DMW go #rp14: unser offizielles Programm auf der re:publica
Noch acht Mal schlafen, dann ist’s wieder soweit: In Berlin steigt die re:publica, die Konferenz für die Digitalbranche und für die DMW. Neben unserer Verlosung werden wir als Medienpartnerinnen natürlich auch drei Tage in Berlin sein und die Veranstaltung begleiten, ihr könnt das via Twitter verfolgen und hier im Blog nachlesen. Vor allem aber freuen […]
Mit den DMW zur re:publica 2014 fahren! #Verlosung
Für uns ist die re:publica neben unserem internen Barcamp einmal im Jahr der Treffpunkt schlechthin, die fleißigen Organisatorinnen aus allen Quartieren zu treffen und spannende Digital Media Women und Men aus dem deutschlandweiten Netzwerk kennenzulernen. Deswegen freuen wir uns sehr, auch in diesem Jahr wieder Medienpartner dieser herausragenden Digitalkonferenz in Berlin zu sein. 500 Speakerinnen […]
Tickets für die M2C-Experten-Konferenz: Kein hormongesteuertes Geschwafel
Dr. Nils Andres, Geschäftsführer des Hamburger Brand Science Institutes und Organisator der Marketing 2.0 und Social Media Konferenz 2014 (M2C), habe ich vor zwei Jahren auf der ersten M2C in Hamburg kennengelernt. Damals war ich ein absoluter Social-Media-Newbie, der sich gewundert hat, warum die Leute so wenig miteinander reden. Nach dem ersten Konferenz-Tag habe ich […]
Ticketverlosung für The Kids Want Mobile, Berlin
Ticketverlosung für „The Kids want mobile!“ am 15. Mai 2014 in Berlin Mitte. Jetzt mitmachen! Du bist Illustratorin, Autorin, Programmiererin oder Marketing-Profi und wolltest schon immer mal eine eigene App in die Stores bringen?
Nairobi und Berlin – zwei Start-up-Welten, ein Spirit: Geraldine de Bastion im Interview
Dass die Technikbranche keine Männerdomäne sein muss, beweist Geraldine de Bastion. Die international tätige Politologin unterstützt als freie Mitarbeiterin der Berliner Agentur newthinking Technikprojekte in Afrika und setzt sich mit der Digitalen Gesellschaft e.V. für digitale Bürgerrechte ein. Ihr Vortrag „Made in Africa“ auf der TEDxHamburg drehte sich um den Start-up-Spirit eines Landes, an das […]
Ticketverlosung: Content Strategy Forum Conference in Frankfurt
Vom 1. bis 3. Juli 2014 findet in Frankfurt am Main die Content Strategy Forum Conference 2014 statt – nach Stationen in Paris, London, Kapstadt und Helsinki zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum. Und das Beste ist: Mit den #dmwRM könnt ihr ein Regular Conference Ticket im Wert von 1.059,10 Euro für die beiden Konferenztage […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Simone Orgel
Vom 6. bis zum 8. Mai findet zum achten Mal die re:publica in Berlin statt. Das einstige Bloggertreffen ist inzwischen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft geworden. Themenschwerpunkt ist diesmal „Into the wild“ – und damit die Suche nach Lösungen, Impulsen und einer Netzkultur abseits von ausgetretenen Trampelpfaden. Vergangenes Jahr kamen 5.000 Besucherinnen und […]
Verbinden, Handeln, Verändern: Was wir von der TEDxHamburg lernen können
„Jeder kann einen Beitrag leisten. Für ein besseres Leben. Für eine bessere Welt. Für ein besseres Miteinander.“ Diese Aussage von UN-Flüchtlingshelfer Kilian Kleinschmidt, der das größte Camp für syrische Flüchtlinge in Jordanien leitet, mag wie eine banale Floskel klingen. Aber: Sie ist die Quintessenz all der tollen Ideen, die die aufregenden Speakerinnen und Speaker am 1. […]
Das war das Videocamp 2014
Von Christiane Brandes-Visbeck und Sandra Schink Am letzten Märzwochenende fand das Videocamp in Düsseldorf statt – das Barcamp der Webbewegtbildszene. Die Sessions reichen von technischen Grundlagen rund um die Bedienung von Kameras, Tontechnik und Schnittprogrammen über Diskussionsrunden rund um Inhalte, Bildsprache, Formate und Storytelling bis zu Interviews und Austausch mit erfolgreichen Youtubern zu ihrem Werdegang und ihren […]
Gelesen: "Weniger schlecht Programmieren"
Kathrin Passig und Johannes Jander haben mit „Weniger schlecht Programmieren“ im Dezember ein humorvolles und gleichzeitig sehr nützliches Sachbuch auf den Markt gebracht, das eine Lücke auf dem Fachbuchmarkt ausfüllt: Es richtet sich weder an diejenigen, die zum ersten Mal programmieren wollen, noch an gestandene Programmiererinnen, die ihren Stil verbessern wollen. Sondern an alle dazwischen: […]
Weniger Katzen, mehr Marketing: 10 Learnings vom Facebook Barcamp
Fluch oder Segen: Facebook schafft es mit einem Tastenschlag, beides zu sein. Je nach dem, ob man den privaten Nutzer oder die marketingtreibenden Seiteninhaber fragt. Doch wo geht die Reise mit dem größten sozialen Netzwerk hin? Welche Änderungen kommen auf uns zu? Und wie können wir Chancen nutzen, ohne im Konkurrenzkampf des Newsfeeds unterzugehen? Beim […]
Wie Lebensziele Realität werden – #dmwHH-Themenabend mit Tina Meier
Frauen brauchen Durchsetzungsvermögen, Motivation und oft einen langen Atem, um sich in der heutigen Berufswelt zu behaupten und ihre Karriereziele zu erreichen – insbesondere wenn sie noch eine Familie zu managen haben. Am Hamburger Themenabend im April wird uns Tina Meier anhand ihrer persönlichen Geschichte Ideen und Inspiration geben, was es bedeutet außergewöhnliche Ziele zu […]
Content Connects – die Content Strategy Forum Conference kommt nach Frankfurt
Vom 1. bis zum 3. Juli 2014 findet in Frankfurt am Main die Content Strategy Forum Conference statt – und die DMW sind als Partner mit dabei! Unter dem Motto „Content Connects – Shaping the Future of Digital Corporate Communications and Marketing“ diskutieren bereits zum fünften Mal mehr als 250 internationale Experten auf dieser Konferenz […]
Mit den DMW ein Ticket fürs Frankfurter Social Web Breakfast gewinnen!
Am 18. März findet im Frankfurter Operncafe ein Social Web Breakfast statt. Thema: „Content Marketing, Blogger Relations und Seeding – aber bitte richtig!“ Im Rahmen dieses Frühstücks wird Digital Media Woman Christa Goede einen 15-minütigen Impulsvortrag halten: Wie passen Blogs in eine Content-Marketing-Strategie? Wie sollten Unternehmen Blogger ansprechen? Wie kann eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen PR […]
Auf Nummer sicher – So gefährdet ist die digitale Infrastruktur deutscher Unternehmen. #dmwHH-Themenabend
Schon vor den Snowden-Enthüllungen im vergangenen Jahr haben Stuxnet und Co. gezeigt, wie fragil die digital gesteuerte, globale Infrastruktur ist. Nachdem wir im Hamburger DMW-Quartier im September über die Konsequenzen der globalen Spionage für die Gesellschaft gesprochen und unser eigenes Sicherheitsempfinden betrachtet haben, fokussieren wir jetzt auf die großen Zusammenhänge. An einem Diskussionsabend am 18. […]
Berlin: Themenabend "Tell me a story!" – Gaming und Storytelling
Seit es Menschen gibt, gibt es Geschichten – vom Lagerfeuer zum Cyberspace. In Geschichten finden und er-finden wir uns. Geschichten transportieren Bilder und Emotionen – informieren tun sie eher nebenbei, was ein Grund dafür sein dürfte, warum Geschichten gerade in komplexitätsbefrachteten Zeiten Hochkonjunktur haben. Vor allem Unternehmen nutzen Storytelling als Methode des Marketing, um die […]
So war die Social Media Week Hamburg
Kixka Nebraska (Quartier Hamburg) Mein Highlight: Etwas überraschendes Highlight war für mich als Zuhörerin Anita Zielinas hingebungsvolle Liebeserklärung an Twitter. Die stellvertretende Chefredakteurin des Stern und dessen Digitalchefin, hat mich als jetzt im sechsten Jahr twitternde DMW kalt erwischt und heiß auf Twitter hinterlassen. Als Speakerin waren in diesem Jahr die vielfältigen und großartigen Reaktionen […]
Content für Reichweite und sonst nichts?
Mein Aufreger der Woche. Am letzten Donnerstag, den 13.2.2014, erreichte mich folgende Anfrage, die ich euch gerne anonymisiert vorstellen möchte: Liebe(r) Christa Goede, als Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens XYZ bin ich sowohl beruflich, als auch privat viel im Netz unterwegs. Dabei ist mir auch Ihre Online-Präsenz und die Leidenschaft mit der Sie sich im […]
Interaktive Kunst als Brückentechnologie
Vergangene Woche sah ich beim „Young Masters Digital Innovation“-Seminar des Art Directors Club (ADC) fasziniert bestätigt, was ich schon seit längerer Zeit beobachte: 1. Die Kluft zwischen Digital und Analog ist in den meisten Agenturen noch immer sehr groß. 2. Die Maker-Bewegung ist der langersehnte Beschleuniger der digitalen Revolution, die Digital der breiten Masse zugänglich […]
Social Media Week Hamburg – Geheim-Tipps von Organisatorin @meyola
Nächste Woche (17. bis 21. Februar) findet in Hamburg wieder die Social Media Week statt, die ich mitorganisiere und deren Medienpartner die DMW erneut sind. Wir starteten in die Orga mit dem Vorsatz, bei einer ähnlichen Anzahl an Events wie vergangenes Jahr zu landen. Doch die Nachfrage war so riesig, dass es mehr wurden: In […]
If it can be imagined, it can be made: So war der #dmwhh-Academy-Workshop "Maker"
Am vergangenen Samstag feierten die DMW in Hamburg eine Premiere: Der erste #DMW-Academy-Workshop im Jahr 2014 hat stattgefunden! Das Thema: Maker, Internet of Things, Selberbauen von Technologie. Wir machten es uns im Eventbereich des Makerhub gemütlich und lauschten mit zehn Teilnehmern zunächst Seda Soleil, die eine kurze Einführung gab. Nach einer Vorstellungsrunde ging es dann […]
Tool-Tipp: Warum die DMW Trello lieben – plus Tipps & Tricks
Ein bundesweites Netzwerk wie die Digital Media Women mit mehr als zwei Dutzend Organisatorinnen in fünf Quartieren erfordert eine Menge Koordination, die mit ein paar E-Mails nicht zu erreichen ist. Bei den DMW haben wir nach längerer Suche in den vergangenen zwei Jahren ausgezeichnete Erfahrungen mit dem Tool Trello gemacht, an denen wir euch – […]
Digital Media Women auf der Social Media Week
Zum dritten Mal steht die Social Media Week in Hamburg vor der Tür und zum dritten Mal sind die DMW im Beirat mit an Bord. Im ersten Jahr hat Inken uns vertreten und seit dem letzen Jahr ist sie ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Organisationsteams. Ich bin nun das zweite Jahr als […]
#dmwHH-Workshop Maker-Academy
„If it can be imagined, it can be made.“ Wer nach dem #dmwHH-Maker-Themenabend im Dezember so richtig Lust bekommen hat, selbst aktiv im Internet of Things zu werden, sollte an unserem Adacemy-Workshop teilnehmen. Die beim Themenabend vorgestellten Techniken wollen wir hier vertiefen und praktisch ausprobieren. „Es geht um das Experimentieren mit Materialien und den spielerischen […]
Cryptosensibilität, Chaospatinnen und Role Models – Ein #30C3-Rückblick
Nach Kixkas Bericht vom #29c3 war es um einige von geschehen und der Entschluss, ein Ticket für den #30c3 – den Jahreskongress des Chaos Computer Club – zu kaufen, stand. Auch wenn die Zeit zwischen den Tagen eigentlich immer der Ruhe gewidmet ist. Das CCH bietet wirklich eine optimale Infrastruktur, dort sollten häufiger digitale Konferenzen […]
Wenn Print und Online zusammenkommen…
Unter dem Titel „Buchbranche 2.0“ durften wir am 12. Dezember in der Medienhochburg Köln circa 45 Gäste zu unserem Themenabend begrüßen. In den Räumen des Bastei Lübbe Verlags wurde viel gesprochen und debattiert – über die guten alten Zeiten der Printausgaben, über die Chancen und aktuellen Projekte von E-Books, und über das eigentliche Gut: die […]
"Women edit" – Wir brauchen mehr Frauen in Wikipedia!
Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt zum Aufbau einer Enzyklopädie und ist zu nichts Geringerem angetreten, als das Wissen zu revolutionieren. Die Grundidee ist klar: Das Wissen der Menschheit zu sammeln und zu teilen. Die Ergebnisse schätzen wir alle. Und bei niemandem, der regelmäßig das Internet nutzt, vergeht wohl ein Tag ohne Wikipedia-Recherche. Allerdings sind die meisten […]
PANDA 2014: Bewirb dich jetzt und zeige dein Führungstalent!
Der PANDA-Contest setzt sich dafür ein, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und die Kompetenzen von hochqualifizierten Frauen zu fördern bzw. transparenter zu machen. Dieser Karrierecontest war schon 2013 ein voller Erfolg, an dem viele DMW aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Auch für 2014 möchten wir von den Digital Media Women in ganz […]
Geht nicht gibt's nicht. Von Graswurzeln und der selbstgedruckten Welt
3D-Drucker, Fräsen, Arduinoboards und die dazugehörige Maker-Philosphie: Das war Thema beim Event der Digital Media Women im Makerhub – und nur ein Vorspiel zum selber Hand anlegen.
Bericht vom Social Media Monitoring Forum
Social Media Monitoring ist professionelles, effektives Zuhören Am 11.12.2013 lud die Kongress Media GmbH zum Social Media Monitoring FORUM nach Frankfurt ein – mit dabei Paula Landes und meine Wenigkeit als Ambassadorinnen der Veranstaltung. Vorab hatten wir im Blog eine Freikarte verlost: Digital Media Woman Nicole Hundertmark aus dem Kölner Quartier war die glückliche Gewinnerin! […]
Wow-Wochenende beim BarCamp Rhein-Main 2013
Dienstag Morgen, Tag 2 nach dem #bcrm13 – und ich grinse immer noch vor mich hin ;o)) Denn dieses Wochenende war ein echter Hammer: wahnsinnig präzise Organisation, wahnsinnig spannende und inspirierende Sessions und eine wahnsinnig gut ausgestattete Location. Als #dmwrm haben wir das #bcrm13 dafür genutzt, uns vorzustellen: mit einem Roll-up, Flyern, Aufklebern, Buttons, vielen […]
Die DMW kollektiv beim Barcamp Hamburg – ein Rückblick
Sandra Schink Hamburg, DMW Satellitin Es war mein erstes Mal: Mein erstes Mal Wochen vorher morgens um 7 Uhr bei Amiando laufend auf F5 drücken, um an eins der begehrten Tickets zu kommen. Und es mit anderen Geeks und Nerds und Barcamp-Junkies auf Twitter zu bejubeln. Mein erstes Mal über die perfekte Organisation staunen. Vor […]
Heike Scholz: "Es wäre doch sehr traurig, wenn wir zu Smartphone-Zombies werden"
Das Smartphone in seiner flachen, eckigen Form könnte bald schon ein Auslaufmodell sein. Was uns die kommenden Jahre im Mobile-Bereich erwartet und wie die Gesellschaft sich darauf einstellen muss, darüber haben wir mit Heike Scholz gesprochen. Sie ist Gründerin von mobile-zeitgeist.de, Autorin, Rednerin und lobbyiert bereits seit 2006 für die gesellschaftliche Anerkennung mobiler Technologien. Interview: […]
Any.Do – die erste ToDo-App, die mir wirklich hilft
Mit den ToDo-Tools ist es wie mit Klamotten: Sie müssen zu mir persönlich passen. Eine App, ein Programm oder ein System können noch so „gut“ sein – und trotzdem bei mir absolut nicht funktionieren. Zum Beispiel, weil sie meinen Workflow eher stören und mehr Arbeit verursachen, als Arbeit abzunehmen, oder weil sie zu kompliziert zu […]
Wir möchten bei der re:publica 2014 mit euch feiern – helft uns!
Ich möchte zur re:publica 2014. ✔ Ich mag die DMW. ✔ Mir hat schon immer die Party während der republica gefehlt. ✔ Ich will unbedingt mit den DMW feiern. ✔ Ich mag die Musik von FluxFM. ✔ Alles klar! Dann kannst du uns dabei unterstützen, das möglich zu machen! Wir versuchen nämlich gerade die Party […]
Social Media Monitoring FORUM – Ticket im Wert von 540 Euro zu gewinnen
Wir, die wir in den digitalen Medien arbeiten, wissen: Ein professionelles SoMe-Monitoring ist unverzichtbar. Mit einem gut funktionierenden, aktuell ausgewerteten Monitoring wissen wir immer Bescheid über das, was über uns oder unsere Kunden in den sozialen Netzwerken geredet wird. Aus diesen Informationen können wir wichtige Erkenntnisse gewinnen: für den Kundenservice, das Marketing, das Reputations-Management und […]
Videos im Netz – Ein Review zum Themenabend
Fernsehen gibt es nicht mehr nur von den klassischen Fernsehsendern. Mit verhältnismäßig geringen Mitteln hat neben den Sendern auch der Zuschauer die Möglichkeit, Videos zu produzieren und ins Netz zu stellen. Aber auch für Unternehmen und Künstler sind Webvideos relevant. Die Digital Media Women haben aus diesem Grund in Kooperation mit der Kreativgesellschaft und der […]
Ticketverlosung: Mit den #DMWK zum cologne IT summit_
Wenn Jürgen Rothers, Oberbürgermeister von Köln, am 18.11.2013 den diesjährigen cologne IT summit_ eröffnen wird, sind die Digital Media Women als Verbandspartner in der IHK Köln live dabei! Der cologne IT summit_ ist eine hochkarätig besetzte Fachveranstaltung, auf der sich Fachvertreter und Interessierte der Informationstechnik- und Telekommunikationswelt treffen und austauschen. EPSON, Oracle, Microsoft, aber auch […]
CIONET: Hol’ dir dein Ticket zum zwanglosen Austausch zwischen CIOs und Generation Y
Wie verändert sich die Arbeitswelt durch die zunehmende Digitalisierung? Welche Vorstellungen haben die Nachwuchskräfte von morgen und was denken die Führungskräfte von heute? Diese Fragen gehören zu den Dauerbrennern in Magazinen, die sich mit dem derzeitigen gesellschaftlichen Wandel beschäftigen. CIONET, das europäische Netzwerk für CIOs und IT-Entscheider aus Anwenderunternehmen mit mehr als 4.000 Mitgliedern in […]
Always on, always augmented – eine Nachlese zur InsideAR 2013
Kurz nach der insideAR 2013, der weltgrößten Augmented Reality (AR) Konferenz, bewegen uns immer noch die gesehenen Augmented-Reality-Anwendungen und die vielen Eindrücke aus den Vorträgen. Wir nehmen mit: AR ist eine bahnbrechende Technologie, die unser Leben in Zukunft in vielen Bereichen maßgeblich verändern, beeinflussen und wohl auch verbessern wird. Und mit dieser Technologie kann Geld […]
Hackathons rock!
Vergangenes Wochenende wurde die Deutschlandzentrale von Coca-Cola in Berlin von 100 Tech-Ladies besetzt. Anlass war der All Women-Hackathon, unter der Regie der Berlin Geekettes. (Die DMW waren Kooperationspartnerinnen.) Ein idealer Kontext für technikaffine Frauen, ein Wochenende lang fokussiert an einem Thema zu arbeiten. Oder, weil es deutlich cooler klingt: gemeinsam zu hacken. Ziel des Hackathons […]
Perspektivwechsel: Reeperbahn Festival Konferenz aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Letzte Woche fand das Reeperbahn Festival in Hamburg statt. Wir waren dabei in unterschiedlichsten Funktionen. Nun haben wir hier für euch ein paar unterschiedliche Blickwinkel auf das Festival zusammengestellt: Petra Raddatz Senior Digital Consultant (Freelance), Berlin I liked: über den Spielbudenplatz schlendern, eine spannende Stimme hören, stehen bleiben und so Hannah Georgas entdecken. Im 20. […]
#dmwHH-Themenabend: "Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound"
Am 15. Oktober laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Kreativgesellschaft und der Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein zum Themenabend „Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound“ ins MakerHub ein. Bilder und Videos sind die mit Abstand populärsten Inhalte in sozialen Netzwerken. Visueller Content hat eine hohe Viralität und eignet […]
Startups @ Reeperbahnfestival
Wow, das hatte Rumms! Wenn die Jungs von Liberta dann doch noch mit dem Motorcycle auf die Bühne gefahren wären – wäre es perfekt gewesen… Doch von Anfang an: Start-ups bei Events pitchen zu lassen ist keine so wirklich neue Idee. Das ganze jedoch während des Reeperbahn Festivals im Stundenhotel ausklingen zu lassen, vorher Investoren […]
Hello World! Hello Hamburg! Hello Reeperbahn!
Vom 25.-28. September 2013 findet das Reeperbahn Festival statt. Die Digital Media Women sind live dabei und berichten über die Digital-Konferenz. So twittern wir (in diesem Fall meist ich) live aus den Panels und Vorträgen und einen Bericht von Sandra Roggow über den gestrigen Tag gibt es auch schon. Ich hatte schon gestern einen großartigen […]
Auf ins Reeperbahn Festival Vergnügen
Vor ein paar Monaten haben die Digital Media Women ein Delegate-Ticket für das Reeperbahn Festival verlost und ich versuchte mein Glück. Fortuna war mir gnädig. Die Losfee hatte für mich den Glücksgriff gemacht, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe. Gestern war es dann endlich soweit und ich tauschte am Vormittag mein Ticket gegen ein Delegates-Badge und […]
Social Media Week Berlin – Netzwerken, lernen, netzwerken…
Drei Tage der Social Media Week in Berlin liegen bereits hinter uns. Und die Digital Media Women waren mit einigen Veranstaltungen dabei. Ein Highlight war gleich der erste Tag, den wir gemeinsam mit den Berlin Geekettes gestaltet haben. Und eine gute Nachricht für alle, die nicht vor Ort sein konnten: die Workshops wurden auf Video aufgezeichnet […]
Social Media Conference 2013 – Ein Recap
Es heißt: Das einzige, was aus einer Konferenz herauskommt, sind die Leute die hinein gegangen sind. Für so manche inhaltsleere Veranstaltung ist diese Phrase durchaus zutreffend. Nicht so für die Social Media Conference, die Anfang der Woche in Hamburg stattgefunden hat. Schließlich haben wir Teilnehmer gelernt, was die Brustwarzen von Mario Gomez mit Social Media […]
Wie das Reeperbahn Festival auf die Monster kam
Als ich gefragt wurde, ob ich für das Reeperbahn Festival 2013 einen Trailer gestalten möchte, war meine spontane Antwort: „Aber ihr habt doch bereits einen fantastischen Trailer, der den tollen Spirit dieses Festival eingefangen hat!“ Was aber ja nicht heißt, dass das Festival nicht noch weiteren frischen Wind vertragen konnte. Im Jahr 2006 als relativ […]
Sex in den Trümmern, Internet of Things, jeeeede Menge Musik – Carolins Highlights auf dem Reeperbahn Festival
Meine Standard-Antwort, wenn zurzeit jemand mit Ideen oder To Do’s auf mich zukommt: Oktober! Bis dahin bin ich unter anderem wegen des Reeperbahn Festivals völlig eingespannt. Aber auf Bitten von Inken hier im Blog ein Worte dazu schreiben – so viel Zeit muss sein! Disclaimer: Ich habe das Vergnügen, Teil des Kompetenzteam Reeperbahn Festival Campus […]