Neues Vorstandsteam für die #DMW

Im November 2022 haben die Digital Media Women auf Bundesebene ein neues Vorstandsteam gewählt. Daraus sind Sandra Stamer und Jasmin Heermann als neue Vorständinnen hervorgegangen. Die beiden werden ergänzt von Lisa Vanovitch als Schatzmeisterin. 

#DMW Podcast – Folge 8: Das Staffelfinale

Willkommen zur letzten Folge der ersten Staffel des #DMW-Podcasts. Heute meldet sich die gesamte Crew zu Wort und reflektiert über die Themen der sieben Podcast-Folgen. Und die bieten viel Gesprächsstoff und Denkanstöße – es ging um Digitalisierung und Diversität, Cyber-Sicherheit und Plattformen, New Work und Künstliche Intelligenz.   Am 6. April 2021 ging die erste […]

#DMW Podcast – Folge 7 mit Carl-Ernst Müller über Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Wie grün ist eigentlich Digitalisierung? Über diese Frage spricht Carl-Ernst Müller, Projektkoordinator der Kompetenzplattform „nachhaltig.digital“ in der siebten Folge des #DMW Podcasts. Dabei geht es um die intelligente Steuerung von Stromnetzen genauso wie energieeffiziente Clouds, Nachhaltigkeit bei Videokonferenzen und refurbished Smartphones.Allein in Frankfurt am Main könne die Abwärme der Rechenzentren theoretisch weite Teile der Stadt […]

Netzwerke bewegen: Ein Blick ins Digitale Deutsche Frauenarchiv

DDF Netzwerkausschnit

Geschichte wird gemacht. Und meist spiegelt sich in der Geschichtsschreibung die „Wahrheit“ der sogenannten Sieger:innen wider – marginalisierte Perspektiven werden unterschlagen, abgewertet oder zur Fußnote degradiert. Aktuell trendet #herstory, ob als TV-Serie, Coffee Table Book oder auf Instagram. Für den deutschsprachigen Raum hat sich das Digitale Deutsche Frauenarchiv gegründet, um die vielfältige Frauenbewegungsgeschichte sichtbar zu […]

#DMW Podcast: Folge 6 mit Michael Seemann über die Macht der Plattformen

Essen bestellen, Einkauf erledigen, News checken und Messages schicken – für all diese Dinge nutzen wir Plattformen. Was das für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bedeutet, erzählt der Medienwissenschaftler Michael Seemann in der sechsten Folge des #DMW Podcast.   Auf wie vielen Plattformen warst du heute schon unterwegs? Keine Ahnung? Du wirst überrascht sein, wie viele […]

#DMW Podcast: Folge 4 mit Christine Deger über ethisches Hacking und Datensicherheit im Homeoffice

Ob Datenklau, Hackereinbrüche oder Cybertourismus – in der digitalen Welt ist Datensicherheit ein sensibles Thema. Wie Unternehmen sich schützen können und warum Homeoffice auch sicherheitsrelevant ist, erfahrt ihr in der vierten Folge des #DMW Podcast.   Anne Emmelmann von den #DMW spricht in dieser Folge mit Christine Deger. Sie ist Expertin für Cybersecurity und zertifizierte […]

#DMW Podcast: Folge 3 mit Philipp Koch über Künstliche Intelligenz und das verzerrte Abbild der Realität

In der dritten Folge des #DMW Podcast geht es um Künstliche Intelligenz und Machine Learning, um das Zusammenspiel zwischen Menschen und smarten Maschinen – und wie Softwareentwickler:innen dafür sorgen können, dass Algorithmen keine alten Rollenbilder und Vorurteile replizieren.   Ariana Sliwa von den #DMW spricht mit Philipp Koch, der nicht nur Machine-Learning-Engineer ist, sondern auch […]

#DMW Podcast: Folge 2 mit Inga Höltmann über New Work und Digital Leadership

In der zweiten Folge von #DMW – der Podcast geht es um „Neue Arbeit“. Inga Höltmann von der Accelerate Academy erzählt, warum das sehr viel mehr bedeutet als räumlich und zeitlich unabhängig arbeiten zu können. Vielmehr sind grundlegende Veränderungsprozesse in Unternehmen notwendig – auch in der Auseinandersetzung mit dem dahinter stehenden Menschenbild.   Anne Emmelmann […]

#DMW Podcast: Folge 1 mit Digital-Expertin Maren Heltsche

  Die #DMW gibt’s jetzt auch zum Hören! In unserem neuen Podcast interviewen wir interessante Persönlichkeiten aus der Welt der Digitalisierung. Ihr könnt den #DMW Podcast – ein Format der Digital Media Women überall da anhören, wo ihr Podcasts findet. Einfach „DMW Podcast“ suchen, abonnieren, anhören & weitererzählen.   Wir wollen in einer Welt leben, […]

#DMW Meet-up Rhein-Main mit Social-Media-Expertin Katja Kupka

Screenshot unseres Zoom Events am 24.9.2020

Seit Tagen liefen die Vorbereitungen für unser DMW Meet-up Rhein-Main mit der Social-Media-Expertin Katja Kupka auf Hochtouren. Denn auch Online-Events brauchen Vorbereitung 😉 Am 24. September 2020 war es dann soweit: 35 Frauen und Männer nahmen an unserem Zoom-Event teil. Eeendlich wieder #NetWorkPower – heute treffen wir uns zum Thema #SocialMediaMarketing in a nutshell und haben […]

#DMW beim Arbeitskreis #Diversity der IHK Köln

Vielfalt sichtbar machen - Diversity als gesellschaftliche Aufgabe - DMW / Digital Media Women

Am 7. September 2020 war das #DMW-Quartier Rheinland beim Arbeitskreis Diversity der IHK Köln zu einem Vortrag eingeladen. Bei der Diskussion sollte es um die Frage gehen, welche Chance die Digitalisierung für Frauen in der Wirtschaft bringt. Ich muss zugeben: Wenn Digitalisierung ein integraler Bestandteil des eigenen Wirkens und Denkens ist, ist diese Frage gar […]

Der PLAN W-Kongress 2020 – Mehr Miteinander in Zeiten von Corona

PlanW Kongress 2020

Wie können Frauen und Männer zusammen Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen? Dazu liefert der zweite PLAN W-Kongress in Berlin am 2. und 3. September wieder Antworten. Der einzige Unterschied: Er findet in diesem Jahr rein digital statt. Überzeugen tut er erneut mit spannenden SpeakerInnen. Wir sind als Medienpartner dabei und verlosen in der Community […]

#DMWhb Erfolgsmeldung: Förderung durch Wirtschaftssenatorin in Bremen

Digital Media Women Bremen/Oldenburg

Finanzspritze für die Digital Media Women! Das jüngste #DMW-Quartier Bremen/Oldenburg hat eine staatliche Förderung erhalten. Die eingeworbenen Gelder werden seit Beginn des Jahres genutzt, um weiblicher Kompetenz in Bremen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Wir alle bei den #DMW freuen uns über diese finanzielle Unterstützung und bedanken uns bei der Senatorin Dr. Kristina Vogt, ihrem Ressort […]

Neuer Bundesvorstand stellt sich vor

Die Digital Media Women haben auf Bundesebene einen neuen Vorstand gewählt. Samira Djidjeh, Sandra Roggow und Yvonne Gabriel stellen sich vor.  Beständig ist ja bekanntlich nur der Wandel – und so wurde es auch in unserem Vorstand Zeit für eine Veränderung. Ehrenamtliche Arbeit ist, bei all ihren Freuden und der Energie, die man aus so […]

“I Support And Mentor Women Unequivocally” – Interview mit Lara Stein, Boma Global

Lara Stein im Interview mit Nadine Bütow

Lara Stein über Women‘s March Global, die Geschichte hinter TEDx und ihren neuesten Coup „Boma Global“. Wer sich mit der Person Lara Stein befasst, merkt schnell: Diese Frau kennt keinen Stillstand. In den vergangenen 20 Jahren hat sie den Beweis angetreten, dass Profit und gesellschaftlicher Nutzen sich nicht gegenseitig ausschließen. Ob TEDx, Singularity University oder […]

#30mit30 – Unterfangen mit Hindernissen

#30mit30 – eine Kampagne für Unternehmen, die sich verändern wollen Unsere Kampagne läuft nun bereits seit gut einem halben Jahr. Wo auch immer wir sie erwähnen, trifft sie auf Begeisterung und führt schnell zu engagierten Rechercheaktivitäten in Unternehmen, HR-Abteilungen, bei der Kommunikation, im Management. Und dann kommt sie schnell: die Ernüchterung. Denn in Deutschland trifft […]

ERSTER PLAN W KONGRESS IN BERLIN – DIE #DMW SIND DABEI UND VERLOSEN EIN TICKET!

Plan W Kongress

Plan W – darunter kennen wir bislang vor allem das seit 2015 vier Mal jährlich erscheinende Wochenendmagazin. Das Team fragt zusammen mit der geballten Power des Leitmediums Süddeutsche Zeitung, wie Frauen und Männer gemeinsam Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen können. Nun steht der nächste Coup des Plan W-Teams bevor: der erste Plan W-Kongress, den […]

Afterwork-Talk mit Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus

#DMWrm_Logo

Wir wollten sie kennenlernen: Hessens neue Digitalministerin Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus. Deshalb haben wir am Mittwoch, 15. Mai 2019 um 17 Uhr zum Afterwork-Talk nach Frankfurt eingeladen. Die Goethe Universität stellte dafür den 4. Stock des Präsidialgebäudes auf dem wunderbaren Campus Westend zur Verfügung  – samt der großartigen Aussicht – und so kamen wir nach den […]

#mcb19 und #rp19: Politisch, reifer und manchmal zu voll

Pflichttermin für alles, was digital ist: Anfang Mai fanden die 6. Ausgabe der Media Convention Berlin und die 13. Ausgabe der re:publica in Berlin statt. Dieses Mal mit großer Unterstützung aus der politischen Sphäre. Und einer Premiere: Die #DMW stellten ihre Aktion #30mit30 vor.  

#DMW Ticketverlosung: Digitale Leute Summit Köln

Ticketverlosung Medienkooperation Digital Media Women e.V. und Digitale Leute Summit

Als offizieller Medienpartner verlosen die Digital Media Women / #DMW ein Freiticket für den Digitale Leute Summit in Köln Auf dem Digitale Leute Summit treffen sich am 13. November in Köln Experten aus der Digitalbranche und diskutieren rund um das Thema „Digitale Produkte“. Über den Tag verteilt werden Professionals aus Tech, Design und Produktentwicklung in der […]

Was macht eigentlich eine … Product Ownerin in einem Scrum Team? #Digitale Berufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition sind in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Also wird es Zeit, genauer hinzuschauen und nachzufragen. In loser Abfolge geben Frauen aus unserer #DMW-Community Einblick in ihren Berufsalltag in der Digitalwirtschaft. Bezahlte Partnerschaft: Empolis hat das diesjährige #DMW-OrgaCamp […]

Berlin Urban Tech Summit 2018 I #DMW Ticketverlosung

Berlin Urban Tech Summit 2018

Als “Berlin Urban Tech Summit” präsentiert sich die seit Jahren etablierte Veranstaltungsreihe Berliner Wirtschaftskonferenz dieses Jahr. Die #DMW sind als Medienpartner dabei.   Einen Tag lang beschäftigen sich internationale Expert*innen mit der Frage, wie die Digitalisierung helfen kann, das urbane Leben auch in Zukunft lebenswert zu machen. Auf euch warten Panels zu den Themen Digitale […]

Brigitte Academy – Ein Abend über Diversität, New Work und die #DMWs von Heute!

Was passiert, wenn 145 Frauen zu Sekt und einer Panel Diskussion zusammenkommen? Es wird diskutiert, und zwar voller Inbrunst! Am 24. Juli fand das – vorab letzte – Meet-up der Brigitte Academy in den Design Offices Stuttgart statt. Inhaltlich ging es um Diversität, digitale Transformation und wie sich Frauen neue Chancen der „New-Work-Bewegung“ zunutze zu […]

Rückblick auf den #DMWMUC Themenabend Digitale Transformation: Diversity – Key to success?!

Themenabend DMWMUC und BSH

Diversität und Digitalisierung als winning team   Eine zentrale Zielsetzung von uns als #DMW ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern zu erreichen. Dabei spielen Diversität und Digitalisierung eine zentrale Rolle. Denn nur in einer Welt, in der Männer und Frauen gleichberechtigt mitbestimmen, können wir den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Nur […]

Digitaler Overload macht krank: Warum Digital Detox zur Onlinekultur gehören muss

themenabend 2018: digital detox mit valtech und den digital media women köln, #DMW © Unsplash

Über vier Millionen Youtube-Video-Views, 990.000 Tinder Swipes, 3,5 Millionen Suchanfragen bei Google. Das und sehr viel mehr passierte 2017 innerhalb nur einer (!) Minute im Internet. Schon, wenn man versucht, diese wenigen Zahlen auf einen einzigen Tag hochzurechnen, versagt die Vorstellungskraft.   Immer mehr Menschen sind heute fast rund um die Uhr online. Die digitale […]

Mit den #DMW auf der re:publica 18 „POP“

re:publica #dmwDE #rp18

#DMW goes #RP18 Wenn in wenigen Tagen die weltgrößte Fachkonferenz, die re:publica, zum Thema Digitalisierung und Gesellschaft beginnt, dann sind wir #DMW natürlich wieder vor Ort zu finden. Wir mischen uns auch dieses Jahr wieder unter die 9.000 Besucher*innen aus 71 Ländern, die 1.030 internationalen Speaker*innen aus 65 Ländern und verbringen wieder unsere Zeit bei […]

Die #DMW auf dem Invest in Future Kongress 2017 in Stuttgart

Was macht die Digitalisierung mit der Arbeitswelt? Und welchen Einfluss hat die fortschreitende Technologisierung unseres Alltags auf Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Arbeitswelt der Zukunft birgt Chancen und auch Risiken, fordert aber vor allem heute schon ein Handeln, wie der diesjährige Invest in Future Kongress im Stuttgarter Haus der Wirtschaft gezeigt […]

„Bookfair Special“ auf der Frankfurter Buchmesse

VdU Bookfair Special

Die „Women in the Know“ VdU Bookfair Special “Chances in Transition“ Veranstaltung findet am 14. Oktober 2017 (17 – 20 Uhr) im Business Club der Frankfurter Buchmesse 2017 statt. Diese exklusive Veranstaltung richtet der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) seit 2016 aus und dieses Jahr in Kooperation mit den Digital Media Women. Gemeinsam mit den Vertreterinnen des […]

Der digitale Parteiencheck im Rückblick: Die #DMW im Gespräch mit…

Wir prüften die Digital- und Gleichstellungspolitik der Parteien auf Herz und Nieren Im September steht die Bundestagswahl an und es gibt viele wichtige Themen in Deutschland und in Europa: Rechtskonservative Populisten erstarken in vielen Ländern, die Digitalisierung muss immer drängender angepackt werden und von der Gleichstellung der Geschlechter sind wir auch im Jahr 2017 noch […]

Erfolgsstory Digitalisierung auf dem Land

Digitalitisierung im ländlichen Raum

Digitalisierung auf dem Land rückt derzeit durch Berichte über die technische Infrastruktur immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Uns bei den #DMWSH interessieren aber auch die gesellschaftlichen Aspekte des Themas. Unter der Überschrift „Digitalisierung im ländlichen Raum – wie lautet die Erfolgsstory?“ lud das frisch gegründete schleswig-holsteinische Quartier der Digital Media Women (#DMWSH) deshalb zusammen mit […]

#DMWMUC Erster Themenabend zum „Reality Check – So geht digitaler Wandel! #nahdran.“

Mit echten Macherinnen und Machern der Digitalisierung über „Teams und Tools“ Bei unserem ersten Themenabend zur Münchener Webwoche  waren wir ganz nahe dran an der Praxis digital tickender Unternehmen. Die fast 80 Gäste vor Ort konnten bei unserem Locationsponsor Valtech der interessanten Diskussion lauschen, mitdiskutieren und netzwerken. „Sehr schön fand ich, dass die Beiträge des Panels echt […]

Nachbericht #DMWLE Meet-up: Megatrend Digitalisierung

#DMWLE Meet-Up © Tabea Brandt

Wie wir einkaufen, wie wir Musik hören, wie wir kommunizieren und leben – die Digitalisierung verändert unser Leben. Sowohl auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher als auch auf politischer Ebene. Wir Digital Media Women in Leipzig (#DMWLE) gehen der Frage nach, was Digitalisierung bedeutet. Und wir versuchen Antworten finden, wie sehr sich unser privates und berufliches Leben in Zukunft […]

#DMWKaffee mit Nadja Stavenhagen über Digitalisierung und Karriere in der Medienbranche

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Stephanie Meier aus dem Hamburger Quartier mit Nadja Stavenhagen auf einen Kaffee verabredet. Nadja Stavenhagen ist Direktorin der Akademie für Publizistik in Hamburg und verantwortlich für das Seminarprogramm, für die Geschäftsführung und […]

#DMWHH Themenabend Digitalisierung

Der #DMW Themenabend zur Digitalisierung hatte am 27. Juni starke Konkurrenz – die Fußball-Euro der Männer hatte Straßen und Bierregale leergefegt. Unsere Hamburger Quartiersleiterin und Moderatorin des Abends Christiane Brandes-Visbeck konnte sich dennoch über einen gut gefüllten Saal in der Akademie für Publizistik freuen. Auch #DMW-Mitgründerin und Akademie-Mitarbeiterin Kixka Nebraska hatte es sich nicht nehmen lassen, […]

#dmwHH Themenabend "Digitalisierung" am 27. Juni

Auf  unserem nächsten Themenabend der #DMW Hamburg im Juni dreht sich alles um die „Digitalisierung“. Was ist das eigentlich? Warum ist die so wichtig? Wie betrifft sie unser Leben?   Nadja Stavenhagen, Online-Journalistin und Direktorin der Akademie für Publizistik, präsentiert uns mit anschaulichen Beispielen die Welt des digitalen Wirtschaftswunders. Anschließend führt uns der Datenjournalist und […]

Digitale Transformation: "Ihre Route konnte leider nicht berechnet werden"

Das Ziel ist zu abstrakt, der Weg unbekannt, das Gebiet unerschlossen. Die Einflussfaktoren sind nicht vorhersehbar und unsere digitale Karte ist fast leer. Einzig, der Prozess trägt schon einen Namen: digitale Transformation. Das, was aktuell um uns herum und mit uns passiert, ist neu, es ist komplex und schwer zu überblicken – aber einen Versuch […]

Scoopcamp Hamburg: Irgendwie Neuland. Mit Ticketverlosung

Digitaler Wandel, Innovation im Journalismus, alles irgendwie Neuland: Gut, dass es das scoopcamp gibt, das als Innovationskonferenz für Medien über neue Entwicklungen im Journalismus von heute diskutiert und selbst Fortschritt ermöglicht. Am 1. Oktober findet das scoopcamp zum siebten Mal in Hamburg statt, organisiert von nextMedia.Hamburg und der dpa Deutsche Presse Agentur GmbH. Ob Data […]