Academy Workshop Digital Leadership – Constant Beta Test für zukunftsorientierte Führungskräfte in Hamburg
Jeden Tag erleben wir die digitale Revolution. Die neuen und bereits gegenwärtigen technischen Möglichkeiten wirken sich nicht nur auf unsere Alltagskommunikation und Arbeitsabläufe im beruflichen Leben aus, sondern verändern auch unsere […]
Gründen verbindet: ein Treffen mit Maria Spilka vom Mädchenflohmarkt
Unsere Autorin Sandra hat die Gründerin von Mädchenflohmarkt.de in Hamburg auf einen Plausch über die ersten zwei Jahre ihres Unternehmens getroffen. Maria Spilka ist 25 und hat sich vor zwei Jahren mit der Onlineplattform Mädchenflohmarkt.de selbstständig gemacht. Ich, Sandra, bin 35 und habe vor kurzem meinen Online-Marktplatz Kitchennerds.de gelaunched. Beim #fashionlunch von Mädchenflohmarkt in Hamburg […]
Zukunftskongress der Aktion Mensch
Die Aktion Mensch veranstaltet am 2. und 3. Dezember in Berlin den „Zukunftskongress Inklusion 2025“. Ein Themenschwerpunkt ist Technologieentwicklung und digitale Kommunikation. Genau unser Thema! Wir sind mitten drin im digitalen Wandel, steuern auf ein vernetztes Zuhause zu, geben an vielen Stellen bereitwillig unsere Daten preis und kämpfen an anderen Stellen um ihre Sicherheit. Doch […]
Was vom Barcamp Hamburg 2014 bleibt
Das Barcamp Hamburg 2014 war wieder ein Quell der Inspiration, ein Ort des Lernens und der Verrücktheiten, der spannenden Leute und zu viel Koffein. Und wie ihr in unserem kleinen Foto-Rückblick sehen könnt vor allem der ersten Sketchnote-Gehversuche 😉 Viel Spaß! Übrigens: Nach dem Barcamp Hamburg ist vor der re:publica. Der Ticketverkauf hat begonnen.
insideAR 2014 – Augmented Reality ist schon längst unter uns
Ihr seid IKEA Liebhaberinnen? Habt Ihr Euch auch den aktuellen IKEA Katalog geholt, die dazugehörige APP heruntergeladen und probiert, wie das eine oder andere Möbelstück in eure Wohnung passt? Dann habt ihr AR (Augmented Reality) schon ausprobiert. Die Verknüpfung von 3-D-Applikationen mit 3-D-Sensoren, Realität und Visualisierung ist die Kernkompetenz von Metaio, die am 29. und […]
Social Media Travel Day in Frankfurt – Mein Kurzurlaub in der Touristikbranche
Es ist ein grauer, kalter Morgen in Frankfurt. Die Spitzen der Wolkenkratzer verschwinden im Nebel. Vor dem Hauptbahnhof die üblichen traurigen Gestalten – doch schon im Aufzug zum Social Media Travel Day treffe ich die ersten Teilnehmerinnen und Fröhlichkeit breitet sich aus. Die Begrüßung im fünften Stock ist herzlich, die Räume sind farbenfroh gestaltet. Liegestühle […]
#dmwMUC Themenabend im November „Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht“
Am 25. November 2014 wollen wir Digital Media Women aus München hoch hinaus: Im 35. Stock des O2/Telefónica-Towers werden wir mit vier Expertinnen darüber diskutieren, welche Qualitäten Spitzenkräfte in Unternehmen künftig mitbringen müssen. Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht Selbstbewusstsein, Leistungs- und Risikobereitschaft sind die klassischen Führungsqualitäten, die gerne genannt werden. […]
5 Gründe, Speakerin bei der Social Media Week 2015 zu werden
Das ist die Zeit, in der wir leben: Das Digitale ist so ein integraler Bestandteil unseres Alltags geworden, dass China sogar schon mit eigenen Fußgängerwegen für Smartphonenutzer experimentiert. Diese Realität macht die Social Media Week 2015 zum globalen Motto: Upwardly Mobile – The Rise of the Connected Class heißt es in 20 Städten weltweit, darunter […]
Social Media Conference 2014 – der B2B-Tag
Anschließend an die ersten beiden Konferenztage der Social Media Conference in Hamburg (über die Sandra Stabenow gebloggt hatte) fand am 8.10.2014 das B2B-Special statt. Svenja Teichmann moderierte auch diesen Tag und brachte die generelle Problematik der inhaltsgetriebenen Kommunikation im B2B-Bereich gleich mit folgender Frage auf den Punkt: Welche Geschichten können Unternehmen erzählen, die so ansprechende […]
DMW-Power auf der Social Media Week Berlin – unser Rückblick
Berlin stand in der letzten Woche unter dem Stern der Social Media Week: Fünf Tage lang wurde in der Platoon Kunsthalle, in der Factory, im Supermarkt und dem Café X ein spannendes Programm rund um digitale Themen geboten. Als Digital Media Women durften wir natürlich nicht fehlen. Wir waren nicht nur Teil des Advisory Boards […]
#Ticketverlosung – Social Media Travel Day in Frankfurt (Main)
Der erste Social Media Travel Day steht vor der Tür – eine brandneue Social Media Konferenz nur für die Tourismusbranche. Die Veranstalterin Maike Ovens bringt es in ihrer Beschreibung auf den Punkt: „Wir nennen es weder Kongress, noch BarCamp, Workshop oder Seminar, sondern ganz einfach das Event mit „Synergieeffekt-Garantie“. Der Social Media Travel Day ist […]
Social Media Conference in Hamburg – wir berichten und verlosen!
Dieses Jahr begleiten wir die Social Media Conference in unserem Blog und haben gleichzeitig die Ehre, ein Ticket an die geneigten Leserinnen und Leser im Vorfeld zu verlosen! Mit dem diesjährigen Thema „Social Media Conference meets Content Marketing“ greifen die Veranstalter in Hamburg das derzeit heißeste Thema im Marketing-Bereich auf: Wo kommen die Inhalte her, […]
Wandel & Veränderungen: Tag 2 der Reeperbahnfestival Conference
Bleibt alles anders. Der Song von Herbert Grönemeyer beschreibt perfekt den Wandel, dem die Digital-, die Musik- und die Medienbranche unterworfen ist. Gewollt oder ungewollt: es verändert sich viel. Auf der Reeperbahnfestvial Conference sprach sich Grönemeyer, eines von Deutschlands größten musikalischen Leittieren, gegen Streamingdienste aus und wird sein neues Album auch nicht bei Spotify, WIMP […]
Mein Reeperbahn Festival, dein Reeperbahn Festival!
Das Reeperbahn Festival 2014 ist in vollem Gange. Der Kiez ist durchgehend bevölkert und mit inspirierenden Talks und großartigen Interpreten bereichert. Ich habe mich einen Tag von Vortrag zu Vortrag bewegt und sehr spannenden Talks gelauscht. Claire England Building a healthy entrepreneur ecosystem Die Lady aus Austin hat gestern die Start-up-Szene in Hamburg mit ihren […]
Startups@Reeperbahn 2014 Pitch: Manchmal liegt das Geld auf der Straße
… oder in einem Club in Hamburg auf der Reeperbahn. Der Startups@Reeperbahn 2014 Pitch ging am Donnerstag auf dem Reeperbahn Festival in die zweite Runde. Die im Club Hamburg präsentierenden fünf Start-Ups waren dieses Jahr betont internationaler ausgerichtet als noch im Vorjahr. Auf der gemeinsam vom Reeperbahn Festival und Hamburg Startups kuratierten Veranstaltung ging es um ein Preisgeld in […]
Digital Media Women @ Social Media Week Berlin
Vom 22. – 26. September kommt die Social Media Week wieder nach Berlin. Die internationale Veranstaltungsreihe findet jeweils im Februar und im September in über 20 Ländern statt und lädt dazu ein, lokale Experten in Workshops, bei Vorträgen, Podiumsdiskussionen oder in Einzelgesprächen kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen und zu vernetzen. Wir freuen uns sehr, dass unsere […]
Vom IQ zum WeQ – Beim Vision Summit in Berlin ging es um die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
WeQ – das stand im Zentrum des vom GENISIS Institute for Social Innovation and Impact Strategies veranstalteten Vision Summit am 10. und 11.9. in Berlin. Hin von der Ich- zur Wir-Gesellschaft. Statt Individuen mit hohem IQ zu bewundern, ihnen Macht und Geld zu überlassen, sollen Wir-bezogene Qualitäten und teamorientierte Prozesse in den Fokus rücken. Auf in die Netzwerkgesellschaft! […]
Conference Predawn – Digital Media Women und das Reeperbahn Festival laden ein
Am Mittwoch, den 17. September 2014, um 20.30 Uhr laden die Digital Media Women und das Reeperbahn Festival zum Conference Predawn auf der Reeperbahn ein. Das erwartet euch: Einlass ab 20:30 Uhr, nach der offiziellen Eröffnung des Festivals ab 20.45 Uhr – Lightning Talks von Claire England, Amelia Showalter und Geraldine de Bastion Durch den Abend […]
Businesslunch mit SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi
Wer sich für ein Netzwerk engagiert und viel Arbeit, Zeit und Herzblut hineinsteckt, freut sich, wenn sich zeigt, dass das Engagement wahrgenommen wird. Mit geht es jedenfalls so. Also habe ich mich besonders gefreut, als mich Ende Juli eine Anfrage aus dem Berliner Hauptquartier der SPD erreichte. Die neue Generalsekretärin Yasmin Fahimi sei im August in […]
Der Startups@Reeperbahn Pitch – Bewerbungstipps für Kurzentschlossene
Nu‘ aber los, Butter bei die Fische: In 40 Stunden endet die Bewerbungsfrist für den Startup@Reeperbahn Pitch 2014. Am 18. September 2014 können Startups hier parallel zum Reeperbahn Festival 2014 vor einem hochkarätigen Kuratorium beweisen, wie aufregend ihr Projekt ist. Fünf Finalisten aus ganz Europa treten am Ende in einem Kiez-Club zum finalen Pitch gegeneinander an. […]
"In 54 Stunden ein Start-up gründen!"
Dieser Teaser hörte sich für mich so verrückt an, da musste ich hin. Zufälligerweise hat eine Freundin von mir schon seit längerer Zeit eine Idee, die sie gerne verwirklichen möchte. Als ich ihr von dem Startup Weekend Hamburg (#swHH14) erzählt habe, war sie sofort begeistert und bereit am 4. Juli mit nach Hamburg zu fahren. […]
CSForum 2014: Warum Content-Strategie rockt!
Als Sascha Stoltenow aka @Bendlerblogger auf dem Videocamp erzählte, dass er mit SCRIPT Communications die internationale Content Strategy Forum Conference #csforum14 (CSF) in diesem Sommer nach Frankfurt bringen wird, war klar: Das ist mal eine echte Premiere! Hier treffen sich die besten der Inhalte-Branche zum Thema Content UND Strategie, um Fragestellungen rund ums Thema zu […]
Tote Eichhörnchen und andere Erkenntnisse von der Online B2B Conference 2014 in München
„Und was ist mit dem ROI?“ war die wiederkehrende Frage nach beinahe jedem Vortrag auf der Online B2B Conference am 1. und 2. Juli 2014 im Rilano Nr. 6 in München. Der Wunsch nach Messbarkeit des Erfolgs einzelner Maßnahmen schien omnipräsent. Denn genau hier liegt der Unterschied zwischen klassischem und Online Marketing: Sehr viel lässt […]
Wie verwendet man Bilder mit einer CC-Lizenz?
Im Nachgang zu unserem Hamburger Themenabend mit Nina Diercks über „Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum“ möchte ich heute einen tieferen Einblick in die sogenannten Creative Commons geben. Viele Blogger und andere Publizierende kennen das Problem, dass man seine Artikel gerne bebildern möchte. Das ist für den Leser interessanter und hat auch […]
What the Hell is innovation? Inspirationen vom VOCER Innovation Day
Wie innovativ ist Journalismus und welchen Anforderungen müssen sich Medienmacher in Zeiten der Digitalisierung stellen? Der #VID14 zeigte inspirierende Projekte, Pioniere und Zukunftsideen.
#dmwMUC-Themenabend im Juli: Unsere DMW Maren Martschenko über "Passion Project Marke"
Bald ist es wieder soweit! Der nächste Themenabend der DMW München findet am 22. Juli statt. Diesmal nimmt sich unsere Maren Martschenko – alias @zehnbar – ihrem Herzensprojekt an und referiert im Vortrag „Passion Project Marke“, wie eine Markenstrategie im digitalen Zeitalter aussehen sollte. Wir kennen Maren und wissen: Das wird richtig gut! Kleiner Vorgeschmack […]
Berlin: "Women edit"-Treffen bei Wikimedia
Wahrscheinlich schlagt ihr mehrmals in der Woche Informationen bei Wikipedia nach. Wir möchten euch motivieren, auch selbst an diesem riesigen und spannenden Enzyklopädie-Projekt mit zu arbeiten. Dafür laden wir euch herzlich zum offenen Editieren bei Wikimedia Deutschland ein. Mit dem Projekt „Women edit“ sollen mehr Frauen und damit mehr Diversität in Wikipedia gebracht werden. Ein schönes Ziel, an dem ihr mitarbeiten […]
Sticks & Stones: Rocken mit Einhörnern, Cyborgs und Women in Leadership
Als Stuart Cameron 2010 „Sticks & Stones“ ins Leben rief hatte die Karrieremesse einen Frauenanteil von 4 Prozent. Vier Jahre später sind es 45 Prozent und damit mehr als bei irgendeiner vergleichbaren Veranstaltung. Am 28. Juni findet die nächste Ausgabe des „Rockstars unter den Karrieremessen“ in der Alten Münze statt. Wir verlosen zwei Fachbesuchertickets. Gründer […]
Ticket für die Online B2B Conference am 1. und 2. Juli in München zu gewinnen
Erfolg im Online-Marketing lässt sich heute nicht allein durch klassische Kommunikationsmaßnahmen erzielen. Es bedarf auch eines zielgruppengenauen Dialogs. „Human to human“ gilt mehr denn je im B2B-Umfeld. Die Online B2B Conference widmet sich in diesem Jahr erstmals an zwei Veranstaltungstagen den wichtigsten Online Marketing Strategien in B2B-Unternehmen. Am 1. und 2. Juli dreht sich alles um […]
TED meets Burningman. Ab zum MLOVE ConFestival!
Vom 25. bis 27. Juni steigt zum fünften Mal das MLOVE ConFestival in der Nähe von Berlin. Ewa Okolski ist Teil des Teams. Sie hat einen Bachelor in Events Management der Metropolitan University in Leeds (GB) und ist Shiatsu Praktikerin für Wellness und Gesundheitsvorsorge der Schule der Mitte Hamburg. Eine ungewöhnliche Kombination, um Harald Neidhardt […]
Meet-up in München am 23. Juni: Geselliges Beisammensein im Biergarten
Lange hat er auf sich warten lassen und jetzt ist er endlich da – der Sommer 2014! Doch was wäre ein Sommer in München ohne den einen oder anderen Biergartenbesuch? Wir DMW München möchten mit euch gemeinsam die Saison einläuten und veranstalten daher unser nächstes Meet-up am 23. Juni im wunderschönen Augustiner Biergarten. Er ist vom Hauptbahnhof […]
Mit den DMW zum VOCER Innovation Day
Innovation ist ein ebenso vielseitiger Begriff wie Digitalisierung, denn sie beide enthalten eine Unendlichkeit an möglichen Definitionen und Umsetzungsoptionen. Wie kreative Innovationen im Bereich des Journalismus in Deutschland wirklich aussehen, das zeigt der VOCER Innovation Day in Hamburg (28. Juni). Bei dem eintägigen Event geht es darum zu zeigen, wie innovativ Medienmacher heute sind und dass […]
"Content Connects" oder wie der BendlerBlogger zum Veranstalter der Content Strategy Forum Conference 2014 wurde
Die meisten von uns kennen ihn als @BendlerBlogger, den Mann, der einst als Zeitsoldat gedient hat und heute als Kommunikationsexperte beispielsweise auf der letztjährigen re:publica vor den Gefahren der unreflektierten Kriegsberichterstattung warnt. Sascha Stoltenow, der lange Jahre als Berater für die Aktion Mensch gearbeitet hat, engagiert sich für mehr Vielfalt (Diversity) in unserer Gesellschaft – besonders […]
#Ticketverlosung – Digital Marketing & Media Summit in Hamburg
Die Sommerpause naht und trotzdem geht es weiter mit spannendem Konferenzprogramm: Am 25. und 26. Juni lädt die Kongress Media GmbH zum Digital Marketing & Media SUMMIT 2014 in Hamburg. Die Konferenz legt einen großen Schwerpunkt auf sehr praktische Fragen der Branche. Die Referenten sind vor allem Anwender selbst, die ihr Know-How mit hohem Praxisbezug […]
SignsAward 2014: Digital Media Women setzen Zeichen
Es seien eh alles nur „Worte, Worte, Worte“, ruft Ophelia im gleichnamigen Theaterstück. „Es ist etwas faul im Staate Dänemark.“ Das dachten sich auch die Gründerinnen der Digital Media Women. Seit vier Jahren arbeiten wir unermüdlich daran, den „Bug“, dass vornehmlich Männer die Bühnen von Digitalkonferenzen bespielen, zu beheben. Wir reden nicht nur unerlässlich auf […]
Von der privaten Datensicherheit zur Social City: Themenabend und IsarCamp in München
Auf der Münchner Webwoche #MWW14 vom 19. bis zum 24. Mai gab es viele spannende Veranstaltungen. Wir Digital Media Women München waren zwei Mal vertreten: als Kooperationspartner des IsarCamps am 23. und 24. Mai und mit unserem Themenabend, den wir am 22. Mai gemeinsam mit dem Journalistinnenbund veranstaltet haben. Der Themenabend: Beeindruckende und erschreckende Wahrheiten zur Datensicherheit Ein […]
Konferenz im Kirchenschiff: Rückblick auf die Interactive Cologne
Vom 19. bis zum 25. Mai fand in Köln das Interactive Cologne Festival statt. An verschiedenen Orten und in Kooperation mit dem Medienforum NRW gab es zahlreiche Veranstaltungen in der Domstadt. Zentraler Ort war die Trinitatiskirche in der Nähe des Heumarkts, dazu kamen Veranstaltungen im Startplatz am Mediapark, in der Wohngemeinschaft, im Clusterhaus, im Designquartier […]
Wir sind Panda
Isabelle Hoyer und Stuart Cameron luden am 16. & 17. Mai zum zweiten Mal zum Panda Karrierecontest für weibliche Führungstalente nach Berlin. Im September 2013 gingen Stephanie Richter (Gründerin Adspert) und ich als Gewinnerinnen nach Hause und kamen dieses Jahr als Jurorinnen wieder. Die Anzahl der Teilnehmerinnen hat sich von 100 auf 200 verdoppelt und […]
Digitale Tierpflege beim Meet-up in Berlin
The Google Update Zoo – How to care about a Panda and a Hummingbird! Spreadshirt lädt uns zu einem Grillabend ein und berichtet kurz über die lezten Google Updates Panda und Hummingbird. Die SEO-Managerinnen Julia und Clémentine erklären uns in einem kurzen Vortrag (in Englisch), was bei den neuen Google Updates Panda und Hummingbird zu […]
The Kids Want Mobile – Best Of
Kinder lieben Apps. Sie nutzen sie heute so selbstverständlich, wie jedes andere Spielzeug – und immer mehr Kinder besitzen selbst Smartphones (etwa 80 Prozent der 10 bis 13-Jährigen, siehe Infografik), auch wenn Mama meist aussucht, welche Apps heruntergeladen und gespielt werden. Auf Europas erster Konferenz zum Thema „The Kids Want Mobile“ gab es spannende Einblicke […]
Social Design: Projekte für die Teilhabe am Netz
Die Internetbotschafterin der Bundesregierung Dr. Gesche Joost macht sich in Brüssel für Netzneutralität und Netzzugang als Bürgerrecht im Sinne der politischen Teilhabe stark – und brachte mit ihrem Beitrag „Social Design und Politik“ auf der re:publica14 einen der relevantesten, informationsstärksten und berührendsten Vorträge an den Start. Gesche Joost stellte zwei zentrale, politische Fragen: Zum einen […]
Per Anhalter durch den Towelday #Verlosung
Hätte Deep Thought das Internet erfunden, wie lange hätte er wohl dafür gebraucht? 42 Fragen lang? Wir würden uns auf jeden Fall gerne einmal mit ihm hinsetzen und ein paar Ideen schmieden, um den Planeten Erde zu retten. But don’t forget your towel then… Fangen wir lieber vorne an. Am 25. Mai erfreut sich die […]
M2C 2014: „Show me the money“ – wie Digitales in Unternehmen funktioniert
Die Marketing 2.0 and Social Media Conference (M2C) ist für mich der Trüffel unter den Online-Marketing-Konferenzen: schwer zu finden und unglaublich lecker! Zum zehnten Mal hat Nils Andres, Geschäftsführer des Brand Science Institutes, die M2C in veranstaltet – in diesem Jahr erneut im Cinema-Raum des Hamburger Szene-Hotels East. Da saßen also Anfang der Woche ausgewählte […]
Tickets für die Interactive Cologne gewinnen: Köln wird digitale Zukunftsschmiede
Bereits zwei Wochen nach der re:publica wird Köln zum Schauplatz der internationalen Digitalszene. Die Zukunft ist digital. Welche Trends die Gesellschaft von morgen prägen und wie sie unser Leben beeinflussen – damit beschäftigt sich das zweite „Interactive Cologne Festival“ vom 19. bis zum 25. Mai. Zur Premiere der Interactive Cologne im vergangenen Jahr kamen bereits […]
Highlights, Frage(zeiche)n und Kopfhörer-Schelte – der ultimative DMW-Rückblick auf die re:publica 2014
Sarah Pust, DMW Hamburg Mein Highlight: Mein Highlight war wie immer das Networking und Kolleginnen zu treffen, auch wenn ich tatsächlich auch einige leider verpasst habe. Mein persönlich intensivste Session waren natürlich unsere DMW Lightning Talks, weil ich dort moderiert und interviewt habe: sechs wunderbare, inspirierende Frauen. Danke! Was mir nicht mehr aus dem Kopf […]
Eine (kleine) Liebeserklärung. re:publica 2014 – so war Tag 3
Und schon ist sie wieder vorbei, die re:publica. Für das Klassentreffen der Internetpeople reisten mehrere Tausend Onliner nach Berlin. Ich kam mit viel Vorfreude auf drei Tage mit interessanten Sessions und vielen tollen Gesprächen – und wurde nicht enttäuscht. Für mich ist die re:publica mittlerweile zum Pflichttermin geworden. Hier trifft man alle und jeden, die […]
Premiere: Zur re:publica 2014 gab es auch zum ersten Mal die Media Convention
Die Medien und das Internet. Das war zwar nicht zum ersten Mal ein Thema bei der re:publica, aber erstmals gab es dazu eine eigene Veranstaltung. Sie überzeugte mit einer Mischung aus kritischer Analyse, neuen Formen und altbewährten journalistischen Tugenden. „Irgendwas muss verdammt richtig gelaufen sein“, stellte Elmar Giglinger, Geschäftsführer des Medienboard, mit Blick auf den voll […]
Pläne und das Leben, re:publica 2014 – so war Tag 2
Der zweite Tag brach an auf der re:publica 2014. Und ich habe einen Plan – im Gegensatz zu gestern, wo ich mich nur umher treiben ließ. Anja hingegen klingt so, als hätte sie einen Plan gehabt – wie ihr Beitrag verrät. Mein erster Plan war die Session „Lehrst Du noch oder lernst Du schon? – […]
Digitale Frei- und Feinheiten der re:publica 2014 – so war Tag 1
Twitter hat einen entscheidenden Vorteil: Man hat 140 Zeichen, um sich mitzuteilen. Not more. Es gilt das Gesetz der Kürze. Um zu beschreiben, welches Spektrum an Themen sich am ersten Tag der re:publica 2014 in der STATION Berlin aufgetan hat, braucht es gefühlt 14.000. Der Versuch einer Zusammenfassung… Into the wild, das Motto der diesjährigen […]
Besuche die Media Convention in Berlin! #Verlosung
In der kommenden Woche trifft sich die digitale Elite in Berlin. Aber: Spannende Themen und Vorträge gibt es dabei nicht nur auf der re:publica und der Berlin Web Week, sondern auch auf der Media Convention, die ebenfalls am 6. und 7. Mai 2014 in der STATION-Berlin stattfindet. Unter dem Motto „Media Rules!“ geht es bei […]