#mcb19 und #rp19: Politisch, reifer und manchmal zu voll

Pflichttermin für alles, was digital ist: Anfang Mai fanden die 6. Ausgabe der Media Convention Berlin und die 13. Ausgabe der re:publica in Berlin statt. Dieses Mal mit großer Unterstützung aus der politischen Sphäre. Und einer Premiere: Die #DMW stellten ihre Aktion #30mit30 vor.
#sichtbar auf der #rp18

Die #rp18 war für die #DMW eine besondere Republica: Zum ersten Mal in den Jahren der Kooperation mit der Internetkonferenz waren die #DMW mit einem Stand vertreten. Drei Tage lang waren wir von morgens bis abends dort anzutreffen und unzählige Besucher der #rp18 nahmen dieses Gesprächsangebot wahr. Wir gaben kistenweise knallrote Sitzkissen heraus, so dass […]
#mcb18: Alles bleibt anders – ein Rückblick

Da ist sie nun schon wieder vorbei – die #mcb18. Viele sagen sie sei die kleine Schwester der #rp18, aber das wird ihr auch nicht wirklich gerecht. Wir #DMW hatten auch dieses Jahr eine Medienkooperation mit der Media Convention Berlin und einige von uns hatten eigene Sessions. Was bleibt? Eindrücke, Rückblicke & Statements aus unseren […]
#rp17: Internet-Konferenz mit Wachstumsschmerzen

Die diesjährige Republica war eine Eisprinzessin: So richtig warm wurde es in Berlin erst am Tag nach ihrem Ende, als in der Station am Gleisdreieck bereits wieder die Stages abgebaut wurden. Da lagen hinter den Teilnehmern bereits die drei intensiven, bunten und inspirierenden Tage, die die Republica sind – und die in diesem Jahr ungewöhnlich […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Natalie Mayroth

Texte, Texte, Texte, für Webseite, Flyer, Presse – das schaut wie eine Mammutaufgabe aus, bei der re:publica. Gut dass es ein so engagiertes Team hinter den Kulissen gibt. In unserer #Portraitreihe „Frauen der re:publica“ stellen wir Frauen hinter den Kulissen vor. Heute bei uns: Natalie aus dem Kommunikations-Team Ich heiße: Natalie Mayroth Twitter: @netizenmay […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Katharina Meyer

Hinter den Kulissen der re:publica ziehen eine ganze Reihe spannender Frauen die Strippen, damit die Konferenz reibungslos über die Bühne geht. Wie in jedem Jahr stellen wir sie auch in diesem Jahr wieder vor: Im Rahmen unserer Portraitreihe „Frauen der re:publica“. HEUTE IM INTERVIEW: Katharina Meyer – PROGRAMM-TEAM Ich heiße: Katharina Meyer Twitter: @KthrnMeyer Meine Aufgabe bei […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Fernanda Parente

Hinter den Kulissen der re:publica ziehen eine ganze Reihe spannender Frauen die Strippen, damit die Konferenz reibungslos über die Bühne geht. Wie in jedem Jahr stellen wir sie auch in diesem Jahr wieder vor: Im Rahmen unserer Portraitreihe „Frauen der re:publica“. HEUTE IM INTERVIEW: FERNANDA PARENTE – PROGRAMM-TEAM Ich heiße: Fernanda Parente Twitter: @nandaparente Meine […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Nora Kauczor

Bald öffnen sich wieder die Tore zur re:publica. Hinter einem solchen Event stehen ganz viele Menschen, von denen wir einige in unserer #Portraitreihe „Frauen der re:publica“ vorstellen wollen. Zahlreiche Helfer gilt es zu motivieren, zu finden und auch zu organisieren. Es werden sicher wieder um die 500 sein. Ohne unsere heutige Gesprächspartnerin würden die zahlreichen Helfer […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Helene Timm

„Love out loud“ lautet das Motto der re:publica in diesem Jahr. Und auch wir #DMW lieben diese Digitalkonferenz, die sich von Beginn an zum Ziel gesetzt hatte, ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern auf ihren Bühnen zu erreichen. Deshalb sind wir auch mit Freuden wieder Kooperationspartner der rp17 und mit einem Meet-up und einem Lightning […]
Die #DMW rocken die re:publica 2017 *Ticket-Verlosung*

#DMW Meet-up und Lightning Talk auf der re:publica powered by FDM Group Auch in diesem Jahr sind die #DMW wieder Kooperationspartner der re:publica in Berlin. Wie bereits in den Jahren zuvor, werden wir mit einem Meet-up und einem Lightning Talk vom 8. bis 10. Mai 2017 vertreten sein. Auch ansonsten ist die große Digitalkonferenz immer […]
10 Jahre Digitalkonferenz: So war die re:publica

Die zehnte re:publica ist vorbei und die Jubiläumsausgabe der Konferenz kann mit einigen beeindruckenden Zahlen aufwarten: Auch in diesem Jahr waren wieder mehr Besucher als im letzten Jahr dort, 8.000 Teilnehmer aus 60 Ländern waren ans Berliner Gleisdreieck gekommen. Etwa 500 Sessions fanden auf 17 Bühnen statt, knapp die Hälfte davon auf Englisch. Dass es möglich […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Nora Wohlfeil

Die re:publica wird 10 Jahre alt – 2007 startet die Internetkonferenz mit 700 Bloggern und verkündet nun im Jubiläumsjahr, dass man sich auf 7.000 Teilnehmerinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen freut. Die #DMW sind wieder Medienpartner und darüber hinaus verbindet uns einiges mit diesem Event: 2012 haben wir auf der re:publica nach unserem Gründungsstandort Hamburg unser erstes Quartier in […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Alexandra Wolf

Über 7.000 Teilnehmerinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Ländern erwartet die 10. Version der Internetkonferenz re:publica vom 02.-04.Mai in der Station Berlin. Die #DMW sind natürlich wieder als Medienpartner dabei, denn uns verbindet viel mit diesem Event: 2012 haben wir auf der re:publica nach unserem Gründungsstandort Hamburg unser erstes Quartier in Berlin gegründet – seitdem gibt es uns nun […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Katharina Seifert

2012 haben wir auf der re:publica nach unserem Gründungsstandort Hamburg unser erstes Quartier in Berlin gegründet – seitdem gibt es uns nun aktiv in 5 Städten und wir wollen noch weiter expandieren. Einige von uns haben ihre erste große Bühne auf der re:publica betreten und sind mit ihr gewachsen. So auch die Internetkonferenz, denn die Besucherzahlen haben sich […]
Meet-up auf der re:publica und Ticketverlosung

#DMW Meet-up auf der re:publica powered by Audible Am 3. Mai gibt es wieder unser traditionelles Meet-up an der re:fill Bar auf dem Gelände der STATION im Rahmen der re:publica. Aus den Quartieren Hamburg, Köln, Rhein/Main, München und natürlich Berlin sind die #DMW vor Ort. Nutzt die Gelegenheit und vernetzt euch mit uns, werdet ein […]
Über die Media Convention und das kaputte Mediensystem

Am 5. und 6. Mai veranstalteten das Medienboard Berlin-Brandenburg in Partnerschaft mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und der re:publica, die Media Convention. Hier diskutierten rund 150 Speaker auf drei Bühnen über Trends, Strategien, Erlösmodelle und Medienpolitik. Vielen der 7.000 Besucher im Station Berlin war es offensichtlich egal, ob die Sessions von der Media Convention gehostet […]
So goldig war die re:publica! Rückblick der Digital Media Women

Was hat eine lila Kuh mit dem Umbau von Europa zu tun? Lest selbst: Unser Rückblick auf die re:publica ist so vielfältig wie unsere Community! Kixka Nebraska (#DMW Hamburg) Mein Highlight: Lasst uns goldig sein! Lebens- und produktionstechnische Hinweise zur Bewegungsfigur der kleinen und kleinsten Formen. Für mich einer der besten Talks der re:publica in diesem Jahr, weil Stephan […]
#DMW Lightning Talks und Meet-up auf der re:publica – Wir verlosen noch Tickets!
Es ist bald wieder soweit. Die re:publica beginnt nicht mal in zwei Wochen und wir sind natürlich auch wieder dabei, als Medienpartner und auch als Gastgeberinnen bei unseren #DMW Lightning Talks mit inspirierenden Frauen. Als Rednerin und Moderatorin unserer Session begrüßt Euch Sanja Stankovic, Mitgründerin der #DMW. Mittwoch, 6. Mai 2015 – 18:45 bis 19:45 […]
"50% sind fest gestecktes Ziel" – Auf zum Call-for-Papers der re:publica

Die Vorfreude steigt, denn vom 05.-07.Mai findet wieder die re:publica in Berlin statt. Die Konferenz hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt und wir freuen uns sehr auch 2015 wieder als Medienpartner mit an Bord zu sein. Entweder glühen eure Köpfe bereits heiß, ob der Frage, was ihr dieses […]
Social Design: Projekte für die Teilhabe am Netz
Die Internetbotschafterin der Bundesregierung Dr. Gesche Joost macht sich in Brüssel für Netzneutralität und Netzzugang als Bürgerrecht im Sinne der politischen Teilhabe stark – und brachte mit ihrem Beitrag „Social Design und Politik“ auf der re:publica14 einen der relevantesten, informationsstärksten und berührendsten Vorträge an den Start. Gesche Joost stellte zwei zentrale, politische Fragen: Zum einen […]
Highlights, Frage(zeiche)n und Kopfhörer-Schelte – der ultimative DMW-Rückblick auf die re:publica 2014
Sarah Pust, DMW Hamburg Mein Highlight: Mein Highlight war wie immer das Networking und Kolleginnen zu treffen, auch wenn ich tatsächlich auch einige leider verpasst habe. Mein persönlich intensivste Session waren natürlich unsere DMW Lightning Talks, weil ich dort moderiert und interviewt habe: sechs wunderbare, inspirierende Frauen. Danke! Was mir nicht mehr aus dem Kopf […]
Premiere: Zur re:publica 2014 gab es auch zum ersten Mal die Media Convention
Die Medien und das Internet. Das war zwar nicht zum ersten Mal ein Thema bei der re:publica, aber erstmals gab es dazu eine eigene Veranstaltung. Sie überzeugte mit einer Mischung aus kritischer Analyse, neuen Formen und altbewährten journalistischen Tugenden. „Irgendwas muss verdammt richtig gelaufen sein“, stellte Elmar Giglinger, Geschäftsführer des Medienboard, mit Blick auf den voll […]
Digitale Frei- und Feinheiten der re:publica 2014 – so war Tag 1
Twitter hat einen entscheidenden Vorteil: Man hat 140 Zeichen, um sich mitzuteilen. Not more. Es gilt das Gesetz der Kürze. Um zu beschreiben, welches Spektrum an Themen sich am ersten Tag der re:publica 2014 in der STATION Berlin aufgetan hat, braucht es gefühlt 14.000. Der Versuch einer Zusammenfassung… Into the wild, das Motto der diesjährigen […]
Meet the #DMWde – auf der re:publica 2014!
Countdown zur #rp14! So langsam werden die letzten Tickets und Züge gebucht und die ersten Survivalpacks mit mobilen Ladeakkus gepackt. Denn: Wir fahren zur re:publica. Dort sind die #DMW Medienpartner und veranstalten auch Lightning Talks mit inspirierenden Digitalfrauen (Mittwoch, 7. Mai, um 17.30 Uhr auf Stage 4). Mehr zu unserem offiziellen Programm findet ihr hier. Wo ihr […]
Besuche die Media Convention in Berlin! #Verlosung
In der kommenden Woche trifft sich die digitale Elite in Berlin. Aber: Spannende Themen und Vorträge gibt es dabei nicht nur auf der re:publica und der Berlin Web Week, sondern auch auf der Media Convention, die ebenfalls am 6. und 7. Mai 2014 in der STATION-Berlin stattfindet. Unter dem Motto „Media Rules!“ geht es bei […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Charlotte Obermeier
Auf der diesjährigen re:publica werden 500 Speakerinnen und Speaker mit 250 Programmstunden dafür sogen, dass sie die Veranstaltung Europas zur digitalen Gesellschaft werden wird. „Into the wild“ heißt es vom 6. bis 8. Mai in Berlin. Das mit Spannung erwartete Programm ist inzwischen online. Doch welche der aberhundert eingesendeten Sessions sind aus der Sicht des […]
Wir möchten bei der re:publica 2014 mit euch feiern – helft uns!
Ich möchte zur re:publica 2014. ✔ Ich mag die DMW. ✔ Mir hat schon immer die Party während der republica gefehlt. ✔ Ich will unbedingt mit den DMW feiern. ✔ Ich mag die Musik von FluxFM. ✔ Alles klar! Dann kannst du uns dabei unterstützen, das möglich zu machen! Wir versuchen nämlich gerade die Party […]
"Und warum sind da jetzt Brüste?" Interview mit Kirsten Groß über Sexismus in der Gamer-Szene
Irgendwann, es muss vor gefühlten 30 Jahren gewesen sein, spielte ich ein Computerspiel. Es hieß „Mission Impossible“ (nicht zu verwechseln mit den Filmen). Dabei rannte ein Strichmännchen durch ein Labyrinth und versuchte Mauern hochzuhüpfen und irgendwelche anderen Männchen zu besiegen. Das Männchen hatte eigentlich kein Geschlecht, aber irgendwie war klar, dass der Agent mit seiner […]
#Jobsuche: Per Personal Branding Kampagne zum neuen Job
An einem Montagmorgen im Januar ging die „Punktefrau“ Christine Heller mit ihrer Bewerbung auf ihrem Bog unter punktefrau.de online: „Punktefrau sucht neuen Job in der Online-Kommunikation„. Die alte Stelle lief aus und so richtig befriedigend hatte sich die Suche für Christine bis dahin nicht gestaltet. Also ging sie in die Vollen und machte via Blog, […]
DMW auf der re:publica – der wohl bunteste #rp13-Rückblick
Carolin Neumann, DMW Hamburg Highlight: Die Erzählung des Cyborgs (!) Neil Harbisson und damit verbunden die Lehre, dass ich häufiger die Sachen anschauen sollte, die von meinem Täglich Brot am weitesten weg sind. Was mir nicht aus dem Kopf geht: Die Bemerkungen einer Sitznachbarin, die meinte, als unter 30-Jährige solle die Speakerin doch nicht so ernst […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 3
Lange haben wir uns in Vorfreude auf die re:publica 2013 geübt, die, wie in jedem Jahr, dann aber doch wieder viel zu schnell vorbei war. Nach einem gefühlten kurzen Blinzeln zeigten App und Programmheftchen schon den dritten und damit auch letzten Konferenztag an – aber auch dieser hatte natürlich noch einiges zu bieten. NETZKULTUR VS. […]
Meet people who take you up – DMW-Themenabend zur re:publica 2013
Im Rahmen der re:publica luden die Digital Media Women diesen Dienstag zum Themenabend ins BASE_camp in Berlin Mitte. Auf dem Podium saßen drei Frauen, die geschafft haben, wovon viele träumen: Sie wurden reich mit dem Internet. Doch das war irgendwie zweitrangig an diesem Abend. Im Zentrum stand, was Moderatorin Sanja Stankovic zu Beginn des Abends […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 2
Komisch, auf jedem Kongress und auf jeder Messe fühlt sich der zweite Tag so an, als wäre man schon eine Woche hier und man braucht immer ein paar Takte, um wieder zu bergreifen, warum man eigentlich da ist. Nachdem ich Montag, hellauf begeistert vom Herrn Lobo, die re:publica verließ, fing der Dienstag mit Pflichtprogramm an: […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 1
Im großen Saal der STATION wurden wir in diesem Jahr in schummrigem Licht und von einem weißen Würfel begrüßt, der aussah, als könnte demnächst ein Alien daraus schlüpfen. Auf der Bühne erschienen aber sehr freundliche Wesen: die Moderatoren und dann die vier Gründer der re:publica, Johnny und Tanja Häusler, Andreas Gebhard und Markus Beckedahl. Neben […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Pia Kohn
Die letzten Vorbereitungen laufen und auf Twitter kann man verfolgen, wie immer mehr der 5.000 Besucher nach Berlin aufbrechen. Morgen startet sie: die siebte re:publica! Wir freuen uns sehr auf drei Tage mit 473 Speakern aus über 30 Ländern. Das Team der re:publica besteht übrigens zu einem großen Teil aus Frauen und wir machen sie […]
Digital, Analog, Du – die #DMWde-Fotoaktion auf der re:publica
Eine Anekdote: In den frühen Tagen der Digital Media Women gab es ein für mich bezeichnendes Ereignis mit einer DMW, die bei einem Planungstreffen in kleiner Runde neben ihrem Smartphone und – soweit ich mich erinnern kann – einem Tablet auch einen Notizblock und gleich ein ganzes Etui mit Stiften liegen hatte. Die digitalste Frau, […]
Ein re:publica-Panel entsteht: Kinderkram
Die Digital Media Women sind Medienpartner der re:publica 2013 und wir lenken unseren Blick ganz bewusst auch hinter die Kulissen. Was hängt alles dran, damit so ein Riesen-Event jedes Jahr wieder einschlägt? Hier ein Backstage-Bericht aus meinem Panel „Kinderkram – So nutzen Kids das Web“. Wir diskutieren am Montag, den 6. Mai um 12:15 Uhr. […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Carien de Heus
Noch vier Mal schlafen, dann ist es soweit: Die siebte re:publica in Berlin geht los! Wir freuen uns, mit euch vom 6. bis 8. Mai etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern zu lauschen. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und wir machen sie als offizielle Medienpartner gerne sichtbar. Nach […]
Verlosung: Mit den DMW zur re:publica fahren
Wir haben es im Newsletter am Montag schon angeteasert, hier kommt die Auflösung: Ihr habt noch kein Ticket für die kommende Woche in Berlin stattfindende re:publica? Wir helfen euch! DMW-Verlosung Unter allen Fördermitgliedern des DMW e.V. verlosen wir ein Drei-Tages-Ticket für die Digitalkonferenz in der Berliner STATION. Konditionen siehe unten. Viel Glück! Ihr seid noch […]
Berlin-Tipps für #rp13 Besucherinnen und Besucher
Vom Döner bis zum Mietrad, mit Taxi-Nummern, Hardware-Shops und Car-Sharing-Tipps. Die Überlebenshilfe für die Hauptstadt zur re:publica 2013.
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sylvia Tomala
Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und eines unser Ziele ist, die Sichtbarkeit […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Wiebke Herger
Heute in zwei Wochen ist sie schon wieder vorbei: die re:publica 2013. Die größte Social-Media-Konferenz in Deutschland wird 5.000 Besucher über drei Tage mit über 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern versorgen. Damit das reibungslos funktioniert steht ein ganzes Team hinter der Organisation, und dieses Team besteht zu einem großen Teil aus Frauen, die wir […]
#DMW-Meet-up, Musikvideos, Online-Stammtisch und Akquisitionsstrategien
Newsletter KW 17 Ihr mögt Zahlen und zählen? Dann hat @Annalist das richtige Blog für Euch: 50Prozent! Gezählt wird der Frauenanteil auf Konferenzen und Verwandtes. Sie freut sich über eigene Zählungen, Datenvisualisierungen, gute Texte, Bilder, Videos und Cartoons zum Thema. Unsere Zahlen sind hier die Termine der Woche in unseren Veranstaltungstipps: Termine Dienstag, 23. April, 19 […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Anna-Lena König
Nun sind es tatsächlich nur noch etwa zwei Wochen, bis die re:publica in Berlin startet. Als feste Institution der europäischen digitalen Gesellschaft, bleibt die Konferenz dennoch immer auch das deutsche Klassentreffen der digitalen Bohème. Drei Tage lang (6. bis 8. Mai) werden sich 5.000 Besucher mit dem übergeordneten Motto IN/SIDE/OUT auseinandersetzen. Dafür sorgt ein großes Team […]
Reich werden mit dem Internet? So geht's! DMW-Themenabend während der re:publica
Der Traum vom ganz großen Geld. Der virtuellen Cash-Cow, dem programmierten Goldesel. Geboren aus der eigenen Idee und mit harter Arbeit im World Wide Web errichtet. Start-ups, gute Ideen und kluge Köpfe gibt es in der digitalen Szene wie Sand am Meer. Doch wer ist wirklich erfolgreich und kann gute Ideen in (viel) Geld umwandeln? Was […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sandra Mamitzsch
Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und da eines unser Ziele ist, die […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Katharina Meyer
Vom 6. bis zum 8. Mai findet zum siebten Mal die re:publica in Berlin statt. Das einstige Bloggertreffen ist inzwischen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft geworden. Die Macher schreiben: „Nur hier vernetzen sich Profis mit Idealisten und Hacktivisten aus den Bereichen Politik, Bildung, Ökologie, Design, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.“ In diesem Jahr […]
Tanja Haeusler über re:publica, Rübensirup und Riesenwirbel
Bald ist es soweit! Klassentreffen! In einem Monat steht die 7. re:publica an. Drei Tage Inspiration, Innovation und ein wenig Internetflausch. Die Digital Media Women freuen sich darauf, alle Quartiere und viele Mitglieder in Berlin zu vereinen. UND: In diesem Jahr sind wir erstmals offizielle Medienpartner der re:publica. In den nächsten Wochen werden wir hier auf unserem […]
The show must go on
Newsletter KW 9 Eine anstrengende, vielseitige, aufregende, inspirierende (und sicher noch ein paar mehr tolle Adjektive) Woche liegt hinter uns. Wie die Social Media Week Hamburg (SMW) für die Digital Media Women gelaufen ist, erfahrt ihr bald an dieser Stelle! Aber erst einmal die Veranstaltungstipps für diese Woche: Termine Montag, 25. Februar, 18.30 Uhr: Ein […]
smed, republica, go und mehr
Newsletter KW 47 Eine ereignisreiche Woche war das! Der erste pragmatische Schritt, aus dem durchaus konstruktiven Hangout zum offenen Brief an die SMED, mit dem Fachbeirat Vorsitzenden Alexander Holl, führte uns auf die Konferenz selbst. Wir erhielten viel Zuspruch (nicht nur dort!) und führten interessante und sensibilisierende Gespräche mit Frauen und Männern zum Thema Frauen auf […]