Sichtbarkeit ist der Schlüssel
Bei unserem gemeinschaftlichen Abend mit dem Ladies Mentoring Netzwerk, der Women Speaker Foundation und Saal Zwei hatten wir die großartige Gelegenheit einer besonderen Frau zu lauschen: Die Tunesierin Maya Jribi ist Generalsekretärin der Oppositionspartei Al Joumhouri und Frauenrechtlerin. Nach einer kurzen Einführung in das Thema „Tunesische Revolution“ durch Spiegel Online Redakteurin Raniah Salloum wurde schnell der Dialog […]
"Deutschland braucht mehr Unternehmerinnen" – Interview mit Telefónica-CEO René Schuster
Man nennt sie die Generation Y, die Digital Natives oder Millennials: Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, sehr technologieaffin und gut ausgebildet. Das Telekommunikationsunternehmen Telefónica hat sich in Zusammenarbeit mit der „Financial Times“ über diese jungen Erwachsenen erkundigt und insgesamt 12.000 von ihnen weltweit zu ihren Einstellungen, Wünschen und Sorgen befragt. Die ausführlichen Ergebnisse gibt […]
"Und warum sind da jetzt Brüste?" Interview mit Kirsten Groß über Sexismus in der Gamer-Szene
Irgendwann, es muss vor gefühlten 30 Jahren gewesen sein, spielte ich ein Computerspiel. Es hieß „Mission Impossible“ (nicht zu verwechseln mit den Filmen). Dabei rannte ein Strichmännchen durch ein Labyrinth und versuchte Mauern hochzuhüpfen und irgendwelche anderen Männchen zu besiegen. Das Männchen hatte eigentlich kein Geschlecht, aber irgendwie war klar, dass der Agent mit seiner […]
Rückblick: Networking-Abend der #DMWmuc
Letzte Woche war die bayerische Landshauptstadt im Digitalfieber, denn die Münchner Webwoche und das dazugehörige IsarCamp standen auf dem Programm. Über 30 verschiedene Events rund um digitale Themen wurden dem Publikum geboten. Wir haben mit unserem Münchner Orgateam die Webwoche als Kooperationspartner unterstützt und waren bei diversen Veranstaltungen vor Ort. Ganz im Sinne des DMW-Mottos […]
#DMW-Themenabend: Wein, Wiki und Digital Media Women
Die Idee der Wikipedia, das Wissen der Welt frei zur Verfügung zu stellen, ist großartig. Doch dass das Wissen der Welt auf einer der größten Webseiten im Netz zu annähernd 90% aus männlicher Perspektive beschrieben wird, kann aus weiblicher Sicht keine Begeisterung auslösen. Es fehlt nicht nur die weibliche Perspektive, auch die weiblichen Themen kommen […]
Jetzt bewerben: Darboven Idee-Förderpreis für Gründerinnen
Seit 1997 wird der Darboven Idee-Förderpreis alle zwei Jahre an Unternehmerinnen mit erfolgsversprechenden Gründungsideen verliehen. Der Stifter Albert Darboven, Inhaber und Geschäftsführer des Hamburger Kaffeeunternehmens J.J. Darboven, möchte mit dem Preis das unternehmerische Potenzial von Frauen in Deutschland fördern sowie neue Arbeitsplätze schaffen. Neben der Neuigkeit des Geschäftsmodells und dem zu erwartenden Erfolg ist daher […]
Starke Frau: Politkerin Maya Jribi erzählt
Gemeinsam mit Netzwerken Ladies Mentoring – Business Club, Saal Zwei und der Women Speaker Foundation laden wir zu einem ganz besonderen Abend ein: Maya Jribi – Ihr Leben als permanenter Kampf! Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen der führenden tunesischen Politikerin Maya Jribi ist eine Frau des Kampfes: für mehr Demokratie, mehr Frauen-Rechte und vor allem für […]
Meet people who take you up – DMW-Themenabend zur re:publica 2013
Im Rahmen der re:publica luden die Digital Media Women diesen Dienstag zum Themenabend ins BASE_camp in Berlin Mitte. Auf dem Podium saßen drei Frauen, die geschafft haben, wovon viele träumen: Sie wurden reich mit dem Internet. Doch das war irgendwie zweitrangig an diesem Abend. Im Zentrum stand, was Moderatorin Sanja Stankovic zu Beginn des Abends […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Pia Kohn
Die letzten Vorbereitungen laufen und auf Twitter kann man verfolgen, wie immer mehr der 5.000 Besucher nach Berlin aufbrechen. Morgen startet sie: die siebte re:publica! Wir freuen uns sehr auf drei Tage mit 473 Speakern aus über 30 Ländern. Das Team der re:publica besteht übrigens zu einem großen Teil aus Frauen und wir machen sie […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Carien de Heus
Noch vier Mal schlafen, dann ist es soweit: Die siebte re:publica in Berlin geht los! Wir freuen uns, mit euch vom 6. bis 8. Mai etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern zu lauschen. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und wir machen sie als offizielle Medienpartner gerne sichtbar. Nach […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sylvia Tomala
Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und eines unser Ziele ist, die Sichtbarkeit […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Wiebke Herger
Heute in zwei Wochen ist sie schon wieder vorbei: die re:publica 2013. Die größte Social-Media-Konferenz in Deutschland wird 5.000 Besucher über drei Tage mit über 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern versorgen. Damit das reibungslos funktioniert steht ein ganzes Team hinter der Organisation, und dieses Team besteht zu einem großen Teil aus Frauen, die wir […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Anna-Lena König
Nun sind es tatsächlich nur noch etwa zwei Wochen, bis die re:publica in Berlin startet. Als feste Institution der europäischen digitalen Gesellschaft, bleibt die Konferenz dennoch immer auch das deutsche Klassentreffen der digitalen Bohème. Drei Tage lang (6. bis 8. Mai) werden sich 5.000 Besucher mit dem übergeordneten Motto IN/SIDE/OUT auseinandersetzen. Dafür sorgt ein großes Team […]
Was machen die Gründerinnen in Deutschland? Studie 2013
Deutschlands Unternehmerinnen sind bei der IHK-Gründungsberatung kontinuierlich auf über 40 Prozent gestiegen. Die Damen sind auf dem Vormarsch. Wie gründen eigentlich Frauen? Was treibt sie an? Unsere Mitgründerin Taalke Renken hat sich auch vor Kurzem Gedanken zu dieser Thematik gemacht – nachzulesen auf ihrem Blog talinee.de. Ich habe ebenfalls schon selbst gegründet und Gründungen begleitet. Ich […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sandra Mamitzsch
Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und da eines unser Ziele ist, die […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Katharina Meyer
Vom 6. bis zum 8. Mai findet zum siebten Mal die re:publica in Berlin statt. Das einstige Bloggertreffen ist inzwischen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft geworden. Die Macher schreiben: „Nur hier vernetzen sich Profis mit Idealisten und Hacktivisten aus den Bereichen Politik, Bildung, Ökologie, Design, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.“ In diesem Jahr […]
So war der Prezi Day – DMW erzählen
Das Feedback einiger DMW: Sanja @Kassanja Was ich an den „Prezianern“ wirklich mag ist, dass sie lieben was sie tun und ihr Wissen so gerne teilen. Ich war noch nie auf einer Konferenz bei der wirklich alle Vortragenden so viel aufeinander eingingen und gemeinsam die vielen Fragen beantworteten. Für gut ein Drittel der Besucher war […]
Community Kompetenz (22): Martina Troyer
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Martina Troyer aus dem Kölner DMW-Quartier. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Martina Troyer Firma: MT-Medienconcept | Martina Troyer Mein berufliches Spezialgebiet in […]
Leading like a lady – DMWB zu Gast im Betahaus Berlin
Frauen als Gründerinnen und im Top-Management gibt es weltweit noch immer viel zu wenige. Beim Themenabend des Berliner Quartiers kamen zwei Ladys zu Wort, die es an die Spitze geschafft haben und dort den Wandel von Unternehmenskulturen prägen. (F)CEO – Leading like a lady, unter diesem Titel stand der zweite Themenabend der DMW Berlin am […]
#dmwB-Themenabend: (F)CEO – leading like a lady – Meet two inspiring women who made their way to the top!
Scroll down for English event description Frauen in Führungspositionen und Frauen als Entrepreneure sind weltweit noch immer unterrepräsentiert. Beim kommenden Themenabend der Digital Media Women Berlin werden wir jedoch nicht die Ursachen beleuchten, sondern lernen zwei inspirierende Frauen kennen, die uns an ihren Erfahrungen zum Weg an die Spitze teilhaben lassen. (F)CEO – leading like a […]
Gedanken zur Frauenquote auf der Social Media Week Hamburg
Wenn die Social Media Week Hamburg eins gezeigt hat – neben vielen, vielen anderen tollen Dingen -, dann dass es entgegen anders lautender und oft geäußerter Behauptungen gar kein Problem ist, einen anständigen Anteil von Frauen auf einer Digitalkonferenz, ja gar einer ganzen Konferenzwoche hinzubekommen. Das Programm war voll von kompetenten Speakerinnen und Diskutantinnen, von […]
Bitte weiter schreien!
Newsletter KW 05 Seit Tagen geht ein #Aufschrei durch das Netz, der nicht nur Twitter-Geschichte schreibt, sondern hoffentlich eine Revolution auslöst, die die Machtgefüge in unserer Gesellschaft durchbrechen wird. Der Diskurs wird endlich breit geführt, und sogenannte „Lappalien“ werden plötzlich relevant. Zu hoffen bleibt, dass #Aufschrei vor allem zu einem nachhaltigen Diskurs und zu Veränderung […]
Volle Fahrt voraus
Newsletter KW 3 Kaum hat das neue Jahr gestartet, schon liegen uns eine Menge interessanter Veranstaltungen zur Auswahl. Wer sein ganzes Konferenzjahr planen will, der siehe sich unsere Zusammenstellung der Konferenzen, Kongresse und BarCamps für das Jahr 2013 an. Morgen starten zudem die Anmeldungen für die vom 18. bis 22. Februar 2012 in Hamburg statt […]
#dmwB-Themenabend bei Nokia: How Corporate Culture supports women in male dominated environments
Wie entsteht eine Corporate Culture? Wie kann man sie aktiv gestalten, und wie kann die Corporate Culture Frauen in Umgebungen unterstützen, in denen Männer dominieren? Corporate Culture schafft den Rahmen für das Handeln innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und der Außenwelt. Sie vereint die Werte, nach denen Mitarbeiter und Führungskräfte handeln und prägt […]
Als zehn neue Startups laufen lernten – Startup live Hamburg Weekend
Kalt, nass, Hamburg-Wetter. Nicht gerade verlockend, bei diesen Temperaturen auf die Straße zu gehen und die Zielgruppe des eigenen Startups zu befragen. Aber die Teilnehmer des Startup Live Wochenendes nahmen sich die Worte des Referenten Manuel Küblböck von IT-Agile zu Herzen, der sie aufforderte: „Ask the Customer!“. Also fuhren die Mitglieder des Projektes „Halbzeit“ zur […]
Frauenquote auf dem BarCamp Hamburg im Rückblick bis 2010
Das Barcamp Hamburg liegt nun ein bisschen zurück, doch in der Zwischenzeit habe ich mir meine Gedanken gemacht. Aktuell wird ja vielerorts über den Frauenanteil unter den Speakern einer Konferenz diskutiert. Als Gründungsmitglied der Digital Media Women ist mir das natürlich auch ein gewisses Herzensthema. Häufig wird in solchen Diskussionen auch das Argument angebracht, Frauen […]
Offener Brief an die Social Media Economy Days
In knapp zwei Wochen finden in Hamburg die Social Media Economy Days 2012 statt. Die Konferenz wird von dem reichweitenstarken Print- und Online-Medium „Werben und Verkaufen“ (WuV) veranstaltet und ist in der Branche hinreichend bekannt. Unter den 30 Referenten der diesjährigen Konferenz befindet sich leider keine einzige weibliche Vortragsrednerin. Aus diesem Grund sehe ich mich, […]
Auftakt zur Quartiersgründung in Köln beim 1. Frauen-Business-Tag am 25.9.2012
Es rumorte nun schon etwas länger im Rheinland: Wie wäre es mit einem Quartier der Digital Media Women in Köln/Bonn/Düsseldorf? Ich hatte die Digital Media Women schon etwas länger auf dem Schirm und war irgendwann richtig neugierig auf deren Arbeit. Also nutzte ich die Gelegenheit, die DMW in der IT-Ausgabe von Business Ladys (erscheint im […]
Community Kompetenz (21): Sarah Pust
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: DMW-Co-Gründerin Sarah Pust. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Sarah Pust Firma: pusteblumemedia Mein berufliches Spezialgebiet in drei Hashtags: #schreiben, #erklären, #interessewecken Mein außergewöhnlichstes […]
Können wir jetzt wieder Internet sagen?
Newsletter KW 34 Ein Text einer potenziellen Digital Media Woman aus dem Rheinland hat mich in der vergangenen Woche beschäftigt und letztlich überzeugt: Christine Heller alias @punktefrau bat in ihrem Blog, künftig nicht mehr von Social Media, sondern wieder von Internet zu sprechen. Damit verbunden äußert sie die Hoffnung, dass Unternehmen sich darauf konzentrieren, ein […]
Offener Brief an Olaf Scholz
Sehr geehrter Herr Scholz, meine Tochter und ich wurden heute Morgen auf dem Weg zur Schule von der Stadt Hamburg dazu genötigt, folgendes Motiv zu ertragen: Ich bin eine Frau, ich arbeite und ich zahle Steuern. Natürlich begrüße ich es sehr, wenn die Stadt sparsam und umsichtig mit den Steuergeldern umgeht und altes Material recycelt. […]
Community Kompetenz (20): Maren Heltsche
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Maren Heltsche. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Maren Heltsche Firma: Ausschnitt Medienbeobachtung (bis 31.8.) – auf der Suche nach neuen Herausforderungen Mein Spezialgebiet in drei Hashtags: #SocialMedia #Measurement #BusinessDevelopment […]
Schön pink statt schick networken
Es begann vielversprechend: In alter Tradition, so sagte Schirmherrin Maria Furtwängler, sollten wir erst einmal unseren Sitznachbarinnen die Hand geben. Wir schüttelten, lächelten. Später und noch öfters bei meiner ersten DLD Women neulich schwärmte Veranstaltungsgründerin Steffi Czerny davon, warum die Konferenz so besonders sei: machen statt reden. Die tollsten Momente seien diejenigen, wenn Macherinnen sich […]
Community Kompetenz (19): Agnieszka Krzeminska
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: DMW-Co-Gründerin Agnieszka Krzeminska. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Agnieszka Krzeminska – [agn’jeʃka kʃem’inska] Firma: Social Media Führerschein Mein berufliches […]
Reisebericht: DMW at DLDwomen
Digital Life Design. München. Wow. Carolin & ich sind stellvertretend für die DMW zur DLDwomen gefahren. Ein kleines bisschen stolz (hier eine Einladung zu bekommen ist schon eine kleine Auszeichnung), düsten wir nach München, um pünktlich zur Eröffnung im großen Saal, dem Edelweißsaal, zu sitzen. Wir wurden herzlich begrüßt von Steffi Czerny und Maria Furtwängler-Burda. Und sofort ging es von einem Vortag zum […]
Community Kompetenz (18): Carolin Neumann
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: DMW-Initiatorin und -Gründerin Carolin Neumann. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Carolin Neumann (zur Website) Firma: Selbständige Journalistin und Redaktionsmanagerin Mein berufliches Spezialgebiet […]
Community Kompetenz (17): Melanie Bender
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Melanie Bender. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Melanie Bender Firma: Karl Anders Mein Spezialgebiet in drei Hashtags: #kommunikativ #fröhlich #authentisch Mein außergewöhnlichstes […]
Science: It's a – hier bitte Klischees einfügen – thing!
Es ist ja kein Geheimnis, dass bestimmte Branchen – darunter auch die IT, in der viele von uns arbeiten – einen Frauenmangel beklagen und seit Jahren mit Initiativen wie dem „Girls‘ Day“ zumindest versuchen, daran etwas zu ändern. Und ich befürworte jeden ernstzunehmenden Vorstoß, der verspricht, etwas zu ändern, und der auf halbwegs sinnigen Marktuntersuchungen […]
Community Kompetenz (16): Melanie Gömmel
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Melanie Gömmel von der frisch zusammengefundenen Ortsgruppe der Digital Media Women. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Melanie Gömmel Firma: Selbstständige Social Media […]
Sieht so Gleichberechtigung im Internet aus?
Das ist unsere schöne, neue Welt im Web 2.0: Medienwissenschaftlerin Anita Sarkeesian startet eine Aktion auf Kickstarter.com, mit der sie eine Videoreihe finanzieren möchte, in der es um die Rolle von Frauen in Videospielen geht. Um Recherche und Produktion zu sichern, will sie 6.000 US-Dollar sammeln und hat auch ein Video zu ihrem Spendenaufruf erstellt. […]
Community Kompetenz (15): Daniela Richardon
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Daniela Richardon. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Daniela Richardon Firma: DI Unternehmer Mein Spezialgebiet in drei Hashtags: #socialmedia #facebook #kommunikation Mein außergewöhnlichstes […]
Community Kompetenz (14): Nina Diercks
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: unsere Social-Media-Rechtsanwältin mit Faible für ausführliche Erläuterungen – Nina Diercks. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Nina Diercks, Rechtsanwältin, M.Litt (University of Aberdeen) […]
Zum Startup Live Wochenende: Gründerinnen nach vorn!
Wie steht es eigentlich um Frauen und Start-Up-Gründungen? Wer von euch hat es bereits versucht und mit welchem Erfolg? Und wo kam euch die Idee? Wir würden uns sehr über Erfahrungsberichte freuen, die wir mit eurem Einverständnis zu einem gemeinsamen Erfahrungsbericht aus der Community zusammenstellen würden – schreibt einfach eine Mail an monade [at] digitalmediawomen […]
SXSW (2): "Moms vs. Management: Parents Make Awesome Managers"
In Wahrheit ist es mit dieser Kindererziehung ja so: Man kann soviele Ratschläge entgegennehmen und Bücher lesen wie man will. Letztendendes lernt man alles erst, wenn man schon mittendrin ist. Und ja, man lernt auch nie aus. Diese schöne, aber auch mitunter nicht unanstrengende Schule kann man dann beim ersten und beim zweiten Kind (ggf. […]
WEC Convention, Womenomics, Weltfrauentag
Newsletter KW 6 Wenige Wochen vor dem Weltfrauentag erscheinen hier und dort Zahlen und Reports, die wieder mal unterstreichen, dass wir von wahrer Chancengleichheit noch immer weiter entfernt sind. Eine gefühlte Gleichberechtigung, von der wir vielleicht sprechen können, bedeutet leider noch lange nicht, dass Frauen den Männern auch tatsächlich gleichgestellt sind – was sich allein […]
Gleichgestellt? Denkste! Mit Tipps zum Weltverbessern
Du bist weiblich? Du kannst dich von dem Geld, das du verdienst, selbst und eigenständig finanzieren? Herzlichen Glückwunsch, dann gehörst du zu einer Minderheit der Frauen in Deutschland, die ihre Existenz selbst sichern. Erkenntnisse aus dem ersten Gleichstellungsbericht des Familienministeriums. Mit Gesprächsleitfaden für den Chef/Vorstand/Lebenspartner.
Community Kompetenz (13): Claudia Taubenrauch
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Claudia Taubenrauch, Autorin dieses Blogs und leidenschaftliche App-Testerin und Transfer-Smalltalkerin mit großen Visionen für die digitale Zukunft. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid und den Fragebogen beantworten möchtet, schreibt uns eine uns eine […]
Community Kompetenz (12): Taalke Renken
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Gründungsmitglied Taalke Renken. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid und den Fragebogen beantworten möchtet, schreibt uns eine uns eine Mail. Name: Taalke Renken Firma: ab 2012 bei Nordpol+ Mein Spezialgebiet in drei Hashtags: […]
Community-Kompetenz (11): Katja Frauenkron
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Deichgrafikerin Katja Frauenkron, die mit viel Farbe und Stil alte Zöpfe neuer und schöner machen will. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid und den Fragebogen beantworten möchtet, schreibt uns eine Mail. Name: Katja Frauenkron […]
Community-Kompetenz (10): Nicole Willnow
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #dmwHH-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Mitgründerin Nicole Willnow, die sich ganz selbstlos als Quotenfrau für einen Aufsichtsratsposten zur Verfügung stellt. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid und den Fragebogen beantworten möchtet, schreibt uns eine Mail. Name: Nicole Willnow Firma: Locationpool […]