#DMW Podcast – Folge 8: Das Staffelfinale

Willkommen zur letzten Folge der ersten Staffel des #DMW-Podcasts. Heute meldet sich die gesamte Crew zu Wort und reflektiert über die Themen der sieben Podcast-Folgen. Und die bieten viel Gesprächsstoff und Denkanstöße – es ging um Digitalisierung und Diversität, Cyber-Sicherheit und Plattformen, New Work und Künstliche Intelligenz. Am 6. April 2021 ging die erste […]
#DMW Podcast: Folge 2 mit Inga Höltmann über New Work und Digital Leadership

In der zweiten Folge von #DMW – der Podcast geht es um „Neue Arbeit“. Inga Höltmann von der Accelerate Academy erzählt, warum das sehr viel mehr bedeutet als räumlich und zeitlich unabhängig arbeiten zu können. Vielmehr sind grundlegende Veränderungsprozesse in Unternehmen notwendig – auch in der Auseinandersetzung mit dem dahinter stehenden Menschenbild. Anne Emmelmann […]
#30mit30 bei Vaude: Eine weiblich geprägte Führungskultur ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft eines Unternehmens

Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von mehr als 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Heute sind wir beim Outdoor-Ausrüster VAUDE. #DMW Anke Nehrenberg sprach mit Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Anke Nehrenberg: Wenn Sie über Führungskultur sprechen und nachdenken: Wie sieht […]
#30MIT30 BEI CAMBIO: „EIN HOHER FRAUENANTEIL IST EINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT“

Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Dieses Mal sind wir beim Carsharing-Unternehmen cambio. #DMW Sandra Roggow spricht mit Mitgründerin Gisela Warmke und Norbert Jagemann, zuständig für den Standort Berlin. Sandra Roggow: Möchten Sie sich und […]
ERSTER PLAN W KONGRESS IN BERLIN – DIE #DMW SIND DABEI UND VERLOSEN EIN TICKET!

Plan W – darunter kennen wir bislang vor allem das seit 2015 vier Mal jährlich erscheinende Wochenendmagazin. Das Team fragt zusammen mit der geballten Power des Leitmediums Süddeutsche Zeitung, wie Frauen und Männer gemeinsam Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen können. Nun steht der nächste Coup des Plan W-Teams bevor: der erste Plan W-Kongress, den […]
New Work in Karlsruhe: Mit mehr Selbstbestimmung zu mehr Mitarbeiterbindung

Auf dem Campus von Dr. Thomas + Partner (TUP) Software Manufaktur in Stutensee begrüßten wir Ende September etwa 70 Teilnehmer*innen des ersten #DMW-Themenabends unter dem Motto „New Work = Better Life“. Gelungener Start in den ersten #DMW-Themenabend Durch den Abend führten Jutta Biehl-Herzfeld und Rebecca Rutschmann aus dem Karlsruher Quartier der Digital Media Women. […]
Was macht eigentlich eine … Product Ownerin in einem Scrum Team? #Digitale Berufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition sind in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Also wird es Zeit, genauer hinzuschauen und nachzufragen. In loser Abfolge geben Frauen aus unserer #DMW-Community Einblick in ihren Berufsalltag in der Digitalwirtschaft. Bezahlte Partnerschaft: Empolis hat das diesjährige #DMW-OrgaCamp […]
New Work – am Beckenrand des Bällebads: Unser nächster Themenabend der #DMWmuc

New Work – Für viele ist das die Idealvorstellung für ihr Arbeitsleben. Mehr Mitbestimmung, mehr Selbstverwirklichung, mehr Freiheit, mehr Work-Live-Balance. Das klingt alles super – let’s dive right in! Aber es gibt auch die andere Seite: New Work kann auch überfordern. Viele Menschen haben Angst, beim aktuellen Wandel der Arbeitswelt den Anschluss zu verlieren und […]
#mcb18: Alles bleibt anders – ein Rückblick

Da ist sie nun schon wieder vorbei – die #mcb18. Viele sagen sie sei die kleine Schwester der #rp18, aber das wird ihr auch nicht wirklich gerecht. Wir #DMW hatten auch dieses Jahr eine Medienkooperation mit der Media Convention Berlin und einige von uns hatten eigene Sessions. Was bleibt? Eindrücke, Rückblicke & Statements aus unseren […]
Was macht eigentlich eine… Senior Marketing Managerin? #Digitale Berufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition sind in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genauer hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ In loser Abfolge geben Frauen aus unserer #DMW-Community Einblick in ihren Berufsalltag in der Digitalwirtschaft. Bezahlte Partnerschaft: […]
Digital Leadership: Netzwerk schlägt Hierarchie

„Führst du schon oder bist du noch Vorgesetzter?“, Ines Gensinger bringt das Thema Digital Leadership knackig auf den Punkt. Was sich hinter dem Buzzword Digital Leadership genau verbirgt, darüber diskutierten wir auf unserem ersten Hamburger Themenabend im neuen Jahr mit den Buchautorinnen Christiane Brandes-Visbeck (Unternehmensberaterin und #DMW) und Ines Gensinger (Head of Communication, Microsoft Deutschland) und […]
New Work in Agenturen – Schöner Schein oder echte Veränderung?

Erster Termin der neuen Vizepräses: #DMWHH #New Work Kaum drei Stunden zur neuen Vizepräses der Hamburger Handelskammer gewählt, eröffnete Diana Rickwardt, den ersten Themenabend der #DMW im schicken Hörsaal des Handelskammer InnovationsCampus. Aus der Agenturszene kommend, gab sie in ihrer Eröffnungsrede schon die ersten Stichworte vor, wie etwa „liquid work“, das Ineinanderfließen von Arbeit und […]
Wer will schon einen Chef aus der Hölle?

Über Medien und Führung im digitalen Wandel Vier gestandene Journalistinnen und ein „Quotenmann“ – alle mit Führungserfahrung – berichteten aus ihrem digitalen Redaktionsalltag und blickten alles andere als wehmütig zurück in die „gute alte“ Offline-Zeit. Die Hauptveranstaltung der Digital Media Women auf der Social Media Week Hamburg stand ganz im Zeichen von Führung und Digital Leadership in den Medien. Ist das moderne […]
#dmwHH-Themenabend: New Work in Agenturen – Schöner Schein oder echte Veränderung?

Der „War for Talents“ hat die Werbebranche erreicht. Es gibt neue Player auf dem Kreativmarkt. Deshalb nehmen sich viele Agenturen etwa Google oder Facebook zum Vorbild wenn es um Goodies für die Mitarbeiter geht. Doch reichen flexible Arbeitszeiten, gemeinsames veganes Kochen oder ein Abo im Fitness-Studio aus, um die Generation Y anzulocken? Wie kann der […]
#DMWmuc Themenabend "Digital Leadership" #nahdran am digitalen Wandel (08.09.2016)

Wir laden ein zum Münchener #DMW-Themenabend am 8. September im Rahmen unserer Themenreihe „#nahdran am digitalen Wandel“ Seitdem Unternehmen in Deutschland verstanden haben, dass die digitale Transformation von Unternehmen Chefsache ist, gehört Digital Leadership zu den Buzzwords des Jahres. Digital Leadership umschreibt alles das, was Menschen in Unternehmen leisten, um die Digitalisierung auf den Weg zu bringen. […]
Mit „Coaching am Meer“ auf der Reise zu sich selbst

Die digitale Medienfrau hat Power. Sie ist innovativ, neugierig und tatendurstig. Sie liest die aktuellen Blogs, kennt die neuesten Tools und den heißesten Scheiß und ist auf jedem Networking Event zu Hause. Als Digitalnomadin, Angestellte, Führungskraft, Freiberuflerin oder Gründerin verdient sie einen Haufen Kohle. So weit so gut. Und wenn es nicht läuft? Manchmal sieht die […]
"Das Fließbanddenken im Kopf ausschalten" – #NewWork beim Münchner Themenabend

Miriam Specht hat es so treffend zusammengefasst „wir müssen die Fließband-Logik in unseren Köpfen ausschalten“. Es beginnt, wie mit jedem Wandel, in unseren Köpfen. Viele Menschen sind schon mittendrin, aber Sicherheits-Denken und -Bedürfnisse, Ängste, persönliche Befindlichkeiten und auch die technische Begrenztheit, behindern den Wandel bei #NewWork. Die Münchner Digital Media Women haben zum Weltfrauentag ihre […]
#dmwM Themenabend: "NewWork – #nahdran am digitalen Wandel" (08.03.2016)

9 to 5 – oder lieber 24/7? Immer am selben Arbeitsplatz oder als digitaler Nomade? Die Bandbreite der aktuellen Arbeitswelt ist breit. Für viele sogar zu weit. Nicht nur Unternehmen, sondern auch viele Angestellte können sich die „schöne neue Arbeitswelt“ (noch) nicht vorstellen; haben keine Berührungspunkte. Dabei gibt es bereits Unternehmen, die „NewWork“ leben, ihre […]
Über die #DMW, Frauen und Digital Leadership

Die Digital Media Women werden in ihrem neuen Leitbild die Bedeutung von „Digital Leadership“ verankern. Hier steht, was das ist und warum das für die digitale Transformation so wichtig ist – und damit auch für die #DMW. Wir sind mittendrin in einer Revolution: Die Digitalisierung fegt über all unsere Lebensbereiche hinweg. Sie hat eine ähnliche […]
WoMenCONNEX am 27.11.2015 in Karlsruhe – Ticketverlosung
Spannende Themen, interessante Köpfe und vielseitige Anregungen bietet die WoMenCONNEX. Hier finden Frauen aller Lebens- und Berufslagen Tipps und Anregungen, um die eigene Karriere anzukurbeln, sich beruflich neu zu orientieren oder einen Wiedereinstieg nach einer Unterbrechung voranzutreiben. Gewinnt ein Ticket und kommt mit uns auf die WoMenCONNEX. Die #DMW werden in diesem Jahr erstmals mit […]
Auf die Ziege gekommen: #DMW bei #YOTG15

Seid ihr schon mal durch das Hinterteil einer Ziege gelaufen? Es gab einige #DMW, die ein Ticket für Year of the Goat ergattert hatten und denen dieses Glück zu Teil wurde – auch wenn es am Ende „nur“ um das Durchschreiten einer Plane ging – um das Festival Gelände in der Hamburger Markthalle zu betreten. […]
Rückblick zum #dmwHH-Themenabend: Arbeit neu erfinden – agil, digital, banal?

Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir mit Arbeit. Und während es früher darum ging, dass ein Job „unseren Lebenslauf schlüssig komplettiert (…) und unser Leben finanziert“, geht es heute um die „Schaffung eines eigenen Arbeits- und Lebensstils„, schreibt Catharina Bruns in ihrem Buch Work is not a job und gibt zu bedenken: „Tatsächlich haben […]
#dmwHH Themenabend im April: Arbeit neu erfinden
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Dieser Frage widmen wir uns bei unserem nächsten Themenabend in Hamburg am 20. April im prizeotel unter dem Motto: „Arbeit neu erfinden – agil, digital, banal?“ Eine neue Generation von Arbeitnehmern wünscht sich sinnvolle Tätigkeiten, ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen kooperativen Führungsstil und eine gute Work-Life-Balance. Immer mehr Gründer und Arbeitnehmer implementieren agile und […]
Work in Progress – Der Wert von Arbeit
„Work in Progress“ zeigt seit drei Jahren die neuesten Entwicklungen für die Zukunft der Arbeit. Wie vielfältig diese sind, könnt ihr in unserem Rückblick nachlesen.
Work in Progress 2015: Interview mit Sina Greinert & Ticketverlosung
Projektleiterin Sina Greinert erzählt, warum wir kein neues Wirtschaftssystem sondern mehr Solidarität für eine bessere Wertschätzung der Arbeit brauchen und worüber dieses Jahr beim Kongress zur Zukunft der Arbeit noch diskutiert wird.
Anna Riesner: „Arbeit neu erfinden ist für uns nicht banal“
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Vor allem die Generation Y wünscht sich sinnvolle Tätigkeiten, ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen kooperativen Führungsstil seitens ihrer Chefs und eine gute Work-Life-Balance. Doch die Realität sieht in vielen Unternehmen anders aus. Bei den Recherchen für unseren geplanten DMW-Themenabend „Arbeit neu erfinden: agil, digital, banal?“ sind wir Anna Riesner (27) begegnet, […]
Rüstet euch für den Marathon – denn Leadership hat nichts mit einem Sprint gemeinsam
Die Digital Media Women München hatten am Abend des 25. November 2014 zur Podiumsdiskussion „Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht“ eingeladen. Ankommen, sich aufwärmen und austauschen. Gesprächspartner waren schnell gefunden, Visitenkarten wurden getauscht, immer mehr ZuhörerInnen kamen an, und nach und nach wurden die Plätze eingenommen. DIE WELT IST VUKA UND […]
The show must go on
Newsletter KW 9 Eine anstrengende, vielseitige, aufregende, inspirierende (und sicher noch ein paar mehr tolle Adjektive) Woche liegt hinter uns. Wie die Social Media Week Hamburg (SMW) für die Digital Media Women gelaufen ist, erfahrt ihr bald an dieser Stelle! Aber erst einmal die Veranstaltungstipps für diese Woche: Termine Montag, 25. Februar, 18.30 Uhr: Ein […]
"Gründer meets Zukunft"-Woche
Newsletter KW 39 Gleich zwei Mal ging es in dieser Woche bei uns auf der Seite um Drohnen. Deswegen auf dem Wege des Newsletters noch mal die Frage an alle Leser: Wer besitzt ein solches Gadget (vorzugsweise die 300-Euro-Version, keine richtig teure) und möchte gemeinsam mit den DMW eine kleine Vorführung machen? Inkl. selbst mal […]
Social Media Week, SkillSwap, Workplay
Newsletter KW 47 Nicht vergessen: Am Dienstagabend wird wieder geskillswappt. Ihr fragt euch, was es mit diesem merkwürdigen Buzzwort auf sich hat? Kurz gesagt: Ihr habt einen Skill zu bieten und sucht einen anderen im Gegenzug. Zum Beispiel Korrekturlesen gegen einen Crashkurs HTML – ihr schreibt es auf, und wir tun unser Bestes, euch zueinander […]
Barcamp zur Zukunft der Arbeit, Social Media Talk, Gadgetnight
Newsletter KW 46 Was ein Wochenende! Das Barcamp Hamburg darf sich wieder einmal zu den Highlights schlechthin im Hamburger Geek-Jahr zählen: An zwei Tagen haben wir von den Digital Media Women genau wie Hunderte andere Teilnehmer eine Menge gelernt, spannende Kontakte geknüpft, interessante Projekte angestoßen und so viel gelacht wie lange nicht mehr. Um es […]