#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Pia Kohn
Die letzten Vorbereitungen laufen und auf Twitter kann man verfolgen, wie immer mehr der 5.000 Besucher nach Berlin aufbrechen. Morgen startet sie: die siebte re:publica! Wir freuen uns sehr auf drei Tage mit 473 Speakern aus über 30 Ländern. Das Team der re:publica besteht übrigens zu einem großen Teil aus Frauen und wir machen sie […]
Digital Marketing & Media Summit – Gewinne!
Auch in diesem Jahr gibt es von Kongress Media wieder mehrere Konferenzen zu digitalen Themen. In Hamburg findet am 15./16. Mai 2013 die Digital Marketing & Media Summit im Hotel East statt. Das diesjährige Thema lautet „360° Social Experience Management“. Dargestellt in Keynotes, Diskussionen und Workshops. Es wird Best-Practise-Panels über Audi, DaWanda, simyo, WWF und Sparhandy […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Carien de Heus
Noch vier Mal schlafen, dann ist es soweit: Die siebte re:publica in Berlin geht los! Wir freuen uns, mit euch vom 6. bis 8. Mai etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern zu lauschen. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und wir machen sie als offizielle Medienpartner gerne sichtbar. Nach […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sylvia Tomala
Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und eines unser Ziele ist, die Sichtbarkeit […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Wiebke Herger
Heute in zwei Wochen ist sie schon wieder vorbei: die re:publica 2013. Die größte Social-Media-Konferenz in Deutschland wird 5.000 Besucher über drei Tage mit über 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern versorgen. Damit das reibungslos funktioniert steht ein ganzes Team hinter der Organisation, und dieses Team besteht zu einem großen Teil aus Frauen, die wir […]
Bericht: NewTV Kongress in Hamburg – einige Eindrücke und viele offene Fragen
Am 18. April 2013 lud Hamburg@Work zum NewTV Kongress ins NDR-Konferenzzentrum ein. Die DMW verlosten im Vorwege Tickets und waren dann vor Ort, um den Sprechern aus der ganzen Welt zu lauschen. Hier unsere Eindrücke: Stefanie Aßmann „TV on the move – Time for Disruptions“. Das war der Titel des diesjährigen New TVKongress. Wenn man […]
Isarcamp in München – Call for Participation
Vom 3. bis 9. Juni steht die bayerische Landeshauptstadt unter dem Zeichen der „Sharing Economy“. Im Rahmen der Münchner Webwoche – die von den Digital Media Women als Kooperationspartner unterstützt wird – finden neben diversen Branchenveranstaltungen zahlreiche Netzwerktreffen statt. Ein intensiver Austausch zwischen Entscheidern aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Fachkräften des Wirtschafts-Standortes München. Im […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Anna-Lena König
Nun sind es tatsächlich nur noch etwa zwei Wochen, bis die re:publica in Berlin startet. Als feste Institution der europäischen digitalen Gesellschaft, bleibt die Konferenz dennoch immer auch das deutsche Klassentreffen der digitalen Bohème. Drei Tage lang (6. bis 8. Mai) werden sich 5.000 Besucher mit dem übergeordneten Motto IN/SIDE/OUT auseinandersetzen. Dafür sorgt ein großes Team […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sandra Mamitzsch
Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und da eines unser Ziele ist, die […]
Themenabend Urheberrecht in München
Nachdem bei unserem letzten Meet-Up im März das Thema Bloggen im Fokus stand und drei erfolgreiche Bloggerinnen aus dem Nähkästchen plauderten, gehen wir mit unserem Themenabend am 13. Mai einen Schritt weiter. THEMENABEND Wir stellen die Frage: „Was tun, wenn die eigens erstellen Inhalte unrechtmäßig weiterverwendet werden und das Urheberrecht im Internet abhanden kommt?“. Susanne […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Katharina Meyer
Vom 6. bis zum 8. Mai findet zum siebten Mal die re:publica in Berlin statt. Das einstige Bloggertreffen ist inzwischen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft geworden. Die Macher schreiben: „Nur hier vernetzen sich Profis mit Idealisten und Hacktivisten aus den Bereichen Politik, Bildung, Ökologie, Design, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.“ In diesem Jahr […]
newTV Kongress in Hamburg – Tickets zu gewinnen!
11.4.2013 GewinnerInnen-Update: Siehe unten! Nach ein paar Monaten Stille bewegt sich etwas im newTV:Hamburg – einem der Themenbereiche dem sich Hamburg@work verschrieben hat. In der Bewegtbildbranche ist noch viel Luft nach oben – besonders was das Interaktive angeht. Bislang hat man in Deutschland recht wenig von innovativen Formaten gehört, so dass wir gespannt sein dürfen, was […]
#dmwK-Themenabend "Social Media in Unternehmen"
Am 10. April veranstaltet das Kölner Quartier der Digital Media Women einen Themenabend unter dem Motto „Social Media in Unternehmen“. Als Referentinnen werden dazu drei Frauen aus verschiedenen Unternehmen sprechen, so dass das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet wird. Einlass ist um 18.30 Uhr, ab 19 Uhr folgen die Vorträge. Ausklingen wird der Abend gegen […]
Aus dem Bloggerinnen-Nähkästchen – Bericht vom Meet-up der #dmwMuc
Die erfolgreichen Bloggerinnen Meike Leopold, Stefanie Dehler und Nachwuchsbloggerin Elli standen – oder besser: saßen – diese Woche Rede und Antwort beim Meet-up der Digital Media Women München. Beim Bloggerpanel im Combinat56 berichteten sie von ihren Erfahrungen mit dem Schreiben, dem Umgang mit Tools und der Eigen- und Fremd-Promotion. Maren Martschenko führte durch den Abend. […]
So war's bei der #GOR2013 – Online Research
Die General Online Research Konferenz 2013 – kurz GOR – fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal überhaupt und zum zweiten Mal in der Mannheimer Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt. Mit dabei: die Digital Media Women als Medienpartner, die ein Ticket im Wert von 490,- Euro verlosten. Ich bin die glückliche Gewinnerin und möchte euch mit […]
Rückblick aufs smw-Panel: Netzgemüse
Die Social Media Week hielt vielfältigste tolle Events und beeindruckende Speaker bereit – mein persönliches erstes Highlight war dann auch gleich am Montag das Panel zum Netzgemüse und zum Umgang mit dem Internet im Familienalltag. Auf dem Podium fanden sich Johnny und Tanja Haeusler, Sarah Pust und Ingo Kriebisch unter Moderation von Sanja Stankovic ein, […]
Gelesen: Netzgemüse
Die Autoren Johnny und Tanja Haeusler sind Gründer des Blogs „Spreeblick“ (Grimme-Online-Award-Preisträger) und Mit-Erfinder und Organisatoren der „re:publica„, also echte Experten der digitalen Szene. Außerdem ist das Paar Eltern von zwei 11- und 13-jährigen Jungen und wird vom pubertierenden Netzgemüse immer wieder vor Herausforderungen in der (Medien-) Erziehung gestellt. Vor diesem Hintergrund fallen die Antworten auf […]
Social Media Monitoring Forum – von Anwendern für Anwender
Die Zeit des „lass uns mal eine Facebook Seite erstellen – und wir machen Social Media“ sind mittlerweile vorbei. Erfahrungen mit der Kommunikation auf Facebook und anderen Social Media Kanälen wurden gesammelt und mittlerweile wird Social Media von der Mehrheit an Unternehmen und Agenturen mehr oder weniger professionell betrieben. Eine transparentere Kommunikation und Dialog mit […]
Vorarbeit ist der Kuchen, Crowdsourcing die Sahne – Bericht vom Social Web Breakfast München
„Bei Nuspli würd‘ ich auch für ’nix‘ mitmachen, weil es mir gefällt.“ Das sehr persönliche Statement, warum Jan Fischer, Gründer des Unternehmens Innosabi, auch ohne ein Incentive als Crowdsourcer dabei wäre, sagt eigentlich schon alles. Auf dem Social Web Breakfast am gestrigen Mittwoch in München stand der Crowdfunding-Plattform-Gründer als Referent voll hinter seiner „Marke“. Die […]
Authentizität
Ich bin ich. Und sonst gar nichts. Diesen wichtigen Satz sollte sich eigentlich jeder hinter die Löffel schreiben. Denn wer ist schon gerne das Abziehbild eines anderen? Oder gar ganz ohne eigene Persönlichkeit? Dieser Satz gilt auch für jeden Unternehmer. Schließlich ist die unternehmerische Persönlichkeit oft ein echtes Unterscheidungsmerkmal im Markt. In der Wikipedia wird Authentizität […]
Hamburg geht in die zweite Runde Social Media Week
Im Februar 2012 fand das erste Mal die Social Media Week in Hamburg statt. Nun kommt sie ein zweites Mal vom 18. bis 22. Februar in die Hansestadt. Schon vergangenes Jahr in Hamburg – und auch bei der Social Media Week in Berlin im Herbst – brachten wir DMW uns ein; mit mir im Beirat, […]
Gelesen: "Die Guerilla-Bewerbung"
Schon mal zum Notieren im Terminkalender: Die Autorin Svenja Hofert wird am 17. Januar einen Impulsvortrag bei den Digital Media Women im Hamburger Quartier halten. Das Thema: „Der Traumjob – so findet er mich!“. Wie wir uns präsentieren, um die besten Jobs und die lukrativsten Aufträge zu bekommen. Damit ist es uns wieder gelungen, […]
Zwei Tage voller Tipps, Tricks und Tools – Rückblick zum MonitoringCamp
Was passiert, wenn man ein Drittel Monitoring-Tool-Anbieter, ein Drittel Berater und ein Drittel Unternehmensvertreter für zwei Tage an einem Ort versammelt? Die Antwort ist kurz und knapp: jede Menge Austausch und viele spannende Diskussionen. Ich war als Digital Media Woman und gleichzeitig als Anbieterin auf dem ersten MonitoringCamp (09. und 10. November) vertreten und möchte meine Highlights […]
Frühstücken gegen die Herbstdepression
Newsletter KW 46 Der Herbst geht wettertechnisch gerade in die Vollen, und um der sich ankündigenden Depression entgegen zu wirken hilft bekanntlich: Raus gehen und aktiv sein! Wenn ihr noch Anlässe sucht, das Haus zu verlassen, haben wir euch hier wieder ein paar Vorschläge vorbereitet – übrigens nicht ausschließlich Frühstückstermine. Termine Hamburg Dienstag den 13. […]
Offener Brief an die Social Media Economy Days
In knapp zwei Wochen finden in Hamburg die Social Media Economy Days 2012 statt. Die Konferenz wird von dem reichweitenstarken Print- und Online-Medium „Werben und Verkaufen“ (WuV) veranstaltet und ist in der Branche hinreichend bekannt. Unter den 30 Referenten der diesjährigen Konferenz befindet sich leider keine einzige weibliche Vortragsrednerin. Aus diesem Grund sehe ich mich, […]
Hamburg goes SXSW 2013
Vom 8. bis 17. März 2013 findet zum 27. Mal das South by Southwest Festival in Austin, Texas statt. Es gilt als eines der größten Festivals weltweit und vereint die thematischen Schwerpunkte Musik, Interactive und Film. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Hamburg wird […]
Social Media ROI – Social Media Measurement ist mehr
Die Frage nach dem Social Media ROI ist legitim und wird immer häufiger gestellt. Die Antwort darauf ist alles andere als trivial. Tatsächlich ist das Konzept des ROI nicht so einfach auf Social Media übertragbar. Aber das Schöne ist: wenn man anfängt, sich über den ROI (Return on Investment) Gedanken zu machen, beginnt man auch, […]
Machtlosigkeit, Überforderung und der Wunsch nach mehr Transparenz
„Brauchen wir mehr digitale Kompetenz in der Politik?“ Diese – doch wohl sehr rhetorische – Frage haben sich die Digital Media Women am Dienstag Abend gestellt. Mit der Vizepräsidentin der Hamburger Bürgerschaft, Kersten Artus (Die Linke) und Niels Boeing (Initiative „Wunschproduktion Rindermarkthalle“; Netzwerk „Recht-auf-Stadt“) wurden zwei besonders Internet-affine Diskutanten eingeladen. Schnell zeigte sich: Die rund […]
Rückblick auf die #d2m12
Das Beste an Netzwerken, wie den Digital Media Women, ist ja die Vielfalt an Menschen, Meinungen und der Austausch dazu. Dieser Austasch ist nur dann ausgewogen, wenn unterschiedliche Ansichten, Perpektiven und Experten zu Wort kommen. Deshalb machen wir auch so gerne unser „Meinungs-Medley“ nach größeren Events. Heute zur „Digital Marketing & Media Summit 2012„, die […]
Update: Digitale Kompetenz in der Politik – Themenabend in Hamburg am 2. Oktober
Der nächste Digital Media Women Themenabend führt uns direkt in das Hamburger Rathaus. Auch wenn wir wohl nicht in das Bürgermeisteramtszimmer mit dem Goldenem Buch der Stadt geladen werden, es wird amtlich! Am Dienstag, den 2. Oktober, 19 Uhr fragen wir uns: Brauchen wir mehr Digitale Kompetenz in der Politik? Wie steht es eigentlich um das Können […]
Und es gibt sie doch, diese sozialen Medien!
In diesem Jahr waren wir erstmalig Medienpartner bei der Digital Marketing & Media SUMMIT (mit dem Hashtag #d2m12, den ich mir dann nach zwei Tagen auch endlich merken konnte) und als Ambassador war ich mit vor Ort. Die Zielgruppe war von Anfang an klar und deutlich definiert: Vertreter von Unternehmen und deren Pendant, die Social […]
Scoopcamp 2012: Wenn Drohnen dröhnen, hallt's in den Medien
Fangen wir von hinten an: Meinolf Ellers, Geschäftsführer der dpa infocom, rief beim Abschlusspanel der Journalistenkonferenz Scoopcamp zur Frauenquote für nächstes Jahr auf: Von ihm aus könnten es auch gern 60:40 Frauen auf den Podien sein, er wünsche sich, dass sich Frauen melden, die beim #scoop13 sprechen wollen. Wir sind zurzeit 450 Digital Media Women in Hamburg und Berlin – da werden […]
Die DMW auf der Social Media Week Berlin
Nach der Campus Party ist vor der Social Media Week – ein heißer Spätsommer in Sachen Konferenzen. Vom 24. bis 28. September findet weltweit wieder die Social Media Week statt. An den Veranstaltungen in Berlin werden wir von den Digital Media Women uns mit drei Talks und einem Networkingabend aktiv beteiligen. Diese stellen wir euch […]
Amazon Kindle im Alltagstest
Seit über einem Monat nenne ich mittlerweile ein Amazon Kindle in der Basisversion mein Eigen, und nachdem ich am Anfang schon mal „alle Knöpfe gedrückt habe“, obwohl es ja nicht so viele sind, möchte ich nach einiger Zeit der Alltagsnutzung jetzt ein etwas detaillierteres Fazit ziehen. Ich bin insgesamt immer noch ziemlich begeistert von dem […]
Retrospects and previews
Newsletter KW 20 Eine Megawoche der Konferenzen und ihrer Rückblicke war das. Neben tageweisen Reviews zur diesjährigen re:publica, könnt ihr in unserem Mashup-Rückblick auch die Highlights einzelner Digital Media Women nachlesen. Ein erstes Treffen der Digital Media Women Berlin – einem Projekt dessen Kick-off uns in den letzten Wochen sehr am Herzen lag – gab […]
Lasst uns ein Unternehmen gründen!
Sicher haben sich das einige von euch schon mal gedacht. Doch wie geht man das an, die Gründung eines eigenen Unternehmens? Eine Idee, vielleicht ein oder mehrere Freunde, die mitmachen, eine gute Portion Motivation: Und dann? Ein typisches Tech-Start-up besteht nach einer Untersuchung von 107 Start-ups durch Founderspeak.com aus einer Person, die ihre Ersparnisse und […]
Lunch-Beat-Fieber erreicht Hamburg
So langsam aber sicher breitet sich das Lunch-Beat-Fieber aus Schweden in der ganzen Welt aus. Molly Ränge erfand diese „Tanzmittagspause“, das spannende Konzept: Statt die Mittagspause im Lokal zu verbringen, trifft man sich eine Stunde in einem Club, bekommt was zu essen auf die Hand – und tanzt. Die erste Regel des Lunch Beat lautet: If It’s Your […]
SXSW (1): "Why Ad Agencies Should Act Like Tech Startups"
Wie sich mittlerweile vielleicht schon herumgesprochen hat, gab es in Austin auf dem South by Southwest Festival (SXSW) ein hinterhältiges Virus in den Klimaanlagen oder anderswo, das mich und viele andere für Tage außer Gefecht gesetzt hat. Langsam aber sicher werde ich wieder die Alte und konnte mich nun endlich an den ersten Nachbericht aus […]
Social Media Week Hamburg
An zwölf Orten rund um den Globus fand vom 13. – 17. Februar 2012 die Social Media Week statt. Dieses Jahr gelang es der Hi Life Agentur für Veranstaltungen das Event zum ersten Mal nach Hamburg zu holen. Sie schafften es nicht nur das Event technisch perfekt zu organisieren, sondern gewannen auch dank des engagierten […]
Gelesen: "Spiele mit der Macht"
Angenommen, du würdest eine Reise in ein fernes Land planen. Ein Reiseführer mit den wichtigsten Empfehlungen, einem kleinen Wortschatz und einer kurzen Erläuterung der wichtigsten kulturellen Unterschiede würde sicher in dem Reisegepäck nicht fehlen, oder? Marion Knaths Buch „Spiele mit der Macht“ ist äquivalent dazu: ein Reiseführer in die Welt der männerdominierten Berufshierarchien, vor allem […]
DJV: Gekommen, um Journalist zu bleiben
Mehr als 120 junge Journalisten, eine Kriegsreporterin, Journalismusprofessoren, Coaches, Blogger und Medienmanager kamen am Samstag und Sonntag nach Hamburg, um in Workshops und Podiumsdiskussionen die Zukunft des Journalismus zu erörtern. Auf dem Gelände des Norddeutschen Rundfunks lud der Deutsche Journalisten-Verband DJV zu einem Event, das irgendwie mit Journalismus, Zukunft, Social Media und crossmedialen Arbeitstechniken zu […]
"Vogue", "GQ" und endlich luxusorientierte Männer
Die „Wired“ als Beilage der „GQ“. Was wurde das kritisiert in der letzten Woche! Interessanter noch als die Tatsache an sich ist die… ähm… aufschlussreiche Reaktion des Condé-Nast-Chefs Moritz von Laffert im „Wired“-Blog: Unsere Frauentitel haben eine ähnliche Demographie, aber völlig andere inhaltliche Schwerpunkte und ich behaupte, dass keine der Frauen, die sich in Tech-Blogs […]
Gelesen: "Kurzbefehl"
David Bauers Buch ist zwar „nur“ eine Momentaufnahme der digitalen Gesellschaft aus dem Herbst letzten Jahres – doch darin stecken so einige kluge Interpretationen, die Onliner wie Offline sich zu Herzen nehmen sollten. Darum geht’s: Die digitale Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen, und nicht alle sind ihnen gewachsen. Der Schweizer Journalist David Bauer, der […]
Gelesen: "Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf"
Aggressiv und clever, so wirkt der Titel von Barbara Schneiders Buch „Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf. Wie Frauen in Führung gehen“. Es stammt aus dem Jahr 2009 und könnte das Zeug zum Zeitzeugendokument haben. Darum geht’s: Barbara Schneider, Coach und Managementrainerin aus Hamburg, macht sich auf die Suche nach „Germanys Next Topmanagerinnen“. Lange dachten […]
Interview zu Slow Media: "Es gibt mehr als Papier oder Pixel!"
Weniger ist mehr, Dialog ist alles, und eine hohe Qualität ist oberste Maxime – das sind nur einige Schlagworte, die sich aus dem Anfang 2010 veröffentlichten Slow Media Manifest herauslesen lassen. Gemeinsam mit Jörg Blumtritt und Benedikt Köhler veröffentlichte die Germanistin, Autorin und Forscherin Sabria David die Thesen, die sie für wegweisend für die Entwicklung […]
Quo Vadis Print – Eindrücke vom Norddeutschen Journalistentag
Ein altes indianisches Sprichwort sagt, man solle immer mal eine Rast einlegen und warten, bis die Seele einen wieder einholen kann. Das war das Credo des ersten Talks auf dem Norddeutschen Journalistentag des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) 2011, vorgetragen von Dr. Margot Käßmann. Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche und Bischöfin von Hannover, die übrigens keine […]
Twitter dich ins Hamburg-Loft
Gestern in einem Loft in der Schanze: Zwei Agenturen, das Hamburger Stadtmarketing, Otto und Sparda bespaßen 64 Blogger und Social-Media-Gäste. Das Ziel: Stimmung machen für die neue SM-WG in HH. SM? Tja, Social Media natürlich… Wer ist die Schönste im ganzen Land? Hamburg, natürlich! Alle, die hier wohnen, die wissen das schon. Und alle, die […]
Gelesen: "Nett ist die kleine Schwester von Scheiße"
Was gibt’s für (neue) Sachbücher zu unseren Themen: Digital, Media, Women? Diese Frage wollen wir hier hin und wieder stellen – und beantworten. Los geht’s mit einem Anti-Benimm-Ratgeber der Smalltalk-Expertin Rebecca Niazi-Shahabi: „Nett ist die kleine Schwester von Scheiße. Danebenbenehmen und trotzdem gut ankommen“. Darum geht’s: Rebecca Niazi-Shahabi ist Werbetexterin, Journalistin und Autorin, hat laut […]