Kickstart für die #DMW – mit dem Facebook Accelerator

Viele von euch haben es ja schon mitbekommen: Die #DMW sind beim Facebook Accelerator dabei! Eine gute Leistung – bei mehr als 13.000 Bewerbungen.   Für die #DMW kommt dieser Impuls zur richtigen Zeit. Denn unsere Mission hat sich seit ihrer Entwicklung im Jahr 2013 leicht verändert. Während es in den Anfängen der #DMW-Arbeit darum […]

Wollen Menschen wirklich personalisierte Werbung sehen? Neue Studie sagt … ja, was eigentlich?

In diesem Artikel auf BASIC thinking, der vor ein paar Tagen in meinem Feedly landete, klingt es eindeutig: „Wollen Menschen wirklich personalisierte Werbung sehen? Neue Studie sagt: nein!“. Aber erstens greift diese  Schlussfolgerung – zumindest so pauschal – zu kurz. Zweitens enthält der Artikel einige Annahmen, die für die deutsche Berichterstattung zu digitalen Themen so typisch […]

Was gibt’s Neues bei Facebook? Ein Überblick mit der #DMWmuc Academy

Beate Mader

Online we go Mit dem ersten Online-Workshop unserer Münchener #DMW Academy wollten wir unserem Grundsatz als Verein “Wissen teilen” gerecht werden und ihn auch in die virtuelle Welt mitnehmen. Als Netzwerk von vielen tollen Frauen, die sich als Expertinnen verschiedener Richtungen in den DMW-Facebookgruppen, auf den Events und allen anderen #DMW-Formaten bundesweit austauschen, ist das […]

#DMW Meet-up Rhein-Main mit Social-Media-Expertin Katja Kupka

Screenshot unseres Zoom Events am 24.9.2020

Seit Tagen liefen die Vorbereitungen für unser DMW Meet-up Rhein-Main mit der Social-Media-Expertin Katja Kupka auf Hochtouren. Denn auch Online-Events brauchen Vorbereitung 😉 Am 24. September 2020 war es dann soweit: 35 Frauen und Männer nahmen an unserem Zoom-Event teil. Eeendlich wieder #NetWorkPower – heute treffen wir uns zum Thema #SocialMediaMarketing in a nutshell und haben […]

Social Media Conference in Hamburg: Gewinnt 20 Tickets zum halben Preis

Die Social Media Conference geht in die nächste Runde: Am 12. und 13. November 2019 trifft sich die Social-Media-Branche in Hamburg, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Auch in diesem Jahr inspirieren Top-Expert*innen zu Themen wie Content-Marketing, Social-Media-Strategien und -Trends, Influencer-Marketing, KPIs und vieles mehr. Spannendes Programm zeigt Chancen und Trends bei Social Media […]

Community Management im Fokus: Ticketverlosung und Interview zum CommunityGipfel in Köln

Am 20. März findet in Köln erstmals der CommunityGipfel statt. Dabei steht der so wichtige Umgang mit Kunden, Fans und Followern im Vordergrund der 15 Talks und Workshops. Denn während “Social Media” fast schon ganz normaler Bestandteil der Kommunikation von Organisationen und Unternehmen ist, kommt das Arbeitsfeld Community Management oft noch etwas zu kurz. Die Digital Media Women […]

„Content-Marketing – Von Zielgruppenanalysen und Redaktionsplänen“, Nachbericht des #DMWs Meet-Ups

#stuttgartwirmüssenreden – unter diesem Hashtag stehen die künftigen #DMWs Meet-Ups. In gewohnter Location, dem Stuttgarter California Bounge, fand mit 30 Teilnehmerinnen das erste Meet-Up des Jahres statt. Das Thema des Abends: „Content-Marketing – von der Zieexellgruppenanalyse bis zum Redaktionsplan“. Und bereits bei der Vorstellungsrunde im Barcamp-Stil wurde deutlich, dass das Thema den Berufsalltag fast aller betrifft. […]

Nachbericht: #DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

#DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

Für den ersten Hamburger Themenabend nach der Sommerpause waren wir am 14. September zu Gast bei Hanseatic Help, dem Verein, der aus der Bürgerinitiative „Kleiderkammer Messehallen„ auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise entstanden ist. Maral Manouguian und Inga Jorns, beide von Anfang an an Bord, führten uns durch das Lager und berichteten von der Entstehung, schönen Momenten, täglichen […]

Hanseatic Help – Social Media sozial!

Wie es sich für eine Hafenstadt gehört, veranstalten wir unseren  ersten Themenabend nach der Sommerpause zusammen mit einem international agierenden Verein. Hanseatic Help startete als lokale Hilfsinitiative und ist mittlerweile weltweit aktiv. #einfachmachen Spontane Hilfe von Nachbarn einer Flüchtlingsunterkunft entwickelte sich mit Hanseatic Help zum globalen Hilfsprojekt. Der Erfolg beruht nicht zuletzt auf der gezielten […]

Die #DMW auf dem D2M Summit 2017

Im digitalen Zeitalter muss auch die Kundenkommunikation neu gedacht werden. Echtzeitkommunikation und Erlebnisfaktor rücken immer mehr in den Fokus von Content Marketing und Customer Service. Grund genug, sich einmal intensiver mit der Materie zu beschäftigen: Auf dem diesjährigen D2M Summit im Hotel EAST in Hamburg referierten über 37 Speaker renommierter Marken und Agenturen über aktuelle […]

D2M SUMMIT // Digital Marketing Summit 2017 – TICKETVERLOSUNG

D2M SUMMIT

Instagram, Facebook, Twitter – die digitale Kundenkommunikation hat sich über die letzten Jahre komplett verändert und eröffnet vor allem der Interaktion zwischen Marken und ihren Kunden ganz neue Möglichkeiten. Social Media steht dabei im Fokus und bietet Räume, in denen Unternehmen mit Inhalten begeistern können. Dabei gilt es die grundlegenden Disziplinen zu beherrschen: Kommunikation in […]

#DMW auf der CeBIT 2017: Digitales Marketing braucht digitale Denke am Arbeitsplatz

digital-marketing-expertinnen-digital-media-women-cebit-hannover-2017

Die Digital Media Women auf der CeBIT in Hannover In diesem Jahr waren die #DMW das erste Mal auf der CeBIT Hannover als Netzwerk präsent. In der Panel-Diskussion „Digitales Marketing braucht digitale Denke“ berichteten vier Digital Media Women, Anne Emmelmann, Simone Wieland, Mona Szyperski und Susanne Marks aus ihrem beruflichen Alltag im digitalen Marketing. Moderiert wurde […]

Let’s talk: Die #DMW sind wieder auf der Social Media Week Hamburg

Vom 27. Februar bis zum 02. März ist es wieder so weit: Die Social Media Week (#SMWHH17) findet in Hamburg statt. Zum diesjährigen Motto „Language and the Machine – Sprache trifft Technologie: Algorithmen und die Zukunft der Kommunikation“ trifft sich die Digitalszene zum siebten Mal auf Deutschlands größten kostenfreien Digitalkonferenz. Auch wir Digital Media Women (#DMW) sind […]

Der social media travel day in Frankfurt: geballtes Social-Media-Wissen für die Tourismusbranche

Der Tag beim social media travel day beginnt mit einem freundlichen Empfang, wo allen Teilnehmern ein schönes goodie bag überreicht wird. Beim Frühstück finden anschließend die ersten Netzwerk-Gespräche statt und ich höre, dass es – zwei Autostunden von Frankfurt entfernt – einen Erlebnisberg mit Naturpfad, Kletterwald, Sommerrodelbahn und vielem mehr gibt. Maike Ovens, die Initiatorin […]

#smtd16 – auf zum socialmedia travelday 2016 in Frankfurt

Am 27. Oktober findet in Frankfurt am Main der socialmedia travelday 2016 statt. Hier kommt die Tourismusbranche bereits im dritten Jahr in Folge zum Austausch über digitale Themen und spannende Entwicklungen im Bereich Social Media zusammen. Auch im Tourismusmarketing halten Digitale Trends wie Content Marketing, Storytelling oder Snapchat Einzug. Und genau da setzt der socialmedia […]

#DMWKaffee mit Niddal Salah-Eldin über Trolle, Hate und Humor als Einstellungskriterium

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat Christiane Brandes-Visbeck vom Hamburger Quartier Niddal Salah-Eldin über Gott und die Welt ausgefragt. Niddal Salah-Eldin wurde mit 30 Jahren Ressortleiterin Social Media bei DIE WELT. In diesem Interview beschreibt die 31-jährige Berlinerin, wie […]

Ticketverlosung: Social Media Conference meets Content Marketing

Social Media Conference Meets Content Managing

Es ist wieder soweit. Am 26. Und 27. September findet die Social Media Conference meets Content Marketing in Hamburg statt. Als Medienparter dieser Konferenz verlosen wir #DMW dafür ein Ticket. Spannende Themen und tolle Speaker erwarten euch rundum Social Media und Content Marketing. Moderiert wird die Konferenz von Svenja Teichmann aus unserem Hamburger Quartier, unter anderem […]

#DMWKaffee mit Wibke Ladwig über digitale Szenografie

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Maren Martschenko aus dem Münchner Quartier mit Wibke Ladwig auf einen Kaffee verabredet. Aufhänger des Gesprächs ist Wibkes Vortrag zum Thema „Die digitale Welt als Bühne: Die Inszenierung des Ich im […]

Rückblick #dmwB Themenabend: „Instagram Marketing – Gib deiner Marke ein Gesicht“

Volles Haus beim Themenabend der #DMWB zum Thema „Instagram Marketing – Gib deiner Marke ein Gesicht“, der gemeinsam mit Coachimo am 18. Februar im Telefónica BASECAMP stattfand. Der Abend bot ein breite Mischung an Themen rund ums Influencer Marketing, Unternehmenskommunikation sowie rechtliche Hinweise beim Gebrauch von Instagram und lud zu regen Diskussionen zwischen Speakern und […]

#dmwHH Academy mit Kristina Kobilke: "Instagram im Marketing"

Instagram gehört mit über 400 Mio. aktiven monatlichen Usern (in Deutschland 9 Mio., Instagram 2015) zu den Top 10 der größten sozialen Netzwerke der Welt. Die Foto-Sharing-Plattform ist sogar bereits für 85% der weltweiten „Best Global Brands“ fester Bestandteil im Kommunikations-Mix (Simply Measured 2015). Auch in Deutschland wächst Instagram rasant und steht immer stärker im Fokus der Marketing-Verantwortlichen. Nicht […]

#Sichtbar auf der Social Media Week Hamburg

Die Digital Media Women laden euch als Speaker_innen zur Social Media Week Hamburg ein! Die Social Media Week findet vom 22. – 26. Februar 2016 bereits zum fünften Mal in der Hansestadt statt. Der Call for Papers läuft noch bis zum 9. Dezember. Ab Januar 2016 könnt ihr euch als Besucher registrieren. Hintergrund: Als internationale […]

Social Media für Musiker bei der Reeperbahn Festival Conference

Als Medienpartner des Reeperbahn Festival und der Reeperbahn Festival Conference, die vom 23. bis 26. September in Hamburg stattfinden, wurden wir eingeladen, einen Workshop auf der Conference zu halten. Das Thema: Wie können Musiker Social Media Kanäle am besten für sich nutzen? Der Workshop mit dem Titel „Erfolgreiche Social Media Arbeit für Künstler“ findet am […]

Social Media Conference 2014 – der B2B-Tag

Anschließend an die ersten beiden Konferenztage der Social Media Conference in Hamburg (über die Sandra Stabenow gebloggt hatte) fand am 8.10.2014 das B2B-Special statt. Svenja Teichmann moderierte auch diesen Tag und brachte die generelle Problematik der inhaltsgetriebenen Kommunikation im B2B-Bereich gleich mit folgender Frage auf den Punkt: Welche Geschichten können Unternehmen erzählen, die so ansprechende […]

Social Media Conference 2014 – die Unzertrennlichen

Kennt ihr die Unzertrennlichen? Nein, ich spreche nicht vom Spielfilm aus den 80er-Jahren, sondern von den kleinen afrikanischen Papageien, die sich ein Leben lang die Treue halten. Wusstet ihr, dass es solche Eintracht auch im Online Marketing gibt? Die Lovebirds sind nicht etwa Marissa Mayer und Larry Page, sondern Social Media und Content Marketing – […]

Social Media Conference in Hamburg – wir berichten und verlosen!

Dieses Jahr begleiten wir die Social Media Conference in unserem Blog und haben gleichzeitig die Ehre, ein Ticket an die geneigten Leserinnen und Leser im Vorfeld zu verlosen! Mit dem diesjährigen Thema „Social Media Conference meets Content Marketing“ greifen die Veranstalter in Hamburg das derzeit heißeste Thema im Marketing-Bereich auf: Wo kommen die Inhalte her, […]

Tote Eichhörnchen und andere Erkenntnisse von der Online B2B Conference 2014 in München

„Und was ist mit dem ROI?“ war die wiederkehrende Frage nach beinahe jedem Vortrag auf der Online B2B Conference am 1. und 2. Juli 2014 im Rilano Nr. 6 in München. Der Wunsch nach Messbarkeit des Erfolgs einzelner Maßnahmen schien omnipräsent. Denn genau hier liegt der Unterschied zwischen klassischem und Online Marketing: Sehr viel lässt […]

Social Design: Projekte für die Teilhabe am Netz

Die Internetbotschafterin der Bundesregierung Dr. Gesche Joost macht sich in Brüssel für Netzneutralität und Netzzugang als Bürgerrecht im Sinne der politischen Teilhabe stark – und brachte mit ihrem Beitrag „Social Design und Politik“ auf der re:publica14 einen der relevantesten, informationsstärksten und berührendsten Vorträge an den Start. Gesche Joost stellte zwei zentrale, politische Fragen: Zum einen […]

Wenn Print und Online zusammenkommen…

Unter dem Titel „Buchbranche 2.0“ durften wir am 12. Dezember in der Medienhochburg Köln circa 45 Gäste zu unserem Themenabend begrüßen. In den Räumen des Bastei Lübbe Verlags wurde viel gesprochen und debattiert – über die guten alten Zeiten der Printausgaben, über die Chancen und aktuellen Projekte von E-Books, und über das eigentliche Gut: die […]

Bericht vom Social Media Monitoring Forum

Social Media Monitoring ist professionelles, effektives Zuhören Am 11.12.2013 lud die Kongress Media GmbH zum Social Media Monitoring FORUM nach Frankfurt ein – mit dabei Paula Landes und meine Wenigkeit als Ambassadorinnen der Veranstaltung. Vorab hatten wir im Blog eine Freikarte verlost: Digital Media Woman Nicole Hundertmark aus dem Kölner Quartier war die glückliche Gewinnerin! […]

Social Media Conference 2013 – Ein Recap

Es heißt: Das einzige, was aus einer Konferenz herauskommt, sind die Leute die hinein gegangen sind. Für so manche inhaltsleere Veranstaltung ist diese Phrase durchaus zutreffend. Nicht so für die Social Media Conference, die Anfang der Woche in Hamburg stattgefunden hat. Schließlich haben wir Teilnehmer gelernt, was die Brustwarzen von Mario Gomez mit Social Media […]

#dmwK-Themenabend "Social Media in Unternehmen" – ein Rückblick

Am 10. April war es soweit: Der erste Themenabend der #dmwK fand in den Räumen der result GmbH in Köln statt. Unserer Einladung waren ca. 40 Personen gefolgt, sodass wir uns über ein „volles Haus“ freuen konnten, als es gegen 19 Uhr los ging. Ute Blindert, Mit-Organisatorin der Digital Media Women in Köln, führte souverän […]

#dmwK-Themenabend "Social Media in Unternehmen"

Am 10. April veranstaltet das Kölner Quartier der Digital Media Women einen Themenabend unter dem Motto „Social Media in Unternehmen“. Als Referentinnen werden dazu drei Frauen aus verschiedenen Unternehmen sprechen, so dass das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet wird. Einlass ist um 18.30 Uhr, ab 19 Uhr folgen die Vorträge. Ausklingen wird der Abend gegen […]

Save the date! 2. Gründungstreffen der #dmwffm

#dmwffm – we want you Seit Anfang des Jahres werkeln wir daran, die #dmwffm zu einer festen, verlässlichen Größe im digitalen Geschehen des Rhein-Main-Gebiets zu machen. Deswegen laden wir euch ein, mit uns gemeinsam großartige Ideen weiterzudenken, angesagte Themen heiß zu diskutieren und neue Dinge in Bewegung zu bringen. Wir möchten euch gerne von unseren Ideen begeistern […]

Monitoring Forum – viel gelernt bei #somofo München!

Social Media Monitoring hilft. Im besten Fall bekommt man Antworten auf Fragen, an die man gar nicht gedacht hatte. Wertvolle Erkenntnisse für die Marketing-Strategie, Produktentwicklung und den Kundenservice sind eine weitere Ausbeute, wenn man seine Social Media Zahlen gekonnt analysiert. Die Anwendungsfälle für Social Media Monitoring sind also vielzählig. Das ist das Fazit des Social Media Monitoring […]

DMWHH meet ADWH zur SMWHH

Hach, diese schönen Abkürzungen, die uns das Leben in 140 Zeichen leichter machen! Im Rahmen der Social Media Week Hamburg – SMW – haben wir – die DMWHH – zusammen mit der Akademie Digitale Wirtschaft Hamburg – der ADWH – einen Workshop-Tag entwickelt und organisiert. Die Idee dahinter ist es, direkt etwas zu lernen und umzusetzen. […]

Social Web-Breakfast am 30. Januar 2013 in Frankfurt

Ein echtes Vergnügen war das Social Web-Breakfast, das am 30. Januar 2013 im Operncafé in Frankfurt am Main stattfand – und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht: Alexander Lengen, Social Media & Broadcast Manager bei Opel, zeigte anschaulich, wie Social Media beim Automobilhersteller funktioniert. Europaweit hat die Marke Opel mehr als 1,4 Millionen Fans, die auf […]

Termine 2013 – Konferenzen, Kongresse und BarCamps der digitalen Branche

Fachkonferenzen und Branchenevents bieten einem eine gute Möglichkeit zu netzwerken, Kollegen und Kunden zu treffen, sowie den eigenen Wissensstand mit dem der anderen abzugleichen. Hat man interessante Erfahrungen und Learnings in Projekten gemacht, von denen man berichten will, so kann man sich zu den meisten Konferenzen als SpeakerIn bewerben. Manchmal sitze ich mehr draußen als […]

Authentizität

Ich bin ich. Und sonst gar nichts. Diesen wichtigen Satz sollte sich eigentlich jeder hinter die Löffel schreiben. Denn wer ist schon gerne das Abziehbild eines anderen? Oder gar ganz ohne eigene Persönlichkeit? Dieser Satz gilt auch für jeden Unternehmer. Schließlich ist die unternehmerische Persönlichkeit oft ein echtes Unterscheidungsmerkmal im Markt. In der Wikipedia wird Authentizität […]

Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen

„Wir haben in Social Media alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.“ Mit diesen entwaffnenden Worten eröffnet Frank Roth, Leiter Unternehmenskommunikation, ERGO Direkt Versicherungen, seinen Vortrag „Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen“ beim Social Web Breakfast am 12. Dezember 2012 in München. Klar ist, was Versicherungen wollen und was Fans wollen, sind […]

b2b in Social Media – Tag 3 der Social Media Conference

Agnieszka berichtete schon vom ersten und zweiten Tag der Social Media Conference, unter anderem moderiert von Digital Media Woman Svenja Teichmann, Geschäftsführerin der Hamburger Social Media Agentur crowdmedia.de Am dritten Tag ging es um b2b in Social Media, also soziale Medien und Geschäftskundenmarketing. Los ging’s mit Morgengezwitscher der Acapella-Band mundial, die einen Song zum Social Media b2b performten – netter Einstieg! Die Vorträge waren sehr unterschiedlich, hier einige der Schlüsselsätze aus meiner Perspektive:   „Firmen mit […]

Ein tänzelnder Newsletter

Newsletter KW 17 Erlaubt mir in der kurzen Einleitung dieses Newsletters mal ein paar Worte, die diesmal nicht die Digital Media Women, sondern die Digital Media Women betreffen. Mehr als 11.000 Männer und Frauen haben in gerade mal vier Tagen ihren Namen unter einen offenen Brief gesetzt, der als Antwort auf Familien- und Frauenministerin Kristina […]

Social Media Club, Webmontag, Polizei und das Netz

Newsletter KW 48 Design gegen Webtext, Social Media Beratung gegen Photoshop-Expertise, Apptest gegen Smartphone-Rooting*: Wir haben wieder unser Bestes gegeben, unsere Gäste am vergangenen Dienstag gegenseitig mit ihren Kompetenzen zu beglücken. Und wie es aussieht, hat der zweite #dmwHH SkillSwap ein Pärchen bereits zusammengebracht, das sich gleich an diesem Wochenende an die „Arbeit“ gemacht hat: […]

Gründer Workshop, Künstlersozialkasse, Medientage Nord

Newsletter KW 42 Und, wer hat trotz einem Beinahe-Zusammenbruch des Mixxt-Servers einen der heiß begehrten Plätze fürs Barcamp Hamburg bekommen? Was waren das wieder ein paar aufregende Minuten am Freitagmittag! Nun sind es also noch vier Wochen bis zum kleinen Klassentreffen bei den Gastgebern von Otto in unserer schönen Hansestadt. Als Digital Media Women halten […]

Quo Vadis Print – Eindrücke vom Norddeutschen Journalistentag

Ein altes indianisches Sprichwort sagt, man solle immer mal eine Rast einlegen und warten, bis die Seele einen wieder einholen kann. Das war das Credo des ersten Talks auf dem Norddeutschen Journalistentag des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) 2011, vorgetragen von Dr. Margot Käßmann. Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche und Bischöfin von Hannover, die übrigens keine […]

Twitter dich ins Hamburg-Loft

Gestern in einem Loft in der Schanze: Zwei Agenturen, das Hamburger Stadtmarketing, Otto und Sparda bespaßen 64 Blogger und Social-Media-Gäste. Das Ziel: Stimmung machen für die neue SM-WG in HH. SM? Tja, Social Media natürlich… Wer ist die Schönste im ganzen Land? Hamburg, natürlich! Alle, die hier wohnen, die wissen das schon. Und alle, die […]