Ein #dmwHH-Nachmittag mit Gesche Joost – wir brauchen mehr Vorbilder wie dieses!

Vergangenen Donnerstag haben die DMW Hamburg in Kooperation mit Xing einen #dmwhh-Nachmittag mit Gesche Joost veranstaltet. Sie ist Professorin für Designforschung und Mitglied im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Zusammen mit Gesche Joost waren Sanja Stankovic und Johannes Kahrs an der Diskussion beteiligt. Vier Meinungen zum Event findet ihr hier: Angela Rittig Unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit wurde Gesche Joost im Mai als Mitglied von Peer […]

#DMW Themenabend in Hamburg mit HH@Work: Frauen auf die Bühne!

Wir wollen die Frauen in der Digitalbranche sichtbarer machen. Neben intensivem Netzwerken, der thematischen Auseinandersetzung auf unserem Blog und unseren Online-Kanälen, veranstalten wir regelmäßige Treffen und Themenabende in Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt. Seit der Gründung verfolgen wir unter anderem ein großes Ziel: Mehr Frauen auf die Podien der männerdominierten Konferenzwelt zu bringen, denn […]

Kinder, Karriere und Leben – Ein Plädoyer gegen die Angst

Rechtsanwältin, Speakerin und DMW Nina Diercks hat einen Mutmacher-Text für alle Frauen geschrieben, die auch einen Beruf und Kinder wollen, aber sich (noch) nicht trauen: „Das Leben mit Kindern ist eben einfach rosarot und glitzert, auch wenn ständig Rotze drüber läuft“.

Wenn Digital Media Women podcasten

Stimmengewirr hallt über den Flur. Es ist Samstag und die Büros in der Zentrale des WWF Deutschland sind verwaist. Nur im Konferenzraum auf der zweiten Etage sprechen acht Frauen und ein Mann konzentriert in die Mikrofone ihrer Headsets. Heute geht es im WWF ausnahmsweise nicht um bedrohte Tiger, Pandas oder Elefanten, sondern ums Podcasten. Die […]

Rückblick: Die Kölner DMW erschließen das Rheinland, Teil 2

Uns Kölnern sagt man gerne nach, es gäbe historisch bedingt gewisse Vorbehalte in der Beziehung zwischen unserer Metropole Köln und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Auch wenn das nicht gänzlich von der Hand zu weisen ist, meinen wir, das hat wirklich etwas Mittelalterliches und waren begeistert, dass sich zum diesmaligen Meet-up der DMW Köln in Düsseldorf so […]

Wie ich ohne Informatik-Kenntnisse meine erste App programmierte

Als ich die Katze zum Miauen gebracht hatte, konnte ich mir einen Freudenschrei nicht verkneifen. Nur wenige Minuten hatte es gedauert – ein paar Bausteine hier hochladen und da noch ein bisschen Text eingeben – da hatte ich meine erste App programmiert. Einem Tutorial folgend und nach Bausatz statt mit hartem Code, aber hey, ich […]

Wein, Wiki und Digital Media Women

An einem schwülheißen Sommerabend letzten Mittwoch traf sich eine reine Frauenrunde der Digital Media Women, um zu erfahren, wie man Autorin bei Wikipedia wird. Kixka Nebraska hatte zu „Wein, Wiki und Digital Media Women“ eingeladen. Die Idee dafür gab ihr ein Artikel von Juliane Leopold auf „kleinerdrei“ über Sarah Stierch. Stierchs Anliegen ist es, mehr […]

Reeperbahn Festival wird zur Digitalkonferenz

Deutschlands Digitalszene wird um eine neue Konferenz reicher. Das Hamburger Reeperbahn Festival findet nun vom 25.-28.Sept. zum 7. Mal statt und macht in diesem Jahr endlich den nächsten logischen Schritt zu einer branchenübergreifenden Business-Plattform die, die sich mit der digitalen Musik-, Medien- und Kreativwirtschaft beschäftigt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von […]

Call for papers – Social Media Week Berlin

Vom 23. bis 27. September findet in zehn Städten der Welt wieder die Social Media Week statt, auch in Berlin. Das diesjährige Motto: (Re-)Balance – 50/50 – rethinking traditional structures by individuals and grass-roots initiatives – exploring the difference between balance and rebalance. Das wird spannend! Wie im vergangenen Jahr hat die Social Media Week […]

"Deutschland braucht mehr Unternehmerinnen" – Interview mit Telefónica-CEO René Schuster

Man nennt sie die Generation Y, die Digital Natives oder Millennials: Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, sehr technologieaffin und gut ausgebildet. Das Telekommunikationsunternehmen Telefónica hat sich in Zusammenarbeit mit der „Financial Times“ über diese jungen Erwachsenen erkundigt und insgesamt 12.000 von ihnen weltweit zu ihren Einstellungen, Wünschen und Sorgen befragt. Die ausführlichen Ergebnisse gibt […]

Nachsorge: Digitale Schutzmaßnahmen gegen Laptop-Diebstahl

Wenn der Alptraum doch mal passiert und der Laptop gestohlen wurde, ist guter Rat teuer. Klar, den Zeitwert des Geräts kann man häufig über eine Versicherung wiederbekommen, seine eigenen Daten lassen sich hoffentlich aus einem aktuellen Back-Up auf dem Neugerät wieder einspielen. Aber was, wenn der Dieb all zu neugierig auf die sensiblen Daten der […]

TEDxHamburg: zwischen Müll und Slums

Am Dienstag, den 04.06.2013 fand die TEDxHamburg unter dem Motto „City 2.0.“ in der Laeiszhalle statt. TED steht für Technology, Entertainment und Design. So reihten sich die Vorträge zwischen Technologie und Design ein – mit einigen Entertainment Acts zwischendurch, die die Stimmung erhellten oder zum Teil auch verwirrt zurück ließen. Die DMW waren als offizielle Medienpartner vor […]

Vorsorge: Digitale Schutzmaßnahmen am Laptop

All zu schnell kann es passieren, der Alptraum eines jeden modernen Arbeiters: Kurz mal nicht auf den Laptop aufgepasst und dann ist er einfach weg. Ob an öffentlichen Plätzen, auf einem Barcamp oder einer Konferenz, die Gefahr eines Diebstahls lauert (leider) überall. Deshalb sollte man wissen, was man im Falle eines Falles tun kann für […]

Rückblick #dmwK Meet-up: Das Rheinland erschließen (Teil 1)

Nach unserem Adventstürchen-Meet-up bei gefühlten -10 °C im Kölner Neuland und unserem Inhouse-Start im Kölner Betahaus im März, hatten wir zum 3. Meet-up ins Bonner Bierhaus Machold geladen, zum Kennenlernen und Netzwerken. Rund 20 Interessierte folgten unserem Ruf. Wie so oft fing das Netzwerken schon vor dem offiziellen Start mit Präsentation und Kurzvorstellung der #dmwk […]

Bericht: erstes Barcamp unter dem Motto "Carpe diem"

Am Wochenende stieg in Hamburg das erste carpediemcamp – ein Barcamp zum Thema Carpe diem. Was bedeutet das? Ich konnte mir unter der Beschreibung grob was vorstellen und war gleichzeitig sehr gespannt. Eine genauere Beschreibung findet ihr auf carpediemcamp.de. Das Tolle an dem Thema des Camps ist, dass es um die Optimierung alle Lebensbereiche gehen kann, wie […]

Informatik als Pflichtfach an Schulen?

Am Montag hat mich D64 zu der Diskussionsveranstaltung “Hamburg im Jahr des IT-Gipfel – Welchen Stellenwert hat die Informatik?“ eingeladen. Am Ende der Diskussion wurde festgestellt, dass sich alle mehr oder weniger einig sind und diese Diskussion doch nun endlich außerhalb der Blase geführt werden müsse. Wer hätte gedacht, dass es vielleicht heute schon so […]

DMW auf der re:publica – der wohl bunteste #rp13-Rückblick

Carolin Neumann, DMW Hamburg Highlight: Die Erzählung des Cyborgs (!) Neil Harbisson und damit verbunden die Lehre, dass ich häufiger die Sachen anschauen sollte, die von meinem Täglich Brot am weitesten weg sind. Was mir nicht aus dem Kopf geht: Die Bemerkungen einer Sitznachbarin, die meinte, als unter 30-Jährige solle die Speakerin doch nicht so ernst […]

DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 3

Lange haben wir uns in Vorfreude auf die re:publica 2013 geübt, die, wie in jedem Jahr, dann aber doch wieder viel zu schnell vorbei war. Nach einem gefühlten kurzen Blinzeln zeigten App und Programmheftchen schon den dritten und damit auch letzten Konferenztag an – aber auch dieser hatte natürlich noch einiges zu bieten. NETZKULTUR VS. […]

Meet people who take you up – DMW-Themenabend zur re:publica 2013

Im Rahmen der re:publica luden die Digital Media Women diesen Dienstag zum Themenabend ins BASE_camp in Berlin Mitte. Auf dem Podium saßen drei Frauen, die geschafft haben, wovon viele träumen: Sie wurden reich mit dem Internet. Doch das war irgendwie zweitrangig an diesem Abend. Im Zentrum stand, was Moderatorin Sanja Stankovic zu Beginn des Abends […]

DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 2

Komisch, auf jedem Kongress und auf jeder Messe fühlt sich der zweite Tag so an, als wäre man schon eine Woche hier und man braucht immer ein paar Takte, um wieder zu bergreifen, warum man eigentlich da ist. Nachdem ich Montag, hellauf begeistert vom Herrn Lobo, die re:publica verließ, fing der Dienstag mit Pflichtprogramm an: […]

DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 1

Im großen Saal der STATION wurden wir in diesem Jahr in schummrigem Licht und von einem weißen Würfel begrüßt, der aussah, als könnte demnächst ein Alien daraus schlüpfen. Auf der Bühne erschienen aber sehr freundliche Wesen: die Moderatoren und dann die vier Gründer der re:publica, Johnny und Tanja Häusler, Andreas Gebhard und Markus Beckedahl. Neben […]

Digital, Analog, Du – die #DMWde-Fotoaktion auf der re:publica

Eine Anekdote: In den frühen Tagen der Digital Media Women gab es ein für mich bezeichnendes Ereignis mit einer DMW, die bei einem Planungstreffen in kleiner Runde neben ihrem Smartphone und – soweit ich mich erinnern kann – einem Tablet auch einen Notizblock und gleich ein ganzes Etui mit Stiften liegen hatte. Die digitalste Frau, […]

Neu: unsere Speakerinnen-Datenbank

Ach, wie oft haben wir in den vergangenen Jahren dieselben Gründe für niedrigen Frauenanteil auf Konferenzen gehört… Wir haben keine Frau gefunden. Alle, die wir gefragt haben, haben abgesagt. Und so weiter… Vor mittlerweile drei Jahren sind wir als DMW angetreten mit dem Ziel (neben anderen), die Sichtbarkeit von Frauen auf Digitalveranstaltungen zu erhöhen und […]

Anziehend: Die DMW jetzt mit eigener Kollektion!

Ihr wusstet es schon immer: Die Digital Media Women sind anziehend! Da wir beim Meet-up in Hamburg gerade schon die ersten Designs vorgestellt haben und natürlich unvermeidlich darüber getwittert wurde, wollen wir euch die News nicht länger vorenthalten: unseren neuen DMW-Fanshop. Der Shop startet zunächst Beta mit ausgewählten Basics. Weitere Designs (darunter das auf dem Bild […]

Bericht: NewTV Kongress in Hamburg – einige Eindrücke und viele offene Fragen

Am 18. April 2013 lud Hamburg@Work zum NewTV Kongress ins NDR-Konferenzzentrum ein. Die DMW verlosten im Vorwege Tickets und waren dann vor Ort, um den Sprechern aus der ganzen Welt zu lauschen. Hier unsere Eindrücke: Stefanie Aßmann „TV on the move – Time for Disruptions“. Das war der Titel des diesjährigen New TVKongress. Wenn man […]

Lunch mit Peer Steinbrück

Am Freitag waren wir mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück Mittag essen. Mit dabei: Aydan Özoğuz, u.a. stellvertretende SPD-Vorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” des Deutschen Bundestages, Steinbrücks Referenten, Bodyguards und natürlich ein Tross Journalisten, die wir, die DMW, beim Gespräch aber ausgeladen haben, da wir […]

PREZIDAY Europe – Beeindrucken mit Präsentationen

„Wow!“ Das ist das Wort, das vielen Zuschauern auf den Lippen liegt, wenn sie eine PREZI gesehen haben. PREZI ist eine Präsentationssoftware, die nicht wie Power Point statisch Slides aneinander reiht, sondern sie bewegt. Dazu legt man auf einem „Canvas“, einem endlos großen Hintergrund, Elemente an: Rahmen, Text, Videos und Fotos und verbindet sie mit […]

Nicht mehr arbeitsfähig! Und nun? Akquisefachfrau berichtet

Ihr müsst nicht schwer erkranken, damit euer Geschäft in Schwierigkeiten gerät. Schon ein gebrochener Arm kann euch große Probleme bereiten. Was könnt ihr – heute und später – tun, damit ihr, falls ihr mal nicht mehr arbeiten könnt, nicht insolvent geht? Ich möchte hier mit ein wenig Input von Carolin Neumann zusammenfassen, was ich beim […]

Fünftes DMW-Quartier: „Rhein-Main“. Save the Date!

Nachdem es schon in Hamburg, Berlin, Köln und München Quartiere der Digital Media Women gibt, wollen wir weibliche Kompetenz auf digitaler Ebene jetzt auch im Gebiet Rhein-Main hervorheben und fördern. Seit Februar 2013 gab es bereits zwei Meetings in Frankfurt. Unsere Mission lautet: Wir wollen keinen einseitigen politischen Einfluss nehmen, sondern ein Netzwerk von, mit […]

Neue Facebook-Gruppe – alle DMW an einem Ort!

Es mag draußen noch bitterlich kalt sein, aber wir machen jetzt schon mal Frühjahrsputz! Um die DMW-Community zu stärken, unsere DMW-Quartiere zusammenzubringen und auch Mitgliedern aus anderen Regionen einen gemeinsamen Ort zu geben, haben wir eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen. Sie soll künftig der Ort sein, an dem sich Digital Media Women (und Men) aus […]

Aus dem Bloggerinnen-Nähkästchen – Bericht vom Meet-up der #dmwMuc

Die erfolgreichen Bloggerinnen Meike Leopold, Stefanie Dehler und Nachwuchsbloggerin Elli standen – oder besser: saßen – diese Woche Rede und Antwort beim Meet-up der Digital Media Women München. Beim Bloggerpanel im Combinat56 berichteten sie von ihren Erfahrungen mit dem Schreiben, dem Umgang mit Tools und der Eigen- und Fremd-Promotion. Maren Martschenko führte durch den Abend. […]

So war's beim Barcamp Ruhr 2013

Ein Ticket für das BarCampRuhr zu ergattern, gleicht dem Kampf eines Teenagers um die vor Jahren äußerst begehrten Backstreet-Boys-Konzerttickets. Man weiß, es gibt sie, wartet ungeduldig auf die Öffnung des Ticketverkaufs, schreit ganz laut „Hier“ und – juchuuuh, dabei! Wer das Barcamp Ruhr einmal miterlebt hat, wird es nicht mehr missen wollen. Die tolle Location […]

Apptest: Google Snapseed – bessere mobile Fotobearbeitung

Beim Thema mobile Fotobearbeitung war ich auf der Suche nach einer App, mit der man nicht nur ein paar Filter anwenden kann – bei der die Fotos dann am Besten noch runterkomprimiert werden! Ich suchte eine, die Mobile verstanden hat. Es gibt so viele Apps, die meisten macht man nur einmal auf. Auf meiner Suche […]

Das beste Start-Up Hamburgs ist …

Alljährlich kürt Hamburg@Work bei den Webfuture Awards das beste Start-Up Hamburgs und vergibt tolle Preise. Dieses Jahr dürfen die Gewinner eine einwöchige Reise ins Silicon Valley unternehmen, zu der auch Besuche unter anderem bei Facebook, Google, Twitter, Smaato und Inkubatoren wie Plug & Play oder German Silicon Valley Accelerator gehören – das dürfte sich mit […]

Rückblick aufs smw-Panel: Netzgemüse

Die Social Media Week hielt vielfältigste tolle Events und beeindruckende Speaker bereit – mein persönliches erstes Highlight war dann auch gleich am Montag das Panel zum Netzgemüse und zum Umgang mit dem Internet im Familienalltag. Auf dem Podium fanden sich Johnny und Tanja Haeusler, Sarah Pust und Ingo Kriebisch unter Moderation von Sanja Stankovic ein, […]

Practice Day – ein Tag gefüllt mit Workshops und Praxis

Zusammen mit der Akademie Digitale Wirtschaft Hamburg – der ADWH luden wir  am vergangenen Donnerstag, den 21.2.2013, im Rahmen der Social Media Week Hamburg zu einem Praxis-Tag im zentral gelegenen Centrum für Bildung und Beruf (CeBB) in der Nähe des Jungfernstiegs ein. In einem mit Laptops bestückten Seminarraum konnten die Teilnehmer der Workshops gleich ausprobieren, was von den […]

#dmwB-Themenabend: (F)CEO – leading like a lady – Meet two inspiring women who made their way to the top!

Scroll down for English event description Frauen in Führungspositionen und Frauen als Entrepreneure sind weltweit noch immer unterrepräsentiert. Beim kommenden Themenabend der Digital Media Women Berlin werden wir jedoch nicht die Ursachen beleuchten, sondern lernen zwei inspirierende Frauen kennen, die uns an ihren Erfahrungen zum Weg an die Spitze teilhaben lassen. (F)CEO – leading like a […]

Die Social Media Week mit den Augen der DMW – Teil 2

Hier folgt der zweite Teil unseres kollektiven Rückblicks auf eine aufregende Social Media Week. (Und hier zur Erinnerung der erste.) Susanne Ullrich Die #SMWHH war meine erste Social Media Week und ich war ganz begeistert von Format, Vorträgen und Gesprächen. Auch wenn ich nur von Montag bis Mittwoch zu Gast war, gab es in den […]

Newsletter-Special zur Digital Media Women Week… ähm… Social Media Week

Es wurde ja zwischendurch gemunkelt, ob die Social Media Week Hamburg die Einführung einer Männerquote bräuchte. Braucht sie nicht! Sie ist lediglich der Beweis, dass es gar nicht schwer ist, ein ausgewogenes Zahlenverhältnis männlicher zu weiblicher Sprecher/Sprecherinnen auf einer Konferenz der Digitalbranche zu haben. Warum auch? Schließlich spiegelt ein ausgewogenes Verhältnis schlicht und einfach die […]

DMWHH meet ADWH zur SMWHH

Hach, diese schönen Abkürzungen, die uns das Leben in 140 Zeichen leichter machen! Im Rahmen der Social Media Week Hamburg – SMW – haben wir – die DMWHH – zusammen mit der Akademie Digitale Wirtschaft Hamburg – der ADWH – einen Workshop-Tag entwickelt und organisiert. Die Idee dahinter ist es, direkt etwas zu lernen und umzusetzen. […]

Termine 2013 – Konferenzen, Kongresse und BarCamps der digitalen Branche

Fachkonferenzen und Branchenevents bieten einem eine gute Möglichkeit zu netzwerken, Kollegen und Kunden zu treffen, sowie den eigenen Wissensstand mit dem der anderen abzugleichen. Hat man interessante Erfahrungen und Learnings in Projekten gemacht, von denen man berichten will, so kann man sich zu den meisten Konferenzen als SpeakerIn bewerben. Manchmal sitze ich mehr draußen als […]

Authentizität

Ich bin ich. Und sonst gar nichts. Diesen wichtigen Satz sollte sich eigentlich jeder hinter die Löffel schreiben. Denn wer ist schon gerne das Abziehbild eines anderen? Oder gar ganz ohne eigene Persönlichkeit? Dieser Satz gilt auch für jeden Unternehmer. Schließlich ist die unternehmerische Persönlichkeit oft ein echtes Unterscheidungsmerkmal im Markt. In der Wikipedia wird Authentizität […]

Hamburg geht in die zweite Runde Social Media Week

Im Februar 2012 fand das erste Mal die Social Media Week in Hamburg statt. Nun kommt sie ein zweites Mal vom 18. bis 22. Februar in die Hansestadt. Schon vergangenes Jahr in Hamburg – und auch bei der Social Media Week in Berlin im Herbst – brachten wir DMW uns ein; mit mir im Beirat, […]

Unbeschreiblich weiblich. #29c3 Chaos Communication Congress

I did it. Ich bin zwar weder Hacker noch Haeckse, aber als Hacker-Ethik-affine Mutter eines Nachwuchsnerds konnte ich mir natürlich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den ersten Chaos Communication Congress in Hamburg zu besuchen. Nachdem das BCC in Berlin inzwischen für die interessierten Mengen (dpa schreibt dieses Jahr von 6.000 Besuchenden) zu beengt wurde, ist der […]

Unsere digitalen Hoffnungen für 2013

Die DMW-Gründerinnen wünschen ein frohes neues Jahr! (Fotografie und Animation: Rieka Anscheit, riekaspixsalon.de) Es war ein bombastisches Jahr 2012 für die Digital Media Women! Anders kann man nicht sagen, was sich in den letzten zwölf Monaten alles getan hat: Es gibt nun DMW-Quartiere in Berlin, Köln und München, wir sind ein Verein und haben in […]

Klicktipp: Zeit statt Zeug

In einem gewissen Alter war es nicht nur akzeptierte Tradition, einen selbstgemalten Gutschein zu verschenken, sondern wurde mit so einem niedlichen „Awwwwww“ belohnt, wie es viele heute vor allem für Katzenbilder im Netz übrig haben. Dann kam der Punkt, ab dem auf einmal kommerzielles Schenken – bei vielen, sicher nicht allen – an der Tagesordnung […]

Im Schein des Lagerfeuers – Nachbericht vom #dmwK-Adventstürchen

„Stille Nacht, heilige Nacht…“, tönte es vergangene Woche Mittwoch über das Gartengelände „NeuLand“ in Köln-Bayenthal. Das Brachland der ehemaligen Dom-Brauerei im Herzen von Köln wurde für einige Stunden zum Schauplatz für ein gemütliches Zusammenkommen im Advent. Eingeladen hatten wir, die Organisatorinnen des Kölner DMW-Quartiers, zu einem symbolischen Adventstürchen. Unserer Einladung folgten rund 20 Personen, darunter […]

Zwei Tage voller Tipps, Tricks und Tools – Rückblick zum MonitoringCamp

Was passiert, wenn man ein Drittel Monitoring-Tool-Anbieter, ein Drittel Berater und ein Drittel Unternehmensvertreter für zwei Tage an einem Ort versammelt? Die Antwort ist kurz und knapp: jede Menge Austausch und viele spannende Diskussionen. Ich war als Digital Media Woman und gleichzeitig als Anbieterin auf dem ersten MonitoringCamp (09. und 10. November) vertreten und möchte meine Highlights […]

Frauenquote auf dem BarCamp Hamburg im Rückblick bis 2010

Das Barcamp Hamburg liegt nun ein bisschen zurück, doch in der Zwischenzeit habe ich mir meine Gedanken gemacht. Aktuell wird ja vielerorts über den Frauenanteil unter den Speakern einer Konferenz diskutiert. Als Gründungsmitglied der Digital Media Women ist mir das natürlich auch ein gewisses Herzensthema. Häufig wird in solchen Diskussionen auch das Argument angebracht, Frauen […]