Die #DMWMuc im Metaverse oder: Warst du schon mal auf dem Mount Everest?

Es war wieder soweit: Die #re:publica hatte ihre Tore geöffnet und all jene eingeladen, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen oder sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten. Die Veranstaltung ist eine vielfältige Mischung aus Medien, Journalismus, Politik, Bildung und kreativen Technologien. Hier trifft sich, wer etwas zu sagen hat und die Welt von morgen mitkreiert.
#DMWmuc Themenabend: „Mit Diversity in Führung“

Eine diverse Führungsriege ist für viele Unternehmen ein hehres Ziel. Doch nur die wenigsten setzen heute schon wirksame Diversity-Maßnahmen um und können divers besetzte Führungsteams vorweisen. Viele Unternehmen haben sich jedoch auf den Weg gemacht und arbeiten mit gezielten Maßnahmen daran, ihr Management vielfältiger aufzustellen. Von solchen Unternehmen möchten wir als Digital Media Women lernen. […]
Workshop: Echt stark! Mit Selbstvertrauen zum nächsten (Karriere-)Schritt – von der #DMWmuc Academy

Die #DMWmuc Academy geht in die nächste Runde und freut sich auf euch. Wir haben am 05. April einen Tagesworkshop für euch, bei dem ihr lernt, wie ihr eure Stärken stärkt und diese voller Selbstvertrauen in eurem Leben einsetzt. Hier könnt ihr euch anmelden. Finde deine starken Seiten! In der nächsten #DMW Academy kümmern wir […]
Alles anders? Alles New Work, oder was?

Was ist eigentlich New Work? Worauf kommt es an? Wo führt das noch hin? Am 9.10. sprachen Anna Bilek (Head of Content Marketing, kartenmacherei.de), Nina Eichholz (Initiatorin des Coaching Netzwerks Grow2Glow), Georg Nietsch (Digital Evangelist bei PAYBACK), Nadine Nobile (Initiatorin des Netzwerks #NewWorkWomen) und Robert Vogel (Geschäftsführer und Gründer der Unternehmen mit Zukunft GmbH) mit […]
#cashtag beim Zündfunk Netzkongress 2018: Die ultimativen Programmtipps

Drei Highlights, habe ich mir gesagt. Nur drei von ungefähr fünfzehn Programmpunkten des diesjährigen Zündfunk Netzkongresses, die ich mir schon vorab angekreuzt habe (große Hassliebe meinerseits je-des-mal beim Auswählen von Sessions, die parallel stattfinden). Diese drei Highlights möchte ich euch nun als ultimative #DMW-Netzkongress-Tipps vorstellen, denn auch dieses Jahr sind wir stolze Medienpartnerinnen der „kleinen […]
New Work – am Beckenrand des Bällebads: Unser nächster Themenabend der #DMWmuc

New Work – Für viele ist das die Idealvorstellung für ihr Arbeitsleben. Mehr Mitbestimmung, mehr Selbstverwirklichung, mehr Freiheit, mehr Work-Live-Balance. Das klingt alles super – let’s dive right in! Aber es gibt auch die andere Seite: New Work kann auch überfordern. Viele Menschen haben Angst, beim aktuellen Wandel der Arbeitswelt den Anschluss zu verlieren und […]
Workshop: Visual Storytelling im Business – mit der #DMWmuc Academy

Die #DMWmuc Academy geht in die nächste Runde und freut sich auf euch. Wir haben am 27. September einen Tagesworkshop für euch, bei dem ihr lernt, wie ihr mit guten Bildern für euch und euer Business sichtbarer werdet. Hier könnt ihr euch anmelden. Inhalt des Workshops In diesem Workshop dreht sich alles um Fotos, die eine […]
IHK Unternehmerinnentag 2018 in München

Das Digital Media Women Quartier München arbeitet seit 2015 eng mit der IHK München und Oberbayern zusammen. Die Thematik Digitalisierung gehört zu einer der Schnittstellen, die für beide Organisationen charakteristisch sind. Deshalb freuten wir uns sehr über die aktive Teilnahme am Unternehmerinnentag 2018. Die #DMW wurden am Stand mit großen Engagement von Nicola Ohlenbusch, Beate […]
Rückblick auf den #DMWMUC Themenabend Digitale Transformation: Diversity – Key to success?!

Diversität und Digitalisierung als winning team Eine zentrale Zielsetzung von uns als #DMW ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern zu erreichen. Dabei spielen Diversität und Digitalisierung eine zentrale Rolle. Denn nur in einer Welt, in der Männer und Frauen gleichberechtigt mitbestimmen, können wir den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Nur […]
Werden die Interessen von Solopreneuern und Freelancern vertreten?

Wie ver.di, LMU und die #DMW zusammenfanden, eine Umfrage zu starten … Der Erste Münchner Digital Dialog im Rahmen der Münchner Webwoche eröffnete 2017 nicht nur den Dialog zwischen Rednern und Publikum, sondern begründete auch verschiedenste Vernetzungen innerhalb der Digital-Szene. Als beispielsweise Heinrich Birner, Geschäftsführer ver.di-Bezirk München & Region, erstmals auf der Digital Dialog […]
„Wenn wir die Frauen nicht für uns gewinnen, dann macht es jemand anderes“

„Wenn wir die Frauen nicht für uns gewinnen, dann macht es jemand anderes“ Anna Koop, CIO Microsoft Deutschland fasste es greifbar zusammen, warum wir uns beim ersten gemeinsamen After Work Abend der Dialog Reihe für PersonalerInnen und GeschäftsführerInnen unter dem Titel „Winning Digital Women“ zusammen kamen. Die Kooperation der IHK München und Oberbayern und des […]
#DMWMUC Academy: Schöne digitale Kommunikationsstrategie – ganz analog

Digitale Kommunikation lernen „Wir machen jetzt auch mal Social Media“ ‑ so oder ähnlich bekomme ich es immer wieder zu hören. Aber wo soll ich anfangen? Und was muss ich machen um damit erfolgreich zu sein? Wie schaut meine Kommunikationsstrategie aus und wie ist mein „Social Media“ Auftritt darin eingebunden? Welche Ziele verfolge ich und […]
digina Konferenz am 16. November in München – #DMWTicketverlosung

Gewinn ein Freiticket zur ersten großen Konferenz rund ums digitale Nach-Leben Hast du schon mal darüber nachgedacht, was passiert, wenn du morgen gehst? Wir sind digitale Medienfrauen. Wir lieben die digitale Welt, sind gern ein Teil davon. Aber wir haben dadurch auch eine besondere Verantwortung. Uns gegenüber, unserer Nachwelt gegenüber. Digitaler Nachlass ist ein Thema […]
Wie organisiert man eine diverse Konferenz? Wir haben beim Zündfunk Netzkongress nachgefragt.

Am 13. und 14. Oktober findet im Münchner Volkstheater der Zündfunk Netzkongress statt. Der Netzkongress wird vom Zündfunk-Team beim Bayerischen Rundfunk ausgerichtet und hat sich den Beinamen „Bayerische re:publica“ verdient. Für mich besticht der Zündfunk Netzkongress zum einen mit einer innovativen Themenauswahl. Getreu dem diesjährigen Motto „What the F…?“ beschert mir die Veranstaltung genau diese […]
IoTcamp am 5. Oktober in München – #DMWTicketverlosung

Gewinne Tickets für das IoTcamp 2017 Wir Münchner #DMW freuen uns, das IoT-Barcamp als Medienpartner zu unterstützen, das am 5. Oktober zum zweiten Mal Experten, Umsetzer und Nutzer zum Thema „Internet der Dinge“ hoch über München zusammenbringt. Ihr könnt hier im Blog zwei Tickets für das IoTcamp gewinnen oder – wenn das Glück nicht hold […]
#DMWMUC Themenabend: Reality Check – Education Revolution

Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen. Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]
#DMWMUC Erster Themenabend zum „Reality Check – So geht digitaler Wandel! #nahdran.“

Mit echten Macherinnen und Machern der Digitalisierung über „Teams und Tools“ Bei unserem ersten Themenabend zur Münchener Webwoche waren wir ganz nahe dran an der Praxis digital tickender Unternehmen. Die fast 80 Gäste vor Ort konnten bei unserem Locationsponsor Valtech der interessanten Diskussion lauschen, mitdiskutieren und netzwerken. „Sehr schön fand ich, dass die Beiträge des Panels echt […]
#DMWMUC Themenabend: Reality Check – So geht digitaler Wandel!

Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen. Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]
Monitoring Forum: Was wir aus „Big Data“ lernen können

Vom 05.- 06.12.2016 fand das Monitoring Forum in München statt, eine Fachkonferenz zu Trends und Erfahrungswerten bei der Umsetzung und Durchführung von „Social Media Monitoring & Analytics“. Heute für uns vor Ort #somofo16 unsere Münchner #DMWde @horsemaid live mit @DigiWomenM pic.twitter.com/kxkj9orr98 — Digital Media Women (@DigiWomenDE) 7. Dezember 2016 Als Gesamteindruck vorweg: Das Monitoring Forum […]
#DMWmuc Meet-up am 11. Oktober

„Wir unterstützen und vernetzen Frauen, die den digitalen Wandel vorantreiben.“ Ganz nach unserem Leitbild veranstalten alle #DMW Quartiere Meet-ups, um die Vernetzung und den Austausch untereinander zu unterstützen. Nur wenn wir uns kennen und wissen, in welchen Bereichen wir arbeiten, welche Themen uns umtreiben und welche Projekte in der Pipeline stehen, können wir uns gegenseitig […]
Digital Leadership ist eine Haltung – Themenabend #nahdran der #DMW München

Digital Leadership ist kein leichter Begriff – ich gebe zu, dass ich ihn selbst längere Zeit sehr schwammig fand. Heute würde ich sagen: Digital Leadership ist eine Haltung. Eine Haltung, die Führungskräfte und Mitarbeiter in die Lage versetzt, die Herausforderung digitale Transformation zu meistern. Wenn das im Kopf und auch in der Tat gelingt, haben […]
#DMWmuc Themenabend "Digital Leadership" #nahdran am digitalen Wandel (08.09.2016)

Wir laden ein zum Münchener #DMW-Themenabend am 8. September im Rahmen unserer Themenreihe „#nahdran am digitalen Wandel“ Seitdem Unternehmen in Deutschland verstanden haben, dass die digitale Transformation von Unternehmen Chefsache ist, gehört Digital Leadership zu den Buzzwords des Jahres. Digital Leadership umschreibt alles das, was Menschen in Unternehmen leisten, um die Digitalisierung auf den Weg zu bringen. […]
#DMWkaffee mit Heidi Schiller über Plan C wie Crowdfunding
In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Maren Martschenko aus dem Münchner Quartier mit Social Entrepreneurin Heidi Schiller auf einen Kaffee verabredet. Derzeit läuft ihre Crowdfunding Kampagne #sentypha, deren Ziel es ist, Typha, ein Schilfrohr aus Afrika, als […]
5 Vorurteile über Intrapreneurship: ein Rückblick auf den Themenabend der DMW München

Über Veränderung im Unternehmen sprechen wir oft mit melancholischem Unterton. Wenn man könnte, wie man wollte, wenn Budget da wäre, oder mehr Zeit, der Chef weniger verbohrt, die Mitarbeiter nicht so festgefahren, DANN wäre so viel möglich! Fünf Expertinnen für digitale Innovation diskutierten beim Themenabend „Intrapreneurship“ der Digital Media Women in München am 8. Juni auf […]
"Das Fließbanddenken im Kopf ausschalten" – #NewWork beim Münchner Themenabend

Miriam Specht hat es so treffend zusammengefasst „wir müssen die Fließband-Logik in unseren Köpfen ausschalten“. Es beginnt, wie mit jedem Wandel, in unseren Köpfen. Viele Menschen sind schon mittendrin, aber Sicherheits-Denken und -Bedürfnisse, Ängste, persönliche Befindlichkeiten und auch die technische Begrenztheit, behindern den Wandel bei #NewWork. Die Münchner Digital Media Women haben zum Weltfrauentag ihre […]
#dmwM Themenabend: "NewWork – #nahdran am digitalen Wandel" (08.03.2016)

9 to 5 – oder lieber 24/7? Immer am selben Arbeitsplatz oder als digitaler Nomade? Die Bandbreite der aktuellen Arbeitswelt ist breit. Für viele sogar zu weit. Nicht nur Unternehmen, sondern auch viele Angestellte können sich die „schöne neue Arbeitswelt“ (noch) nicht vorstellen; haben keine Berührungspunkte. Dabei gibt es bereits Unternehmen, die „NewWork“ leben, ihre […]
Meet-up in München (19.01.16): Hashtags, please!
Ob angestellt, selbständig, auf Jobsuche, im Traumjob oder auf der Suche nach Gleichgesinnten: Es gibt viele Gründe, sich über den Arbeitsmarkt, offene Positionen, Unternehmen, Entwicklungsmöglichkeiten, Leadership, Vortragsthemen, Gadgets, Apps und digitale Entwicklungen auszutauschen. Wir bieten euch dazu den passenden Rahmen und laden euch ganz herzlich zu unserem ersten Meet-up im neuen Jahr ein. Lasst uns […]
Meet-up in München (01.12.): Netzwerken ist!
Wir können das unterstreichen: Netzwerken ist wichtig. Netzwerken ist das halbe Leben. Und wer es philosophischer mag: Netzwerken ist! Uns fallen noch viel mehr Gründe ein, warum Netzwerken wichtig ist. Und vor allem wissen wir, dass es Spaß macht. Deshalb laden wir am 1. Dezember zu einem unserer regelmäßigen Meet-ups ein. Kennen wir uns schon? […]
Nichts ist so beständig wie die Angst vor dem Wandel. Rückblick zur Online B2B Conference 2015 in München
Der digitale Wandel steht ins Haus. Das ist allen klar. Aber wie mache ich es? Das war die Frage, um die es dieses Jahr bei der Online B2B Conference am 1. und 2. Juli 2015 in München ging. Ein guter Mix aus Vorträgen von Praktikern und Querdenkern wie Hirnforscher Dr. Hans-Georg Häusel und Bob Seeger, […]
5 Jahre #DMW: Unser digitaler Geburtstagsgruß in Bild und Ton
Die Digital Media Women feiern an allen Standorten #5JahreDMW. Das Münchner Quartier greift das Thema digital auf. Wir möchten mit Euch den Geburtstag kollaborativ in Bild und Ton feiern. Ganz im Zeichen der #DMW stellen wir das Netzwerk in den Mittelpunkt. Also euch! Macht mit und zeigt das starke Netzwerk, das die #DMW in fünf […]
Online B2B Conference in München – Ticket zu gewinnen
Erfolg im Online Marketing lässt sich heute nicht mehr nur durch klassische Kommunikationsmaßnahmen erzielen, vielmehr bedarf es eines zielgruppengenauen Dialogs. Dies gewinnt insbesondere im B2B-Umfeld mehr und mehr an Bedeutung. Die Online B2B Conference widmet sich an zwei Veranstaltungstagen den wichtigsten Online Marketing Strategien in B2B-Unternehmen. Am 1. und 02. Juli 2015 dreht sich alles […]
#DMW Themenabend "Bewerben 4.0" am 15. Juni in München
Beim Themenabend am 15. Juni in München stellen wir die Frage: Wie bringt man Arbeitsuchende und Firmen heute zusammen? Wenn man sich mit dem Thema Bewerbung 4.0 beschäftigt, lässt einem das Gefühl nicht los, dass Wünsche und Forderungen auf Seiten der Arbeitsuchenden und Arbeitbietenden immer weiter auseinander driften. Da gibt es die extrem gut und […]
"Web oder stirb!" Kerstin Hoffmann begeisterte beim Münchner Themenabend
Wenn sich die deutschen Unternehmen, insbesondere der Mittelstand, weiterhin so konsequent dem digitalen Wandel verweigern, sind wir bald Entwicklungsland. Mit ihrem großartigen Humor und ihrem scharfen analytischen Verstand brachte Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann die Lage der Nation in Sachen digitaler Kommunikation schonungslos bei ihrem Vortrag „Web oder stirb!“ im Rahmen des #dmwMUC-Themenabends auf den Punkt. […]
"Join the #dmwMUC" – Meet-up für engagierte Interessentinnen
Das Orga-Team der Münchner #DMW sucht Verstärkung. Unter dem Motto „Join the #dmwMUC“ treffen wir uns am 18. Mai 2015 um 19:30 Uhr mit interessierten engagierten Frauen, die sich im Team der #dmwMUC einbringen wollen. Die #DMW, vor fünf Jahren in Hamburg gegründet, setzen sich mittlerweile deutschlandweit dafür ein, dass Frauen in der Digitalwirtschaft selbstverständlich […]
#dmwMUC Themenabend im April „Web oder stirb! Unternehmenskommunikation in Zeiten des digitalen Wandels“
Bei unserem nächsten Themenabend der #DMW München geht es um Leben und Tod! Zumindest für die Unternehmen, die glauben, ohne Contentstrategie auskommen zu können. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kommunikationsberaterin, Autorin und Bloggerin Dr. Kerstin Hoffmann als Referentin bei der Plan.Net Gruppe für digitale Kommunikation im „Haus der Kommunikation“ am 22. April 2015 […]
#Meet-up in München am 16. März: Kontakte knüpfen auf gut bayerisch!
Wir laden euch herzlich zum zweiten Meet-up der Digital Media Women 2015 in München ein. Vor kurzem haben wir beim Münchner Themenabend über den Dauerbrenner „Equal Pay“ diskutiert – und noch immer gibt es dazu viel Gesprächsbedarf, wie wir nach der Veranstaltung gemerkt haben! Beim Netzwerktreffen in lockerer Runde können wir uns dazu weiter austauschen […]
Equal Pay für alle: Transparenz, Gehaltsvergleichsportale und neue Wege

Gerechte Bezahlung ist ein Recht, das jedem zusteht – egal ob Frau oder Mann. Die Digital Media Women München haben am Donnerstag 26. Februar 2015 zum #DMWMUC-Themenabend „Gerechte Bezahlung in der Digitalwirtschaft – Equal Pay neu denken“ im Wirtschaftsreferat der Stadt München eingeladen. Anlässlich des Equal Pay Days im März sollte das Panel alle Seiten rund um […]
Gerechte Bezahlung? Equal Pay neu denken – Themenabend DMWMuc
Am 26. Februar laden die Digital Media Women München #DMWMUC zum Themenabend „Gerechte Bezahlung in der Digitalwirtschaft – Equal Pay neu denken“. Das Panel, das treffenderweise im Wirtschaftsreferat der Stadt München stattfindet, wird das Thema anlässlich des Equal Pay Days im März von allen Seiten beleuchten. Vier kompetente Frauen sind eingeladen, in der Diskussion miteinander die […]
Meet-up in München am 19. Januar 2015: Netzwerken zum Jahresauftakt
Während der Jahreswechsel für Rückblicke und Ausblicke genutzt wird und die Trends des neuen Jahres groß geschrieben werden, gibt es ein paar Dinge, die nie aus der Mode kommen: Netzwerken zum Beispiel. Und das wollen wir unterstützen! Denn wie kann man das Jahr besser starten und den Januar besser füllen als mit einem Netzwerkabend? Was […]
Digital Media Woman on Tour: LeWeb 2014 in Paris
Das Glück war mir hold, ich gewann Tickets für die LeWeb bei #xleweb und somit fuhr ich nach Paris! Zwar nur für einen Tag, aber für einen Eindruck von einer der größten europäischen Konferenzen zum Internet und der Digitalwirtschaft reichte es: LeWeb 2014 Paris: Europa trifft die Technikwelt Ja, das Technikherz schlägt höher, wenn sich […]
Rüstet euch für den Marathon – denn Leadership hat nichts mit einem Sprint gemeinsam
Die Digital Media Women München hatten am Abend des 25. November 2014 zur Podiumsdiskussion „Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht“ eingeladen. Ankommen, sich aufwärmen und austauschen. Gesprächspartner waren schnell gefunden, Visitenkarten wurden getauscht, immer mehr ZuhörerInnen kamen an, und nach und nach wurden die Plätze eingenommen. DIE WELT IST VUKA UND […]
Die Digital Media Women suchen Fotografinnen

Du bist Fotografin oder fotografisch interessiert, kennst die digitale Welt oder willst sie kennenlernen, lebst/ arbeitest in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München oder Umgebung? Super! Alles, was du jetzt noch brauchst, sind wir – und wir dich. Die Digital Media Women brauchen deine Unterstützung! https://animoto.com/play/3qeyPGaUoDdcVmkVDeAU3Q Viele tolle Bilder findet ihr zum Beispiel in unseren Facebook-Alben. […]
#dmwMUC Themenabend im November „Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht“
Am 25. November 2014 wollen wir Digital Media Women aus München hoch hinaus: Im 35. Stock des O2/Telefónica-Towers werden wir mit vier Expertinnen darüber diskutieren, welche Qualitäten Spitzenkräfte in Unternehmen künftig mitbringen müssen. Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht Selbstbewusstsein, Leistungs- und Risikobereitschaft sind die klassischen Führungsqualitäten, die gerne genannt werden. […]
Augmented Reality live erleben – 2 Tickets zu verlosen für die insideAR 2014 in München
Letztes Jahr war ich die glückliche Gewinnerin bei der Verlosung der Digital Media Women für die insideAR – und ich bin auch ein Jahr später immer noch ganz begeistert davon. Es ist beeindruckend, in wie vielen unserer Lebensbereiche schon Augmented Reality (AR) eingezogen ist. Viele werden sicher den IKEA-Katalog in Hände gehalten haben und vielleicht die […]
Meet-up in München am 13. Oktober: herbstliches Beisammensein in entspannter Atmosphäre
Gut essen, den Köchen bei der Zubereitung zuschauen können und sich entspannt mit Gleichgesinnten unterhalten – das wird unser Meet-up im Oktober im „gast“ sein. Zentral zwischen den beiden S-Stationen Isartor-Platz und Rosenheimer-Platz im Gasteig-Komplex gelegen bietet das „gast“ viel Möglichkeit zum Austausch. Immer wieder aufstehen und sich zu neuen Nachbarn zu setzen fällt leicht, […]
"Arsch hoch, Fuß nach vorn!“ oder warum Markenkommunikation ohne Leidenschaft nicht funktioniert
Am 22. Juli war es wieder soweit: Der Themenabend der DMW München fand im Combinat 56, dem Co-Working Space in Schwabing, statt. Bis über den letzten Stuhl hinaus erwarteten die Münchner Digital Media Women mit Spannung den Vortrag von Markenberaterin Maren Martschenko alias @zehnbar. Sie sprach über ihr Herzensprojekt, das „Passion Projekt Marke“, und zeigte auf, […]
#dmwMUC-Themenabend im Juli: Unsere DMW Maren Martschenko über "Passion Project Marke"
Bald ist es wieder soweit! Der nächste Themenabend der DMW München findet am 22. Juli statt. Diesmal nimmt sich unsere Maren Martschenko – alias @zehnbar – ihrem Herzensprojekt an und referiert im Vortrag „Passion Project Marke“, wie eine Markenstrategie im digitalen Zeitalter aussehen sollte. Wir kennen Maren und wissen: Das wird richtig gut! Kleiner Vorgeschmack […]
Elf Fun Facts: So war das DMW-Orgacamp in Berlin
Wer sind wir, was wollen wir und wie können wir Themen und Inhalte, die uns wichtig sind, weiter vorantreiben. Darum ging es am vorletzten Wochenende beim zweiten DMW-Orgacamp in Berlin. Unter dem Motto „Getting Things Done“ haben die aktiven Organisatorinnen aus den fünf Quartieren zwei Tage lang gebrainstormt, diskutiert, gelacht und sich ausgetauscht. Weil Nachberichte […]
Meet-up in München am 23. Juni: Geselliges Beisammensein im Biergarten
Lange hat er auf sich warten lassen und jetzt ist er endlich da – der Sommer 2014! Doch was wäre ein Sommer in München ohne den einen oder anderen Biergartenbesuch? Wir DMW München möchten mit euch gemeinsam die Saison einläuten und veranstalten daher unser nächstes Meet-up am 23. Juni im wunderschönen Augustiner Biergarten. Er ist vom Hauptbahnhof […]
Von der privaten Datensicherheit zur Social City: Themenabend und IsarCamp in München
Auf der Münchner Webwoche #MWW14 vom 19. bis zum 24. Mai gab es viele spannende Veranstaltungen. Wir Digital Media Women München waren zwei Mal vertreten: als Kooperationspartner des IsarCamps am 23. und 24. Mai und mit unserem Themenabend, den wir am 22. Mai gemeinsam mit dem Journalistinnenbund veranstaltet haben. Der Themenabend: Beeindruckende und erschreckende Wahrheiten zur Datensicherheit Ein […]