Branding für Bananen beim UX Camp Hamburg
Am 18.8.2012 fand erstmalig das UX Camp in Hamburg bei SinnerSchrader statt. Für alle, die das Format BarCamp nicht kennen, Wikipedia hilft. Die fleißigen Organisatoren
Am 18.8.2012 fand erstmalig das UX Camp in Hamburg bei SinnerSchrader statt. Für alle, die das Format BarCamp nicht kennen, Wikipedia hilft. Die fleißigen Organisatoren
Newsletter KW 34 Ein Text einer potenziellen Digital Media Woman aus dem Rheinland hat mich in der vergangenen Woche beschäftigt und letztlich überzeugt: Christine Heller
Wir wollen euch sehen! Beim kommenden DMW-Meet-Up in Hamburg. Wir möchten alle neuen Mitglieder kennenlernen und euch die Gelegenheit geben, mehr über uns zu erfahren.
Als das weltgrößte „Electronic Entertainment Event“ beschreibt sich die jährliche Campus Party Europe. Das internationale Technologiefestival findet nächste Woche erstmals in Deutschland statt: vom 21.
Es gibt Jobs, auf die kann man sich nicht bewerben. Sie werden vergeben. Und es gibt Aufträge, die kann man nicht verhandeln. Der Faktor „B“ entscheidet, wer ihn kriegt und welches Honorar durchgewunken wird. Hier die Zusammenfassung unseres Themenabends „Networking“.
Newsletter KW 33 Mit post-olympischen Grüßen, hier ein Sprint Newsletter mit neuen interessanten Terminen für die kommende Woche. Termine Hamburg Montag, 13. August, 13 Uhr
Newsletter KW 32 Das Badespaß-Wetter ist ganz Hamburg-typisch eher zum Gummistiefel-Wetter geworden und so schnell ist keine Besserung in Sicht. Um so interessanter ist dafür
Sehr geehrter Herr Scholz, meine Tochter und ich wurden heute Morgen auf dem Weg zur Schule von der Stadt Hamburg dazu genötigt, folgendes Motiv zu
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Maren Heltsche. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media
Wir etablieren langsam aber sicher unser monatliches MeetUp in Berlin. Mit Aussicht unter anderem auf die anstehende Campus Party, die dieses Jahr das erste Mal
Es begann vielversprechend: In alter Tradition, so sagte Schirmherrin Maria Furtwängler, sollten wir erst einmal unseren Sitznachbarinnen die Hand geben. Wir schüttelten, lächelten. Später und
Die Digital Media Women Hamburg laden im August zum nächsten Themenabend in der Hansestadt ein, zu Gast bei Xing am Gänsemarkt: Wenn Frauen networken –
Newsletter KW 31 „Dabei sein ist alles“ – schön wär’s! Gelegentlich sind unsere Termintipps schon ausgebucht, doch meistens bewegt sich bis zum Schluss noch etwas
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: DMW-Co-Gründerin Agnieszka Krzeminska. Wenn auch ihr
Newsletter KW 30 Die Hamburger Sommerferien neigen sich dem Ende zu und Petrus hat laut Wetterbericht den Plan allen „Glühwein-Postings“ zu trotzen: Es wird warm!
Digital Life Design. München. Wow. Carolin & ich sind stellvertretend für die DMW zur DLDwomen gefahren. Ein kleines bisschen stolz (hier eine Einladung zu bekommen ist schon eine kleine Auszeichnung), düsten wir nach
Newsletter KW 29 Ja, unter den Digital Media Women sind auch Programmiererinnen, doch ihre Zahl – bei uns wie generell – ist nach wie vor
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: DMW-Initiatorin und -Gründerin Carolin Neumann. Wenn
Newsletter KW 28 Während seit einigen Wochen die Länder des arabischen Frühlings umfassenden Systemumbau durchleben, am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in Lybien demokratisch gewählt
Zu unserem Meet-up in Hamburg treffen wir uns dieses mal in der Superbude St.Pauli. Die Techlunch-Gruppe auf Facebook – u.a. mit DMW Mitglied Jörn-Hendrik Ast
Newsletter KW 27 Gestern vor zwei Jahren wurde das Hamburger Betahaus eröffnet, ist auf deren Facebook-Seite zu lesen. Da die dortige Mannschaft quasi zu den
Nach dem Meet-up ist vor dem Meet-up. Und weil die letzten Male so schön waren, freuen wir uns sehr auf unser drittes Treffen in Berlin:
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Melanie Bender. Wenn auch ihr Mitglied
Newsletter KW 26 Frisch zurück aus dem Land der aufgehenden Sonne, bin ich sehr froh, dass Japaner mittlerweile doch alle auch auf Facebook zu finden
Es ist ja kein Geheimnis, dass bestimmte Branchen – darunter auch die IT, in der viele von uns arbeiten – einen Frauenmangel beklagen und seit
Und plötzlich erinnere ich mich wieder, warum ich Zeitfresser wie „Angry Birds“ immer großräumig gemieden habe im App Store… In Wahrheit bin ich sooo schwach!
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Melanie Gömmel von der frisch zusammengefundenen
Das ist unsere schöne, neue Welt im Web 2.0: Medienwissenschaftlerin Anita Sarkeesian startet eine Aktion auf Kickstarter.com, mit der sie eine Videoreihe finanzieren möchte, in
NEWSLETTER KW 25 HamburgerInnen haben diese Woche sehr viele Möglichkeiten, sich zu den Themen Infografik, finanzielle Förderung, Crowdfunding und Corporate Social Responsibility schlau zu machen.
Newsletter KW 24 Während ich noch überlegte, ob ich den Newsletter mit einem Fußballwitz oder Wehklagen über das Wetter beginnen soll, fiel mein Auge auf
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Daniela Richardon. Wenn auch ihr Mitglied
Liebe Berliner_innen, es ist wieder soweit: Nach einem erfolgreichen Auftakt-Meet-Up mit vielen tollen Frauen aus der Berliner Webszene möchten wir euch zu einem zweiten Treffen
Newsletter KW 23 Vorbei sind die arbeitnehmerfreundlichen Vier-Tage Wochen. Brückentage gibt es in absehbarer Zukunft keine mehr, und der Montag, als auch der Freitag sind
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: unsere Social-Media-Rechtsanwältin mit Faible für ausführliche
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen – vor allem, wenn es schon extra eine App dafür gibt: „Do it (Tomorrow)“. Zettel, Stift, aufschreiben, durchstreichen – wie herrlich analog!
Die Termintipps in dieser Woche: Für jeden Tag eine gute Alternative zu den Risiken verkohlten Grillguts oder geröteter Körperteile. Das Betahaus lockt zweimal, das beesocial Event und die Lange Nacht der Weiterbildung sind weitere Empfehlungen, den Gefahren zu guten Wetters aus dem Weg zu gehen.
Seit über einem Monat nenne ich mittlerweile ein Amazon Kindle in der Basisversion mein Eigen, und nachdem ich am Anfang schon mal „alle Knöpfe gedrückt
Profilagentin Kixka hat ThingLink ausprobiert, ein Tool, mit dem interaktive „Rich Media Tags“ auf Bildern gesetzt und aktiviert werden können – und die sich seit kurzem auch dazu eignen, kostenfrei einen Tab für die eigene Facebook-Seite zu designen und einzusetzen.
Newsletter KW 21 Es ist 2012, und noch immer sitzt man wie ein kleines Häufchen Elend neben der Wohnungstür und prüft regelmäßig die Klingel auf
Das erste Treffen der Digital Media Women Berlin liegt hinter uns. Dabei waren: Viele interessante Web-Ladies, die sich zum Kennenlernen und Austausch in Kreuzberg getroffen
Newsletter KW 20 Eine Megawoche der Konferenzen und ihrer Rückblicke war das. Neben tageweisen Reviews zur diesjährigen re:publica, könnt ihr in unserem Mashup-Rückblick auch die
Für das Projekt #dmwHH go re:publica fragten wir kürzlich auf Twitter: Für unseren #rp12-Vortrag wüssten wir gerne: Welche drei Hashtags (außer #digital #media #women) fallen
Frag drei Expertinnen und du bekommst vier Meinungen – frag elf DigiWomen und du bekommst jede Menge Blicke auf die re:publica 2012 in Berlin. Wir
Wie hier im Blog und auf der re:publica verkündet, gibt es die Digital Media Women jetzt auch in Berlin. Und wir suchen Verstärkung. Wenn ihr Teil
Newsletter KW 19 Zunächst einmal möchte wir unserer Mitgründerin Agnieszka ganz herzlich zum heutigen Geburtstag gratulieren! Und nach einer ganzen Menge Input aus Berlin in
Der letzte Tag meiner ersten re:publica also. Aber dass sich die digitale Konferenz ihrem Ende neigte, bedeutete natürlich keinesfalls, dass da nicht noch einige Highlights
Die Sonne war heute nicht zu sehen und das Wetter keine Entschuldigung, Sessions zu verpassen. Dafür gab es andere Gründe ;). Einigen steckte wohl noch
Wie steht es eigentlich um Frauen und Start-Up-Gründungen? Wer von euch hat es bereits versucht und mit welchem Erfolg? Und wo kam euch die Idee?
Schon im Zug von Hamburg nach Berlin war’s heiß und voll, jeder Platz besetzt. Dann in Berlin angekommen überraschend 10 Grad wärmer als in der
Heute um 13.30 Uhr stellen wir in Berlin bei der re:publica unter dem zugegebenermaßen etwas provokativ gewählten Titel „Kompetenz vor Quote: warum die #dmwHH nicht
Dann melde dich hier für unsere Mailingliste an. Wir melden uns in unregelmäßigen Abständen, wenn etwas Interessantes ansteht!
Sei Teil unserer Bewegung