#DMWonTour in Rhein-Neckar: Themenabend Female Founders

Aktuell gründet sich ein Quartier des bundesweit tätigen Vereins Digital Media Women in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits die über 20.000 Community-Mitglieder deutschlandweit, werden bald auch engagierte Frauen aus Heidelberg und Umgebung Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Themenabende organisieren, um Frauen auf Konferenzen, in Medien und Führungsebenen #sichtbar zu machen. Die erste offizielle Veranstaltung der Digital […]
#DMWonTour in Rhein-Neckar

Das Rhein-Neckar-Delta orientiert sich an den Städten Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen. Jede der drei könnte nicht unterschiedlicher sein und trotzdem haben sie eins gemeinsam: jede Menge tolle, digitale Frauen, die sich vernetzen und austauschen wollen. Noch gibt es das Digital Media Women Quartier „Rhein-Neckar“ zwar nicht, aber das könnte sich schon sehr bald ändern. Angestoßen […]
Vom IQ zum WeQ – Beim Vision Summit in Berlin ging es um die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
WeQ – das stand im Zentrum des vom GENISIS Institute for Social Innovation and Impact Strategies veranstalteten Vision Summit am 10. und 11.9. in Berlin. Hin von der Ich- zur Wir-Gesellschaft. Statt Individuen mit hohem IQ zu bewundern, ihnen Macht und Geld zu überlassen, sollen Wir-bezogene Qualitäten und teamorientierte Prozesse in den Fokus rücken. Auf in die Netzwerkgesellschaft! […]
"Lizenzfrei gibt's nicht"
Rechtsanwältin und Social Media Rechtsexpertin Nina Diercks räumte am Dienstag beim #dmwHH-Themenabend “Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum” im MakerHub mit einigen Mythen rund ums Urheberrecht auf. Die Besucher des von der Hamburg Kreativgesellschaft mitveranstalteten Abends bekamen einen Kompaktkurs in den Grundlagen des geistigen Eigentums. Vor einem hochinvolvierten Publikum – wie die […]
#dmwHH-Themenabend: “Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum"
Am 24. Juni laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft zum Themenabend „Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum“ ins MakerHub ein. Zu den Praktiken des Internetzeitalters gehört es, Werke wie Fotos, Texte, Musik oder Filme zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu verändern und in neue Werke zu integrieren. Dies […]
Müßiggang und Feelgood – Rückblick der Work in Progress
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welche Bedürfnisse haben Arbeitnehmer und Selbständige? Was bieten Unternehmen heute? Wie lange wollen wir künftig arbeiten und wie lange werden wir’s? Wie kommen wir aus der Workaholic-Falle heraus? Wie reagiert die Arbeitswelt auf neue technologische und soziologische Bedingungen? Der Kongress Work in Progress, zum wiederholten Mal ausgerichtet von der Hamburg […]
Berlin: Themenabend "Tell me a story!" – Gaming und Storytelling
Seit es Menschen gibt, gibt es Geschichten – vom Lagerfeuer zum Cyberspace. In Geschichten finden und er-finden wir uns. Geschichten transportieren Bilder und Emotionen – informieren tun sie eher nebenbei, was ein Grund dafür sein dürfte, warum Geschichten gerade in komplexitätsbefrachteten Zeiten Hochkonjunktur haben. Vor allem Unternehmen nutzen Storytelling als Methode des Marketing, um die […]
Videos im Netz – Ein Review zum Themenabend
Fernsehen gibt es nicht mehr nur von den klassischen Fernsehsendern. Mit verhältnismäßig geringen Mitteln hat neben den Sendern auch der Zuschauer die Möglichkeit, Videos zu produzieren und ins Netz zu stellen. Aber auch für Unternehmen und Künstler sind Webvideos relevant. Die Digital Media Women haben aus diesem Grund in Kooperation mit der Kreativgesellschaft und der […]
#dmwHH-Themenabend: "Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound"
Am 15. Oktober laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Kreativgesellschaft und der Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein zum Themenabend „Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound“ ins MakerHub ein. Bilder und Videos sind die mit Abstand populärsten Inhalte in sozialen Netzwerken. Visueller Content hat eine hohe Viralität und eignet […]
Warum Hamburg das Betahaus braucht
Zeit in die Hände zu spucken und den Standort Hamburg selbst zu sichern. Ihr Googles und facebooks, ihr XINGs, qypes, Bigpoints, Innogames, Goodgames von Hamburg: Jetzt zeigt Berlin doch mal, dass es arm und unsexy ist, und das in Hamburg das Geld verdient wird.
Freie, Werbung und eine ganz persönliche Geschichte
Newsletter KW 27 Der heutige Newsletter beginnt mit einer Leseempfehlung. Die amerikanische Autorin Deborah Kogan erzählt ihre ganz persönliche Geschichte in dem schon ein paar Tage alten Artikel „Wie mich der Sexismus im Literaturbetrieb zermürbt„. Obwohl ihr abgeraten wurde, dass zu tun, spricht sie offen aus wie es ist. Der Literaturberieb steht nur exemplarisch für […]
Termintipps gegen den Kontrollverlust, Personal Kanban und Maya Jribi
Newsletter KW 24 Endlich gutes Wetter – und schon totaler Kontrollverlust: Im analogen werden in Cafés Handtaschen mit allen existentiellen Dingen gestohlen, im digitalen werden wir alle schon lange vom amerikanischen Geheimdienst NSA ausspioniert. Wir haben zum Glück Taalke, die uns diese Woche schon mal ausführlich verraten hat, welche digitalen Schutzmaßnahmen am Laptop sinnvoll sind. Nachher […]
Ein 1. April ohne Pointen, aber mit vielen Event-Tipps
NEWSLETTER KW 14 Heute kann man sich ja kaum entscheiden, was die Wahl des einleitenden Themas zum Newsletter angeht: Der 1. April, Ostern oder das weiterhin weihnachtliche Schneetreiben vor den geschlossenen Türen. Wir hoffen natürlich, dass ihr ein schönes Osterfest hattet und habt, schwenken aber aus Gründen des Datums heute thematisch auf den 1. April. […]
Medienpartner, News und Gründer
Newsletter KW 12 Der Schnee schmilzt, der Frühling ist zum Greifen nah, und wir freuen uns, wie jedes Jahr, auf den bevorstehenden Konferenzfrühling. Dieses Jahr aber ganz besonders: Als offizielle Medienpartner der re:publica 13 werden wir die Zeit vor dem jährlichen Klassentreffen der deutschen Digitalszene intensiv begleiten. Themenvorschläge und -anregungen sind erwünscht! Damit die Zeit […]
2013, die Zweite
NEWSLETTER KW 6 Am gestrigen Sonntag begann in China das neue Jahr im Zeichen der Schlange. Alle, für die 2013 bisher weniger Wunderbares hatte, können es als zweiten Anlauf betrachten und quasi noch einmal neu ins Jahr starten. Das chinesische neue Jahr fängt in Hamburg auch gleich ziemlich gut an, denn nächste Woche startet die […]
Tipps für Futuristinnen mit Faible für Personal Kanban
Newsletter KW 5 Ruhe vor dem Sturm, so scheint es: Einige DigiWomen haben noch auf den letzten Drücker ihre Papers für die re:publica im Mai eingereicht und müssen nun (vermutlich: mindestens) bis Ende Februar warten, ob unter den 530 eingereichten Themen ihre ausgewählt werden, live in Berlin aufs Podium zu kommen. Wir sind gespannt. Natürlich auch […]
Bitte weiter schreien!
Newsletter KW 05 Seit Tagen geht ein #Aufschrei durch das Netz, der nicht nur Twitter-Geschichte schreibt, sondern hoffentlich eine Revolution auslöst, die die Machtgefüge in unserer Gesellschaft durchbrechen wird. Der Diskurs wird endlich breit geführt, und sogenannte „Lappalien“ werden plötzlich relevant. Zu hoffen bleibt, dass #Aufschrei vor allem zu einem nachhaltigen Diskurs und zu Veränderung […]
Vorweihnachtsstimmung im Newsletter
Newsletter KW 51 Wir leiten unseren letzten Newsletter für dieses Jahr ein. An heilig Abend und Silvester braucht ihr bestimmt keine Veranstaltungstipps mehr von uns, sondern habt hoffentlich euer eigenes, nettes Programm für die Feiertage und den Jahresabschluss. Und wer vor lauter Jahres-Abschluss-Stress noch nicht in die gewünschte, besinnliche Stimmung gekommen ist, für den haben […]
Zwischen Weihnachtsstress und Besinnlichkeit
NEWSLETTER KW 49 Es ist wieder soweit: Der Dezember hat begonnen, jeden Tag werden analog und digital Türchen am Adventskalender geöffnet, und gestern war in meinen Timelines auch in Hamburg schon von Schnee zu lesen. Ich persönlich finde es unglaublich, wie sehr die Zeit gerade fliegt und wie schnell 2012 vergangen ist. Aber ich freue […]
Auf in die letzte Augustwoche mit dem #dmwhh Newsletter
Newsletter KW 35 Die letzte Woche des Augusts hat begonnen und bietet allen Digital Media Women und natürlich auch Men wieder einige spannende Termine zu Meetups, Usergroups und Workshops, zu denen wir hiermit ohne weitere Umschweife kommen: Termine Am Dienstag, den 28. August, 19.00 Uhr findet bei der spot-media AG ein #dec0de Meetup statt. Dort […]
Können wir jetzt wieder Internet sagen?
Newsletter KW 34 Ein Text einer potenziellen Digital Media Woman aus dem Rheinland hat mich in der vergangenen Woche beschäftigt und letztlich überzeugt: Christine Heller alias @punktefrau bat in ihrem Blog, künftig nicht mehr von Social Media, sondern wieder von Internet zu sprechen. Damit verbunden äußert sie die Hoffnung, dass Unternehmen sich darauf konzentrieren, ein […]
Der Sommer kommt, der Sommer kommt nicht, der Sommer…
Newsletter KW 30 Die Hamburger Sommerferien neigen sich dem Ende zu und Petrus hat laut Wetterbericht den Plan allen „Glühwein-Postings“ zu trotzen: Es wird warm! Für all jene, die nicht die lauen Sommerabende genießen möchten, haben wir natürlich auch diese Woche wieder unsere Event-Empfehlung: Termine – Hamburg Montag, 23. Juli, 13 Uhr: Immer wieder montags […]
Tapas und Pizza im Newsletter
Newsletter KW 27 Gestern vor zwei Jahren wurde das Hamburger Betahaus eröffnet, ist auf deren Facebook-Seite zu lesen. Da die dortige Mannschaft quasi zu den DMW-Freunden erster Stunde gehört, wollen wir mit euch anstoßen. Lena (eine der Gründerinnen und bis letzte Woche Chefin des Betahauses) wird schon wissen, warum ausgerechnet so: ::::::°::::::::o::::°:::::o°:::O::°:::: ::::::::°::::°::::::°:::o::°::::°:::::: ::::°:o::::::::°::::o::°:°:::o::°:::: …~~~~~~~~/…~~~~~~~~/ […]
Schlau in HH, aufs Podium in Berlin und die DMW kennenlernen in München
NEWSLETTER KW 25 HamburgerInnen haben diese Woche sehr viele Möglichkeiten, sich zu den Themen Infografik, finanzielle Förderung, Crowdfunding und Corporate Social Responsibility schlau zu machen. Für alle Digital Media Women in Berlin und München finden sich in unseren Hinweisen zwei Tipps, die wir Euch ganz besonders ans Herz legen möchten! Termine – Hamburg Montag, 18. […]
Von knappen Röcken und Macho-Textern
Newsletter KW 24 Während ich noch überlegte, ob ich den Newsletter mit einem Fußballwitz oder Wehklagen über das Wetter beginnen soll, fiel mein Auge auf einen Artikel auf heise.de, den ich bewusst nicht verlinke. Inmitten der vermutlich soliden Berichterstattung über die Computermesse Computex in Taiwan hat das Portal einen Klickbringer par excellence untergebracht. Unter dem […]