Unbeschreiblich weiblich. #29c3 Chaos Communication Congress
I did it. Ich bin zwar weder Hacker noch Haeckse, aber als Hacker-Ethik-affine Mutter eines Nachwuchsnerds konnte ich mir natürlich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den ersten Chaos Communication Congress in Hamburg zu besuchen. Nachdem das BCC in Berlin inzwischen für die interessierten Mengen (dpa schreibt dieses Jahr von 6.000 Besuchenden) zu beengt wurde, ist der […]
Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen
„Wir haben in Social Media alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.“ Mit diesen entwaffnenden Worten eröffnet Frank Roth, Leiter Unternehmenskommunikation, ERGO Direkt Versicherungen, seinen Vortrag „Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen“ beim Social Web Breakfast am 12. Dezember 2012 in München. Klar ist, was Versicherungen wollen und was Fans wollen, sind […]
Zwischen Weihnachtsstress und Besinnlichkeit
NEWSLETTER KW 49 Es ist wieder soweit: Der Dezember hat begonnen, jeden Tag werden analog und digital Türchen am Adventskalender geöffnet, und gestern war in meinen Timelines auch in Hamburg schon von Schnee zu lesen. Ich persönlich finde es unglaublich, wie sehr die Zeit gerade fliegt und wie schnell 2012 vergangen ist. Aber ich freue […]
Willkommen, liebe DMW-Fördermitglieder!
Newsletter KW 48 Bevor wir zu den Terminen der Woche kommen ein kurzes Potpourri der bemerkenswerten DMW-Ereignisse aus der vergangenen Woche: Beim Meet-up in Hamburg haben wir diese Woche so viele Besucherinnen und Besucher gehabt wie noch bei keinem unserer Treffen – von der frühen Findungsphase der DMW mal abgesehen. Danke, dass ihr gekommen seid […]
smed, republica, go und mehr
Newsletter KW 47 Eine ereignisreiche Woche war das! Der erste pragmatische Schritt, aus dem durchaus konstruktiven Hangout zum offenen Brief an die SMED, mit dem Fachbeirat Vorsitzenden Alexander Holl, führte uns auf die Konferenz selbst. Wir erhielten viel Zuspruch (nicht nur dort!) und führten interessante und sensibilisierende Gespräche mit Frauen und Männern zum Thema Frauen auf […]
Zwei Tage voller Tipps, Tricks und Tools – Rückblick zum MonitoringCamp
Was passiert, wenn man ein Drittel Monitoring-Tool-Anbieter, ein Drittel Berater und ein Drittel Unternehmensvertreter für zwei Tage an einem Ort versammelt? Die Antwort ist kurz und knapp: jede Menge Austausch und viele spannende Diskussionen. Ich war als Digital Media Woman und gleichzeitig als Anbieterin auf dem ersten MonitoringCamp (09. und 10. November) vertreten und möchte meine Highlights […]
Frauenquote auf dem BarCamp Hamburg im Rückblick bis 2010
Das Barcamp Hamburg liegt nun ein bisschen zurück, doch in der Zwischenzeit habe ich mir meine Gedanken gemacht. Aktuell wird ja vielerorts über den Frauenanteil unter den Speakern einer Konferenz diskutiert. Als Gründungsmitglied der Digital Media Women ist mir das natürlich auch ein gewisses Herzensthema. Häufig wird in solchen Diskussionen auch das Argument angebracht, Frauen […]
Cat-Content und Hasstiraden – und was sonst noch los war auf dem Community Camp
Digital Media Woman Gina Fiedler war auf dem Community Camp in Berlin und gibt einen Nachbericht. Ihr könnt Gina auf Twitter folgen: @kamikaetzelein Disclaimer: Gina arbeitet im Bereich Social Media bei beebop media ag und betreut dort unter anderem yourfone.de als Kunden. Mein erstes Community Camp liegt nun also hinter mir. Und ich muss sagen: […]
Inkubatoren, Reformatoren und Sponsoren
Newsletter KW 44 Eine dicht gedrängte Woche für digital Interessierte mit einem fetten Jahres-Highlight zum Ausklang: Am kommenden Freitag und Samstag, 2./3. November, findet – endlich wieder – das Barcamp Hamburg statt. Es fehlen den Organisatoren allerdings noch ein paar Sponsoren-Gelder, und wir würden gerne mit eurer Hilfe einen kleinen Beitrag leisten. Ob fünf Euro, […]
So wird das nichts mit der Globalisierung!
Newsletter KW 43 Frisch aus dem Urlaub wieder da, habe ich die Ehre, euch die Termine der Woche zu präsentieren. Dabei würde ich euch viel lieber von dem seltsamen, aber gleichzeitig auch irgendwie seltsam akkuraten Vergleich berichten, den ich aufschnappte. An einer bestimmten Ecke im Hotel lungerten stets Leute herum, es habe fast ausgesehen wie […]
Ein Newsletter-Geständnis: Ich mag den Montag
Newsletter KW 41 Eine neue Woche, ein neuer Newsletter – und der auch gleich von einer neuen Autorin: Heute schreibe ich zum ersten Mal den DMWHH-Newsletter für euch und werde nun nicht mehr „nur“ bloggen und Apps testen, sondern auch häufiger die Hamburger Event-Woche am Montag eröffnen. Im Gegensatz zum zumindest gefühlten großen Teil der Allgemeinheit […]
Quartiersgründung im Rheinland: Treffen am 17. Oktober
Nachdem wir Ende September aufgerufen hatten, euer Interesse zur Quartiersgründung der Digital Media Women in Köln zu bekunden, kam eine beeindruckende Liste interessierter Frauen zusammen. Nun steht er fest: unser erster Termin am 17.10.2012, ab 19:30 Uhr im Clusterhaus im Friesenviertel. Eingeladen sind alle Interessentinnen und potenziellen Unterstützerinnen aus Köln und dem Rheinland (sehr gerne […]
"Gründer meets Zukunft"-Woche
Newsletter KW 39 Gleich zwei Mal ging es in dieser Woche bei uns auf der Seite um Drohnen. Deswegen auf dem Wege des Newsletters noch mal die Frage an alle Leser: Wer besitzt ein solches Gadget (vorzugsweise die 300-Euro-Version, keine richtig teure) und möchte gemeinsam mit den DMW eine kleine Vorführung machen? Inkl. selbst mal […]
tl;dr – Eine Newsletter-Überdosis
Newsletter KW 38 Manchmal ist weniger mehr – das gilt zumindest in dieser Woche nicht. Netzwerktreffen, zwei Konferenzen und ein Festival sind in dieser Woche fest einzuplanen. Das erfordert auf jeden Fall eine anständige Anti-Stress-Therapie. Zum Glück dürfen wir uns dank Inken in der darauffolgenden Woche auf den Lunchbeat freuen – Tanzen hilft! Termine Montag, […]
Kein Leistungsschutzrecht, dafür viele Events, bitte!
Newsletter KW 36 Es war die Woche des Leistungsschutzrechtes in Deutschland, jener unfassbaren Idee, mit der unsere Bundesregierung das dahin siechende Geschäftsmodell der Presseverlage subventionieren möchte. Zwar betrifft der jetzt verabschiedete Gesetzesentwurf nicht mehr wie ursprünglich geplant jeden Blogger, der Ausschnitte aus Verlagstexten (zum Beispiel von Websites des Axel Springer Verlags) benutzt, aber ein Aggregator […]
Auf in die letzte Augustwoche mit dem #dmwhh Newsletter
Newsletter KW 35 Die letzte Woche des Augusts hat begonnen und bietet allen Digital Media Women und natürlich auch Men wieder einige spannende Termine zu Meetups, Usergroups und Workshops, zu denen wir hiermit ohne weitere Umschweife kommen: Termine Am Dienstag, den 28. August, 19.00 Uhr findet bei der spot-media AG ein #dec0de Meetup statt. Dort […]
Können wir jetzt wieder Internet sagen?
Newsletter KW 34 Ein Text einer potenziellen Digital Media Woman aus dem Rheinland hat mich in der vergangenen Woche beschäftigt und letztlich überzeugt: Christine Heller alias @punktefrau bat in ihrem Blog, künftig nicht mehr von Social Media, sondern wieder von Internet zu sprechen. Damit verbunden äußert sie die Hoffnung, dass Unternehmen sich darauf konzentrieren, ein […]
Meet-Up der Hamburger Digital Media Women im September
Wir wollen euch sehen! Beim kommenden DMW-Meet-Up in Hamburg. Wir möchten alle neuen Mitglieder kennenlernen und euch die Gelegenheit geben, mehr über uns zu erfahren. Auch mit den bereits bekannten Nasen möchten wir das ein oder andere gepflegte Kaltgetränk zu uns nehmen – und wer mag kann eine spanische Kleinigkeit essen: Wir haben uns dieses […]
Networking – Das „Give and Take“-Prinzip
Es gibt Jobs, auf die kann man sich nicht bewerben. Sie werden vergeben. Und es gibt Aufträge, die kann man nicht verhandeln. Der Faktor „B“ entscheidet, wer ihn kriegt und welches Honorar durchgewunken wird. Hier die Zusammenfassung unseres Themenabends „Networking“.
#dmwHH Themenabend, Betahaus und weitere Termine der Woche:
Newsletter KW 32 Das Badespaß-Wetter ist ganz Hamburg-typisch eher zum Gummistiefel-Wetter geworden und so schnell ist keine Besserung in Sicht. Um so interessanter ist dafür der wöchentliche Ausblick in unserem Veranstaltungskalender für Hamburg: Termine Dienstag, 07. August, 18.30 Uhr: Unser #dmwhh Themenabend „Wenn Frauen networken – warum Erfolg im Job von guter Vernetzung abhängt“ bei […]
Schön pink statt schick networken
Es begann vielversprechend: In alter Tradition, so sagte Schirmherrin Maria Furtwängler, sollten wir erst einmal unseren Sitznachbarinnen die Hand geben. Wir schüttelten, lächelten. Später und noch öfters bei meiner ersten DLD Women neulich schwärmte Veranstaltungsgründerin Steffi Czerny davon, warum die Konferenz so besonders sei: machen statt reden. Die tollsten Momente seien diejenigen, wenn Macherinnen sich […]
Dabei sein ist alles – aber erstmal einen Platz bekommen…
Newsletter KW 31 „Dabei sein ist alles“ – schön wär’s! Gelegentlich sind unsere Termintipps schon ausgebucht, doch meistens bewegt sich bis zum Schluss noch etwas unter den Teilnehmenden! Absagen sind bis kurz vor Beginn nichts Ungewöhnliches, so dass es sich immer lohnt, die entsprechenden Listen im Auge zu behalten, um noch kurzfristig einen Platz zu […]
Der Sommer kommt, der Sommer kommt nicht, der Sommer…
Newsletter KW 30 Die Hamburger Sommerferien neigen sich dem Ende zu und Petrus hat laut Wetterbericht den Plan allen „Glühwein-Postings“ zu trotzen: Es wird warm! Für all jene, die nicht die lauen Sommerabende genießen möchten, haben wir natürlich auch diese Woche wieder unsere Event-Empfehlung: Termine – Hamburg Montag, 23. Juli, 13 Uhr: Immer wieder montags […]
Reisebericht: DMW at DLDwomen
Digital Life Design. München. Wow. Carolin & ich sind stellvertretend für die DMW zur DLDwomen gefahren. Ein kleines bisschen stolz (hier eine Einladung zu bekommen ist schon eine kleine Auszeichnung), düsten wir nach München, um pünktlich zur Eröffnung im großen Saal, dem Edelweißsaal, zu sitzen. Wir wurden herzlich begrüßt von Steffi Czerny und Maria Furtwängler-Burda. Und sofort ging es von einem Vortag zum […]
Achtung, fertig, auf die Gleise!
Newsletter KW 29 Ja, unter den Digital Media Women sind auch Programmiererinnen, doch ihre Zahl – bei uns wie generell – ist nach wie vor gering. Schön, dass sie dank verschiedenster Initiativen nicht nur zunehmen, sondern auch immer sichtbarer werden! So beschrieb beispielsweise kürzlich eine Reportage auf „Zeit Online“ die Bemühungen der Rails Girls, die […]
Systemumbauten und digitale Bürgerrechtler
Newsletter KW 28 Während seit einigen Wochen die Länder des arabischen Frühlings umfassenden Systemumbau durchleben, am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in Lybien demokratisch gewählt worden ist, wurde in Europa aufgrund der Initiative der Netzcommunity zum ersten Mal ein wichtiges multilaterales Abkommen abgelehnt. Am 4. Juli stimmten im Europäischen Parlament 478 Abgeordnete gegen das Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen […]
Tapas und Pizza im Newsletter
Newsletter KW 27 Gestern vor zwei Jahren wurde das Hamburger Betahaus eröffnet, ist auf deren Facebook-Seite zu lesen. Da die dortige Mannschaft quasi zu den DMW-Freunden erster Stunde gehört, wollen wir mit euch anstoßen. Lena (eine der Gründerinnen und bis letzte Woche Chefin des Betahauses) wird schon wissen, warum ausgerechnet so: ::::::°::::::::o::::°:::::o°:::O::°:::: ::::::::°::::°::::::°:::o::°::::°:::::: ::::°:o::::::::°::::o::°:°:::o::°:::: …~~~~~~~~/…~~~~~~~~/ […]
Schlau in HH, aufs Podium in Berlin und die DMW kennenlernen in München
NEWSLETTER KW 25 HamburgerInnen haben diese Woche sehr viele Möglichkeiten, sich zu den Themen Infografik, finanzielle Förderung, Crowdfunding und Corporate Social Responsibility schlau zu machen. Für alle Digital Media Women in Berlin und München finden sich in unseren Hinweisen zwei Tipps, die wir Euch ganz besonders ans Herz legen möchten! Termine – Hamburg Montag, 18. […]
Von knappen Röcken und Macho-Textern
Newsletter KW 24 Während ich noch überlegte, ob ich den Newsletter mit einem Fußballwitz oder Wehklagen über das Wetter beginnen soll, fiel mein Auge auf einen Artikel auf heise.de, den ich bewusst nicht verlinke. Inmitten der vermutlich soliden Berichterstattung über die Computermesse Computex in Taiwan hat das Portal einen Klickbringer par excellence untergebracht. Unter dem […]
Sommermärchen
Newsletter KW 23 Vorbei sind die arbeitnehmerfreundlichen Vier-Tage Wochen. Brückentage gibt es in absehbarer Zukunft keine mehr, und der Montag, als auch der Freitag sind voll mit Veranstaltungen. Vielleicht stauen sich die Events aber auch nur, weil die Urlaubszeit a.k.a. das Sommerloch ansteht? Am Freitag startet zumindest die Fußball-EM und ein Blick auf die Wettervorhersage […]
Sommerwetter-Risikovermeidung mit den #dmwHH
Die Termintipps in dieser Woche: Für jeden Tag eine gute Alternative zu den Risiken verkohlten Grillguts oder geröteter Körperteile. Das Betahaus lockt zweimal, das beesocial Event und die Lange Nacht der Weiterbildung sind weitere Empfehlungen, den Gefahren zu guten Wetters aus dem Weg zu gehen.
Eine Petition, eine Petition!
Newsletter KW 21 Es ist 2012, und noch immer sitzt man wie ein kleines Häufchen Elend neben der Wohnungstür und prüft regelmäßig die Klingel auf ihre Funktionstüchtigkeit, wenn sich der Telekomtechniker angekündigt hat. Dass es nach wie vor nicht möglich zu sein scheint, einen Telefon- und Internetanschluss in angemessener Zeit einzurichten, will nicht zu meinem […]
Retrospects and previews
Newsletter KW 20 Eine Megawoche der Konferenzen und ihrer Rückblicke war das. Neben tageweisen Reviews zur diesjährigen re:publica, könnt ihr in unserem Mashup-Rückblick auch die Highlights einzelner Digital Media Women nachlesen. Ein erstes Treffen der Digital Media Women Berlin – einem Projekt dessen Kick-off uns in den letzten Wochen sehr am Herzen lag – gab […]
Unser Rückblick auf die re:publica 2012
Frag drei Expertinnen und du bekommst vier Meinungen – frag elf DigiWomen und du bekommst jede Menge Blicke auf die re:publica 2012 in Berlin. Wir haben zugeguckt, gestarrt, bewundert und die Augen verdreht. Ein paar ganz persönliche Rückblicke von Frauen aus unserem Netzwerk: ACTIONISTA Melanie Bender – @melaala Ich war als freiwillige Helferin auf der […]
Nach der re:publica ist vor der NEXT!
Newsletter KW 19 Zunächst einmal möchte wir unserer Mitgründerin Agnieszka ganz herzlich zum heutigen Geburtstag gratulieren! Und nach einer ganzen Menge Input aus Berlin in der vergangenen Woche geht es diese Woche gleich weiter. Und seid schon mal vorgewarnt, auch von uns wird aus Berlin noch einiges kommen! Damit ohne weitere Umschweife direkt zu den […]
Re:publica Tag 3: Politik, Prognosen und ein Piktomat
Der letzte Tag meiner ersten re:publica also. Aber dass sich die digitale Konferenz ihrem Ende neigte, bedeutete natürlich keinesfalls, dass da nicht noch einige Highlights warteten. 1) Gamification und Gesetze Der Tag begann – mal wieder – mit einer nicht ganz leichten Entscheidung zwischen zwei Sessions. Urheberrecht oder Gamification? Nachdem der Vortrag von Sebastian Deterding […]
Re:publica Tag 2: Da werden Sie vermessen, ausgewertet und geholfen
Die Sonne war heute nicht zu sehen und das Wetter keine Entschuldigung, Sessions zu verpassen. Dafür gab es andere Gründe ;). Einigen steckte wohl noch die Wooga-Party von gestern Abend in den Knochen, was wohl auch die langen Schlangen an der Café-Bar erklärt. Die Digital Media Women gingen mit gutem Beispiel voran und vom nächtlichen […]
Re:publica Tag 1: Zwischen heißem Pflaster und heißer Luft
Schon im Zug von Hamburg nach Berlin war’s heiß und voll, jeder Platz besetzt. Dann in Berlin angekommen überraschend 10 Grad wärmer als in der Hanse. Die Hamburger erkannte man an den Jacken, alle anderen trugen T-Shirts. Heiß ging’s weiter… Nach der ellenlangen Registrierungsschlange in die… Heiße Luft 1: Auf Stage 2 mühten sich […]
Hauptstadtmodus
Newsletter KW 18 Auch wenn digital unseren Namen ziert, ist analog ein zentraler Bestandteil unser Erfolgsgeschichte. Es ist wohl die letzten Tage nicht zu überlesen – wir sind alle im Berlin Fieber. Neben der Vorfeude auf das am Mittwoch startende „Klassentreffen“ blicken wir vor allem auf unser aktuelles Ziel: Nach Hamburg erobern wir nämlich Berlin – […]
Ein tänzelnder Newsletter
Newsletter KW 17 Erlaubt mir in der kurzen Einleitung dieses Newsletters mal ein paar Worte, die diesmal nicht die Digital Media Women, sondern die Digital Media Women betreffen. Mehr als 11.000 Männer und Frauen haben in gerade mal vier Tagen ihren Namen unter einen offenen Brief gesetzt, der als Antwort auf Familien- und Frauenministerin Kristina […]
Berlin Geekettes meet Digital Media Women
Zur diesjährigen re:publica in Berlin, die in zwei Wochen stattfindet, haben wir für euch eine Art Meet-up mit besonders viel Frauenpower organisiert: Berlin Geekettes meet Digital Media Women Die Geekettes, gegründet unter anderem von der in Berlin lebenden Amerikanerin Jess Erickson, sind eine Grassroot-Bewegung, spontan entstanden, ein Zusammenschluss von Geschäftsfrauen mit ähnlichen, ambitionierten Einstellungen. So […]
#dmwHH-Newsletter mit Vorfreude
Newsletter KW 16 Was? Schon Kalenderwoche 16? Also nur noch 18 Mal schlafen bis zur re:publica? Ich las vor zwei Tagen diesen Google-Plus-Eintrag von Johnny Haeusler und fiel fast vom Stuhl – ich dachte, das sei noch ewig hin… Demnach steigt die Vorfreude und bei CarolinN, Kixka und mir auch ein wenig die Nervosität vor […]
Feiertagsnewsletter mit Oster-Grüßen
Newsletter KW 15 Zunächst einmal möchten wir euch allen frohe Ostern wünschen und hoffen, ihr habt die Feiertage genossen oder tut es immer noch. Und dann geht es heute gleich weiter mit dicken, fetten Geburtstagsglückwünschen an unsere liebe Caro! Doch egal ob Regen oder Schnee – oder gesetzliche Feiertage – nichts hält uns davon ab […]
Jetzt immer montags: der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 14 Zu Beginn zwei Neuerungen beim Newsletter: Weil es während meiner Abwesenheit so gut geklappt hat, wird der Newsletter der Digital Media Women künftig in Rotation geschrieben. Freut euch ab sofort unter anderem auf wöchentliche Grüße von Kixka, Taalke und Sanja. Außerdem erscheint unser Newsletter nun immer am Montagvormittag. In other news: Die […]
Erste re:publica-Tipps, Webmontag und ein vollgepackter April
Newsletter KW 13 Die re:publica 2012 naht (2. bis 4. Mai in Berlin) – und die Macher schmieden eifrig am Programm für die Konferenz, die dieses Jahr in neuer Umgebung und vermutlich mit noch so einigen Änderungen stattfinden wird. Wir von den Digital Media Women geben euch schon mal zwei Tipps in eigener Sache: Zum […]
Rote Handtasche, Trabrennbahn, Erbfolge #dmwHH-Newsletter ist da
Newsletter KW 12 Der Winterschlaf ist vorbei – wer in Hamburg im IT-Umfeld networken will, kann sich diese Woche nur klonen, um an allen Events teilzunehmen. Eine große Auswahl wartet auf uns! Bis in die Nachrichten wird es wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder der „Equal Pay Day“ schaffen, der die Frage stellt: „Bekommen Sie, was […]
Reiseneid und Tipps dagegen – der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 11 Diese Woche sind die DigiWomen über mindestens drei Kontinente verteilt! Caro genießt ihre letzten Tage in Australien, Sanja und Claudia toben sich auf der „Uber“-Konferenz SXSW in Austin, Texas, aus. Schöner kann Fortbildung fast nicht aussehen – auch wenn schon reichlich darüber geflachst wurde, wie die Killer-App dieses Jahr aussieht. Wir wünschen sehr […]
Frauen aller Länder, lasst euch feiern!
Newsletter KW 10 In der kommenden Woche dürfen wir uns ganz offiziell und amtlich selbst abfeiern. Am 8. März wird der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt, zelebriert. Die Vereinten Nationen führten ihn in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen ein. Heute steht er weiterhin für […]
Frühlingsgefühle
Newsletter KW 9 Draußen wird es wärmer und ein Blick in den Newsletter verrät: Der Konferenz-Frühling steht vor der Tür, denn die Termine häufen sich! Neben unserem ersten großem Event „Life of a Dealhunter“ in diesem Jahr, stehen gleich zwei weitere Digital Media Women auf den Podien. Ein Grund zur Freude? Ja, auch wenn der […]
Social Media Week Hamburg
An zwölf Orten rund um den Globus fand vom 13. – 17. Februar 2012 die Social Media Week statt. Dieses Jahr gelang es der Hi Life Agentur für Veranstaltungen das Event zum ersten Mal nach Hamburg zu holen. Sie schafften es nicht nur das Event technisch perfekt zu organisieren, sondern gewannen auch dank des engagierten […]