#DMW Geburtstag: 5 Jahre – 5 Quartiere – 5 Aktionen

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Die Digital Media Women sind im Mai genau fünf Jahre alt geworden. Es waren fünf wahnsinnig spannende, aufreibende, beglückende, ermüdende, inspirierende und erfolgreiche Jahre! Wir sind von einem auf fünf Quartiere gewachsen und mittlerweile neben Hamburg auch in Berlin, München, Köln und im Rhein-Main-Gebiet mit unserem digitalen Branchennetzwerk für Frauen vertreten. […]

#DMW Themenabend "Bewerben 4.0" am 15. Juni in München

Beim Themenabend am 15. Juni in München stellen wir die Frage: Wie bringt man Arbeitsuchende und Firmen heute zusammen? Wenn man sich mit dem Thema Bewerbung 4.0 beschäftigt, lässt einem das Gefühl nicht los, dass Wünsche und Forderungen auf Seiten der Arbeitsuchenden und Arbeitbietenden immer weiter auseinander driften. Da gibt es die extrem gut und […]

#DMW Themenabend in Wiesbaden: "Der Geist ist WLAN, das Fleisch ist analog – Beschwerden des digitalen Alltags"

Angestrengte Augen, Kopfschmerzen, Mouse-Arm, SMS-Daumen: Während unser Geist unendliche Weiten durchstreift, bringt unsere digitale Welt einige ganz reale körperliche Einschränkungen mit sich. Was geschieht mit unserem Körper durch das stundenlange Sitzen am PC, durch das zwischendurch „Schnell-mal-was-twittern“, durch das ständige online sein? In unserem ersten #DMW Themenabend im Quartier Rhein-Main begeben wir uns an die […]

Nachbericht zum #DMWK Themenabend "Datensicherheit"

„Wo fängt Datensicherheit an und wo hört sie auf?“ war die zentrale Frage unseres Themenabends am 22. April 2015. Für einen Abend durften die #DMWK bei IBM in Düsseldorf zu Gast sein, zwei Experten lauschen, Fragen stellen und mit ihnen diskutieren. Dass dieser Themenabend alles andere als langweilig war, zeigen die Kommentare auf Twitter sowie die […]

#dmwHH Themenabend am 28. Mai: Selbstmarketing

Für sich selbst zu werben, ist oft das Allerschwerste. Deshalb beschäftigen wir uns bei unserem nächsten Themenabend der #DMW Hamburg mit authentischem Selbstmarketing. Wir freuen uns sehr, Gianna Possehl und Kixka Nebraska am 28. Mai 2015 um 19:30 Uhr im Shhared begrüßen zu dürfen. Sie werden uns die hohe Kunst der Selbstvermarktung mit all ihren Facetten – […]

"Web oder stirb!" Kerstin Hoffmann begeisterte beim Münchner Themenabend

Wenn sich die deutschen Unternehmen, insbesondere der Mittelstand, weiterhin so konsequent dem digitalen Wandel verweigern, sind wir bald Entwicklungsland. Mit ihrem großartigen Humor und ihrem scharfen analytischen Verstand brachte Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann die Lage der Nation in Sachen digitaler Kommunikation schonungslos bei ihrem Vortrag „Web oder stirb!“ im Rahmen des #dmwMUC-Themenabends auf den Punkt. […]

Rückblick zum #dmwHH-Themenabend: Arbeit neu erfinden – agil, digital, banal?

Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir mit Arbeit. Und während es früher darum ging, dass ein Job „unseren Lebenslauf schlüssig komplettiert (…) und unser Leben finanziert“, geht es heute um die „Schaffung eines eigenen Arbeits- und Lebensstils„, schreibt Catharina Bruns in ihrem Buch Work is not a job und gibt zu bedenken: „Tatsächlich haben […]

Rückblick zum Themenabend: Wie Online-Journalismus ein zahlendes Publikum findet

Journalismus wird immer häufiger digital gelesen. Warum auch nicht? Die Inhalte sind schnell verfügbar, bequem aufzurufen und passgerecht  aufs Smartphone, Pad oder Laptop zugeschnitten. So weit so schön. Aber lässt sich damit auch Geld verdienen? Das wollte die Journalistin und Kommunikationsberaterin Christine Plaß wissen und organisierte dazu einen Themenabend der Digital Media Women Berlin. So […]

#dmwHH Themenabend im April: Arbeit neu erfinden

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Dieser Frage widmen wir uns bei unserem nächsten Themenabend in Hamburg am 20. April im prizeotel unter dem Motto: „Arbeit neu erfinden – agil, digital, banal?“ Eine neue Generation von Arbeitnehmern wünscht sich sinnvolle Tätigkeiten, ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen kooperativen Führungsstil und eine gute Work-Life-Balance. Immer mehr Gründer und Arbeitnehmer implementieren agile und […]

#dmwMUC Themenabend im April „Web oder stirb! Unternehmenskommunikation in Zeiten des digitalen Wandels“

Bei unserem nächsten Themenabend der #DMW München geht es um Leben und Tod! Zumindest für die Unternehmen, die glauben, ohne Contentstrategie auskommen zu können. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kommunikationsberaterin, Autorin und Bloggerin Dr. Kerstin Hoffmann als Referentin bei der Plan.Net Gruppe für digitale Kommunikation im „Haus der Kommunikation“ am 22. April 2015 […]

#dmwb Themenabend bei der taz: Wie Online-Journalismus ein zahlendes Publikum findet 

Für Online Journalismus zahlen? Dazu ist nach einer aktuellen Umfrage von Bitkom immerhin jeder dritte Nutzer bereit. taz-LeserInnen machen es schon lange. Nicola Schwarzmaier, Sitemanagerin der taz, wird beim Themenabend der Digital Media Women Berlin berichten, mit welcher Strategie die taz im Internet Geld verdient.         Außerdem werden wir bei unserer Podiumsdiskussion erfahren, wie sich ein „Imperium […]

Gerechte Bezahlung? Equal Pay neu denken – Themenabend DMWMuc

Am 26. Februar laden die Digital Media Women München #DMWMUC zum Themenabend „Gerechte Bezahlung in der Digitalwirtschaft  – Equal Pay neu denken“. Das Panel, das treffenderweise im Wirtschaftsreferat der Stadt München stattfindet, wird das Thema anlässlich des Equal Pay Days im März von allen Seiten beleuchten. Vier kompetente Frauen sind eingeladen, in der Diskussion miteinander die […]

Themenabend bei Pinterest in Berlin – kommt vorbei!

Weltweit nutzen 70 Millionen Nutzer Pinterest, um sich inspirieren zu lassen und Ideen zu sammeln. Das können kreative Deko-Vorschläge für das Wohnzimmer sein, leckere vegetarische Rezepte oder auch spezielle Hobbies wie Yoga oder Windsurfen. Seit einem halben Jahr hat die Plattform aus San Francisco ein Büro in Berlin. Anna Neumann kümmert sich um die Pinterest-Community in […]

Speakerinnen.org zu Gast beim #dmwB Themenabend

Eines unserer Ziele als Digital Media Women ist es, die Kompetenz von Frauen sichtbarer zu machen. Dazu gehört auch ihre Positionierung als Referentinnen und Moderatorinnen auf Konferenzen. Immer wieder wurden wir um Empfehlungen für Speakerinnen gebeten und setzten deshalb vor eineinhalb Jahren unsere Speakerinnen-Datenbank auf. […]

Rüstet euch für den Marathon – denn Leadership hat nichts mit einem Sprint gemeinsam

Die Digital Media Women München hatten am Abend des 25. November 2014 zur Podiumsdiskussion „Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht“ eingeladen. Ankommen, sich aufwärmen und austauschen. Gesprächspartner waren schnell gefunden, Visitenkarten wurden getauscht, immer mehr ZuhörerInnen kamen an, und nach und nach wurden die Plätze eingenommen. DIE WELT IST VUKA UND […]

Mehr Frauen auf die Bühnen – Wie eine Datenbank helfen kann

Frauen sind nicht nur in Führungspositionen unterrepräsentiert, sondern auch auf den Bühnen der deutschen Konferenzszene, auf Podien und in Talk-Shows. Wenn man die Quote auf solchen Events ansieht, ist man immer wieder überrascht: Die „Medientage München“ erhitzten in diesem Jahr zum Beispiel die Gemüter, weil nur 20 Prozent weibliche Referentinnen engagiert wurden. Rund ein Viertel […]

#dmwMUC Themenabend im November „Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht“

Am 25. November 2014 wollen wir Digital Media Women aus München hoch hinaus: Im 35. Stock des O2/Telefónica-Towers werden wir mit vier Expertinnen darüber diskutieren, welche Qualitäten Spitzenkräfte in Unternehmen künftig mitbringen müssen. Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht Selbstbewusstsein, Leistungs- und Risikobereitschaft sind die klassischen Führungsqualitäten, die gerne genannt werden. […]

Authentisch währt am längsten – über die Herausforderungen von Blogger Relations

Es war eine ziemlich moralische Runde, die am Donnerstagabend beim #dmwHH-Themenabend diskutierte. Soviel schon mal vorweg. Die Digital Media Women Hamburg luden im Hause unseres Partners Xing zum Themenabend „Der richtige Spagat zwischen PR und Blogger Relations“. Organisiert von Foodbloggerin und Start-up-Gründerin Sandra Roggow (Kitchennerds.de) von den #dmwHH und kompetent moderiert von DMW-Mitgründerin Sanja Stankovic, […]

#dmwHH-Themenabend im Oktober: Der richtige Spagat zwischen PR und Blogger Relations

Am 30. Oktober laden die Digital Media Women Hamburg zum Themenabend in den Event-Raum der XING AG ein: Der richtige Spagat zwischen PR und Blogger Relations Immer wieder beschweren sich Blogger über die falsche Ansprache durch Unternehmen und Agenturen. Wahrscheinlich hat fast jeder Blogger schon offensichtliche Massenmails erhalten, vor deren Absenden sich niemand richtig mit dem Blog […]

Conference Predawn – Digital Media Women und das Reeperbahn Festival laden ein

Am Mittwoch, den 17. September 2014, um 20.30 Uhr laden die Digital Media Women und das Reeperbahn Festival zum Conference Predawn auf der Reeperbahn ein. Das erwartet euch: Einlass ab 20:30 Uhr, nach der offiziellen Eröffnung des Festivals ab 20.45 Uhr – Lightning Talks von Claire England, Amelia Showalter und Geraldine de Bastion Durch den Abend […]

DMW Köln goes Wikipedia: Themenabend "Women edit" – Mitmachangebote für Frauen

Wikipedia als jederzeit verfügbares umfassendes Nachschlagewerk ist bei der Recherche und Wissensbeschaffung kaum mehr wegzudenken. Aber wie weit ist es mit der Schwarmintelligenz eigentlich her, wenn das Wissen und die Texte zu 90 Prozent aus männlicher Feder stammen? Fakt ist, dass die aktive Wikipedia-Community weltweit zu 80 Prozent aus männlichen Mitschreibern besteht. In Deutschland ist […]

Klartext beim #dmwK Themenabend zu Content-Strategie

Für unseren #dmwk Themenabend „Content – Jetzt aber mal konkret“ am 2. Juli 2014 konnten wir mit Dr. Kerstin Hoffmann – im Netz bekannt als „PR-Doktor“ – eine kompetente Fachfrau zum Thema digitale Kommunikation gewinnen. In den Räumen der Kölner Agentur denkwerk war mit ca. 40 Zuhörerinnen wieder volles Haus. Wenn Dr. Kerstin Hoffmann referiert, […]

#dmwMUC-Themenabend im Juli: Unsere DMW Maren Martschenko über "Passion Project Marke"

Bald ist es wieder soweit! Der nächste Themenabend der DMW München findet am 22. Juli statt. Diesmal nimmt sich unsere Maren Martschenko – alias @zehnbar – ihrem Herzensprojekt an und referiert im Vortrag „Passion Project Marke“, wie eine Markenstrategie im digitalen Zeitalter aussehen sollte. Wir kennen Maren und wissen: Das wird richtig gut! Kleiner Vorgeschmack […]

"Lizenzfrei gibt's nicht"

Rechtsanwältin und Social Media Rechtsexpertin Nina Diercks räumte am Dienstag beim #dmwHH-Themenabend “Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum” im MakerHub mit einigen Mythen rund ums Urheberrecht auf. Die Besucher des von der Hamburg Kreativgesellschaft mitveranstalteten Abends bekamen einen Kompaktkurs in den Grundlagen des geistigen Eigentums. Vor einem hochinvolvierten Publikum – wie die […]

#dmwK Themenabend: "Content – jetzt aber mal konkret!"

Am 2. Juli 2014 laden euch die #dmwK zu einem Themenabend mit Dr. Kerstin Hoffmann, auch bekannt als PR-Doktor, ein. Wir treffen uns ab 19 Uhr bei denkwerk in der Vogelsanger Straße 66. Um 19.30 Uhr startet der Vortrag. Anschließend können wir noch in lockerer Runde bei Getränken und Snacks weiter diskutieren und netzwerken. „Content […]

#dmwHH-Themenabend: “Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum"

Am 24. Juni laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft zum Themenabend „Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum“ ins MakerHub ein. Zu den Praktiken des Internetzeitalters gehört es, Werke wie Fotos, Texte, Musik oder Filme zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu verändern und in neue Werke zu integrieren. Dies […]

Von der privaten Datensicherheit zur Social City: Themenabend und IsarCamp in München

Auf der Münchner Webwoche #MWW14 vom 19. bis zum 24. Mai gab es viele spannende Veranstaltungen. Wir Digital Media Women München waren zwei Mal vertreten: als Kooperationspartner des IsarCamps am 23. und 24. Mai und mit unserem Themenabend, den wir am 22. Mai gemeinsam mit dem Journalistinnenbund veranstaltet haben. Der Themenabend: Beeindruckende und erschreckende Wahrheiten zur Datensicherheit Ein […]

Isarcamp, Themenabend & Lunch: Trefft die #DMWmuc auf der Münchener Webwoche

Die DMW sind als Kooperationspartner mit dem Isarnetz und der Münchner Webwoche vom 19. bis 25. Mai gleich mit drei Terminen präsent. Für das IsarCamp verlosen wir sogar drei Tickets! 22. Mai: Gemeinsamer Themenabend mit dem Journalistinnenbund München Wenn sich doch schon alle Geheimdienste um die Daten auf meinem Rechner streiten – was kann ich […]

Rückblick: „Tell me a Story!“ Gaming und Storytelling

Der Berliner Abend zum Thema „Tell me a Story! – Warum wir Geschichten lieben und wie sie funktionieren“ gab Einblicke in die Mechanik des Geschichtenerzählens und zum kulturellen Bedürfnis des Geschichtenerzählens. Anhand vieler Beispiele wurde deutlich, wie Werbung und PR sich von der Markenkommunikation wegbewegen und sich immer mehr dem Storytelling zuwenden. Für den ersten […]

Wie Lebensziele Realität werden – #dmwHH-Themenabend mit Tina Meier

Frauen brauchen Durchsetzungsvermögen, Motivation und oft einen langen Atem, um sich in der heutigen Berufswelt zu behaupten und ihre Karriereziele zu erreichen – insbesondere wenn sie noch eine Familie zu managen haben.  Am Hamburger Themenabend im April wird uns Tina Meier anhand ihrer persönlichen Geschichte Ideen und Inspiration geben, was es bedeutet außergewöhnliche Ziele zu […]

Berlin: Themenabend "Tell me a story!" – Gaming und Storytelling

Seit es Menschen gibt, gibt es Geschichten – vom Lagerfeuer zum Cyberspace. In Geschichten finden und er-finden wir uns. Geschichten transportieren Bilder und Emotionen – informieren tun sie eher nebenbei, was ein Grund dafür sein dürfte, warum Geschichten gerade in komplexitätsbefrachteten Zeiten Hochkonjunktur haben. Vor allem Unternehmen nutzen Storytelling als Methode des Marketing, um die […]

Podiumsdiskussion bei den #dmwMuc: "Content im Web – wer soll das bezahlen?"

Die DMW München laden ein: Am 19. Februar diskutieren auf unserem Themenabend Katharina Borchert (CEO „Spiegel Online“), Jochen Wegner (Chefredakteur „Zeit Online“), Stefan Plöchinger (Chefredakteur „Süddeutsche.de“) und Tanja Gabler (Leitung Onlineredaktion „Internet World Business“) zum Thema Bezahlung von Journalismus im Netz. Content im Web – Wer soll das bezahlen? Am 19. Februar sehen wir uns […]

Event-Überblick 2014 der DMW München, los geht's am 20. Januar

Zunächst wünschen wir allen DMW-Interessentinnen und -Interessenten in München, Hamburg, Köln, Berlin und Rhein-Main ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Auch 2014 wollen wir im Münchener Quartier wieder das gemeinsame Networking in unseren regelmäßigen Meet-ups fördern und bei unseren Themenabenden spannende Diskussionsrunden führen. Damit ihr bereits zum Jahresbeginn alle wichtigen Termine in euren Kalendern notieren […]

Rückblick: Themenabend "Präsentieren"

Beim letzten Themenabend der Digital Media Women München im Jahr 2013 waren alle Teilnehmerinnen zum Mitmachen aufgerufen. Unter dem Motto „Präsentieren wie die Weltmeisterinnen“ ging es darum, das eigene Rhetorik- und Improvisations-Talent weiterzuentwickeln. Gestartet wurde der Abend mit einem inspirierenden Vortrag von Moderatorin und Präsentations-Coach Katja Voigt, die wertvolle Tipps für den nächsten Auftritt auf der […]

Wenn Print und Online zusammenkommen…

Unter dem Titel „Buchbranche 2.0“ durften wir am 12. Dezember in der Medienhochburg Köln circa 45 Gäste zu unserem Themenabend begrüßen. In den Räumen des Bastei Lübbe Verlags wurde viel gesprochen und debattiert – über die guten alten Zeiten der Printausgaben, über die Chancen und aktuellen Projekte von E-Books, und über das eigentliche Gut: die […]

"Women edit" – Wir brauchen mehr Frauen in Wikipedia!

Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt zum Aufbau einer Enzyklopädie und ist zu nichts Geringerem angetreten, als das Wissen zu revolutionieren. Die Grundidee ist klar: Das Wissen der Menschheit zu sammeln und zu teilen. Die Ergebnisse schätzen wir alle. Und bei niemandem, der regelmäßig das Internet nutzt, vergeht wohl ein Tag ohne Wikipedia-Recherche. Allerdings sind die meisten […]

"Buchbranche 2.0" – #dmwK-Themenabend am 12. Dezember

Am 12. Dezember laden die Digital Media Women Köln zum Themenabend „Buchbranche 2.0“ in die Räume des Bastei Lübbe Verlags nach Köln Mühlheim ein. Die Digitalisierung stellt die Verlage vor ganz neue Herausforderungen. E-Books verändern unser Leseverhalten, neue Medien- und Erzählformen entstehen und die Suche nach neuen Geschäftsmodellen ist in aller Munde. Was passiert mit […]

#DMWHH Maker-Themenabend mit dem MakerHub

Am 11. Dezember laden die Digital Media Women Hamburg zum Maker-Themenabend ein. Zusammen mit dem MakerHub und Protonet erfahren wir mehr über die Welt der Maker rund um Arduino und 3D-Drucker. Die Makerszene ist eine stetig wachsende internationale, aber unpolitische Graswurzelbewegung. Zwei Technologien, die diese Bewegung antreiben, wollen wir hier vorstellen und ausprobieren. DETAILS ZUM […]

Berlin: Themenabend „Women Edit“ bei Wikimedia

Unser digitaler Alltag ist ohne Wikipedia nicht vorstellbar. Und die Grundidee der Online-Enzyklopädie, das Wissen der Welt zusammen zu tragen und frei zur Verfügung zu stellen ist grandios. Allerdings werden die in Wikipedia veröffentlichten Inhalte zu über 90 Prozent von Männern verfasst. Frauen tragen mit ihrer Perspektive nur einen kleinen Teil zum digitalen Weltwissen bei. […]

Videos im Netz – Ein Review zum Themenabend

Fernsehen gibt es nicht mehr nur von den klassischen Fernsehsendern. Mit verhältnismäßig geringen Mitteln hat neben den Sendern auch der Zuschauer die Möglichkeit, Videos zu produzieren und ins Netz zu stellen. Aber auch für Unternehmen und Künstler sind Webvideos relevant. Die Digital Media Women haben aus diesem Grund in Kooperation mit der Kreativgesellschaft und der […]

München: Themenabend "Präsentieren wie die Weltmeisterinnen". Jetzt anmelden!

Was haben ein Vortrag auf einer Konferenz und Karaoke gemeinsam? Bei beiden heißt es: „Licht aus – Spot an!“ Mit einem Schlag wird es mucksmäuschenstill und alle Augen sind auf einen selbst gerichtet. Man steht alleine auf der Bühne und die einzigen Dinge, an man sich klammern kann, sind das Mikrofon und die Inhalte auf […]

#dmwHH-Themenabend: "Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound"

Am 15. Oktober laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Kreativgesellschaft und der Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein zum Themenabend „Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound“ ins MakerHub ein. Bilder und Videos sind die mit Abstand populärsten Inhalte in sozialen Netzwerken. Visueller Content hat eine hohe Viralität und eignet […]

Sicherheit im Netz – Realität oder Illusion? So war der #dmwHH-Themenabend

Gäbe es ein Äquivalent zum Unwort des Jahres für unangemessene Satzkonstruktionen, stünde der Gewinner im Jahr 2013 bereits fest: „Ich habe ja nichts zu verbergen“ ist die in den vergangenen Wochen wohl am häufigsten hervorgebrachte Äußerung im Zusammenhang mit der NSA-Spähaffäre und gefühlt Inbegriff der breiten öffentlichen Meinung. Eine schnell aufgestellte Behauptung, die meist ein […]

Jetzt anmelden zum Themenabend der DMW München: Existenzgründung – Professionelle Begleitung von Anfang an

Update: Wir danken Frau Ruth Schöllhammer von smartgründen für die Übernahme des Themenabends zur Existenzgründung und freuen uns, Frau Dr. Wenzel zu einem späteren Zeitpunkt begrüßen zu dürfen. Speaker Seit 2012 ist Frau Schöllhammer Vorstand des Deutschen Gründerverbands. Mit smartgründen hat sich der Verband zum Ziel gesetzt, den Gründungsprozess, sowohl für Gründer und Berater, als […]

#dmwHH-Themenabend: Sicherheit im Netz – trotz Prism & Co.

Die Datensammelwut des US-Geheimdienstes NSA sorgt immer noch für Debatten. Datenschützer kritisieren die Aktivitäten als millionenfachen Verfassungsbruch. Sind wir im Big-Data-Zeitalter zu gläsernen Bürgern geworden? Und wie kann man sich gegen Daten-Schnüffelei schützen? Oder sollen wir es machen wie der Medienprofessor Hasan Elahi, der die US-Geheimdienste seit zehn Jahren über alles, was er tut, informiert? […]

Fehlende Frauen auf den Bühnen sind nur ein Symptom. Wir brauchen Lösungen!

Wer in Hamburg beim DMW-Themenabend „Frauen auf die Bühne“ eine kontroverse und angeheizte Diskussion erwartet hatte, wurde sicherlich enttäuscht. Wer auf eine lösungsorientierte Diskussion hoffte, die das Thema von vielen Seiten betrachtete inkl. konkreter Tips, der ging zufrieden nach Hause! Der Themenabend kam nicht aus dem Nichts – von vielen vielleicht erwartet -, ist es doch […]

Gemeinsam coden – die Entwicklung von Drupal beim DMW-Themenabend

Der Jahreszeitenverlag nutzt es, ebenso Gruner + Jahr und Hubert Burda Media: Drupal ist ein Open Source CMS (Content Management System), das uns die Drupal-Entwicklerin (und erstes amerikanisches DMW-Fördermitglied) Cathy Theys vergangene Woche im Kultwerk West in Hamburg vorstellte. Cathy hat bei der comm-press GmbH aus Hamburg ihren Traumjob gefunden: Sie wird dafür bezahlt, Drupal […]

#DMW Themenabend in Hamburg mit HH@Work: Frauen auf die Bühne!

Wir wollen die Frauen in der Digitalbranche sichtbarer machen. Neben intensivem Netzwerken, der thematischen Auseinandersetzung auf unserem Blog und unseren Online-Kanälen, veranstalten wir regelmäßige Treffen und Themenabende in Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt. Seit der Gründung verfolgen wir unter anderem ein großes Ziel: Mehr Frauen auf die Podien der männerdominierten Konferenzwelt zu bringen, denn […]