2 Click Like: Warum wir uns für die sichere Variante entschieden haben

Der oder dem Ein oder Anderen mag es vielleicht zufällig schon aufgefallen sein: Seit Samstag haben wir nun endlich auch die heißersehnten Facebook-Like und Google’s +1 Buttons hier im Blog eingebaut. Bisher sträubten wir uns nämlich gar nicht nur aus der Faulheit, sondern vor allem wegen datenschutzrechtlicher Bedenken dagegen. Zwar waren wir auch intern geteilter […]

Getestet: "Eeve"

Hiermit starten wir unsere neue Reihe „Getestet“, in der wir künftig in unregelmäßigen Abständen Apps in Augenschein nehmen genau wie Hardware, Gadgets oder was uns sonst Nerdiges über den Weg läuft. Den Anfang macht #dmwHH-Communitymitglied und Gastautorin Claudia Taubenrauch. Anfang September ist Eeve, eine neue mobile App, auch in Deutschland gestartet. Mit der bisher nur […]

Scoopcamp, WEC, Stressbewältigung

Newsletter KW 39 Termine Dienstag, 27. September: Der Analoge Salon widmet sich dem Thema „Zwischen Filtersourveränität und Scheuklappen – wie die Gesellschaft von Filtern beeinflusst wird und wie abhängig wir von Filtern sind“. Anmeldung nur noch bis Montag möglich. Details: hier. Donnerstag, 29. September: Im Museum Ballinstadt in Hamburg findet zum dritten Mal das unter […]

Die #dmwHH laden ein: Mobile auf dem Vormarsch

Es ist wieder soweit, die Digital Media Women Hamburg laden zu einem aussichtsreichen Themenabend ein: Mobile auf dem Vormarsch Wie steht es um das Entwicklungsstadium und die Aussichten von Augmented Reality, Mobile Payment und Location Based Services? Und wie sieht das mobile Internet überhaupt aus? Am 13. Oktober 2011 haben wir Heike Scholz, Gründerin des […]

Betaclub, E-Books und Netzwerken für junge Medienmacher

Newsletter KW 38 Die Bedeutung von Netzwerken, das hat mir die vergangene Woche wieder mal gezeigt, wird von vielen immer noch unterschätzt – vor allem unter jüngeren Medienschaffenden. So saß ich am Donnerstag bei der Mediale Hamburg, einem Nachwuchskongress, vor Auszubildenden und Studierenden aus der Medienbranche. Moderiert von Susanne Huhn diskutierten Nadja Ludwig von der […]

Fluidacademy, Mediale Hamburg, Besser Online

Newsletter KW 37 Während sich viele von euch in dieser Woche wieder auf der Gadgetnight vergnügt haben, war ich an der Ostsee, um ein wenig Kraft zu tanken. Vor der vollgepackten kommenden Woche, so scheint es mir, war das auch dringend nötig. Auf diesem Weg sende ich euch ein paar Sonnenstrahlen – und viele schöne […]

Zeitbombe Internet, Barcamp Stuttgart, Digital Media Women Berlin

Newsletter KW 36 Wir werden in letzter Zeit immer öfter gefragt: Warum gibt es euch eigentlich nicht in Berlin? Beim Event am vergangenen Mittwoch und in den Tagen davor mehrmals, Teresa Bücker alias @fraeulein_tessa twitterte außerdem nach unserer Veranstaltung „Thank God It’s Women“: Ich möchte auch so ein #dmwHH für Berlin, übrigens. (Wer macht mit?) […]

Slow Food, Slow Media – Sweet Night

Wir bewegen uns in unseren Jobs als Social Media Managerinnen, Webdesignerinnen, Irgendwas-anderes-Onlinerinnen bei Tag und bei Nacht so viele Stunden im Netz und agieren mit Technologien, dass uns diejenigen, die es nicht tun, manchmal beinahe fremd erscheinen. Wie die Alternative, nämlich bewussterer Umgang mit Medien, aussehen kann, haben wir kürzlich schon von Slow Mediavistin Sabria […]

Open Data, Victress Day und ein #dmwHH-Event

Newsletter KW 35 Nachdem wir leider unsere Teilnahme am Barcamp Hannover an diesem Wochenende absagen mussten, freuen wir uns umso mehr, dass das nächste Barcamp (quasi) schon vor der Tür steht: Am 11. und 12. November ist es in Hamburg wieder soweit. Die Digital Media Women wollen für mehr Sessions von Frauen sorgen. Wenn ihr […]

Schleswig-Holstein im digitalen Rampenlicht

Schleswig-Holstein sorgte am letzten Freitag für Aufsehen in der digitalen Szene. Nein, nein. Ich rede nicht von dem Gutachten des ULD und der Androhung von Bußgeldern für Betreiber von Facebook-Fanpage-Seiten. Pillepalle. Ich meine: das zweite Kieler BarCamp am 19. und 20. August 2011. im Wissenschaftszentrum in der Stadt der Segler, Handballer und Sprotten (wobei ich […]

Awesome Foundation, Zukunft voller Frauen, Barcamp Hannover

Newsletter KW 34 Bei unserer „Thank God It’s Women“-Veranstaltung neulich haben wir bereits von der Awesome Foundation gehört, jetzt will sich der Hamburger Ableger dieser wirklich awesomen Gruppe vorstellen. Mitglieder der Foundation sind „Special Guest“ beim nächsten open betabreakfast im Betahaus. Fünf Euro kostet euch die Frühstücksflatrate, dafür könnt ihr euch überzeugen lassen vom Konzept […]

Zeitmanagement, zwei Barcamps, Googlequiz

Newsletter KW 33 Es war eine spannende Woche: Die Digital Media Women hatten mal wieder geladen. Obwohl nicht jeder exakt das bekam, was er sich erhofft haben mag, kann der erste #dmwHH SkillSwap – eine Art Tauschbörse für kleinere (Web-)Gefälligkeiten – wohl als voller Erfolg gewertet werden. Da es schon einige Nachfragen gab: Den nächsten […]

Gelesen: "Kurzbefehl"

David Bauers Buch ist zwar „nur“ eine Momentaufnahme der digitalen Gesellschaft aus dem Herbst letzten Jahres – doch darin stecken so einige kluge Interpretationen, die Onliner wie Offline sich zu Herzen nehmen sollten. Darum geht’s: Die digitale Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen, und nicht alle sind ihnen gewachsen. Der Schweizer Journalist David Bauer, der […]

Kleine Deutschlandreise gefällig?

Newsletter KW 32 „Ach ja, ich würde gerne eine Frau einstellen, aber ich kenne einfach keine, die diesen Job machen kann…“ – ein gern genanntes Argument von so manchem Personaler und auch im Zusammenhang mit der Frauenquote des Öfteren artikuliert. Kennt ihr Männer und Frauen in eurem beruflichen Umfeld, die, wenn es darum geht eine […]

Ay, ay, Frau Kapitän!

Newsletter KW 31 Ständig zaubert uns die gute Talinee was Neues. Diese Woche im Angebot: Der #dmwHH-Newsletter ist jetzt auch per Mail abonnierbar. So verpasst ihr ihn nie wieder und werdet überrascht, wenn wir ausnahmsweise mal ganz früh dran sind und das Programm der kommenden Woche schon zum Frühstück in eurem Postfach liegt 😉 Einfach […]

O Sommerloch, O Sommerloch!

Newsletter KW 30 Hach, ihr Glücklichen, die ihr derzeit im Sommerurlaub weilt. Hoffentlich irgendwo mit Zugang zum Internet, damit eure App euch verraten kann, was für ein lecker Wetterchen ihr hier gerade verpasst. Und damit ihr lesen könnt, was ihr in eurer Lieblingsstadt verpasst. Zugegeben: In dieser Woche scheint das nicht viel zu sein. Ein […]

WEC, Gadgetnight, Agile Design Camp

Newsletter KW 29 Einige Hamburger Veranstalter sind in der Sommerpause, doch wir kennen keine Ferien – jedenfalls nicht, wenn es darum geht, euch auf dem Laufenden zu halten. Freut euch unter anderem auf die Digital Media Women Sommerparty im August, über die wir euch in wenigen Tagen mehr verraten. Wo wir gerade bei besuchenswerten Veranstaltungen […]

WordCamp, Online-Kapitäne und ein paar Lesetipps

Newsletter KW 28 Haben wir euch schon auf unser wichtiges, tolles und unbedingt verbreitenswertes Formular hingewiesen, mit dem ihr Events zum Newsletter beisteuern könnt? Ja? Gut, dann können wir ja über was anderes reden. Dieses Interview zum Beispiel, in dem Kixka Nebraska aus dem Organisationsteam der Digital Media Women (sowie Autorin in diesem Blog) erklärt, […]

Open Space, Zukunftsfrühstück – und Stammtisch der #dmwHH

Newsletter KW 27 Damit der #dmwHH-Newsletter auch in Zukunft so prall gefüllt ist mit spannenden Veranstaltungen aus Hamburg und Umgebung, brauchen wir eure Hilfe! Ihr wurdet auf ein Web-Event in der Hansestadt eingeladen, habt von einer interessanten Konferenz auch außerhalb der Stadtgrenzen gehört oder stellt selbst etwas auf die Beine? Wenn die Veranstaltung in unsere […]

Stammtisch der #dmwHH, Sascha Lobo, Jubiläum im Betahaus Hamburg

Newsletter KW 26 173 Mitglieder zählt unsere einst so kleine Community zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Newsletters. Das ist eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass wir vor weniger als einem Jahr so richtig losgelegt haben. Jeden Tag freuen wir uns wieder aufs Neue über all den positiven Zuspruch und möchten natürlich gerne wissen, wer […]

Gewinne: Ticket zur Seedlounge und E-Commerce-Impulse!

Schon neulich haben wir uns im Digital Media Women Blog dem Thema Start-ups angenommen – jetzt wollen wir euch den Zugang zu einem spannend klingenden weiteren Event anbieten: Im East Hotel findet am Mittwoch die Seedlounge statt, eine Start-Up-Plattform mit Crowdfunding-Ansatz. Soll heißen: Start-ups stellen ihre Ideen vor, es geht vor allem um Aufmerksamkeit in […]

Abschließende Gedanken zum Medienforum.NRW

Auf dem Marktplatz der medialen Eitelkeiten alias Medienforum.NRW wurde der Stillstand der Branche anhand von Online-vs.-Offline-Diskussionen demonstriert. Warum es solche Konferenzen trotzdem dringend braucht, versucht Carolin Neumann zu ergründen.

Bits, Bytes, Wiki, Leaks

Newsletter KW 24 Wunderbar gehostet von Beebop Media haben wir in der vergangenen Woche erneut zum Digital Media Women Themenabend geladen. Und was für ein spannender, vielseitiger Abend das war! An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an unseren Referenten Jörn Hendrik Ast sowie Betahaus-Herbergsmama Lena Schiller Clausen, die gemeinsam mit Sven Wiesner von […]

#dmwhh-Event: Workplace of the future

Gestern Abend fand der dritte Vortrag der Digital Media Women statt. Thema: „Workplace oft he future“. Change Agent und 2.0-Personaler Jörn Hendrik Ast, Betahaus-Hamburg-Geschäftsführerin Lena Schiller Clausen und Beebopmedia-Agenturgründer Sven Wiesner diskutierten darüber, wie wir unsere täglichen Brötchen heute, in Zukunft, in Festanstellung, als Freie oder im Co-Working verdienen können. Moderiert von Sanja Stankovic, Mitbegründerin […]

Workplace of the Future, Smartmobber, Nacht der Weiterbildung

Newsletter KW 23 Diese Wochen sind mir die liebsten: Am Donnerstag ist wieder #dmwHH-Zeit! Wir laden unsere Mitglieder zum exklusiven Themenabend mit den erfolgreichen Hamburger GründerInnen Jörn Hendrik Ast, Lena Schiller-Clausen und Sven Wiesner. Das spannende Thema des Events: Workplace of the future. Jörn Hendrik, der gerade mit seiner neuen Geschäftsidee Fluid Network beim Start-Up […]

TEDxHamburg, sozial im Betahaus, Burnout

Newsletter, Kalenderwoche 21/2011 Bevor wir euch die zahlreichen Events der kommenden Woche präsentieren, haben wir noch einen Leckerbissen für euch, um das Wochenende ausklingen zu lassen: / / I C O N S / /, den sehr sehenswerten Vortrag unserer geschätzten Digital Media Woman Kixka Nebraska, gehalten auf der diesjährigen re:publica. Es lohnt sich! Mit […]

Von verschenktem Sinn, Abwägen und Sex mit Daten

155 Speaker aus 16 Ländern, 351 Blogposts, über 10.000 Tweets und 104 per WLAN übertragende Daten später ist es Zeit, aus den Tiefen des Informationsozeans wieder aufzutauchen. Die Next 2011 hat sich zweifelsohne Mühe gegeben mit dem Amorspielen. Habt ihr sie gespürt, die „Data Love“?

Frauenquote? Europäerquote? Christenquote? Nö.

Und es gibt sie doch auf der Next: Frauen. Sie jubeln am twitternden Kicker, tippen eifrig in der Presselounge und ja – sie stehen auch auf den Bühnen. Beraterin Antje Gardyan zum Beispiel, die am ersten Tag mit viel Elan durch den „Mobile“-Track führte, die inspirierende Twestival-Gründerin Amanda Rose oder Alyssa Jade McDonald von Blyss […]

Daten am Morgen, Daten am Abend, Daten die ganze Nacht!

Schon das diesjährige Motto zeigt deutlich, an was für ein Publikum sich die Next Conference richtet: „Data Love“. Von allen Seiten wird hier in Berlin die Zukunft von Daten beschworen: als Ziel von Martketingmaßnahmen, als Geldquelle oder Wissensressource, wobei alles irgendwie zusammenhängt. Und als das Natürlichste auf der Welt, einschließlich der Tatsache, dass wir heutzutage […]

Berlin Web Week, Gendercamp – und #dmwHH

Newsletter, Kalenderwoche 19/2011 Juchuh, das erste #dmwHH-Video von der re:publica ist da: Hier könnt ihr „Wake the blog“ sehen, den Vortrag von Sanja Stankovic und Carolin Neumann. Viel Vergnügen dabei. Jetzt warten wir nur noch ungeduldig auf das Video zu „Icons“, dem Panel von Kixka Nebraska. Bis dahin ist zum Glück in Hamburg und dem […]

Deftiges im Betahaus und schon wieder 'ne Gadgetnight

Newsletter, Kalenderwoche 18/2011 Den Touchscreen wie ein Scrollrad bedienen wollen oder reflexartig die Finger zum PC-Bildschirm bewegen – kennt ihr diese Art der technologischen Verwirrung auch? Manchmal tut ein wenig Offline-Zeit eben doch sehr gut, zum Beispiel an diesem (zumindest in Hamburg) sonnigen Wochenende, das ihr hoffentlich gerade genießt. Wenn ihr hingegen noch völlig kaputt […]

Per Crowdsourcing zur Wifi-Weltkarte

Wer immer uns kostenloses Wireless geschenkt hat, war ein toller Hecht. Nicht nur, weil wir uns so selbst auf dem Times Square in New York gratis einloggen können, um einen Fotobeweis bei Twitter zu veröffentlichen, wie wir gerade auf dem Times Square kostenlos im Web surfen. Vor allem für Selbstständige wird das Überall-Prinzip bei der […]

JMStV Camp, Next, Frauen auf die Podien

Newsletter, Kalenderwoche 17/2011 Nach der re:publica ist vor der Next. Wir werden die extrem männerdominierte Konferenz, auf der im letzten Jahr überhaupt erst die Idee zur Gründung der Digital Media Women entstand, natürlich auch 2011 wieder im Blick haben. Gemeinsam mit der Profilagentin werde ich am 17. und 18. Mai in die Hauptstadt reisen. (Followtipp: […]

Ein Koffer voller Gadgets

Ganz viel Spielzeug, entspannte Menschen, die im Herzen immer noch Kinder sind, ein Paradies für Techliebhaber: Diese Woche war wieder Gadgetnight in Hamburg. Die Gadgetnight ist eine lockere Networking-Veranstaltung im Stile der früher von Cem Basman organisierten Twittnite. Inzwischen werden beide von Sven Wiesner und Martin Schumacher veranstaltet. So wie die Twittnite Hamburg Twitterer aus […]

Das Phänomen Fußball aus Social-Media-Sicht

Standardreaktion: Vom nächsten Social Media Club Hamburg gelesen, gleich bei Xing angemeldet, „Ich nehme teil“ geklickt. Okay, jetzt noch mal langsam. Was stand dort im Veranstaltungstitel? „Social Media und Sport“? Fußball? Soll ich mich jetzt wieder abmelden? Nein, denn Social Media ist gerade in dem Bereich ein besonderes Phänomen: Die Fans, die Stimmung! Den Anfang beim gestrigen […]

Webmontag "Innovation" bei IBM

Im letzten Jahrhundert war IBM der Löwe unter den Hardware-Herstellern: riesig, international und mächtig. 455.000 Mitarbeiter und eine grenzenlos scheinende Marktmacht führten dazu, dass das Unternehmen immer öfter am Kunden vorbei entschied. „Die Auftragsannahme hatte freitags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Wer etwas wollte, musste sich hinten anstellen“, erzählt Tristan Reckhaus, Marketing-Manager bei IBM […]

Brauchen wir eine Net(z)iquette?

Wir alle, die wir im Netz aktiv sind, haben ihn wohl schon einmal erlebt: den Augenblick der Reue, nachdem wir etwas veröffentlicht haben, das vielleicht besser im Analogen der eigenen vier Wände geblieben wäre. Eine voreilige Bekanntmachung auf dem eigenen Blog, eine wütende @-Reply oder auch nur eine Banalität, die so gar nicht zu dem […]

Googles Goggles im Test

Manchmal lohnt es sich, einen zweiten Blick auf Apps zu werfen, die schon länger auf dem iPhone schlummern. Die Google Mobile App hatte ich bisher noch gar nicht aktiv genutzt, weil ich nach dem Laden bei iTunes vor einigen Wochen feststellte, dass Google Goggles in Deutschland noch nicht aktiviert ist. Umso größer die Überraschung, als […]