#DMWonTour: Die Digital Media Women gehen auf Reisen

#DMWonTour Logo

Demnächst wird unsere #DMW-Community sagenhafte 6.000 Mitglieder erreichen. Unsere Community, das ist eine Facebook-Gruppe, die wie wenige andere zu einem echten Austausch einlädt. Sie wird von erstaunlich vielen Frauen und Männern genutzt, die sonst kaum bis gar nicht auf Facebook oder in Gruppen aktiv sind. Und wir hören immer wieder, dass unsere Gruppe für Wertschätzung, […]

Buy one Ticket – get one for free: Women Speaker Foundation Summit 2016

Die WOMEN SPEAKER FOUNDATION lädt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Deutsche Bahn zum jährlichen Summit in den Silvertower nach Frankfurt am Main ein. INNOVATING LEADERSHIP – TRANSFORMATION NOW! Unter diesem Thema geht es am 31. Mai und 1. Juni in Frankfurt am Main in diesem Jahr um Fragen wie: Bringt uns die digitale Unabhängigkeit vom Büro-Arbeitsplatz eine neue Freiheit oder mündet sie in ständiger Verfügbarkeit? Wird Führung in Teilzeit vom Tabu-Thema zur […]

#DMWKaffee mit Wibke Ladwig über digitale Szenografie

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Maren Martschenko aus dem Münchner Quartier mit Wibke Ladwig auf einen Kaffee verabredet. Aufhänger des Gesprächs ist Wibkes Vortrag zum Thema „Die digitale Welt als Bühne: Die Inszenierung des Ich im […]

Digitale Transformation: "Ihre Route konnte leider nicht berechnet werden"

Das Ziel ist zu abstrakt, der Weg unbekannt, das Gebiet unerschlossen. Die Einflussfaktoren sind nicht vorhersehbar und unsere digitale Karte ist fast leer. Einzig, der Prozess trägt schon einen Namen: digitale Transformation. Das, was aktuell um uns herum und mit uns passiert, ist neu, es ist komplex und schwer zu überblicken – aber einen Versuch […]

Trends 2016: Gegenwart und Zukunft gestalten

Als Digital Media Women sind wir Teil der Digitalbranche. Wir gestalten digitale Produkte, Services, Unternehmen, die Arbeitswelt, Bildungs- und Lebensbereiche mit. Jeder Bereich, der durch die Digitalisierung betroffen ist, steht vor Veränderungen oder ist mitten in einem Veränderungsprozess. Wir müssen uns über veränderte und verändernde Arbeitsbedingungen genauso unterhalten wie über die neuen Möglichkeiten, unsere Marken […]

Über die #DMW, Frauen und Digital Leadership

Die Digital Media Women werden in ihrem neuen Leitbild die Bedeutung von „Digital Leadership“ verankern. Hier steht, was das ist und warum das für die digitale Transformation so wichtig ist – und damit auch für die #DMW. Wir sind mittendrin in einer Revolution: Die Digitalisierung fegt über all unsere Lebensbereiche hinweg. Sie hat eine ähnliche […]

Ein Wochenende voller #weDMW-Spirit: Das Orgacamp München

Ein- bis zweimal im Jahr kommen die Organisatorinnen der Digital Media Women aus allen fünf Quartieren zusammen, um an der Zukunft zu arbeiten. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit: Dieses Mal lag der Fokus darauf, die bisherigen Erfolge zu feiern, die Teams kennenzulernen und das Leitbild weiterzuentwickeln. Was bedeutet es, eine #DMW zu sein, eine […]

Frankfurter Buchmesse 2015 – Virenschleuderpreis für die #DMW

Was war das für eine Woche der Superlative im Oktober: Die Frankfurter Buchmesse (#fbm15) öffnete vom 14. bis 18. Oktober ihre Pforten und bot rund 7.150 Ausstellern, ca. 10.000 Journalisten und Bloggern, ca. 160.000 Fachbesuchern und ca. 100.000 Privatbesuchern Raum zum Austausch. In Messehalle 4.1, am Stand A90, waren die #DMW am Start. Unser Programm: tägliche […]

Ein #DMWKaffee mit Steffi Feldmann über Digitales, Diversity und Dating

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Christiane Brandes-Visbeck aus dem Hamburger Quartier mit Steffi Feldmann auf einen Kaffee verabredet. Steffi Feldmann ist Serial-Founder, Gleichberechtigungs-Guru und Münchner Powerfrau, die wir #DMW als Medienpartner beim Digitalfestival „Year of the […]

Scoopcamp 2015: Zwei Journalistinnen, die einfach mal machen

Als der Scoopcamp-Tag schon fast zu Ende ist, hallt ein Appell durch den Saal des Kehrwieder-Theaters: „Ich würde mir wünschen, dass wir aufhören, über die Zukunft des Journalismus zu reden. Wir wissen nicht, wie die Zukunft aussieht. Keiner weiß das. Aber es gibt die Gegenwart, in der wir Dinge ausprobieren können.“ Die Frau, die das sagt, […]

Hunderttausende Euros beim Startups@Reeperbahn Pitch

Was für ein Hammer-Event! Im nagelneuen St. Pauli Klubhaus pitchten am Mittwoch fünf Startups aus ganz Europa um den Hauptpreis beim Startups@Reeperbahn Pitch von Hamburg Startups. 360 Grad aus der ersten Reihe vom Start up Pitch #loveit #StartupsRBN @HHStartups @Reeperbahn_Fest #fb #shakysorry pic.twitter.com/nsntrZSBKe — sarah pust (@pusteblumemedia) 23. September 2015 Antelope, Hersteller eines smarten Sportanzugs […]

Auf die Ziege gekommen: #DMW bei #YOTG15

Seid ihr schon mal durch das Hinterteil einer Ziege gelaufen? Es gab einige #DMW, die ein Ticket für Year of the Goat ergattert hatten und denen dieses Glück zu Teil wurde – auch wenn es am Ende „nur“ um das Durchschreiten einer Plane ging – um das Festival Gelände in der Hamburger Markthalle zu betreten. […]

social media travel day 2015

Am Flughafen den Tweet über lange Wartezeiten lesen, im Hotel mit Swarm und Facebook einchecken, den Ozean samt Sonnenuntergang auf Instagram posten und nachher auf TripAdvisor die Cocktailbar bewerten… so könnte man sich wohl einen „social media travel day“ vorstellen. Das mit dem Ozean klappt in Frankfurt nicht und dennoch ist der #smtd15 eine Reise wert. […]

Was wir tun können – Blogger für Flüchtlinge #bloggerfuerfluechtlinge

Es ist zur Zeit in aller Munde. Und das ist auch gut so. Es wird viel über die Flüchtlinge berichtet, die fliehen und in unser Land kommen. Wie auf Hamburg.de prognostiziert, werden dies Jahr ca 800.000 Asylbewerber nach Deutschland kommen. Nie schienen die Widerworte gegen Flüchlinge so stark gewesen zu sein – wie auch die positiven Aktionen, […]

"Women in Music" beim Reeperbahn Festival: Der Weg zum Wunschzustand

Was wir aus der Digitalbranche kennen, ist in der Musikbranche ein noch viel größeres Problem: Es gibt zu wenige Frauen in wichtigen Positionen. Und in Line-ups von Festivals lassen sich die weiblichen Akteure oft an einer Hand abzählen. Klar, in den Pop-Charts finden sich genügend Sängerinnen, aber ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie männlich […]

Ticketverlosung: Get ready to kill your inner goat!

Ein neues Konferenz-Format erobert die Herzen der digitalen Welt. Gewinnt ein Ticket für das Digital-Festival Year of the Goat in Hamburg. Als mir #DMW-Orga-Lady Su Steiger aus München Ende 2014 von dieser neuen Konferenz-Idee mit dem seltsamen Namen erzählte, war meine Neugierde geweckt. Ein Startup spezialisiert sich auf die Digitale Transformation! Es nennt sich Year of […]

D2M Summit: Fünf Dinge, die ich über Content Marketing gelernt habe

In der vergangenen Woche hat im Hamburger East Hotel die Fachkonferenz zum Content Marketing D2M Summit stattgefunden. Zum Thema „Digital First – Neue Impulse für Marketing & Kommunikation“ wurden insgesamt 25 Vorträge angeboten, die einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Szene vermittelt haben. Die #DMW waren Medienpartner auf dem Event und so mit […]

Rückblick: #DMWHH-Themenabend "Selbstmarketing"

„Kompetenz hilft nicht bei der Karriere“ – titelte ZEIT Online vor kurzem. Weiter heißt es: „Fleiß allein reicht nicht, um beruflich aufzusteigen. Auch lautes Trommeln gehört dazu.“ Überrascht hat mich diese Headline nicht, schließlich hat uns das Gianna Possehl, die ZEIT-Autorin Sabine Hockling in diesem Artikel als Interview-Partnerin Rede und Antwort stand, bereits bei unserem Themenabend „Selbstmarketing“ […]

VOCER Innovation Day: Über Komplexität, Konfetti und Kitchennerds

Zum zweiten Mal hat das VOCER-Team Journalisten ins SPIEGEL-Haus an die Ericusspitze in der Hamburger Hafencity gerufen. Gemeinsam haben sie einen Tag lang den Journalismus aufgemischt. Und so kam beim VOCER Innovation Day 2015 #vid15 Erstaunliches zutage. #1 Komplexität „Lass uns was Innovatives machen!“. Wie eine kaputte LP hat VOCER-Redaktionsleiter und #vid15-Organisator Mark Heywinkel seine […]

Rückblick: Themenabend in Wiesbaden #5JahreDMW

Am 16. Juni veranstalteten das Quartier Rhein-Main der Digital Media Women ihren ersten Themenabend – und noch dazu ihren ersten Event in Wiesbaden. Dieser Themenabend war auch Teil unserer bundesweiten #5JahreDMW Geburtstagsfeier. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren Unter dem Motto „Der Geist ist […]

Rückblick auf den Themenabend "Bewerbung 4.0" der #DMWmuc

Wie bringt man Arbeitssuchende und Firmen im digitalen Zeitalter zusammen? Was ändert sich für Bewerber und Unternehmen? Worauf müssen sich Frauen einstellen? Das waren die Kernfragen, mit denen sich Heidi Stopper, Ute Blindert, Dr. Elke Frank und Kristin Bücking unter der Moderation der Münchner Digital Media Woman Beate Mader am 15. Juni 2015 in der Presselounge des […]

Feiert mit uns: 5 Jahre #DMW in Hamburg

Vergessen wir mal für einen Moment, dass der erste Gedanke für die Digital Media Women bei einer Veranstaltung in Berlin entstand 😉 Gegründet wurde unser feines Netzwerk im Mai/Juni 2010 in Hamburg und kann hier auf eine spannende Geschichte zurückblicken. Nun sind es schon fünf Jahre, wow! Die #DMW und vor allem das Hamburger Quartier […]

#DMW Geburtstag: 5 Jahre – 5 Quartiere – 5 Aktionen

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Die Digital Media Women sind im Mai genau fünf Jahre alt geworden. Es waren fünf wahnsinnig spannende, aufreibende, beglückende, ermüdende, inspirierende und erfolgreiche Jahre! Wir sind von einem auf fünf Quartiere gewachsen und mittlerweile neben Hamburg auch in Berlin, München, Köln und im Rhein-Main-Gebiet mit unserem digitalen Branchennetzwerk für Frauen vertreten. […]

Sichere Mails mit einem Klick – auf einen #DMWKaffee mit Andrea Pfundmeier

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Diesmal war Su Steiger mit Andrea Pfundmeier in Augsburg verabredet. Beim Kaffeetrinken Mitte Mai konnte die Gründerin bereits auf vier Jahre Erfolg mit Boxcryptor, ihrem bisher noch einzigen, dafür sehr erfolgreichen Produkt aus dem Bereich Cloud-Verschlüsselung zurückblicken. […]

Digitale Nomaden und Workation – auf einen #DMWKaffee mit Julianne Becker

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Maren Heltsche mit Julianne Becker von Coconat getroffen. Ich kenne Julianne als Programmdirektorin der Social Media Week Berlin. Ich habe sie noch nie in einem Büro getroffen, sondern immer im betahaus oder in Cafés. Für mich […]

Über die Media Convention und das kaputte Mediensystem

Am 5. und 6. Mai veranstalteten das Medienboard Berlin-Brandenburg in Partnerschaft mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und der re:publica, die Media Convention. Hier diskutierten rund 150 Speaker auf drei Bühnen über Trends, Strategien, Erlösmodelle und Medienpolitik. Vielen der 7.000 Besucher im Station Berlin war es offensichtlich egal, ob die Sessions von der Media Convention gehostet […]

So goldig war die re:publica! Rückblick der Digital Media Women

Was hat eine lila Kuh mit dem Umbau von Europa zu tun? Lest selbst: Unser Rückblick auf die re:publica ist so vielfältig wie unsere Community! Kixka Nebraska (#DMW Hamburg) Mein Highlight: Lasst uns goldig sein! Lebens- und produktionstechnische Hinweise zur Bewegungsfigur der kleinen und kleinsten Formen. Für mich einer der besten Talks der re:publica in diesem Jahr, weil Stephan […]

Nachbericht zum #DMWK Themenabend "Datensicherheit"

„Wo fängt Datensicherheit an und wo hört sie auf?“ war die zentrale Frage unseres Themenabends am 22. April 2015. Für einen Abend durften die #DMWK bei IBM in Düsseldorf zu Gast sein, zwei Experten lauschen, Fragen stellen und mit ihnen diskutieren. Dass dieser Themenabend alles andere als langweilig war, zeigen die Kommentare auf Twitter sowie die […]

Rückblick zum #dmwHH-Themenabend: Arbeit neu erfinden – agil, digital, banal?

Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir mit Arbeit. Und während es früher darum ging, dass ein Job „unseren Lebenslauf schlüssig komplettiert (…) und unser Leben finanziert“, geht es heute um die „Schaffung eines eigenen Arbeits- und Lebensstils„, schreibt Catharina Bruns in ihrem Buch Work is not a job und gibt zu bedenken: „Tatsächlich haben […]

Sei aktiv dabei – bei den #DMW Rhein-Main

Wir vom Orga-Team Rhein-Main suchen Verstärkung Wer sind wir? Das Orga-Team der #DMWRM besteht zur Zeit aus sechs Frauen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen: Social Media, Marketing, Design, Text, Kreation. Vier von uns leben vom Rhein-Main-Gebiet aus und zwei sind „Exilianten“, die in den letzten Monaten zwar dem Rhein-Main-Gebiet, aber nicht den #DMW Rhein-Main […]

"Wenn es relevant ist, wird es mich finden" oder "Wie man sich auf der SXSW zurechtfindet"

Stefanie Söhnchen, Online Communications Strategy, moovel GmbH Das Internet setzt uns einer schier unüberblickbaren Flut an Informationen, Menschen und Optionen aus. Wer gelernt hat, diese für sich effektiv zu sortieren, ist bei der SXSW definitiv im Vorteil – wann, wo, mit wem welches Thema anschauen ist damit leicht geklärt. Es lässt sich aber auch gut […]

#DMWKaffee mit… den Gründerinnen von Edition F

In der neuen Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für die zweite Folge hat sich Kathrin Kaufmann aus dem Hamburger Quartier mit den Gründerinnen von Edition F getroffen: Nora-Vanessa Wohlert und Susann Hoffmann. Die beiden haben Edition F im Mai 2014 als eine Business- […]

Rückblick BarCamp Berlin: Mit den #DMW an die Spree

Wenn man am ersten frühlingshaften Wochenende des Jahres mit blauem Himmel und Sonnenschein freiwillig zwei Tage in Meetingräumen verbringt, muss es schon etwas ganz Besonderes sein. Und das war es auch, das BarCamp Berlin! Die Digital Media Women waren Medienpartner des Events und haben Tickets verlost. Natürlich waren wir vom Berliner #DMW-Quartier auch persönlich vor Ort: […]

Equal Pay für alle: Transparenz, Gehaltsvergleichsportale und neue Wege

Gerechte Bezahlung ist ein Recht, das jedem zusteht – egal ob Frau oder Mann. Die Digital Media Women München haben am Donnerstag 26. Februar 2015 zum #DMWMUC-Themenabend „Gerechte Bezahlung in der Digitalwirtschaft  – Equal Pay neu denken“ im Wirtschaftsreferat der Stadt München eingeladen. Anlässlich des Equal Pay Days im März sollte das Panel alle Seiten rund um […]

#DMWKaffee mit… Anita Zielina

In der neuen Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit Frauen aus der Digitalbranche, mit Vorbildern und inspirierenden Selbermacherinnen einen Kaffee trinken. Die Fragen werden im Nachhinein per E-Mail beantwortet. Für die erste Folge hat DMW-Mitgründerin Carolin Neumann sich mit einer der spannendsten Medienfrauen der deutschsprachigen Medienszene getroffen: Anita Zielina. Ausgerechnet bei unserem ersten […]

"Weltherrschaft, ich komme!" Bericht von der #dmwhh Academy "Digital Leadership"

Die Erkenntnis, dass wir in unruhigen Zeiten leben, ist spätestens seit PEGIDA und den Terroranschlägen in Paris auch in Deutschland angekommen. Doch warum sind so viele Menschen unzufrieden? Was treibt sie an den Rand der Gesellschaft? Und was können wir tun, um das eigene Leben und das Leben anderer mit einer positiven Zukunftsperspektive zu versehen? […]

Mega-Gründerevent Bits&Pretzels in München: Aber in Tracht, bitte!

Am 16. Januar hieß es „Lederhose und Dirndl“ beim größten Gründerevent Deutschlands mit Networking und Vortragsprogramm. Sogar einen Startup-Pitch gab es. Zunächst ein Lob an die Veranstalter, die mit dieser zweiten Auflage schafften, Menschen aus ganz Deutschland nach München zu holen und sie zumeist auch noch in trachtenartige Gewänder zu bemühen. Oder, wie Annett Gläsel-Maslov […]

"50% sind fest gestecktes Ziel" – Auf zum Call-for-Papers der re:publica

Die Vorfreude steigt, denn vom 05.-07.Mai findet wieder die re:publica in Berlin statt. Die Konferenz hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt und wir freuen uns sehr auch 2015 wieder als Medienpartner mit an Bord zu sein. Entweder glühen eure Köpfe bereits heiß, ob der Frage, was ihr dieses […]

Die Digital Media Women suchen Fotografinnen

Du bist Fotografin oder fotografisch interessiert, kennst die digitale Welt oder willst sie kennenlernen, lebst/ arbeitest in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München oder Umgebung? Super! Alles, was du jetzt noch brauchst, sind wir – und wir dich. Die Digital Media Women brauchen deine Unterstützung! https://animoto.com/play/3qeyPGaUoDdcVmkVDeAU3Q Viele tolle Bilder findet ihr zum Beispiel in unseren Facebook-Alben. […]

Was vom Barcamp Hamburg 2014 bleibt

Das Barcamp Hamburg 2014 war wieder ein Quell der Inspiration, ein Ort des Lernens und der Verrücktheiten, der spannenden Leute und zu viel Koffein. Und wie ihr in unserem kleinen Foto-Rückblick sehen könnt vor allem der ersten Sketchnote-Gehversuche 😉 Viel Spaß! Übrigens: Nach dem Barcamp Hamburg ist vor der re:publica. Der Ticketverkauf hat begonnen.

Social Media Travel Day in Frankfurt – Mein Kurzurlaub in der Touristikbranche

Es ist ein grauer, kalter Morgen in Frankfurt. Die Spitzen der Wolkenkratzer verschwinden im Nebel. Vor dem Hauptbahnhof die üblichen traurigen Gestalten – doch schon im Aufzug zum Social Media Travel Day treffe ich die ersten Teilnehmerinnen und Fröhlichkeit breitet sich aus. Die Begrüßung im fünften Stock ist herzlich, die Räume sind farbenfroh gestaltet. Liegestühle […]

Authentisch währt am längsten – über die Herausforderungen von Blogger Relations

Es war eine ziemlich moralische Runde, die am Donnerstagabend beim #dmwHH-Themenabend diskutierte. Soviel schon mal vorweg. Die Digital Media Women Hamburg luden im Hause unseres Partners Xing zum Themenabend „Der richtige Spagat zwischen PR und Blogger Relations“. Organisiert von Foodbloggerin und Start-up-Gründerin Sandra Roggow (Kitchennerds.de) von den #dmwHH und kompetent moderiert von DMW-Mitgründerin Sanja Stankovic, […]

5 Gründe, Speakerin bei der Social Media Week 2015 zu werden

Das ist die Zeit, in der wir leben: Das Digitale ist so ein integraler Bestandteil unseres Alltags geworden, dass China sogar schon mit eigenen Fußgängerwegen für Smartphonenutzer experimentiert. Diese Realität macht die Social Media Week 2015 zum globalen Motto: Upwardly Mobile – The Rise of the Connected Class heißt es in 20 Städten weltweit, darunter […]

Scoopcamp: Don’t panic! Auch Roboter-Journalismus braucht Menschen

Das Scoopcamp hat sich innerhalb von sechs Jahren von einer Hamburger Veranstaltung für Medienschaffende, die sich für Online-Trends interessieren, zu einer bundesweit bedeutenden  Innovationskonferenz im Journalismus entwickelt. Auf dem #scoop14 ging’s vornehmlich darum, Journalisten die Angst vor den neuen Technologien zu nehmen. Hier noch einmal fünf Gründe, warum Innovationen im Journalismus JETZT dringend nötig sind: […]

Wandel & Veränderungen: Tag 2 der Reeperbahnfestival Conference

Bleibt alles anders. Der Song von Herbert Grönemeyer beschreibt perfekt den Wandel, dem die Digital-, die Musik- und die Medienbranche unterworfen ist. Gewollt oder ungewollt: es verändert sich viel. Auf der Reeperbahnfestvial Conference sprach sich Grönemeyer, eines von Deutschlands größten musikalischen Leittieren, gegen Streamingdienste aus und wird sein neues Album auch nicht bei Spotify, WIMP […]

Mein Reeperbahn Festival, dein Reeperbahn Festival!

Das Reeperbahn Festival 2014 ist in vollem Gange. Der Kiez ist durchgehend bevölkert und mit inspirierenden Talks und großartigen Interpreten bereichert. Ich habe mich einen Tag von Vortrag zu Vortrag bewegt und sehr spannenden Talks gelauscht. Claire England Building a healthy entrepreneur ecosystem Die Lady aus Austin hat gestern die Start-up-Szene in Hamburg mit ihren […]

Startups@Reeperbahn 2014 Pitch: Manchmal liegt das Geld auf der Straße

… oder in einem Club in Hamburg auf der Reeperbahn. Der Startups@Reeperbahn 2014 Pitch ging am Donnerstag auf dem Reeperbahn Festival in die zweite Runde. Die im Club Hamburg präsentierenden fünf Start-Ups waren dieses Jahr betont internationaler ausgerichtet als noch im Vorjahr. Auf der gemeinsam vom Reeperbahn Festival und Hamburg Startups kuratierten Veranstaltung ging es um ein Preisgeld in […]

Vom IQ zum WeQ – Beim Vision Summit in Berlin ging es um die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

WeQ – das stand im Zentrum des vom GENISIS Institute for Social Innovation and Impact Strategies veranstalteten Vision Summit am 10. und 11.9. in Berlin. Hin von der Ich- zur Wir-Gesellschaft. Statt Individuen mit hohem IQ zu bewundern, ihnen Macht und Geld zu überlassen, sollen Wir-bezogene Qualitäten und teamorientierte Prozesse in den Fokus rücken. Auf in die Netzwerkgesellschaft! […]

Conference Predawn – Digital Media Women und das Reeperbahn Festival laden ein

Am Mittwoch, den 17. September 2014, um 20.30 Uhr laden die Digital Media Women und das Reeperbahn Festival zum Conference Predawn auf der Reeperbahn ein. Das erwartet euch: Einlass ab 20:30 Uhr, nach der offiziellen Eröffnung des Festivals ab 20.45 Uhr – Lightning Talks von Claire England, Amelia Showalter und Geraldine de Bastion Durch den Abend […]

Reeperbahn Festival Conference: Highlights und Ticketverlosung

Das Sommerende wird in Hamburg alljährlich mit dem Reeperbahn Festival eingeläutet: Vom 17. bis 20. September weht wieder ein Hauch SXSW-Flair durch die Hansestadt. Bereits im letzten Jahr haben wir ausführlich berichtet und auch in diesem Jahr sind wir wieder als Partner mit an Bord. Mit Sanja Stankovic und Carolin Neumann sind zwei von uns auch im Orga-Team […]