Barcamp Hamburg – Tag 2
Das war’s schon wieder, das Hamburger Barcamp, hanseatisches Nerdtreffen extraordinaire. Über den ersten Tag schrieben wir bereits hier. Nun zum zweiten und einem umfassenden Fazit, im besten Barcamp-Stil wieder total kollaborativ von einigen Hamburger DMW: Sanja, @kassanja Wer auf ein Barcamp kommt und erwartet, dort ausschließlich tiefsinnige, substanzielle und stundenlang vorbereitete Vorträge zu hören, wird […]
Barcamp Hamburg – Tag 1
So schnell ist schon wieder die Hälfte des Hamburger Barcamps rum. Die Digital Media Women waren nicht nur Sponsorinnen und mit eigenen Sessions fleißig dabei – sie berichten hier, wie der erste Tag so war: Carolin, @CarolinN Top: Die Erkenntnis, das wir bei unserem dritten gemeinsamen Barcamp als Digital Media Women so viel Kompetenz in […]
Wir freuen uns auf das #bchh12! Und ihr so?
Digital Media Women sind wissenshungrig und überzeugt, dass Wissen wächst, wenn man es teilt. Wir wollen stets dazulernen. Deshalb freuen wir uns auch jedes Jahr wieder tierisch, wenn wir eines der begehrten Tickets zum Barcamp Hamburg erhalten. Wer noch nie auf einem Barcamp war, erfährt hier was man da Tolles lernen/erleben/machen kann: Mit dem Laden […]
Hamburg goes SXSW 2013
Vom 8. bis 17. März 2013 findet zum 27. Mal das South by Southwest Festival in Austin, Texas statt. Es gilt als eines der größten Festivals weltweit und vereint die thematischen Schwerpunkte Musik, Interactive und Film. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Hamburg wird […]
Make a better world – #dmwHH meet Popineffect
Der wahrscheinlich letzte Themenabend in diesem Jahr führte uns in den Popineffect Store. Sebastian Timm stellte uns das Konzept hinter diesem zeitbegrenzten Pop-up-Store vor: Produkte und Events zum Thema Nachhaltigkeit finden hier auf 520 Quadratmeter mit ca. 30 Ausstellern vorübergehend ein Zuhause. Die vorher leerstehende Fläche, die für einen Monat von einem Makler zur Verfügung […]
Machtlosigkeit, Überforderung und der Wunsch nach mehr Transparenz
„Brauchen wir mehr digitale Kompetenz in der Politik?“ Diese – doch wohl sehr rhetorische – Frage haben sich die Digital Media Women am Dienstag Abend gestellt. Mit der Vizepräsidentin der Hamburger Bürgerschaft, Kersten Artus (Die Linke) und Niels Boeing (Initiative „Wunschproduktion Rindermarkthalle“; Netzwerk „Recht-auf-Stadt“) wurden zwei besonders Internet-affine Diskutanten eingeladen. Schnell zeigte sich: Die rund […]
Sichtbar werden. Bericht von der Social Media Week in Berlin
Bei der Social Media Week, die letze Woche in Berlin stattfand, war das Berliner Quartier der Digital Media Women aktiv. Wir setzten Themen, gewannen Referentinnen,waren als Speakerinnen vertreten und luden zum Austausch ein. Mein persönliches Highlight war das Women in Tech Panel, das zu später Stunde im voll besetzten Raum von Immobilienscout stattfand. Moderatorin Nora […]
Und es gibt sie doch, diese sozialen Medien!
In diesem Jahr waren wir erstmalig Medienpartner bei der Digital Marketing & Media SUMMIT (mit dem Hashtag #d2m12, den ich mir dann nach zwei Tagen auch endlich merken konnte) und als Ambassador war ich mit vor Ort. Die Zielgruppe war von Anfang an klar und deutlich definiert: Vertreter von Unternehmen und deren Pendant, die Social […]
Bericht: Social Media Conference Tag 1
Drei Tage Konferenz-Input (und Netzwerken?) warten in dieser Woche auf uns. Digital Media Woman Svenja Teichmann, Geschäftsführerin der Hamburger Social Media Agentur crowdmedia.de, war so lieb und überließ uns eine Freikarte für 3 Tage Social Media Conference, von der wir nun berichten wollen. Hier ein kurzer Bericht vom ersten Tag mit Links und Hinweisen, zu den […]
Scoopcamp 2012: Wenn Drohnen dröhnen, hallt's in den Medien
Fangen wir von hinten an: Meinolf Ellers, Geschäftsführer der dpa infocom, rief beim Abschlusspanel der Journalistenkonferenz Scoopcamp zur Frauenquote für nächstes Jahr auf: Von ihm aus könnten es auch gern 60:40 Frauen auf den Podien sein, er wünsche sich, dass sich Frauen melden, die beim #scoop13 sprechen wollen. Wir sind zurzeit 450 Digital Media Women in Hamburg und Berlin – da werden […]
Gewinne: Mit den #DMW auf die Digital Marketing & Media Summit
Entwirf einen Claim für die Digital Media Women und gewinne ein Zwei-Tages-Ticket für die Digital Marketing und Media Summit in Hamburg im Wert von 990,- Euro. Viele von uns, die mit Social Media ihr Geld verdienen, stoßen immer wieder auf Unverständnis beim Auftraggeber. Facebook, Twitter und Co werden mit der Kneifzange angefasst …
Branding für Bananen beim UX Camp Hamburg
Am 18.8.2012 fand erstmalig das UX Camp in Hamburg bei SinnerSchrader statt. Für alle, die das Format BarCamp nicht kennen, Wikipedia hilft. Die fleißigen Organisatoren Fabian Fabian, Andreas Popp und Friederike Schmiedebach haben einiges auf die Beine gestellt, so dass rund 120 Leute am Samstag mit gelben Jutebeuteln ausgestattet von Session zu Session laufen konnten. Start […]
Gewinne: Die letzten Tickets für die Campus Party in Berlin
Als das weltgrößte „Electronic Entertainment Event“ beschreibt sich die jährliche Campus Party Europe. Das internationale Technologiefestival findet nächste Woche erstmals in Deutschland statt: vom 21. bis 26. August in Berlin. Die Veranstaltung mit Bereichen wie Robotics, Nanotechnologie, Fotografie oder Social Media läuft 24 Stunden am Tag auf dem Areal des Flughafen Tempelhof, erwartet werden 10.000 […]
Networking – Das „Give and Take“-Prinzip
Es gibt Jobs, auf die kann man sich nicht bewerben. Sie werden vergeben. Und es gibt Aufträge, die kann man nicht verhandeln. Der Faktor „B“ entscheidet, wer ihn kriegt und welches Honorar durchgewunken wird. Hier die Zusammenfassung unseres Themenabends „Networking“.
Schön pink statt schick networken
Es begann vielversprechend: In alter Tradition, so sagte Schirmherrin Maria Furtwängler, sollten wir erst einmal unseren Sitznachbarinnen die Hand geben. Wir schüttelten, lächelten. Später und noch öfters bei meiner ersten DLD Women neulich schwärmte Veranstaltungsgründerin Steffi Czerny davon, warum die Konferenz so besonders sei: machen statt reden. Die tollsten Momente seien diejenigen, wenn Macherinnen sich […]
Update: #dmwHH-Themenabend im August
Die Digital Media Women Hamburg laden im August zum nächsten Themenabend in der Hansestadt ein, zu Gast bei Xing am Gänsemarkt: Wenn Frauen networken – warum Erfolg im Job von guter Vernetzung abhängt Wir sprechen an diesem Themenabend über ein Thema, was das Herzstück der Digital Media Women ausmacht, das Netzwerken. Nicht nur wird es […]
Reisebericht: DMW at DLDwomen
Digital Life Design. München. Wow. Carolin & ich sind stellvertretend für die DMW zur DLDwomen gefahren. Ein kleines bisschen stolz (hier eine Einladung zu bekommen ist schon eine kleine Auszeichnung), düsten wir nach München, um pünktlich zur Eröffnung im großen Saal, dem Edelweißsaal, zu sitzen. Wir wurden herzlich begrüßt von Steffi Czerny und Maria Furtwängler-Burda. Und sofort ging es von einem Vortag zum […]
Science: It's a – hier bitte Klischees einfügen – thing!
Es ist ja kein Geheimnis, dass bestimmte Branchen – darunter auch die IT, in der viele von uns arbeiten – einen Frauenmangel beklagen und seit Jahren mit Initiativen wie dem „Girls‘ Day“ zumindest versuchen, daran etwas zu ändern. Und ich befürworte jeden ernstzunehmenden Vorstoß, der verspricht, etwas zu ändern, und der auf halbwegs sinnigen Marktuntersuchungen […]
Bei Songpop mit Musikwissen angeben
Und plötzlich erinnere ich mich wieder, warum ich Zeitfresser wie „Angry Birds“ immer großräumig gemieden habe im App Store… In Wahrheit bin ich sooo schwach! Mich hat’s gepackt: Der neueste süchtig machende App-Trend heißt „Songpop“, kommt in „Draw Something„-artiger Optik daher, die geradezu schreit „Kauf mich, Zynga!“, hat auch den Spielspaß mit dem vorherigen Hype […]
Ein grandioses Ding: ThingLink
Profilagentin Kixka hat ThingLink ausprobiert, ein Tool, mit dem interaktive „Rich Media Tags“ auf Bildern gesetzt und aktiviert werden können – und die sich seit kurzem auch dazu eignen, kostenfrei einen Tab für die eigene Facebook-Seite zu designen und einzusetzen.
Die #dmwHH in drei Hashtags
Für das Projekt #dmwHH go re:publica fragten wir kürzlich auf Twitter: Für unseren #rp12-Vortrag wüssten wir gerne: Welche drei Hashtags (außer #digital #media #women) fallen euch zu den #dmwHH ein? Pls RT — Digital Media Women (@DigiWomenHH) April 24, 2012 Dass heute vor zwei Jahren (am damals ersten Tag der Konferenz Next) die Idee zu […]
Unser Rückblick auf die re:publica 2012
Frag drei Expertinnen und du bekommst vier Meinungen – frag elf DigiWomen und du bekommst jede Menge Blicke auf die re:publica 2012 in Berlin. Wir haben zugeguckt, gestarrt, bewundert und die Augen verdreht. Ein paar ganz persönliche Rückblicke von Frauen aus unserem Netzwerk: ACTIONISTA Melanie Bender – @melaala Ich war als freiwillige Helferin auf der […]
Re:publica Tag 3: Politik, Prognosen und ein Piktomat
Der letzte Tag meiner ersten re:publica also. Aber dass sich die digitale Konferenz ihrem Ende neigte, bedeutete natürlich keinesfalls, dass da nicht noch einige Highlights warteten. 1) Gamification und Gesetze Der Tag begann – mal wieder – mit einer nicht ganz leichten Entscheidung zwischen zwei Sessions. Urheberrecht oder Gamification? Nachdem der Vortrag von Sebastian Deterding […]
Re:publica Tag 2: Da werden Sie vermessen, ausgewertet und geholfen
Die Sonne war heute nicht zu sehen und das Wetter keine Entschuldigung, Sessions zu verpassen. Dafür gab es andere Gründe ;). Einigen steckte wohl noch die Wooga-Party von gestern Abend in den Knochen, was wohl auch die langen Schlangen an der Café-Bar erklärt. Die Digital Media Women gingen mit gutem Beispiel voran und vom nächtlichen […]
Re:publica Tag 1: Zwischen heißem Pflaster und heißer Luft
Schon im Zug von Hamburg nach Berlin war’s heiß und voll, jeder Platz besetzt. Dann in Berlin angekommen überraschend 10 Grad wärmer als in der Hanse. Die Hamburger erkannte man an den Jacken, alle anderen trugen T-Shirts. Heiß ging’s weiter… Nach der ellenlangen Registrierungsschlange in die… Heiße Luft 1: Auf Stage 2 mühten sich […]
Lasst uns ein Unternehmen gründen!
Sicher haben sich das einige von euch schon mal gedacht. Doch wie geht man das an, die Gründung eines eigenen Unternehmens? Eine Idee, vielleicht ein oder mehrere Freunde, die mitmachen, eine gute Portion Motivation: Und dann? Ein typisches Tech-Start-up besteht nach einer Untersuchung von 107 Start-ups durch Founderspeak.com aus einer Person, die ihre Ersparnisse und […]
Berlin Geekettes meet Digital Media Women
Zur diesjährigen re:publica in Berlin, die in zwei Wochen stattfindet, haben wir für euch eine Art Meet-up mit besonders viel Frauenpower organisiert: Berlin Geekettes meet Digital Media Women Die Geekettes, gegründet unter anderem von der in Berlin lebenden Amerikanerin Jess Erickson, sind eine Grassroot-Bewegung, spontan entstanden, ein Zusammenschluss von Geschäftsfrauen mit ähnlichen, ambitionierten Einstellungen. So […]
Lunch-Beat-Fieber erreicht Hamburg
So langsam aber sicher breitet sich das Lunch-Beat-Fieber aus Schweden in der ganzen Welt aus. Molly Ränge erfand diese „Tanzmittagspause“, das spannende Konzept: Statt die Mittagspause im Lokal zu verbringen, trifft man sich eine Stunde in einem Club, bekommt was zu essen auf die Hand – und tanzt. Die erste Regel des Lunch Beat lautet: If It’s Your […]
Die #dmwHH laden ein: Gamification – Girls just wanna have fun
Liebe Digital Media Women und Men, wir freuen uns sehr, unser nächstes Event ankündigen zu können: Sebastian Deterding, Gamificationexperte und der Mann mit den schönsten Slides überhaupt, wird die Mitglieder der Digital Media Women am Dienstag, den 17. April um 19:00 Uhr in das Thema einführen: „1960 brachte Milton Bradley “Das Spiel des Lebens” heraus: Ein […]
So war's beim #dmwhh Event "Life of a Dealhunter – wie Blogs zum Business werden"
Blogs, Blogs, Blogs, das war gestern das Thema des von Inken und Nicole organisierten Themen-Abends. Und natürlich ganz speziell ein Blog: Dealhunter, das eBay Blog für Fashion (und auch Technik, Haus & Garten und Auto & Co., aber hauptsächlich Fashion). Wir lernten zum Beispiel, warum Dealhunter in der Blogosphäre viel mehr als Fashion-Blog und nicht […]
Social Media Week Hamburg
An zwölf Orten rund um den Globus fand vom 13. – 17. Februar 2012 die Social Media Week statt. Dieses Jahr gelang es der Hi Life Agentur für Veranstaltungen das Event zum ersten Mal nach Hamburg zu holen. Sie schafften es nicht nur das Event technisch perfekt zu organisieren, sondern gewannen auch dank des engagierten […]
Unsere Tops und Flops 2011
2011 neigt sich dem Ende und überall hagelt es Jahresrückblicke. Auch die Digital Media Women werfen einen Blick zurück. Das Gründerinnenteam hat für euch die schönsten Gadgets und Apps und die größten digitalen Reinfälle zusammengefasst. Ein ganz persönlicher Rückblick… Taalke Renken Top: Nicht mal, weil der Messenger WhatsApp! so schön funktioniert und so, sondern vor […]
Getestet: App Speeddating bei der Gadgetnight
Heute Abend geht die Gadgetnight in Hamburg in die nächste Runde. Die von Sven Wiesner organisierte Veranstaltung ist mittlerweile eine sehr unterhaltsame Institution der hiesigen Social-Media-Szene. Natürlich auch wieder im Angebot: App-Speeddating, bei dem es statt dem Traumpartner die nächste Traumapplication kennenzulernen gilt. Nachdem es am vergangenen Wochenende beim Barcamp Hamburg eine entsprechende Session mit vielen […]
Die #dmwhh auf dem Barcamp Hamburg – Tag 2
Kaum zu glauben, dass das Barcamp Hamburg schon wieder vorbei ist. Ich habe mich lange darauf gefreut, da es mein erstes war – und ich wurde nicht enttäuscht, sondern erlebte eine wirklich tolle Veranstaltung. Nach der Anmeldung begann mein erster Tag beim #bchh11 – der zweite insgesamt – mit einem reichhaltigen Frühstück, begleitet von den […]
#bchh wir erwarten dich
So war’s beim Speak Up der Digital Media Women am 25. Oktober. Ein Rückblick in Tweets: Im Betahaus hatte frau die Gelegenheit an einer Art Übungscamp teilzunehmen, allerdings ohne Übernachtungsmöglichkeit. Und ja, es richtete sich ausnahmenweise NUR an Frauen. Es ging darum vor Publikum zu sprechen. Es ging um Motivation, Inspiration und die passenden Gelegenheiten. UND […]
Von fotografiertem Essen, mobiler Jugend und Smartphone-Trends
Wann kommt denn endlich „The Year of Mobile“? Seit Jahren wird es von Mobile-Experten ausgerufen und von Branchen-Analysten prognostiziert. Nun soll 2011 das Jahr des mobilen Internets sein werden. Am gestrigen Themenabend der Digital Media Women Hamburg war Heike Scholz von „Mobile Zeitgeist“ zu Gast. Heike bloggt dort seit 2005 zu den Themen Mobile-Anwendungen und […]
Die #dmwHH laden ein: Speak Up! Frauen auf die Barcamp-Bühne
Schon vor einiger Zeit erstmalig angekündigt, wollen wir heute endlich verraten, was es mit dem Digital Media Women Event am 25. Oktober auf sich hat. Den Abend habt ihr euch hoffentlich freigehalten, denn es wird spannend. #dmwHH Speak Up! Mit dem Barcamp Hamburg vor der Tür wollen wir an einem intensiven Abend Hamburgs Web-Frauen motivieren, […]
DJV: Gekommen, um Journalist zu bleiben
Mehr als 120 junge Journalisten, eine Kriegsreporterin, Journalismusprofessoren, Coaches, Blogger und Medienmanager kamen am Samstag und Sonntag nach Hamburg, um in Workshops und Podiumsdiskussionen die Zukunft des Journalismus zu erörtern. Auf dem Gelände des Norddeutschen Rundfunks lud der Deutsche Journalisten-Verband DJV zu einem Event, das irgendwie mit Journalismus, Zukunft, Social Media und crossmedialen Arbeitstechniken zu […]
Getestet: "Eeve"
Hiermit starten wir unsere neue Reihe „Getestet“, in der wir künftig in unregelmäßigen Abständen Apps in Augenschein nehmen genau wie Hardware, Gadgets oder was uns sonst Nerdiges über den Weg läuft. Den Anfang macht #dmwHH-Communitymitglied und Gastautorin Claudia Taubenrauch. Anfang September ist Eeve, eine neue mobile App, auch in Deutschland gestartet. Mit der bisher nur […]
Slow Food, Slow Media – Sweet Night
Wir bewegen uns in unseren Jobs als Social Media Managerinnen, Webdesignerinnen, Irgendwas-anderes-Onlinerinnen bei Tag und bei Nacht so viele Stunden im Netz und agieren mit Technologien, dass uns diejenigen, die es nicht tun, manchmal beinahe fremd erscheinen. Wie die Alternative, nämlich bewussterer Umgang mit Medien, aussehen kann, haben wir kürzlich schon von Slow Mediavistin Sabria […]
In eigener Sache: Jetzt mit Facebook-Seite und Foto-Tumblr
Schon entdeckt? Es gibt gleich zwei neue Kanäle der Digital Media Women! Aufmerksame BlogbesucherInnen werden es bemerkt haben: Unter dem Flattr-Button geht es ab sofort zu unserer neuen Facebook-Seite. Außerdem haben wir ein neues Foto-Tumblr, bei dem ihr alle mitmachen könnt.
Schleswig-Holstein im digitalen Rampenlicht
Schleswig-Holstein sorgte am letzten Freitag für Aufsehen in der digitalen Szene. Nein, nein. Ich rede nicht von dem Gutachten des ULD und der Androhung von Bußgeldern für Betreiber von Facebook-Fanpage-Seiten. Pillepalle. Ich meine: das zweite Kieler BarCamp am 19. und 20. August 2011. im Wissenschaftszentrum in der Stadt der Segler, Handballer und Sprotten (wobei ich […]
So war's bei "Thank God It's Women" und SkillSwap
Wir sind eins. Und wir sind viele. Seit mehr als einem Jahr gibt es die Digital Media Women Hamburg. Beim ersten Treffen waren nur einige wenige anwesend – heute sind fast 200 Frauen in unserer Community angemeldet. Um diese Digital Media Women besser kennenzulernen, gab’s gestern Abend ein ganz besonderes Networking-Event: In kleinen Kurzinterviews plauderten […]
Interview zu Slow Media: "Es gibt mehr als Papier oder Pixel!"
Weniger ist mehr, Dialog ist alles, und eine hohe Qualität ist oberste Maxime – das sind nur einige Schlagworte, die sich aus dem Anfang 2010 veröffentlichten Slow Media Manifest herauslesen lassen. Gemeinsam mit Jörg Blumtritt und Benedikt Köhler veröffentlichte die Germanistin, Autorin und Forscherin Sabria David die Thesen, die sie für wegweisend für die Entwicklung […]
"Das Problem der Frauen sind die Männer!" – Sascha Lobo über Frauennetzwerke, Selbstmarketing und Speakerinnen
Montagabend im Betahaus Hamburg: Sascha Lobo ist der Einladung der Otto Group gefolgt und spricht im Co-Working Space in der Schanze über „Die Neue Arbeitswelt“ und wie Konzerne und Freie aus der digitalen Welt erfolgreich zusammenarbeiten können. Am Vormittag hatte der Strategieberater mit den Schwerpunkten Internet und Markenkommunikation den Führungskräften im Konzern erzählt, was zu […]
Abschließende Gedanken zum Medienforum.NRW
Auf dem Marktplatz der medialen Eitelkeiten alias Medienforum.NRW wurde der Stillstand der Branche anhand von Online-vs.-Offline-Diskussionen demonstriert. Warum es solche Konferenzen trotzdem dringend braucht, versucht Carolin Neumann zu ergründen.
Quo Vadis Print – Eindrücke vom Norddeutschen Journalistentag
Ein altes indianisches Sprichwort sagt, man solle immer mal eine Rast einlegen und warten, bis die Seele einen wieder einholen kann. Das war das Credo des ersten Talks auf dem Norddeutschen Journalistentag des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) 2011, vorgetragen von Dr. Margot Käßmann. Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche und Bischöfin von Hannover, die übrigens keine […]
Frauen, Web und Networking: #dmwHH beim Elektrischen Reporter
Zum Start ins Wochenende möchten wir euch die aktuelle Folge der ZDF-kultur-Sendung „Elektrischer Reporter“ über Frauen im Netz empfehlen. Im Interview: #dmwHH-Ur-Gründerin Carolin Neumann. Auch dabei: die Profilagentin. Enjoy! Wir freuen uns auf eure fortführenden Überlegungen und Kommentare. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren […]
#dmwhh-Event: Workplace of the future
Gestern Abend fand der dritte Vortrag der Digital Media Women statt. Thema: „Workplace oft he future“. Change Agent und 2.0-Personaler Jörn Hendrik Ast, Betahaus-Hamburg-Geschäftsführerin Lena Schiller Clausen und Beebopmedia-Agenturgründer Sven Wiesner diskutierten darüber, wie wir unsere täglichen Brötchen heute, in Zukunft, in Festanstellung, als Freie oder im Co-Working verdienen können. Moderiert von Sanja Stankovic, Mitbegründerin […]
Jessica Colaço: "Oh Mann, diese Frau hat was auf dem Kasten!"
„Leidenschaftlich, engagiert, hart arbeitend“: Mit diesen drei Hashtags beschreibt sich Jessica Colaço zu Beginn unseres Interviews. Auf der Next 2011 in Berlin sprachen wir mit der bemerkenswerten Forscherin aus Nairobi über die Bedeutung von Mobilfunktechnologie in ihrer Heimat Kenia, starke Frauen in der IT und wie sie mit dem Netzwerk AkiraChix Mädchen in Slums helfen […]