von Session zu Session laufen konnten. Start […]

Können wir jetzt wieder Internet sagen?

Newsletter KW 34 Ein Text einer potenziellen Digital Media Woman aus dem Rheinland hat mich in der vergangenen Woche beschäftigt und letztlich überzeugt: Christine Heller alias @punktefrau bat in ihrem Blog, künftig nicht mehr von Social Media, sondern wieder von Internet zu sprechen. Damit verbunden äußert sie die Hoffnung, dass Unternehmen sich darauf konzentrieren, ein […]

Gewinne: Die letzten Tickets für die Campus Party in Berlin

Als das weltgrößte „Electronic Entertainment Event“ beschreibt sich die jährliche Campus Party Europe. Das internationale Technologiefestival findet nächste Woche erstmals in Deutschland statt: vom 21. bis 26. August in Berlin. Die Veranstaltung mit Bereichen wie Robotics, Nanotechnologie, Fotografie oder Social Media läuft 24 Stunden am Tag auf dem Areal des Flughafen Tempelhof, erwartet werden 10.000 […]

#dmwHH Themenabend, Betahaus und weitere Termine der Woche:

Newsletter KW 32 Das Badespaß-Wetter ist ganz Hamburg-typisch eher zum Gummistiefel-Wetter geworden und so schnell ist keine Besserung in Sicht. Um so interessanter ist dafür der wöchentliche Ausblick in unserem Veranstaltungskalender für Hamburg: Termine Dienstag, 07. August, 18.30 Uhr: Unser #dmwhh Themenabend „Wenn Frauen networken – warum Erfolg im Job von guter Vernetzung abhängt“ bei […]

Dabei sein ist alles – aber erstmal einen Platz bekommen…

Newsletter KW 31 „Dabei sein ist alles“ – schön wär’s! Gelegentlich sind unsere Termintipps schon ausgebucht, doch meistens bewegt sich bis zum Schluss noch etwas unter den Teilnehmenden! Absagen sind bis kurz vor Beginn nichts Ungewöhnliches, so dass es sich immer lohnt, die entsprechenden Listen im Auge zu behalten, um noch kurzfristig einen Platz zu […]

Der Sommer kommt, der Sommer kommt nicht, der Sommer…

Newsletter KW 30 Die Hamburger Sommerferien neigen sich dem Ende zu und Petrus hat laut Wetterbericht den Plan allen „Glühwein-Postings“ zu trotzen: Es wird warm! Für all jene, die nicht die lauen Sommerabende genießen möchten, haben wir natürlich auch diese Woche wieder unsere Event-Empfehlung: Termine – Hamburg Montag, 23. Juli, 13 Uhr: Immer wieder montags […]

Achtung, fertig, auf die Gleise!

Newsletter KW 29 Ja, unter den Digital Media Women sind auch Programmiererinnen, doch ihre Zahl – bei uns wie generell – ist nach wie vor gering. Schön, dass sie dank verschiedenster Initiativen nicht nur zunehmen, sondern auch immer sichtbarer werden! So beschrieb beispielsweise kürzlich eine Reportage auf „Zeit Online“ die Bemühungen der Rails Girls, die […]

Systemumbauten und digitale Bürgerrechtler

Newsletter KW 28 Während seit einigen Wochen die Länder des arabischen Frühlings umfassenden Systemumbau durchleben, am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in Lybien demokratisch gewählt worden ist, wurde in Europa aufgrund der Initiative der Netzcommunity zum ersten Mal ein wichtiges multilaterales Abkommen abgelehnt. Am 4. Juli stimmten im Europäischen Parlament 478 Abgeordnete gegen das Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen […]

Tapas und Pizza im Newsletter

Newsletter KW 27 Gestern vor zwei Jahren wurde das Hamburger Betahaus eröffnet, ist auf deren Facebook-Seite zu lesen. Da die dortige Mannschaft quasi zu den DMW-Freunden erster Stunde gehört, wollen wir mit euch anstoßen. Lena (eine der Gründerinnen und bis letzte Woche Chefin des Betahauses) wird schon wissen, warum ausgerechnet so: ::::::°::::::::o::::°:::::o°:::O::°:::: ::::::::°::::°::::::°:::o::°::::°:::::: ::::°:o::::::::°::::o::°:°:::o::°:::: …~~~~~~~~/…~~~~~~~~/ […]

Bei Songpop mit Musikwissen angeben

Und plötzlich erinnere ich mich wieder, warum ich Zeitfresser wie „Angry Birds“ immer großräumig gemieden habe im App Store… In Wahrheit bin ich sooo schwach! Mich hat’s gepackt: Der neueste süchtig machende App-Trend heißt „Songpop“, kommt in „Draw Something„-artiger Optik daher, die geradezu schreit „Kauf mich, Zynga!“, hat auch den Spielspaß mit dem vorherigen Hype […]

Schlau in HH, aufs Podium in Berlin und die DMW kennenlernen in München

NEWSLETTER KW 25 HamburgerInnen haben diese Woche sehr viele Möglichkeiten, sich zu den Themen Infografik, finanzielle Förderung, Crowdfunding und Corporate Social Responsibility schlau zu machen. Für alle Digital Media Women in Berlin und München finden sich in unseren Hinweisen zwei Tipps, die wir Euch ganz besonders ans Herz legen möchten! Termine – Hamburg Montag, 18. […]

Von knappen Röcken und Macho-Textern

Newsletter KW 24 Während ich noch überlegte, ob ich den Newsletter mit einem Fußballwitz oder Wehklagen über das Wetter beginnen soll, fiel mein Auge auf einen Artikel auf heise.de, den ich bewusst nicht verlinke. Inmitten der vermutlich soliden Berichterstattung über die Computermesse Computex in Taiwan hat das Portal einen Klickbringer par excellence untergebracht. Unter dem […]

Sommermärchen

Newsletter KW 23 Vorbei sind die arbeitnehmerfreundlichen Vier-Tage Wochen. Brückentage gibt es in absehbarer Zukunft keine mehr, und der Montag, als auch der Freitag sind voll mit Veranstaltungen. Vielleicht stauen sich die Events aber auch nur, weil die Urlaubszeit a.k.a. das Sommerloch ansteht? Am Freitag startet zumindest die Fußball-EM und ein Blick auf die Wettervorhersage […]

Merkzettel für Prokrastinierer

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen – vor allem, wenn es schon extra eine App dafür gibt: „Do it (Tomorrow)“. Zettel, Stift, aufschreiben, durchstreichen – wie herrlich analog!

Sommerwetter-Risikovermeidung mit den #dmwHH

Die Termintipps in dieser Woche: Für jeden Tag eine gute Alternative zu den Risiken verkohlten Grillguts oder geröteter Körperteile. Das Betahaus lockt zweimal, das beesocial Event und die Lange Nacht der Weiterbildung sind weitere Empfehlungen, den Gefahren zu guten Wetters aus dem Weg zu gehen.

Amazon Kindle im Alltagstest

Seit über einem Monat nenne ich mittlerweile ein Amazon Kindle in der Basisversion mein Eigen, und nachdem ich am Anfang schon mal „alle Knöpfe gedrückt habe“, obwohl es ja nicht so viele sind, möchte ich nach einiger Zeit der Alltagsnutzung jetzt ein etwas detaillierteres Fazit ziehen. Ich bin insgesamt immer noch ziemlich begeistert von dem […]

Ein grandioses Ding: ThingLink

Profilagentin Kixka hat ThingLink ausprobiert, ein Tool, mit dem interaktive „Rich Media Tags“ auf Bildern gesetzt und aktiviert werden können – und die sich seit kurzem auch dazu eignen, kostenfrei einen Tab für die eigene Facebook-Seite zu designen und einzusetzen.

Eine Petition, eine Petition!

Newsletter KW 21 Es ist 2012, und noch immer sitzt man wie ein kleines Häufchen Elend neben der Wohnungstür und prüft regelmäßig die Klingel auf ihre Funktionstüchtigkeit, wenn sich der Telekomtechniker angekündigt hat. Dass es nach wie vor nicht möglich zu sein scheint, einen Telefon- und Internetanschluss in angemessener Zeit einzurichten, will nicht zu meinem […]

Retrospects and previews

Newsletter KW 20 Eine Megawoche der Konferenzen und ihrer Rückblicke war das. Neben tageweisen Reviews zur diesjährigen re:publica, könnt ihr in unserem Mashup-Rückblick auch die Highlights einzelner Digital Media Women nachlesen. Ein erstes Treffen der Digital Media Women Berlin – einem Projekt dessen Kick-off uns in den letzten Wochen sehr am Herzen lag – gab […]