Bits & Pretzels: Ich ziehe den Hut, Jungs!
Ich ziehe den Hut, Bits & Pretzels! Das muss man erst einmal auf die Beine stellen: Im letzten Jahr fand die erste Bits & Pretzels an einem Tag statt. In diesem Jahr zog die Münchner Gründerkonferenz weit raus nach Riem ins ICM, das International Conference Center. Einen Tag ging es auch auf die Wies´n ins Schottenhamel-Zelt […]
Ein #DMWKaffee mit Steffi Feldmann über Digitales, Diversity und Dating

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Christiane Brandes-Visbeck aus dem Hamburger Quartier mit Steffi Feldmann auf einen Kaffee verabredet. Steffi Feldmann ist Serial-Founder, Gleichberechtigungs-Guru und Münchner Powerfrau, die wir #DMW als Medienpartner beim Digitalfestival „Year of the […]
WoMenCONNEX am 27.11.2015 in Karlsruhe – Ticketverlosung
Spannende Themen, interessante Köpfe und vielseitige Anregungen bietet die WoMenCONNEX. Hier finden Frauen aller Lebens- und Berufslagen Tipps und Anregungen, um die eigene Karriere anzukurbeln, sich beruflich neu zu orientieren oder einen Wiedereinstieg nach einer Unterbrechung voranzutreiben. Gewinnt ein Ticket und kommt mit uns auf die WoMenCONNEX. Die #DMW werden in diesem Jahr erstmals mit […]
Inhalte, Relevanz und Zielgruppen: “Content Strategy” – ein #DMW Academy Workshop
Marken machen Medien, Inhalte setzen Impulse – zugeschnitten auf die Lebenswelt der Zielgruppen hinter dem eigenen Produktportfolio. Wer seine Kunden heutzutage erreichen will, kommt an zielgruppenrelevanten Inhalten auf den passenden Kanälen nicht vorbei. Content Strategy ist dabei der gegenwärtige Imperativ in der Markt- und Markenkommunikation. „Content strategy plans for the creation, delivery and governance of […]
"Women in Music" beim Reeperbahn Festival: Der Weg zum Wunschzustand

Was wir aus der Digitalbranche kennen, ist in der Musikbranche ein noch viel größeres Problem: Es gibt zu wenige Frauen in wichtigen Positionen. Und in Line-ups von Festivals lassen sich die weiblichen Akteure oft an einer Hand abzählen. Klar, in den Pop-Charts finden sich genügend Sängerinnen, aber ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie männlich […]
IHK Kongress "Frauen in der Wirtschaft: ERFOLGREICH. VERNETZT. 2015" – Sag, dass du den Job haben willst!
Du hoffst, mit all deinen Talenten und Kompetenzen entdeckt zu werden? Du denkst, dass deine gute Arbeit bereits ausreicht, um die nächste Stufe auf der Karriereleiter zu erklimmen? Du suchst verzweifelt den roten Teppich, der dir zusteht? Und herrscht am Ende des Jahres Frust vor, weil wieder nichts passiert ist, die Beförderung an dir […]
Programmieren lernen – weil du es kannst
Ich lerne seit drei Jahren Programmieren. Das hat viel mit mir gemacht: Mit meiner Denkweise, mit meiner Arbeit und mit meinem Selbstbewusstsein gegenüber allem Technischen. Schon alleine aus dem letzen Grund lohnt es sich, Programmieren zu lernen – zumindest in Grundzügen. Doches gibt noch viel mehr Gründe: Wir nutzen in unserem digitalen Alltag selbstverständlich Unmengen […]
Tolle Gründerinnen hat das Land! – Ein Rückblick auf die Entre.Fem
„Start-up Gender Gap: Neue Gründerinnen braucht das Land!“ – so lautete der Titel eines Panels auf der Social Media Week Anfang des Jahres. Dieser Appell ist durchaus berechtigt, denn nur ein Drittel der Gründer ist weiblich, die Start-up-Szene von Männern dominiert. Aber die Gründerinnenkonferenz Entre.Fem in Berlin hat gezeigt, dass es nicht schlecht um das […]
#5JahreDMW in Hamburg: Ein Rückblick in Bildern
Unter dem Motto „5 Laudatoren, 5 Geschenke“ haben wir am Montag, den 29. Juni mit euch unseren Geburtstag in der Hamburger Botschaft gefeiert! Über eine gute Party muss man nicht viele Worte verlieren – deshalb lassen wir auch die Bilder sprechen. Was aber gesagt werden muss: Vielen, vielen Dank an alle, die dabei waren, ob als Helfer, Gäste oder […]
Rückblick: Themenabend in Wiesbaden #5JahreDMW

Am 16. Juni veranstalteten das Quartier Rhein-Main der Digital Media Women ihren ersten Themenabend – und noch dazu ihren ersten Event in Wiesbaden. Dieser Themenabend war auch Teil unserer bundesweiten #5JahreDMW Geburtstagsfeier. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren Unter dem Motto „Der Geist ist […]
Rückblick auf den Themenabend "Bewerbung 4.0" der #DMWmuc

Wie bringt man Arbeitssuchende und Firmen im digitalen Zeitalter zusammen? Was ändert sich für Bewerber und Unternehmen? Worauf müssen sich Frauen einstellen? Das waren die Kernfragen, mit denen sich Heidi Stopper, Ute Blindert, Dr. Elke Frank und Kristin Bücking unter der Moderation der Münchner Digital Media Woman Beate Mader am 15. Juni 2015 in der Presselounge des […]
Sichere Mails mit einem Klick – auf einen #DMWKaffee mit Andrea Pfundmeier

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Diesmal war Su Steiger mit Andrea Pfundmeier in Augsburg verabredet. Beim Kaffeetrinken Mitte Mai konnte die Gründerin bereits auf vier Jahre Erfolg mit Boxcryptor, ihrem bisher noch einzigen, dafür sehr erfolgreichen Produkt aus dem Bereich Cloud-Verschlüsselung zurückblicken. […]
#DMW Themenabend "Bewerben 4.0" am 15. Juni in München
Beim Themenabend am 15. Juni in München stellen wir die Frage: Wie bringt man Arbeitsuchende und Firmen heute zusammen? Wenn man sich mit dem Thema Bewerbung 4.0 beschäftigt, lässt einem das Gefühl nicht los, dass Wünsche und Forderungen auf Seiten der Arbeitsuchenden und Arbeitbietenden immer weiter auseinander driften. Da gibt es die extrem gut und […]
Digitale Nomaden und Workation – auf einen #DMWKaffee mit Julianne Becker

In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Maren Heltsche mit Julianne Becker von Coconat getroffen. Ich kenne Julianne als Programmdirektorin der Social Media Week Berlin. Ich habe sie noch nie in einem Büro getroffen, sondern immer im betahaus oder in Cafés. Für mich […]
Vielfalt auf die Bühnen! Die #DWW Lightning Talks auf der re:publica 2015
Seit letztem Jahr wissen wir, dass das alte Sprichwort „Der Blitz schlägt niemals an der gleichen Stelle zweimal ein“ nicht stimmt. 2014 debütierten die #DMW mit den Lightning Talks auf der re:publica – kurzen Impulsen von unterschiedlichen Speakerinnen. Auch in diesem Jahr entlud sich geballte #DMW Energie auf der Bühne: Ute Blindert, Frederike Kaltheuner und […]
Gründerinnenkonferenz Entre.Fem + Ticketverlosung
Nur jedes zehnte Start-up wird von Frauen gegründet. Das wollen drei Student/innen aus Berlin ändern und riefen letztes Jahr die Gründerinnenkonferenz Entre.Fem ins Leben. Am 11. Juni 2015 findet Entre.Fem zum zweiten Mal statt. Auf dem Programm stehen Rechtsfragen, Design Thinking, Rhetorik, Business Plan und vieles mehr. Jede kann sich das herauszusuchen, was sie persönlich interessiert. Außerdem […]
Nachbericht: Die #DMW auf dem women & work Karriere-Kongress
Am 25. April fand in Bonn der women & work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, statt. Selbstverständlich waren wir als #DMW auch mit einem Infostand vor Ort. Wir waren schlichtweg überwältigt von dem Besucheransturm und den vielen interessanten Anfragen an unserem und dem Nachbarstand von Ute Blindert (BusinessLadys). Besonders schön zu sehen waren die Freude […]
#dmwHH Themenabend am 28. Mai: Selbstmarketing
Für sich selbst zu werben, ist oft das Allerschwerste. Deshalb beschäftigen wir uns bei unserem nächsten Themenabend der #DMW Hamburg mit authentischem Selbstmarketing. Wir freuen uns sehr, Gianna Possehl und Kixka Nebraska am 28. Mai 2015 um 19:30 Uhr im Shhared begrüßen zu dürfen. Sie werden uns die hohe Kunst der Selbstvermarktung mit all ihren Facetten – […]
Mitarbeiterführung und Feedbackkultur – auf einen #DMWKaffee mit… Nora Heer
In der Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Julia Gebert mit Nora Heer von Loopline getroffen. Es ist ein warmer Spätwintertag, ich besuche Nora Heer im Office von Loopline, das in einem Hinterhof in Berlin-Mitte gelegen ist. Zwischen zwei Wein-Start-ups hat hier […]
Schöne neue Führungskräfte
Der Panda Contest ist ein Wettbewerb für Frauen in Führungspositionen und für den Führungs-Nachwuchs. Es handelt sich dabei nicht um einen Wettkampf, sondern um einen Workshop-Tag, an dem jede Teilnehmerin wächst. Vergangenen Samstag hatte Jennifer Schwanenberg, Media Innovation Managerin der Deutschen Presse-Agentur, die Ehre von über 700 Bewerberinnen unter die Top 100 zu kommen und […]
#DMW Lightning Talks und Meet-up auf der re:publica – Wir verlosen noch Tickets!
Es ist bald wieder soweit. Die re:publica beginnt nicht mal in zwei Wochen und wir sind natürlich auch wieder dabei, als Medienpartner und auch als Gastgeberinnen bei unseren #DMW Lightning Talks mit inspirierenden Frauen. Als Rednerin und Moderatorin unserer Session begrüßt Euch Sanja Stankovic, Mitgründerin der #DMW. Mittwoch, 6. Mai 2015 – 18:45 bis 19:45 […]
#DMW Kaffee mit… Frederike Kaltheuner
In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Julia Gebert aus dem Berliner Quartier mit Frederike Kaltheuner getroffen. Frederike arbeitet am Centre for Internet and Human Rights an der Europa Universität Viadrina und ist Gründerin des Tech Book Clubs […]
Startup Weekend Women Hamburg: Gekommen, um zu lernen
Für die Digital Media Women durfte ich beim ersten Startup Weekend Women in Hamburg vom 10. bis 12. April teilnehmen – und selbst als reine Beobachterin waren es wahnsinnig inspirierende Tage. So viel Energie, so viel Optimismus und eine hervorragende und herzliche Organisation! Und natürlich viele spannende Startup-Ideen. Einfach nur Bäm! Mutmach-Atmosphäre: More Bäääääm! Aber […]
Digital Nomad in Thailand: Es begann auf der re:publica
Ich wollte mich eigentlich nur kurz berieseln lassen, mich in einen Talk setzen und einfach nur zuhören, ohne großartig nachdenken zu müssen. Ein bisschen Pause an einem aufregenden, anstrengenden re:publica-Tag. Gefunden hab ich mich in der Session der Digital Media Women, die eine bunte Mischung an Lightning Talks im Angebot hatten: Val Racheeva sprach über […]
Reisen, Fotos, Bücher und das digitale Dasein – auf einen #dmwkaffee mit Pia Kleine Wieskamp
In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Meike Leopold aus dem Münchener Quartier mit Pia Kleine Wieskamp von POINT-PR getroffen. Pia hat langjährige und umfassende Redaktions-, Social Media-, PR- und Marketing-Erfahrung: Besonders das Bloggen hat es der reisefreudigen Kommunikationsexpertin […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Alena Biegert
Unter dem Motto „Finding Europe“ macht sich die diesjährige re:publica auf die Suche nach dem „Neuen“ in der „alten Welt“. Die einstige Bloggerkonferenz mit wenigen Teilnehmern erwartet dieses Jahr 450 Rednerinnen und Redner aus 45 Ländern mit insgesamt 300 Stunden Programm bescheren. In diesem Jahr möchte die re:publica sogar ihr Ziel von 50:50 bei der Auswahl der Speakerinnen […]
„Wir sind das Berghain für Tech-Einhörner“
Stuart Cameron erklärt, warum es eine Community für Schwule und Lesben in Tech braucht und wir verlosen Tickets für das weltweit 1. Queer Tech Festival am 8. Mai in Berlin! DIGITAL MEDIA WOMEN: Stuart, ich kenne dich als Mitinitiator von Panda und Gründer der STICKS & STONES. Panda will mehr Frauen in Führung bringen, STICKS & STONES ist eine Karrieremesse für […]
#dmwMUC Themenabend im April „Web oder stirb! Unternehmenskommunikation in Zeiten des digitalen Wandels“
Bei unserem nächsten Themenabend der #DMW München geht es um Leben und Tod! Zumindest für die Unternehmen, die glauben, ohne Contentstrategie auskommen zu können. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kommunikationsberaterin, Autorin und Bloggerin Dr. Kerstin Hoffmann als Referentin bei der Plan.Net Gruppe für digitale Kommunikation im „Haus der Kommunikation“ am 22. April 2015 […]
#DMWKaffee mit… den Gründerinnen von Edition F

In der neuen Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für die zweite Folge hat sich Kathrin Kaufmann aus dem Hamburger Quartier mit den Gründerinnen von Edition F getroffen: Nora-Vanessa Wohlert und Susann Hoffmann. Die beiden haben Edition F im Mai 2014 als eine Business- […]
Ticket gewinnen und gründen: in 54 h beim Startup Weekend Women
In Hamburg findet von 10. bis 12. April das Startup Weekend Women Hamburg statt. Hier erfahrt ihr, warum ihr teilnehmen solltet und wie ihr ein Ticket gewinnen könnt. Ein Startup Weekend ist ein Event, bei dem sich Designer, Entwickler, Konzepter, Marketingleute und Experten aus allen Bereichen zusammenfinden, Ideen austauschen und sich in Teams formieren, um gemeinsam […]
Rückblick BarCamp Berlin: Mit den #DMW an die Spree

Wenn man am ersten frühlingshaften Wochenende des Jahres mit blauem Himmel und Sonnenschein freiwillig zwei Tage in Meetingräumen verbringt, muss es schon etwas ganz Besonderes sein. Und das war es auch, das BarCamp Berlin! Die Digital Media Women waren Medienpartner des Events und haben Tickets verlost. Natürlich waren wir vom Berliner #DMW-Quartier auch persönlich vor Ort: […]
#dmwb Themenabend bei der taz: Wie Online-Journalismus ein zahlendes Publikum findet
Für Online Journalismus zahlen? Dazu ist nach einer aktuellen Umfrage von Bitkom immerhin jeder dritte Nutzer bereit. taz-LeserInnen machen es schon lange. Nicola Schwarzmaier, Sitemanagerin der taz, wird beim Themenabend der Digital Media Women Berlin berichten, mit welcher Strategie die taz im Internet Geld verdient. Außerdem werden wir bei unserer Podiumsdiskussion erfahren, wie sich ein „Imperium […]
"(Women) friendly work culture" auf der #smwhh
In guter Tradition haben die Hamburg Geekettes und die Digital Media Women während der Social Media Week Hamburg zum gemeinsamen Event geladen. Dank unseren großartigen Partnern von eventbrite konnten wir unsere rund 120 Gäste zum entspannten Networking (und Bier) in die Ratsherren Diele einladen. Alaina Percival, CEO von Women Who Code, eröffnete den Abend mit einer Keynote und anschließend […]
So war's beim DMW-Orgacamp in Köln
Wenn sich die Organisatorinnen der fünf Digital Media Women-Quartiere in Hamburg, Berlin, München, Köln und Rhein-Main für zwei Tage in Köln treffen, sich mit Kaffee und Snacks eindecken und die Workshopräume der result GmbH in Beschlag nehmen, dann bedeutet das: Das interne DMW-Orgacamp steht an. Am letzten Januarwochenende (31. Januar/1. Februar 2015) war es soweit. […]
Anna Riesner: „Arbeit neu erfinden ist für uns nicht banal“
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Vor allem die Generation Y wünscht sich sinnvolle Tätigkeiten, ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen kooperativen Führungsstil seitens ihrer Chefs und eine gute Work-Life-Balance. Doch die Realität sieht in vielen Unternehmen anders aus. Bei den Recherchen für unseren geplanten DMW-Themenabend „Arbeit neu erfinden: agil, digital, banal?“ sind wir Anna Riesner (27) begegnet, […]
#DMWKaffee mit… Anita Zielina

In der neuen Reihe #DMWKaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit Frauen aus der Digitalbranche, mit Vorbildern und inspirierenden Selbermacherinnen einen Kaffee trinken. Die Fragen werden im Nachhinein per E-Mail beantwortet. Für die erste Folge hat DMW-Mitgründerin Carolin Neumann sich mit einer der spannendsten Medienfrauen der deutschsprachigen Medienszene getroffen: Anita Zielina. Ausgerechnet bei unserem ersten […]
Mega-Gründerevent Bits&Pretzels in München: Aber in Tracht, bitte!

Am 16. Januar hieß es „Lederhose und Dirndl“ beim größten Gründerevent Deutschlands mit Networking und Vortragsprogramm. Sogar einen Startup-Pitch gab es. Zunächst ein Lob an die Veranstalter, die mit dieser zweiten Auflage schafften, Menschen aus ganz Deutschland nach München zu holen und sie zumeist auch noch in trachtenartige Gewänder zu bemühen. Oder, wie Annett Gläsel-Maslov […]
Digital Media Woman on Tour: LeWeb 2014 in Paris
Das Glück war mir hold, ich gewann Tickets für die LeWeb bei #xleweb und somit fuhr ich nach Paris! Zwar nur für einen Tag, aber für einen Eindruck von einer der größten europäischen Konferenzen zum Internet und der Digitalwirtschaft reichte es: LeWeb 2014 Paris: Europa trifft die Technikwelt Ja, das Technikherz schlägt höher, wenn sich […]
Speakerinnen.org zu Gast beim #dmwB Themenabend
Eines unserer Ziele als Digital Media Women ist es, die Kompetenz von Frauen sichtbarer zu machen. Dazu gehört auch ihre Positionierung als Referentinnen und Moderatorinnen auf Konferenzen. Immer wieder wurden wir um Empfehlungen für Speakerinnen gebeten und setzten deshalb vor eineinhalb Jahren unsere Speakerinnen-Datenbank auf. […]
Gründen verbindet: ein Treffen mit Maria Spilka vom Mädchenflohmarkt
Unsere Autorin Sandra hat die Gründerin von Mädchenflohmarkt.de in Hamburg auf einen Plausch über die ersten zwei Jahre ihres Unternehmens getroffen. Maria Spilka ist 25 und hat sich vor zwei Jahren mit der Onlineplattform Mädchenflohmarkt.de selbstständig gemacht. Ich, Sandra, bin 35 und habe vor kurzem meinen Online-Marktplatz Kitchennerds.de gelaunched. Beim #fashionlunch von Mädchenflohmarkt in Hamburg […]
#dmwMUC Themenabend im November „Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht“
Am 25. November 2014 wollen wir Digital Media Women aus München hoch hinaus: Im 35. Stock des O2/Telefónica-Towers werden wir mit vier Expertinnen darüber diskutieren, welche Qualitäten Spitzenkräfte in Unternehmen künftig mitbringen müssen. Zeit für Antihelden? – Wie Führung in der Zukunft aussieht Selbstbewusstsein, Leistungs- und Risikobereitschaft sind die klassischen Führungsqualitäten, die gerne genannt werden. […]
Stinkt Pink? Ein Abend bei den Frauenstudien München
Nein, politisch bin ich nicht. Feministin auch nicht, zumindest keine politische. Aber mir gefällt sehr gut, anderen Menschen dabei zuzusehen und zuzuhören, wie sie aktiv sind und werden, und dabei zu merken, wie sich auch in mir ein kleiner Aktivistengeist rührt. Deswegen gehe ich gerne zu den Veranstaltungen der Frauenstudien München. Das ist ein seit […]
Augmented Reality live erleben – 2 Tickets zu verlosen für die insideAR 2014 in München
Letztes Jahr war ich die glückliche Gewinnerin bei der Verlosung der Digital Media Women für die insideAR – und ich bin auch ein Jahr später immer noch ganz begeistert davon. Es ist beeindruckend, in wie vielen unserer Lebensbereiche schon Augmented Reality (AR) eingezogen ist. Viele werden sicher den IKEA-Katalog in Hände gehalten haben und vielleicht die […]
DMW Köln goes Wikipedia: Themenabend "Women edit" – Mitmachangebote für Frauen
Wikipedia als jederzeit verfügbares umfassendes Nachschlagewerk ist bei der Recherche und Wissensbeschaffung kaum mehr wegzudenken. Aber wie weit ist es mit der Schwarmintelligenz eigentlich her, wenn das Wissen und die Texte zu 90 Prozent aus männlicher Feder stammen? Fakt ist, dass die aktive Wikipedia-Community weltweit zu 80 Prozent aus männlichen Mitschreibern besteht. In Deutschland ist […]
Businesslunch mit SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi
Wer sich für ein Netzwerk engagiert und viel Arbeit, Zeit und Herzblut hineinsteckt, freut sich, wenn sich zeigt, dass das Engagement wahrgenommen wird. Mit geht es jedenfalls so. Also habe ich mich besonders gefreut, als mich Ende Juli eine Anfrage aus dem Berliner Hauptquartier der SPD erreichte. Die neue Generalsekretärin Yasmin Fahimi sei im August in […]
Inspirationsinterview auf dem Prix Veuve Clicquot
Am 25. August waren wir Digital Media Women zur Preisverleihung des Prix Veuve Clicquot im Soho House in Berlin eingeladen. Bettina Thies und ich, Inken Arntzen, waren live dabei. Wir hatten einen sehr schönen Abend mit einem Glas Champagner, leckerem Essen und der Verleihung. Von den vielen Frauen, die wir in einer großen Crowdsourcing-Aktion für den […]
Inspirierende Frauen – Jetzt bewerben für den Prix Veuve Clicquot
Sponsored Post Okay, okay. Dass wir eure Fördermitgliedsbeiträge für Champagner ausgeben, wollte uns so recht ja niemand glauben. Stimmt natürlich auch nicht. Was hat es nun mit dem Einkaufswagen voller Champagner auf sich? Das Wichtigste vorweg: Nein, die Flaschen haben wir nicht gekauft, sondern netterweise von unserem Sponsor Veuve Clicquot zur Verfügung gestellt bekommen. Warum? Reisen […]
Lead Up! Start-up mit Karrierekonzept für Frauen
Es ist immer spannend zu sehen, welche neuen Geschäftsideen links und rechts entstehen. Auf eine möchte ich heute den Fokus legen. Alexa Desch-Gerber hat ihre Idee an Bedürfnissen von Frauen ausgelegt, die in ihrer Karriere voran kommen wollen und vor kurzem Lead Up! gegründet. Lead Up! definiert sich als Karrierebooster für Frauen: Gemeinsam mit CareerPartner HuntingHer werden […]
#dmwHH-Themenabend: “Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum"
Am 24. Juni laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft zum Themenabend „Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum“ ins MakerHub ein. Zu den Praktiken des Internetzeitalters gehört es, Werke wie Fotos, Texte, Musik oder Filme zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu verändern und in neue Werke zu integrieren. Dies […]
SignsAward 2014: Digital Media Women setzen Zeichen
Es seien eh alles nur „Worte, Worte, Worte“, ruft Ophelia im gleichnamigen Theaterstück. „Es ist etwas faul im Staate Dänemark.“ Das dachten sich auch die Gründerinnen der Digital Media Women. Seit vier Jahren arbeiten wir unermüdlich daran, den „Bug“, dass vornehmlich Männer die Bühnen von Digitalkonferenzen bespielen, zu beheben. Wir reden nicht nur unerlässlich auf […]