Unsere SWMHH Agenda: Übers Gründen, Chef sein und Sisterhood

Die Social Media Week ist für das Hamburger #DMW-Quartier ein echtes Highlight. Über 4.000 Teilnehmer_innen haben sich bei Deutschlands größter kostenloser Digitalkonferenz angemeldet – sie war in diesem Jahr komplett ausverkauft. Von den über 150 Sessions haben wir Digital Media Women drei offizielle #DMW-Veranstaltungen organisiert und bei vielen weiteren Events in Markthalle, Handelskammer, Hochschule Macromedia […]

#DMW Digital Media Women Day in Austin, Texas

#DMW-Austin-Texas

Thanks Hamburg! On March 13th , digital media and tech professionals from around the world will gather in Austin at South by Southwest Festival (SXSW), the most important conference for the digital industry. And the #DMW will be a part of it. Digital Media Women (#DMW) is a network of professional women from Germany, founded […]

Was macht eigentlich eine… Cyber Security Beraterin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

Trefft uns zum #DMWRM-Netzwerk-Speeddating bei der Webweek 2017

DMWRM

Bau Dein regionales Netzwerk in der digitalen Nachbarschaft aus! Die #DMWRM bieten im Rahmen der Webweek Frankfurt Rhein-Main 2017 ein Netzwerk-Speeddating an. Die Webweek findet erstmalig vom 13.-19. März statt, und steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Feldmann. Sie bietet den vielen digitalen Initiativen vor Ort eine Plattform, damit die tollen Ideen von nebenan […]

New York Times’ Raquel Bubar über Multimedia Storytelling (engl.) – mit Ticketverlosung

  Wie funktioniert erfolgreiches Native Advertising? Was macht gutes Storytelling aus? Was muss man beim multimedialen Storytelling beachten? Diese Fragen beantwortet Raquel Bubar, Director des T Brand Studio International der New York Times in London, als Keynote-Speakerin am 21. März 2017 auf dem newTV Kongress von nextMedia.Hamburg. Wir Digital Media Women (#DMW) sind als Medienpartner dabei und verlosen […]

#DMWKaffee mit Mareice Kaiser, Journalistin und Buchautorin

In der Reihe „Ein #DMWKaffee mit…“ gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Dieses Mal hat sich die Kölner #DMW und Finanzvorstand Ute Blindert mit Mareice Kaiser, Journalistin und Bloggerin des „Kaiserinnenreichs“, auf einen #DMWKaffee (ehrlich gesagt: es war Weißwein) nach Mareices Lesung ihres Buchs „Alles inklusive. Vom Alltag mit meiner […]

#DMWonTourSH stellen sich in Kiel vor

#DMWonTour Logo

Am 1. Februar 2017 war es so weit: Die zweite Info-Veranstaltung zu den #DMWonTourSH fand in der Starterkitchen in Kiel statt.[vc_media_grid element_width=“3″ grid_id=“vc_gid:1487853952728-c1253697-0574-5″ include=“34383,34398,34396,34385,34397,34393,34387,34392,34391,34390,34394,34395,34389,34386,34384,34399,34388″] Fotos: Ole Sindt / Northerncards Fotografie Rund 30 gut gelaunte und vor allem motivierte Teilnehmerinnen und auch Teilnehmer waren mit dabei und informierten sich über die Digital Media Women – kurz #DMW. Wie […]

#DMWRM Meet-up am 20.02.2017 mit dem Thema „Weiterbildung“

DMWRM

„Weiterbildung – was bringt mich wirklich weiter?“ Dass man sich heutzutage nicht mehr nach Ausbildung oder Studium bequem zurücklehnen kann und für den Rest seiner Tage ausgelernt hat, weiß inzwischen jeder. Wer sich nicht kontinuierlich weiterbildet, verliert schnell den Anschluss. In der Digitalbranche sowieso. Kein Wunder, dass es gerade zu digitalen Themen eine schier unübersichtliche […]

Let’s talk: Die #DMW sind wieder auf der Social Media Week Hamburg

Vom 27. Februar bis zum 02. März ist es wieder so weit: Die Social Media Week (#SMWHH17) findet in Hamburg statt. Zum diesjährigen Motto „Language and the Machine – Sprache trifft Technologie: Algorithmen und die Zukunft der Kommunikation“ trifft sich die Digitalszene zum siebten Mal auf Deutschlands größten kostenfreien Digitalkonferenz. Auch wir Digital Media Women (#DMW) sind […]

1 Blog. 44 Autorinnen. 143 Beiträge. Vielfalt im #DMW Blog 2016.

So wie der Digitale Wandel in immer mehr Bereichen des Lebens Einzug hält und ständig neue Entwicklungen fordert, bietet das #DMW Blog eine bunte Übersicht zu vielen aktuellen Themen. Mal sind wir Vorreiter, regen zum Nachdenken an, mal vermitteln wir Wissen und helfen beim Blick über den Tellerrand. Unsere #DMW Autorinnen berichten von den Orten, […]

Kleine Schritte für große Veränderungen: #DMW-Rückblick auf 2016 und Ausblick auf 2017

„Die digitale Transformation ist unsere Spielwiese, das Netzwerken unsere Stärke“ lautet ein Satz aus unserem Leitbild, mit dem wir seit diesem Jahr antreten. Es sind die beiden bestimmenden Themen der Digital Media Women. Wir vernetzen heute eine Community von ca. 10.000 Frauen und Männern miteinander, die sich gegenseitig empowern und sichtbar machen. 2016 haben wir […]

Monitoring Forum: Was wir aus „Big Data“ lernen können

Vom 05.- 06.12.2016 fand das Monitoring Forum in München statt, eine Fachkonferenz zu Trends und Erfahrungswerten bei der Umsetzung und Durchführung von „Social Media Monitoring & Analytics“. Heute für uns vor Ort #somofo16 unsere Münchner #DMWde @horsemaid live mit @DigiWomenM pic.twitter.com/kxkj9orr98 — Digital Media Women (@DigiWomenDE) 7. Dezember 2016 Als Gesamteindruck vorweg: Das Monitoring Forum […]

Was macht eigentlich eine… Malware Reverse Engineerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

Chefsache: So geht „Digitale Transformation“ – Nachbericht zum Themenabend #DMWmuc

Carme Prats hat einen ungewöhnlichen Jobtitel: Sie ist Principal Simplification Manager bei der Telefónica Deutschland. Für sie ist Simplifizierung der Schlüssel zu einem erfolgreichen digitalen Wandel in einer Organisation. Carme Prats versucht in dem Telekommunikationsunternehmen vorhandene Strukturen und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung zu vereinfachen, ganz zu streichen oder neu aufzusetzen. Ihr Chef Thorsten Dirks, […]

Was macht eigentlich eine… Performance Marketing Managerin (Paid Social)? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

Wer bewegt, führt – Rückblick auf den Video Summit Leipzig

Am 4. und 5. Oktober 2016 fand in Leipzig erstmals der Video Summit statt. Creator, Blogger und Marketer aus aller Welt versammelten sich an den zwei Tagen in Deutschlands heimlicher Kreativhauptstadt, um best practices zum Thema Video auszutauschen. Das Leitmotto lautete „The future of the internet will be video“. Veranstalter Leipzig Tourismus und Marketing GmbH […]

Digital Media Women beim Web Summit 2016 in Lissabon

Der diesjährige Web Summit „Europas größter Technologie-Marktplatz“ lockte mehr als 50.000 Personen aus 166 Ländern nach Lissabon – darunter auch einige der Digital Media Women. Das Kölner Quartier war mit vier Orga-Frauen vor Ort und auch aus Berlin, Hamburg und Münster waren Digital Media Women angereist. In der Meo Arena in Lissabon fanden an drei […]

Entspannt Kampagnen managen – die reCampaign 2016

Wir #DMW kommen konferenztechnisch schon ein bißchen rum, aber selten waren wir auf einer so entspannten Konferenz wie der reCampaign. Trotz straffem Programm, intensiven und mitunter den Zeitrahmen sprengenden Diskussionen und emotionalen Einblicken in die Arbeit der Referenten war am Ende des Tages bei keinem von uns die Luft raus. Das muss man erstmal schaffen. […]

Der social media travel day in Frankfurt: geballtes Social-Media-Wissen für die Tourismusbranche

Der Tag beim social media travel day beginnt mit einem freundlichen Empfang, wo allen Teilnehmern ein schönes goodie bag überreicht wird. Beim Frühstück finden anschließend die ersten Netzwerk-Gespräche statt und ich höre, dass es – zwei Autostunden von Frankfurt entfernt – einen Erlebnisberg mit Naturpfad, Kletterwald, Sommerrodelbahn und vielem mehr gibt. Maike Ovens, die Initiatorin […]

Was macht eigentlich eine… Community & Social Media Managerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

#DMWKaffee mit Elsita Sanya von Eventbrite

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Dieses Mal hat Sin To, Quartier Hamburg, mit Elsita Sanya auf dem Reeperbahn Festival über Eventbrite, das Genderthema und ihren Karriereweg im Silicon Valley gesprochen. Vom 22. – 24. September 2016 verwandelte sich die Reeperbahn zum zehnten […]

Was macht eigentlich eine… AI Product Managerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

Was macht eigentlich eine… Mobile Marketing Managerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

#DMWKaffee mit Magdalena Rogl: Von der Kindergärtnerin zum Head of Digital Channels

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit interessanten Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Christiane Brandes-Visbeck aus dem Hamburger Quartier mit Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland, in auf einen Espresso in München verabredet und über das neue Microsoft Office, die Vereinbarkeit […]

#dmwB Themenabend #DMWdiversity: Diversity Panel I. „From US to Europe – Diversity in international businesses”

***English Version below*** Immer mehr Unternehmen wollen „diverse“ werden, sich in ihrer Unternehmenskultur öffnen und von Vielfältigkeit profitieren. Doch was genau bedeutet dies? Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis? Unterschiedliche Kulturen? Die #DMW wollen sich diesem komplexen Thema widmen und jene zu Wort kommen lassen, die es wissen müssen: Unternehmen die sich Diversity bereits in ihrer Unternehmenskultur angenommen haben. […]

#DMWHH Rückblick: Reeperbahn Festival Conference – Neue Geschäftsmodelle für die Musikindustrie

Die #DMWHH durften dieses Jahr die Corporate Sessions auf der Reeperbahn Festival Conference am 22. September hosten. Bei den Sessions wurden neue Geschäftsmodelle und Ideen für die Musikbranche vorgestellt und über aktuelle Entwicklungen diskutiert. Unsere Hamburger Orgafrauen Carolin Schwarz und Kathrin Kaufmann führten durch den Tag. Festival-Produktion als Innovationsspielplatz Spannend: Marcel Albers, der mit der EPIC eine Konferenz für die Live-Produktionsbranche im […]

#DMWmuc Themenabend „Digitale Transformation“ #nahdran am digitalen Wandel (8.11.16)

Im Rahmen der Münchner Webwoche veranstaltet das Münchner #DMW Quartier am 8.11. ab 19 Uhr unter dem Thema „Digitale Transformation“ seinen vierten Themenabend aus der Serie #nahdran am digitalen Wandel! Dieser Abend widmet sich den wichtigen Fragen zum Thema: Was bedeutet digitale Transformation? Wie macht sie sich in Unternehmen bemerkbar? Reicht es, den Kundenservice zu […]

Nachbericht: Toller Abend, spannenden Pitches beim Startups@Reeperbahn Event

Im Rahmen des Reeperbahn Festivals fand am 21. September zum vierten Mal das Startups@Reeperbahn Event statt. Neu in diesem Jahr war das Konferenzprogramm im Vorfeld der Pitches mit interessanten Speakern wie u.a. Marcell Jansen (Ex-Profi-Fußballer), Claire England (Executive Director of Central Texas Angel Network (CTAN), Chelsea Collier (Founder & Principal Intercambio Group US) oder Julian Vester […]

#DMWKaffee mit Julie Mossler von Waze über zeitgemäße Kommunikation und Karriere

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat Kathrin Kaufmann vom Hamburger Quartier Julie Mossler über zeitgemäße Kommunikation, Karriere und Whiskeysorten befragt. Julie Mossler baute die Kommunikationsabteilung bei Groupon auf, bevor sie zur communitybasierten Navigations-App Waze wechselte, wo sie als Head […]

#DMWK Themenabend: Digitaler Journalismus – Problematiken und Stolpersteine. Ist Masse gleich Klasse.

Im Oktober findet die Internetwoche Köln, mit dem diesjährigen Motto „Think global! Act local?“ zum siebten Mal statt. Es ist das Kölner Festival für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft.   Die Internetwoche als stadtweites Event verbindet die digitale Szene in und um Köln. Eine Woche lang bieten Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen kostenlose und kostenpflichtige Veranstaltungen rund um das […]

Zündfunk Netzkongress in München: Mind The Gap!

Am 14. und 15. Oktober findet zum vierten Mal der Zündfunk Netzkongress in München statt und hat hochkarätige (inter)nationale Speaker und Sessions zu aktuellen Netz-Themen im Programm. Unter dem Motto „Mind the Gap!“ werden unter anderem die Fragen diskutiert: Wie können die technischen Möglichkeiten für Mensch und Maschine genutzt werden? Wie können wir die Lücken […]

Digital Leadership ist eine Haltung – Themenabend #nahdran der #DMW München

Digital Leadership ist kein leichter Begriff – ich gebe zu, dass ich ihn selbst längere Zeit sehr schwammig fand. Heute würde ich sagen: Digital Leadership ist eine Haltung. Eine Haltung, die Führungskräfte und Mitarbeiter in die Lage versetzt, die Herausforderung digitale Transformation zu meistern. Wenn das im Kopf und auch in der Tat gelingt, haben […]

Videomarketing: Die Bilder laufen immer schneller

Dass die Bilder laufen lernten, ist jetzt schon geraume Zeit her. Lange waren Videos etwas für Hobbyfilmer oder das Fernsehen. Heute ist es so einfach und billig wie nie, Videos aufzunehmen und einer großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine Innovation jagt die nächste. Immer bessere Handykameras, 360 Grad Videos, Virtual und Augmented Reality eröffnen ungeahnte […]

#smtd16 – auf zum socialmedia travelday 2016 in Frankfurt

Am 27. Oktober findet in Frankfurt am Main der socialmedia travelday 2016 statt. Hier kommt die Tourismusbranche bereits im dritten Jahr in Folge zum Austausch über digitale Themen und spannende Entwicklungen im Bereich Social Media zusammen. Auch im Tourismusmarketing halten Digitale Trends wie Content Marketing, Storytelling oder Snapchat Einzug. Und genau da setzt der socialmedia […]

#DMWKaffee mit Niddal Salah-Eldin über Trolle, Hate und Humor als Einstellungskriterium

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat Christiane Brandes-Visbeck vom Hamburger Quartier Niddal Salah-Eldin über Gott und die Welt ausgefragt. Niddal Salah-Eldin wurde mit 30 Jahren Ressortleiterin Social Media bei DIE WELT. In diesem Interview beschreibt die 31-jährige Berlinerin, wie […]

Internationaler Startup-Dialog mit Gründerinnen in Hamburg

StartUp Dialog in Hamburg

Das Gründungsfieber grassiert nicht nur zwischen Silicon Valley und Hamburg/Berlin. Nein, auch von Myanmar über die Philippinen bis Indonesien verfolgen immer mehr Frauen ihre eigenen Ziele und gründen ein Business. Auf unserem Kooperationsabend der #DMW Hamburg mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im schicken Hamburger Co-Working Mind Space lernten wir erfolgreiche Gründerinnen aus Südost-Asien kennen […]

Mit den #DMW zum PANDA Digital Leadership Contest in München

Panda / The Women Leadership Network Logo

Mission 50:50! PANDA setzt sich für die Sichtbarkeit und Förderung von engagierten und talentierten Frauen ein. Am 22.10.2016 findet der PANDA Digital Leadership Contest erstmalig in München statt und wir #DMW sind als Kooperationspartner vor Ort dabei. Du willst auch dabei sein? Dann nutze deinen Vorteil als #DMW Fördermitglied und bewerbe dich ohne Empfehlungsschreiben. Digitale Themen, tolle Speaker, Networking […]

Digitaler Wandel in der Praxis – die Corporate Sessions der Reeperbahn Festival Conference in Hamburg

Die Digitalisierung verändert nicht nur unser Arbeitsleben. Neue Möglichkeiten und Herausforderungen bieten sich auch für die Musikindustrie. Wie gehen Start-ups, kleine Unternehmen und Künstler und Künstlerinnen hiermit um? Bei den Corporate Sessions auf der Reeperbahn Festival Conference am 22. September werden gleich mehrere spannende und neue Ansätze präsentiert. Wir Digital Media Women dürfen als Host der Sessions durch […]

Ticketverlosung: Social Media Conference meets Content Marketing

Social Media Conference Meets Content Managing

Es ist wieder soweit. Am 26. Und 27. September findet die Social Media Conference meets Content Marketing in Hamburg statt. Als Medienparter dieser Konferenz verlosen wir #DMW dafür ein Ticket. Spannende Themen und tolle Speaker erwarten euch rundum Social Media und Content Marketing. Moderiert wird die Konferenz von Svenja Teichmann aus unserem Hamburger Quartier, unter anderem […]

Was brauchen Marken für die Zukunft? Nachbericht der #beef4brands 2016

Wie wollen Kunden angesprochen werden? Was müssen Markenmacher leisten? Um diese Fragen ging es bei der diesjährigen #beef4brands am 2. Juni 2016 in München. Ein Mix aus Vorträgen, interaktiven Gesprächsrunden und Infografiken sorgte für ein abwechslungsreiches Programm. Kurz gesagt: jede Menge Beef – oder wie man in Norddeutschland sagt „Butter bei die Fische“. Letztlich lassen […]

#DMWkaffee mit Heidi Schiller über Plan C wie Crowdfunding

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Maren Martschenko aus dem Münchner Quartier mit Social Entrepreneurin Heidi Schiller auf einen Kaffee verabredet. Derzeit läuft ihre Crowdfunding Kampagne #sentypha, deren Ziel es ist, Typha, ein Schilfrohr aus Afrika, als […]

Snapchat, Networken & Grillen – so war der #snapngrill Themenabend

Snapchat, Grillen und Networken passen wunderbar zusammen: Das hat kürzlich der Themenabend der Digital Media Women Berlin bewiesen. Der sogenannte #snapngrill – die Grilledition des Snap’n’Walk-Projektes – mit dem Novotel Berlin am Tiergarten war ein voller Erfolg. Die Plätze für das #DMW-Event waren schnell ausgebucht, ein Zeichen dafür, dass wir mit unserer Auswahl für den […]

Das war sie, unsere erste Blogparade: #sichtbar

Die Digital Media Women haben ihre erste Blogparade veranstaltet! Rund 20 Beiträge sind dabei zusammengekommen. Darüber freuen wir uns und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer_innen (wir hatten auch einen Mann)! Bei dieser Aktion haben wir einiges dazu gelernt. Dazu wird es vielleicht noch einen extra Blogbeitrag geben. Stichwort #sichtbar – die wichtigsten botschaften Zeigt […]

In sechs Schritten zum passenden Coach

In Amerika boomt der Coaching-Markt schon seit Jahren. Coaches, die es geschafft haben, werden dort wir Stars gefeiert und füllen Konzerthallen mit ihren Vorträgen. Auch in Deutschland steigt die Nachfrage rasant. Gleichzeitig stehen viele dem Thema Coaching noch skeptisch gegenüber. Ein wesentlicher Grund dafür ist meines Erachtens die Unübersichtlichkeit des Marktes. Viele wissen einfach nicht, […]

Unterschätzt, aber effektiv: Der Global Summit of Women

Wer als Frau Karriere machen will, hat es nirgendwo besonders leicht; unter anderem, weil vielen Frauen die Netzwerke, der Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen sowie weibliche Vorbilder fehlen. Da ist es umso inspirierender, Ideen und Erfolgsgeschichten anderer Frauen zu lauschen – ob die nun aus den USA, Schweden, Kamerun oder China kommen. Der Global Summit of […]

Review DPRG-Zukunftsforum: #DMW Panel & Sessions zu Kommunikation im digitalen Wandel

„Alle Thesen zur Zukunft digitaler Medien sind falsch!“ Damit begann der erste Tag des zweitägigen Zukunftsforums der DPRG (#zukufo) bereits mit einer wegweisenden Keynote. Das Thema der Konferenztage, die diesmal als Barcamp durchgeführt wurden: „Treiberin oder Getriebene? Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung“. Auch „die Trends von heute für morgen“ sollten hier eine Rolle spielen…

5 Vorurteile über Intrapreneurship: ein Rückblick auf den Themenabend der DMW München

Über Veränderung im Unternehmen sprechen wir oft mit melancholischem Unterton. Wenn man könnte, wie man wollte, wenn Budget da wäre, oder mehr Zeit, der Chef weniger verbohrt, die Mitarbeiter nicht so festgefahren, DANN wäre so viel möglich! Fünf Expertinnen für digitale Innovation diskutierten beim Themenabend „Intrapreneurship“ der Digital Media Women in München am 8. Juni auf […]

#dmwHH Themenabend "Digitalisierung" am 27. Juni

Auf  unserem nächsten Themenabend der #DMW Hamburg im Juni dreht sich alles um die „Digitalisierung“. Was ist das eigentlich? Warum ist die so wichtig? Wie betrifft sie unser Leben?   Nadja Stavenhagen, Online-Journalistin und Direktorin der Akademie für Publizistik, präsentiert uns mit anschaulichen Beispielen die Welt des digitalen Wirtschaftswunders. Anschließend führt uns der Datenjournalist und […]

#dmwB Themenabend: Snap’n’Grill am 29.06.

Snapchat erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und das nicht nur bei den Teenagern (was lange Zeit der Mythos war), sondern auch bei der „älteren“ Zielgruppe. Die kürzlich von Comscore veröffentlichte Grafik zeigt deutlich, dass bereits 38% der 25 bis 35-jährigen Snapchat den Messaging Dienst auf ihrem Smartphone installiert haben. Mir persönlich macht Snapchat viel Spaß […]