Der Startups@Reeperbahn Pitch – Bewerbungstipps für Kurzentschlossene

Nu‘ aber los, Butter bei die Fische: In 40 Stunden endet die Bewerbungsfrist für den Startup@Reeperbahn Pitch 2014. Am 18. September 2014 können Startups hier parallel zum Reeperbahn Festival 2014 vor einem hochkarätigen Kuratorium beweisen, wie aufregend ihr Projekt ist. Fünf Finalisten aus ganz Europa treten am Ende in einem Kiez-Club zum finalen Pitch gegeneinander an. […]

Rhein-Main-Sommer-Meet-up am 18.08.

Nach Weltmeisterschaft und Sommerpause melden sich die DMW Rhein-Main zurück und laden euch frisch erholt zum Sommer-Meet-up ein. Am 18. August treffen wir uns im gemütlichen Garten des »Eichkatzerl« in Sachsenhausen. Dort gibt es vom Bembel, zum Handkäs oder vier halben Eiern mit grüner Soße alles, was das hessische Herz begehrt. Erreichbar ist das Eichkatzerl […]

CSForum 2014: Warum Content-Strategie rockt!

Als Sascha Stoltenow aka @Bendlerblogger auf dem Videocamp erzählte, dass er mit SCRIPT Communications die internationale Content Strategy Forum Conference #csforum14 (CSF) in diesem Sommer nach Frankfurt bringen wird, war klar: Das ist mal eine echte Premiere! Hier treffen sich die besten der Inhalte-Branche zum Thema Content UND Strategie, um Fragestellungen rund ums Thema zu […]

Social Media Week in Berlin – Call for Papers

Vom 22. – 26. September ist die Social Media Week wieder zurück in Berlin. Parallel findet sie in 11 Städten weltweit statt. Wie im vergangenen Jahr sind auch wir wieder Event-Partner und mit eigenen Veranstaltungen dabei. Ihr auch? Bis zum 18.7. 25.7. könnt ihr beim Call for Papers eure Ideen einreichen! Insgesamt wird es mehr als 150 […]

Wie verwendet man Bilder mit einer CC-Lizenz?

Im Nachgang zu unserem Hamburger Themenabend mit Nina Diercks über „Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum“ möchte ich heute einen tieferen Einblick in die sogenannten Creative Commons geben. Viele Blogger und andere Publizierende kennen das Problem, dass man seine Artikel gerne bebildern möchte. Das ist für den Leser interessanter und hat auch […]

In eigener Sache: Das ist der neue-alte DMW-Vorstand

Was viele vermutlich nicht wissen: Hinter den Digital Media Women, die ihr kennt und (hoffentlich) liebt, steckt ein Verein. Vor bald zwei Jahren hat dieser sich gegründet, um die Geschicke des Netzwerks besser lenken zu können. Organisatorinnen aus allen Quartieren von Hamburg bis München sind Teil dieses inzwischen gemeinnützigen Vereins. Am 15. Juni nun bei […]

Inspirierende Frauen – Jetzt bewerben für den Prix Veuve Clicquot

Sponsored Post Okay, okay. Dass wir eure Fördermitgliedsbeiträge für Champagner ausgeben, wollte uns so recht ja niemand glauben. Stimmt natürlich auch nicht. Was hat es nun mit dem Einkaufswagen voller Champagner auf sich? Das Wichtigste vorweg: Nein, die Flaschen haben wir nicht gekauft, sondern netterweise von unserem Sponsor Veuve Clicquot zur Verfügung gestellt bekommen. Warum? Reisen […]

Elf Fun Facts: So war das DMW-Orgacamp in Berlin

Wer sind wir, was wollen wir und wie können wir Themen und Inhalte, die uns wichtig sind, weiter vorantreiben. Darum ging es am vorletzten Wochenende beim zweiten DMW-Orgacamp in Berlin. Unter dem Motto „Getting Things Done“ haben die aktiven Organisatorinnen aus den fünf Quartieren zwei Tage lang gebrainstormt, diskutiert, gelacht und sich ausgetauscht. Weil Nachberichte […]

SignsAward 2014: Digital Media Women setzen Zeichen

Es seien eh alles nur „Worte, Worte, Worte“, ruft Ophelia im gleichnamigen Theaterstück. „Es ist etwas faul im Staate Dänemark.“ Das dachten sich auch die Gründerinnen der Digital Media Women. Seit vier Jahren arbeiten wir unermüdlich daran, den „Bug“, dass vornehmlich Männer die Bühnen von Digitalkonferenzen bespielen, zu beheben. Wir reden nicht nur unerlässlich auf […]

Von der privaten Datensicherheit zur Social City: Themenabend und IsarCamp in München

Auf der Münchner Webwoche #MWW14 vom 19. bis zum 24. Mai gab es viele spannende Veranstaltungen. Wir Digital Media Women München waren zwei Mal vertreten: als Kooperationspartner des IsarCamps am 23. und 24. Mai und mit unserem Themenabend, den wir am 22. Mai gemeinsam mit dem Journalistinnenbund veranstaltet haben. Der Themenabend: Beeindruckende und erschreckende Wahrheiten zur Datensicherheit Ein […]

The Kids Want Mobile – Best Of

Kinder lieben Apps. Sie nutzen sie heute so selbstverständlich, wie jedes andere Spielzeug – und immer mehr Kinder besitzen selbst Smartphones (etwa 80 Prozent der 10 bis 13-Jährigen, siehe Infografik), auch wenn Mama meist aussucht, welche Apps heruntergeladen und gespielt werden. Auf Europas erster Konferenz zum Thema „The Kids Want Mobile“ gab es spannende Einblicke […]

M2C 2014: „Show me the money“ – wie Digitales in Unternehmen funktioniert

Die Marketing 2.0 and Social Media Conference (M2C) ist für mich der Trüffel unter den Online-Marketing-Konferenzen: schwer zu finden und unglaublich lecker! Zum zehnten Mal hat Nils Andres, Geschäftsführer des Brand Science Institutes, die M2C in veranstaltet – in diesem Jahr erneut im Cinema-Raum des Hamburger Szene-Hotels East. Da saßen also Anfang der Woche ausgewählte […]

Eine (kleine) Liebeserklärung. re:publica 2014 – so war Tag 3

Und schon ist sie wieder vorbei, die re:publica. Für das Klassentreffen der Internetpeople reisten mehrere Tausend Onliner nach Berlin. Ich kam mit viel Vorfreude auf drei Tage mit interessanten Sessions und vielen tollen Gesprächen – und wurde nicht enttäuscht. Für mich ist die re:publica mittlerweile zum Pflichttermin geworden. Hier trifft man alle und jeden, die […]

Premiere: Zur re:publica 2014 gab es auch zum ersten Mal die Media Convention

Die Medien und das Internet. Das war zwar nicht zum ersten Mal ein Thema bei der re:publica, aber erstmals gab es dazu eine eigene Veranstaltung. Sie überzeugte mit einer Mischung aus kritischer Analyse, neuen Formen und altbewährten journalistischen Tugenden. „Irgendwas muss verdammt richtig gelaufen sein“, stellte Elmar Giglinger, Geschäftsführer des Medienboard, mit Blick auf den voll […]

Pläne und das Leben, re:publica 2014 – so war Tag 2

Der zweite Tag brach an auf der re:publica 2014. Und ich habe einen Plan – im Gegensatz zu gestern, wo ich mich nur umher treiben ließ. Anja hingegen klingt so, als hätte sie einen Plan gehabt – wie ihr Beitrag verrät. Mein erster Plan war die Session „Lehrst Du noch oder lernst Du schon? – […]

Digitale Frei- und Feinheiten der re:publica 2014 – so war Tag 1

Twitter hat einen entscheidenden Vorteil: Man hat 140 Zeichen, um sich mitzuteilen. Not more. Es gilt das Gesetz der Kürze. Um zu beschreiben, welches Spektrum an Themen sich am ersten Tag der re:publica 2014 in der STATION Berlin aufgetan hat, braucht es gefühlt 14.000. Der Versuch einer Zusammenfassung… Into the wild, das Motto der diesjährigen […]

Isarcamp, Themenabend & Lunch: Trefft die #DMWmuc auf der Münchener Webwoche

Die DMW sind als Kooperationspartner mit dem Isarnetz und der Münchner Webwoche vom 19. bis 25. Mai gleich mit drei Terminen präsent. Für das IsarCamp verlosen wir sogar drei Tickets! 22. Mai: Gemeinsamer Themenabend mit dem Journalistinnenbund München Wenn sich doch schon alle Geheimdienste um die Daten auf meinem Rechner streiten – was kann ich […]

Karrieremessen für Frauen – und was sie dir bringen

Die eine Karrieremesse ist gerade vorbei, da steht die nächste schon vor der Tür: Am 24. Mai öffnet die women&work in Bonn ihre Türen, am 11. April ging gerade die WoMenPower im Rahmen der Hannovermesse zu Ende. Auf der women&work sind die Digital Media Women das erste Mal als Kooperationspartner mit vor Ort und stehen auf […]

Locker präsentiert – der erste #dmwRM-Academy-Workshop

Schweißausbrüche, wenn man nur dran denkt, vor anderen zu reden? Nach diesem Workshop nicht mehr. Renate Welkenbach, Grafik-Designerin, NLP Master und NLP Trainerin, startete mit ihrem Workshop „Öffentlich präsentieren“ die DMW-Academy im Rhein-Main-Quartier. Am Samstag, 5. April, um 11 Uhr ging es los. Zehn hochinteressierte Teilnehmerinnen trafen sich im Konferenzraum der Kommunikationsberatung Mandelkern in Frankfurt-Bockenheim, um ein […]

Themenabend mit Tina Meier: "Aufstehen. Krone richten. Weitermachen"

#Rallyefahrerin, #Finanzbeamtin #DranbleibExpertin – hätte Tina Meier sich auf einem Barcamp vorgestellt, wären das wohl ihre drei Hashtags gewesen. Am vergangenen Donnerstag war die Offroad-Bikerin, die mal eben so als „Dirtgirl“ sechsstellige Summen für ihre vier Dakar-Touren akquiriert hat, zu Gast bei den Digital Media Women in Hamburg. Gastgeber und Sponsor des von Svenja Teichmann geplanten […]

Verbinden, Handeln, Verändern: Was wir von der TEDxHamburg lernen können

„Jeder kann einen Beitrag leisten. Für ein besseres Leben. Für eine bessere Welt. Für ein besseres Miteinander.“ Diese Aussage von UN-Flüchtlingshelfer Kilian Kleinschmidt, der das größte Camp für syrische Flüchtlinge in Jordanien leitet, mag wie eine banale Floskel klingen. Aber: Sie ist die Quintessenz all der tollen Ideen, die die aufregenden Speakerinnen und Speaker am 1. […]

Das war das Videocamp 2014

Von Christiane Brandes-Visbeck und Sandra Schink Am letzten Märzwochenende fand das Videocamp in Düsseldorf statt – das Barcamp der Webbewegtbildszene. Die Sessions reichen von technischen Grundlagen rund um die Bedienung von Kameras, Tontechnik und Schnittprogrammen über Diskussionsrunden rund um Inhalte, Bildsprache, Formate und Storytelling bis zu Interviews und Austausch mit erfolgreichen Youtubern zu ihrem Werdegang und ihren […]

Zwischen German Haus und Grumpy Cat – so war die SXSW

Vergangenen Sonntag ging das South by Southwest Festival in Austin, Texas zu Ende und so langsam haben wir uns alle von unserem Jetlag mehr oder weniger erholt. Als Kuratorin des Hamburg Interactive Tages und Organisatorin des Startups@Reeperbahn Pitches war ich ehrlicher Weise vor Ort dann ziemlich eingebunden, so dass ich beim Interactive Teil (der bis […]

Money, Money, Money – Academy-Workshop für Journalistinnen in Hamburg

Money, Money, Money: Wie kann ich noch vom Journalismus leben? Beim nächsten Academy-Workshop im Hamburger Quartier schauen wir in eine schwierige Branche, in der die digitale Revolution Arbeitsbedingungen und die Art, wie Geld verdient werden kann, nachhaltig verändert hat – den Journalismus. Festes Zeilenhonorar und unbefristete Verträge waren gestern, schon im Studium bekommen angehende Journalisten […]

Müßiggang und Feelgood – Rückblick der Work in Progress

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welche Bedürfnisse haben Arbeitnehmer und Selbständige? Was bieten Unternehmen heute? Wie lange wollen wir künftig arbeiten und wie lange werden wir’s? Wie kommen wir aus der Workaholic-Falle heraus? Wie reagiert die Arbeitswelt auf neue technologische und soziologische Bedingungen? Der Kongress Work in Progress, zum wiederholten Mal ausgerichtet von der Hamburg […]

Die Debatte um Bezahlung von Journalismus im Web geht uns alle an!

Online-Medien spielen nicht nur im Alltag von uns Digital Media Women eine sehr wichtige Rolle. Immer mehr Menschen beziehen Informationen aus sozialen Netzwerken, RSS-Feeds, Nachrichtenaggregatoren, Besuch der individuell wichtigen Webseiten – alles kostenlos. Ein zahlungspflichtiges Print-Zeitungsabo dagegen haben immer weniger Leute. Wie sieht das Geschäftsmodell der Verlage vor dieser Herausforderung aus? Dieser Frage sind wir […]

So war die Social Media Week Hamburg

Kixka Nebraska (Quartier Hamburg) Mein Highlight: Etwas überraschendes Highlight war für mich als Zuhörerin Anita Zielinas hingebungsvolle Liebeserklärung an Twitter. Die stellvertretende Chefredakteurin des Stern und dessen Digitalchefin, hat mich als jetzt im sechsten Jahr twitternde DMW kalt erwischt und heiß auf Twitter hinterlassen. Als Speakerin waren in diesem Jahr die vielfältigen und großartigen Reaktionen […]

If it can be imagined, it can be made: So war der #dmwhh-Academy-Workshop "Maker"

Am vergangenen Samstag feierten die DMW in Hamburg eine Premiere: Der erste #DMW-Academy-Workshop im Jahr 2014 hat stattgefunden! Das Thema: Maker, Internet of Things, Selberbauen von Technologie. Wir machten es uns im Eventbereich des Makerhub gemütlich und lauschten mit zehn Teilnehmern zunächst Seda Soleil, die eine kurze Einführung gab. Nach einer Vorstellungsrunde ging es dann […]

Tool-Tipp: Warum die DMW Trello lieben – plus Tipps & Tricks

Ein bundesweites Netzwerk wie die Digital Media Women mit mehr als zwei Dutzend Organisatorinnen in fünf Quartieren erfordert eine Menge Koordination, die mit ein paar E-Mails nicht zu erreichen ist. Bei den DMW haben wir nach längerer Suche in den vergangenen zwei Jahren ausgezeichnete Erfahrungen mit dem Tool Trello gemacht, an denen wir euch – […]

Das DMW-Jahr 2013 in Zahlen und Fun Facts

Die Digital Media Women wünschen euch ein frohes neues Jahr! Bevor wir mit voller Energie in ein spannendes DMW-Jahr 2014 starten, wollen wir noch ein paar Zahlen aus dem vergangenen mit euch teilen, viel Spaß! Community Wir konnten in diesem Jahr 130 Fördermitglieder gewinnen. In unserer Mixxt-Community zählen wir mehr als 1100 Mitglieder, davon rund […]

Cryptosensibilität, Chaospatinnen und Role Models – Ein #30C3-Rückblick

Nach Kixkas Bericht vom #29c3 war es um einige von geschehen und der Entschluss, ein Ticket für den #30c3 – den Jahreskongress des Chaos Computer Club – zu kaufen, stand. Auch wenn die Zeit zwischen den Tagen eigentlich immer der Ruhe gewidmet ist. Das CCH bietet wirklich eine optimale Infrastruktur, dort sollten häufiger digitale Konferenzen […]

Wenn Print und Online zusammenkommen…

Unter dem Titel „Buchbranche 2.0“ durften wir am 12. Dezember in der Medienhochburg Köln circa 45 Gäste zu unserem Themenabend begrüßen. In den Räumen des Bastei Lübbe Verlags wurde viel gesprochen und debattiert – über die guten alten Zeiten der Printausgaben, über die Chancen und aktuellen Projekte von E-Books, und über das eigentliche Gut: die […]

"Women edit" – Wir brauchen mehr Frauen in Wikipedia!

Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt zum Aufbau einer Enzyklopädie und ist zu nichts Geringerem angetreten, als das Wissen zu revolutionieren. Die Grundidee ist klar: Das Wissen der Menschheit zu sammeln und zu teilen. Die Ergebnisse schätzen wir alle. Und bei niemandem, der regelmäßig das Internet nutzt, vergeht wohl ein Tag ohne Wikipedia-Recherche. Allerdings sind die meisten […]

Die DMW kollektiv beim Barcamp Hamburg – ein Rückblick

Sandra Schink Hamburg, DMW Satellitin Es war mein erstes Mal: Mein erstes Mal Wochen vorher morgens um 7 Uhr bei Amiando laufend auf F5 drücken, um an eins der begehrten Tickets zu kommen. Und es mit anderen Geeks und Nerds und Barcamp-Junkies auf Twitter zu bejubeln. Mein erstes Mal über die perfekte Organisation staunen. Vor […]

Heike Scholz: "Es wäre doch sehr traurig, wenn wir zu Smartphone-Zombies werden"

Das Smartphone in seiner flachen, eckigen Form könnte bald schon ein Auslaufmodell sein. Was uns die kommenden Jahre im Mobile-Bereich erwartet und wie die Gesellschaft sich darauf einstellen muss, darüber haben wir mit Heike Scholz gesprochen. Sie ist Gründerin von mobile-zeitgeist.de, Autorin, Rednerin und lobbyiert bereits seit 2006 für die gesellschaftliche Anerkennung mobiler Technologien. Interview: […]

Weihnachten feiern mit den DMW Hamburg

Ho ho ho. Ja, wirklich. Es ist schon wieder soweit. Bevor euer Dezember vollends durchgeplant ist, notiert euch schnell den wichtigsten aller Termine: das Weihnachts-Meet-up der Digital Media Women in Hamburg! Wir laden euch mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors AppNexus Deutschland am 2. Dezember ins Betahaus Hamburg auf einige Glühwein, Waffeln und natürlich gewohnt exzellentes […]

Vier Ausreden, die dich vom besten Barcamp deines Lebens abhalten

Es ist wieder Barcamp-Zeit in Hamburg! Eines der größten Barcamps Deutschlands zieht an zwei Tagen je ungefähr 400 Teilnehmer an. Und die DMW haben den Frauenanteil in den letzten Jahren ordentlich nach oben gehoben. Und zwar nicht nur im Publikum, sondern auch direkt vor den Präsentations(lein)wänden. Aber wir wollen mehr: euch! Immer wieder begegne ich […]

Videos im Netz – Ein Review zum Themenabend

Fernsehen gibt es nicht mehr nur von den klassischen Fernsehsendern. Mit verhältnismäßig geringen Mitteln hat neben den Sendern auch der Zuschauer die Möglichkeit, Videos zu produzieren und ins Netz zu stellen. Aber auch für Unternehmen und Künstler sind Webvideos relevant. Die Digital Media Women haben aus diesem Grund in Kooperation mit der Kreativgesellschaft und der […]

Man braucht immer einen Plan B!

Im Rahmen der #DMW Academy hatten wir vom 19.-20. Oktober in Hamburg den ersten Workshop zum Thema „Verhandlungstraining für Frauen“ mit Anwalt und Verhandlungstrainer Matthias Bergmann. Die theoretischen Grundlagen haben wir anhand von sehr praktischen Beispielen eingeordnet und diskutiert und vor allem erlebt: Die Rollenspiele haben neben viel Spaß auch vieles deutlich gemacht und so […]

Perspektivwechsel: Reeperbahn Festival Konferenz aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Letzte Woche fand das Reeperbahn Festival in Hamburg statt. Wir waren dabei in unterschiedlichsten Funktionen. Nun haben wir hier für euch ein paar unterschiedliche Blickwinkel auf das Festival zusammengestellt: Petra Raddatz Senior Digital Consultant (Freelance), Berlin I liked: über den Spielbudenplatz schlendern, eine spannende Stimme hören, stehen bleiben und so Hannah Georgas entdecken. Im 20. […]

Startups @ Reeperbahnfestival

Wow, das hatte Rumms! Wenn die Jungs von Liberta dann doch noch mit dem Motorcycle auf die Bühne gefahren wären – wäre es perfekt gewesen… Doch von Anfang an: Start-ups bei Events pitchen zu lassen ist keine so wirklich neue Idee. Das ganze jedoch während des Reeperbahn Festivals im Stundenhotel ausklingen zu lassen, vorher Investoren […]

Hello World! Hello Hamburg! Hello Reeperbahn!

Vom 25.-28. September 2013 findet das Reeperbahn Festival statt. Die Digital Media Women sind live dabei und berichten über die Digital-Konferenz. So twittern wir (in diesem Fall meist ich) live aus den Panels und Vorträgen und einen Bericht von Sandra Roggow über den gestrigen Tag gibt es auch schon. Ich hatte schon gestern einen großartigen […]

DMW-Mitgründerin Sanja Stankovic gewinnt Panda Contest für weibliche Führungstalente

Süßer Name, super Sache, wichtiges Wochenende: Am Samstag fand in Berlin  Panda – Der Karriere Contest für weibliche Führungstalente statt – wir waren offizieller Medienpartner. Während ich am Wochenende auf einer viel betwitterten Hochzeit in Köln weilte, erreichten mich von anderen DMW aufgeregte Nachrichten „DMW rocken #wearepanda“ – wenig später dann der Tweet: Eine aus […]

Launch New #dmwHH-Newsletter

In unserer Mission, mehr Frauen auf die Podien der digitalen Konferenzen zu bringen, haben wir schon früh einen Kommunikationsweg entwickelt, der unsere Leserinnen und Leser über die nächsten Konferenzen auf dem Laufenden hält und informiert: den #dmwHH-Newsletter. Inzwischen ist der Newsletter für Hamburg zu einer festen Institution geworden. Regelmäßig bekommen wir positives Feedback dazu. Lange […]

Gründerinnen und Gründer, aufgepasst: Start-up-Wettbewerb zum Reeperbahn Festival – Interview

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Rahmen des Reeperbahn Festivals, das die Digital Media Women als Medienpartner unterstützen, findet dieses Jahr der Start-up-Pitch „StartUps@Reeperbahn“ statt. Einem der fünf Finalisten winkt der TV-Spielfilm-Förderpreis in Höhe von 75.000 Euro in Form eines Mediabudgets für die […]

Fehlende Frauen auf den Bühnen sind nur ein Symptom. Wir brauchen Lösungen!

Wer in Hamburg beim DMW-Themenabend „Frauen auf die Bühne“ eine kontroverse und angeheizte Diskussion erwartet hatte, wurde sicherlich enttäuscht. Wer auf eine lösungsorientierte Diskussion hoffte, die das Thema von vielen Seiten betrachtete inkl. konkreter Tips, der ging zufrieden nach Hause! Der Themenabend kam nicht aus dem Nichts – von vielen vielleicht erwartet -, ist es doch […]

"Die digitalen Medien bieten unendlich viele Möglichkeiten"

Cornelia Funke verrät, warum sie viel Geld investierte um eine eigene App entwickeln zu lassen, was sie Frauen rät, die am Anfang ihrer Karriere stehen, wie sie App-Entwicklerinnen ermutigt und welcher Klingelton aus ihrem Smartphone wummert.