AmCham Germany Female Founders Award – Bewerbungsphase eröffnet!

Gewinnerinnen AmCham Berlin

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause hat die American Chamber of Commerce den zweiten Female Founders Award ausgerufen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 7. März 2021. Das Quartier der Digital Media Women in Berlin ist als Medienpartner wieder dabei. Die#30mit30 Kampagnenleiterin Nadine Bütow vertritt die #DMW in der unabhängigen Jury. Die Preisverleihung wird am 27. April […]

Der PLAN W-Kongress 2020 – Mehr Miteinander in Zeiten von Corona

PlanW Kongress 2020

Wie können Frauen und Männer zusammen Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen? Dazu liefert der zweite PLAN W-Kongress in Berlin am 2. und 3. September wieder Antworten. Der einzige Unterschied: Er findet in diesem Jahr rein digital statt. Überzeugen tut er erneut mit spannenden SpeakerInnen. Wir sind als Medienpartner dabei und verlosen in der Community […]

#DMW Berlin: Jetzt geht es um dein Geld

Wie bekomme ich einen Überblick über meine Finanzen? Wie motiviere ich mich zum Sparen? Wo finde ich die passenden Anlageformen? Finanzen sind ein großes Thema und für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Gerade Frauen schrecken vor Geldthemen oft zurück, so die Erfahrung von Babett Mahnert. Das möchte sie ändern. Die Finanzexpertin berät mit ihrem […]

#DMW Berlin: Netzwerken beim Neujahrsempfang

DMW Neujahrsempfang in Berlin am 31. Januar 2020

Jahresanfang im #DMW Quartier Berlin: Am 31. Januar 2020 haben wir unsere Fördermitglieder zum Neujahrsempfang eingeladen.   Das Besondere in diesem Jahr: Jedes Fördermitglied konnte einen Gast mitbringen. Getroffen haben wir uns in der „Digital Eatery“ in Berlin-Mitte.    #darumDMW: Kampagne zum Mitmachen Nachdem Claire Zeidler, Leiterin des #DMW Quartier Berlin, die Gäste begrüßt hat, […]

“I Support And Mentor Women Unequivocally” – Interview mit Lara Stein, Boma Global

Lara Stein im Interview mit Nadine Bütow

Lara Stein über Women‘s March Global, die Geschichte hinter TEDx und ihren neuesten Coup „Boma Global“. Wer sich mit der Person Lara Stein befasst, merkt schnell: Diese Frau kennt keinen Stillstand. In den vergangenen 20 Jahren hat sie den Beweis angetreten, dass Profit und gesellschaftlicher Nutzen sich nicht gegenseitig ausschließen. Ob TEDx, Singularity University oder […]

ERSTER PLAN W KONGRESS IN BERLIN – DIE #DMW SIND DABEI UND VERLOSEN EIN TICKET!

Plan W Kongress

Plan W – darunter kennen wir bislang vor allem das seit 2015 vier Mal jährlich erscheinende Wochenendmagazin. Das Team fragt zusammen mit der geballten Power des Leitmediums Süddeutsche Zeitung, wie Frauen und Männer gemeinsam Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen können. Nun steht der nächste Coup des Plan W-Teams bevor: der erste Plan W-Kongress, den […]

Blockchain und Kryptowährung: Themenabend in Berlin – “No border, no nation, no master!”

Mit Urs Zeidler, Sabine Bertram, Gregor Rex-Lawatscheck und Nadine Bütow, Digital Media Women

Die Blockchain-Technologie ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Durch die Kryptowährung Bitcoin hat sie Ruhm erlangt, den einige in Frage stellen. Allen voran Urs Zeidler. Der Programmierer befasst sich seit Anbeginn mit der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Doch er prophezeit ihr keine Zukunft. Die Bitcoins aber, sagt er, werden bleiben. Ganz […]

#mcb18: Alles bleibt anders – ein Rückblick

Da ist sie nun schon wieder vorbei – die #mcb18. Viele sagen sie sei die kleine Schwester der #rp18, aber das wird ihr auch nicht wirklich gerecht. Wir #DMW hatten auch dieses Jahr eine Medienkooperation mit der Media Convention Berlin und einige von uns hatten eigene Sessions. Was bleibt? Eindrücke, Rückblicke & Statements aus unseren […]

CONTENTIXX 2018 – 9 Thesen zum Content Marketing

Contentixx DMW, Nadine Bütow

Seit 2009 gibt es sie. Jedes Jahr aufs Neue treffen sich Marketeers, Kommunikatoren und Online-Geeks auf der selbsternannten Unkonferenz im Content Marketing – CONTENTIXX. Während der Müggelsee bei -12 Grad sein frostiges Antlitz zeigte, glühten im Inneren des Hotels am Müggelsee Beamer, Spots, Köpfe und guter alter Filterkaffee. Viel davon! Ich war im Rahmen unserer […]

reCampaign – 12./13. März in Berlin #DMW Ticketverlosung

Banner rC18

reCampaign ist die Konferenz für die Zivilgesellschaft im Netz #rC18 – Strategien für den digitalen Wandel Die reCampaign ist die Fachkonferenz für die Zivilgesellschaft im Web. Es werden Gäste aus NGOs, Stiftungen sowie der Kommunikationsbranche zu spannenden Diskussionen über Online-Trends und handfeste Tipps für erfolgreiche Kampagnen – im Web und offline – erwartet. Was erwartet euch […]

Ada Lovelace Festival Berlin: Starke Frauen auf den Bühnen und im Publikum

Ada Lovelace Festival

Am 19. und 20. Oktober 2017 findet das diesjährige Ada Lovelace Festival (#ada17) in Berlin statt.   Unter dem Motto Connecting Women in Computing & Technology bringen die Organisatoren auch in diesem Jahr ein vielfältiges, englischsprachiges Programm auf die Bühnen. Neben Vorträgen von Vertretern der Wirtschaftswoche, Facebook, SAP, Skype, Microsoft, Daimler, techUK und vielen weiteren […]

Bühnenreif in 5 Stunden: Die #dmwB Academy mit Barbara Bosch

  „Ihr seid nervös? Gut! Das ist Energie, mit der wir arbeiten werden“, begrüßt uns Barbara Bosch. Als Präsentationstrainerin hilft sie Menschen dabei, ihre Angst vorm öffentlichen Sprechen zu verlieren und gute Reden zu halten. Jetzt versprüht sie fast erschreckend viel Begeisterung an diesem trüben Novembertag, an dem wir für einen Samstag ziemlich früh aufgestanden […]

#GenderEquality Bericht: Gegenlobby für die Bremser – ein Gespräch mit Terry Reintke

Ende Oktober fand in Brüssel der erste Online Feminist Summit statt. Die #DMW waren dabei und haben berichtet. Grünen-Abgeordnete Terry Reintke hatte europäische Frauengruppen zwecks Input zu ihrem Bericht „Gender equality and empowering women in the digital age“ eingeladen. Dieser Report wurde Anfang Mai vom Europaparlament beschlossen. Damit ist der Startschuss für ein spannendes Kapitel […]

#DMWKaffee mit … Hanneke Riedijk in Berlin

In der Reihe #DMWKaffee mit … gehen Autorinnen dieses Blogs mit spannenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Christine Plaß aus dem Berliner Quartier mit Hanneke Riedijk, Gründerin von Gestunary getroffen. Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine App zu entwickeln? Ich spielte mit dem Gedanken, ein Lexikon für Gestik herauszugeben. Ich dachte […]

Didaktik für Fortgeschrittene: Der Webinar-Workshop

Es ist ein Samstagmorgen am Stuttgarter Platz – nicht gerade ein Ort, an dem man ein Seminar zu innovativen Marketing-Methoden erwarten würde. Aus dem zweiten Stock, mit Blick auf die vorbeirauschende S-Bahn, fand der #DMW Academy Workshop statt. Die #DMW hatten gemeinsam mit der Agentur Infoport ein Seminar zum Thema „Webinar – Dein interaktives Online-Seminar“ […]

Webinar – Dein interaktives Online-Seminar. Ein #DMW Academy Workshop 

Webinare gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die neue Form aus Web und Seminar ist ein Online-Seminar, an denen mehrere Personen über das Internet teilnehmen können. Sie werden zu allen möglichen Themen angeboten. Der Vorteil: Die Teilnehmer von Webinaren sind nicht an einen Ort gebunden und auch wer Webinare anbietet, kann ortsunabhängig und flexibel arbeiten. Bei digitalen Nomaden, Freelancern oder im Marketing werden Webinare daher […]

Rückblick zum Themenabend: Wie Online-Journalismus ein zahlendes Publikum findet

Journalismus wird immer häufiger digital gelesen. Warum auch nicht? Die Inhalte sind schnell verfügbar, bequem aufzurufen und passgerecht  aufs Smartphone, Pad oder Laptop zugeschnitten. So weit so schön. Aber lässt sich damit auch Geld verdienen? Das wollte die Journalistin und Kommunikationsberaterin Christine Plaß wissen und organisierte dazu einen Themenabend der Digital Media Women Berlin. So […]

#dmwB Lunch Meet-up: Trefft uns in der Mittagspause!

Das Lunch-Format hat sich für unsere Meet-ups sehr gut etabliert. Es ist die perfekte Gelegenheit, dem hektischen Arbeitsalltag kurz zu entfliehen und sich auf einen netten Plausch mit Frauen und Männern der Digitalbranche zu treffen. Und Mittagessen muss man ja sowieso – auch eine Sache, die an einem „vollen Tag“ gerne mal vergessen wird oder […]

#dmwb Themenabend bei der taz: Wie Online-Journalismus ein zahlendes Publikum findet 

Für Online Journalismus zahlen? Dazu ist nach einer aktuellen Umfrage von Bitkom immerhin jeder dritte Nutzer bereit. taz-LeserInnen machen es schon lange. Nicola Schwarzmaier, Sitemanagerin der taz, wird beim Themenabend der Digital Media Women Berlin berichten, mit welcher Strategie die taz im Internet Geld verdient.         Außerdem werden wir bei unserer Podiumsdiskussion erfahren, wie sich ein „Imperium […]

Die reCampaign mit sensationeller Frauenquote in Berlin – wir verlosen zwei Tickets

Am 23. – 24. März findet die reCampaign zum sechsten Mal in Berlin statt. Die DMW sind Medienpartner und hoch erfreut über das sensationell ausgeglichene Speaker Board. Aktueller Stand: 7 von 11 Speakern sind Frauen (das Programm wird laufend ergänzt). Gestartet als Unterkonferenz der Republica ist die reCampaign inzwischen zu einer echten Institution geworden: Die […]

Themenabend bei Pinterest in Berlin – kommt vorbei!

Weltweit nutzen 70 Millionen Nutzer Pinterest, um sich inspirieren zu lassen und Ideen zu sammeln. Das können kreative Deko-Vorschläge für das Wohnzimmer sein, leckere vegetarische Rezepte oder auch spezielle Hobbies wie Yoga oder Windsurfen. Seit einem halben Jahr hat die Plattform aus San Francisco ein Büro in Berlin. Anna Neumann kümmert sich um die Pinterest-Community in […]

Digital Media Woman on Tour: LeWeb 2014 in Paris

Das Glück war mir hold, ich gewann Tickets für die LeWeb bei #xleweb und somit fuhr ich nach Paris! Zwar nur für einen Tag, aber für einen Eindruck von einer der größten europäischen Konferenzen zum Internet und der Digitalwirtschaft reichte es: LeWeb 2014 Paris: Europa trifft die Technikwelt Ja, das Technikherz schlägt höher, wenn sich […]

#dmwB Doppelpack: Lunch Meet-up in Mitte und Schöneberg

Hier kommt Eure Möglichkeit in der Mittagspause durchzuatmen. Unser Lunch Meet-up im Sommer hat Euch gut gefallen, daher wiederholen wir das Ganze und das gleich im Doppelpack. Damit die Anreise für alle möglichst kurz ist, findet das Meet-up gleichzeitig in Mitte und Schöneberg statt. Wir freuen uns, mit Euch das Jahr ausklingen zu lassen! Nutzt die […]

Die Digital Media Women suchen Fotografinnen

Du bist Fotografin oder fotografisch interessiert, kennst die digitale Welt oder willst sie kennenlernen, lebst/ arbeitest in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München oder Umgebung? Super! Alles, was du jetzt noch brauchst, sind wir – und wir dich. Die Digital Media Women brauchen deine Unterstützung! https://animoto.com/play/3qeyPGaUoDdcVmkVDeAU3Q Viele tolle Bilder findet ihr zum Beispiel in unseren Facebook-Alben. […]

Mehr Frauen auf die Bühnen – Wie eine Datenbank helfen kann

Frauen sind nicht nur in Führungspositionen unterrepräsentiert, sondern auch auf den Bühnen der deutschen Konferenzszene, auf Podien und in Talk-Shows. Wenn man die Quote auf solchen Events ansieht, ist man immer wieder überrascht: Die „Medientage München“ erhitzten in diesem Jahr zum Beispiel die Gemüter, weil nur 20 Prozent weibliche Referentinnen engagiert wurden. Rund ein Viertel […]

App Promotion Summit zum zweiten Mal in Berlin – wir verlosen zwei Tickets

Der noch sehr junge App Promotion Summit findet im November zum zweiten Mal in Berlin statt. Die DMW sind Medienpartner und betreten erstmals ganz neues Terrain: das des Hotel Adlon in Berlin. Wir freuen uns schon auf den Culture Clash zwischen der App-Entwicklungs- und Vermarktungs-Szene und den gediegenen Old-Economy Sälen am Brandenburger Tor. Organisiert wird […]

„the Hundert“ Vol. 3: Connecting the Dots

Wer sich für die Berliner Startup-Szene interessiert, kann sich auf die dritte Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Startup-Magazin „the Hundert“ freuen, das am Dienstag erschienen ist. Das Format will einen Einblick in das internationale Startup-Leben geben und bringt interessante Stories rund um Gründerinnen und Gründer in Berlin. Auf 160 Seiten erfahren die Leser, wie 100 Menschen den Weg zum […]

Digital Media Women @ Social Media Week Berlin

Vom 22. – 26. September kommt die Social Media Week wieder nach Berlin. Die internationale Veranstaltungsreihe findet jeweils im Februar und im September in über 20 Ländern statt und lädt dazu ein, lokale Experten in Workshops, bei Vorträgen, Podiumsdiskussionen oder in Einzelgesprächen kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen und zu vernetzen. Wir freuen uns sehr, dass unsere […]

Erste Hilfe mit den #DMWB

It’s time to meet-up! Nach einer kleinen Sommerpause laden wir alle Berliner Digital Natives, Nerds und Fans zum nächsten #DMWB-Meet-up ein. Im Fokus steht dieses Mal die konkrete Hilfestellung durch unser Netzwerk. Ihr habt ein Problem und/oder braucht einen Rat bei einem Online-Projekt? Dann kommt zu unserem Meet-up und erzählt uns davon. Wir können euch […]

"In 54 Stunden ein Start-up gründen!"

Dieser Teaser hörte sich für mich so verrückt an, da musste ich hin. Zufälligerweise hat eine Freundin von mir schon seit längerer Zeit eine Idee, die sie gerne verwirklichen möchte. Als ich ihr von dem Startup Weekend Hamburg (#swHH14) erzählt habe, war sie sofort begeistert und bereit am 4. Juli mit nach Hamburg zu fahren. […]

Kommt zum ersten Lunch Meet-up der Berliner DMW!

Warum mittags allein vor dem Computer essen, wenn man in seiner Pause neue Leute kennenlernen und netzwerken kann? Wir laden euch ein zum ersten Berliner Digital Media Women Lunch Meet-up! Kommt zwischen 12 und 14 Uhr ins Spreegold am Alexanderplatz in Mitte, genießt das leckere Essen, ein kühles Getränk und jede Menge nette digitalaffine Frauen […]

Elf Fun Facts: So war das DMW-Orgacamp in Berlin

Wer sind wir, was wollen wir und wie können wir Themen und Inhalte, die uns wichtig sind, weiter vorantreiben. Darum ging es am vorletzten Wochenende beim zweiten DMW-Orgacamp in Berlin. Unter dem Motto „Getting Things Done“ haben die aktiven Organisatorinnen aus den fünf Quartieren zwei Tage lang gebrainstormt, diskutiert, gelacht und sich ausgetauscht. Weil Nachberichte […]

Meet-up im Berliner Frühling

Der Frühling ist da und die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt. Das Berliner Quartier lädt wieder ein zum offenen Meet-up für Digital Media Women, Digital Media Men und alle Interessierten. Bei einem wohlverdienten Bier oder Wein könnt Ihr das gute Wetter genießen und hervorragend netzwerken. Kommt vorbei, tauscht euch aus, lernt neue Leute aus der Branche […]

Rückblick: „Tell me a Story!“ Gaming und Storytelling

Der Berliner Abend zum Thema „Tell me a Story! – Warum wir Geschichten lieben und wie sie funktionieren“ gab Einblicke in die Mechanik des Geschichtenerzählens und zum kulturellen Bedürfnis des Geschichtenerzählens. Anhand vieler Beispiele wurde deutlich, wie Werbung und PR sich von der Markenkommunikation wegbewegen und sich immer mehr dem Storytelling zuwenden. Für den ersten […]

Berlin: Themenabend "Tell me a story!" – Gaming und Storytelling

Seit es Menschen gibt, gibt es Geschichten – vom Lagerfeuer zum Cyberspace. In Geschichten finden und er-finden wir uns. Geschichten transportieren Bilder und Emotionen – informieren tun sie eher nebenbei, was ein Grund dafür sein dürfte, warum Geschichten gerade in komplexitätsbefrachteten Zeiten Hochkonjunktur haben. Vor allem Unternehmen nutzen Storytelling als Methode des Marketing, um die […]

Be a superwoman

Mit dem Workshop „gelassener Präsentieren“ startete die #DMW Academy in Berlin in das Jahr 2014. Ganz nach dem Leitmotiv der Digital Media Women „Frauen auf die Bühne“, gab uns Caroline Kliemt in ihrem Workshop hilfreiche Tipps und Einblicke in ihre Präsentationstechniken. In unterschiedlichen Aufgaben wurden die Körperhaltung, das Auftreten und die Spontanität geübt. Bei einer […]

Workshop in Berlin: Der große K(r)ampf am Schreibtisch – Aufrichtung und Leichtigkeit im Arbeitsalltag

Update: Der Workshop muss wegen Krankheit leider entfallen! Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. BildschirmarbeiterInnen kennen die notorischen Verspannungen und sogar Schmerzen in Händen, Armen, Schultern, Nacken bis hin zu Ischiasbeschwerden im Rücken- und Beinbereich. Außerdem beobachtet man sich oft dabei, wie wenig fokussiert, unkonzentriert und leicht ablenkbar man sein kann. Wer den ganzen Tag […]

Meet-up der Berliner DMW in Friedrichshain

Raus dem dem Motivationstief und ab zum ersten Meet-up der Berliner Digital Media Women in 2014. Willkommen sind alle Männer und Frauen, die sich vom grauen Schmuddelwetter nicht unterkriegen lassen und Lust haben, sich bei Speis und Trank zu vernetzen, sich auszutauschen und einfach zu quatschen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht nötig, um an […]

Workshop in Berlin: Gelassen(er) präsentieren – präsent, sicher, stimmig. Jetzt anmelden!

Wir sind digital, wir können das mit den Media, wir haben was auf dem Kasten – und doch ist für jede Speakerin der Auftritt vor anderen für eine Präsentation, eine Vorlesung oder einen Workshop anregend, aufregend oder schlichtweg das Grauen. Und genau das wollen wir in unserem nächsten Workshop trainieren: GELASSEN(ER) PRÄSENTIEREN – PRÄSENT, SICHER, […]

"Women edit" – Wir brauchen mehr Frauen in Wikipedia!

Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt zum Aufbau einer Enzyklopädie und ist zu nichts Geringerem angetreten, als das Wissen zu revolutionieren. Die Grundidee ist klar: Das Wissen der Menschheit zu sammeln und zu teilen. Die Ergebnisse schätzen wir alle. Und bei niemandem, der regelmäßig das Internet nutzt, vergeht wohl ein Tag ohne Wikipedia-Recherche. Allerdings sind die meisten […]

Endjahres-Meet-up der Berliner Digi Women

Wir hoffen, die Digital Media Women Berlin haben Euch auch in diesem Jahr mit spannenden Themenabenden, Meet-ups und Infos rund um die digitale Welt versorgt und Euch die Möglichkeit gegeben, Euch mit interessanten Menschen zu vernetzen. Uns hat es auf jeden Fall riesigen Spaß gemacht mit Euch allen! Und zum Glück ist das Jahr auch […]

Berlin: Themenabend „Women Edit“ bei Wikimedia

Unser digitaler Alltag ist ohne Wikipedia nicht vorstellbar. Und die Grundidee der Online-Enzyklopädie, das Wissen der Welt zusammen zu tragen und frei zur Verfügung zu stellen ist grandios. Allerdings werden die in Wikipedia veröffentlichten Inhalte zu über 90 Prozent von Männern verfasst. Frauen tragen mit ihrer Perspektive nur einen kleinen Teil zum digitalen Weltwissen bei. […]

Unter Stress entspannt arbeiten mit Kinesiologie

Die Gedanken jagen – doch der Körper sitzt still. Kopfschmerzen nach einem langen und vielleicht stressigen Arbeitstag und nächtliches Zähneknirschen kennen viele, die eine Menge Zeit am Computer verbringen. Hier gibt’s Tipps & Tricks aus der Kinesiologie.

Meet-up der DMW Berlin: Grillabend bei 12designer/99designs

Die Berliner Digital Media Women nutzen die sommerlichen Temperaturen und haben sich für einen Grillabend mit 99designs, dem Marktplatz für Grafikdesign Wettbewerbe, zusammengetan. Seid dabei, wenn es am 14. August ab 19 Uhr im Hof vor den Büros in der Schlesischen Str 29-30 heißt: „Networken am Grill“ – mit Blick auf die Spree! Bier, Wein […]

Wenn Digital Media Women podcasten

Stimmengewirr hallt über den Flur. Es ist Samstag und die Büros in der Zentrale des WWF Deutschland sind verwaist. Nur im Konferenzraum auf der zweiten Etage sprechen acht Frauen und ein Mann konzentriert in die Mikrofone ihrer Headsets. Heute geht es im WWF ausnahmsweise nicht um bedrohte Tiger, Pandas oder Elefanten, sondern ums Podcasten. Die […]

Marketing ist emotional – die (Un)Konferenz des Jahres

Als offizieller Medienpartner durften die #DMW gemeinsam mit den Gewinnerinnen unseres Gewinnspieles, Romy und Stephanie, auf der ersten M3 Campixx am Berliner Müggelsee dabei sein. Nicht nur zufällig ähnelt die M3 Campixx, die vom 15.6. bis 16.6. stattgefunden hat, namentlich der zumindest in Branchenkreisen bekannten SEO Campixx. Der Veranstalter ist der Gleiche. Da verwundert es […]

DMW Berlin Workshop-Premiere: Podcasting für Newbies

Du bist Podcast-Fan und spielst mit dem Gedanken, selbst im Netz hörbar zu werden? Dich interessiert, wie du einen eigenen Audio-Podcast ohne teure Studioausrüstung und mit überschaubarem Aufwand produzieren kannst? Dann bist du in unserem Workshop Podcasting für Newbies am Samstag, dem 13. Juli 2013 in Berlin genau richtig. Podcast-Expertin Brigitte Hagedorn (audiobeitraege.de) erklärt, was […]

Meet-up@wooga! Das Treffen der DMW Berlin im Juni

Kommende Woche Mittwochabend treffen sich die Digital Media Women Berlin wieder zum Meet-up, diesmal zu Gast bei Wooga. In der Blogger-Szene ist das Unternehmen für Spielesoftware spätestes seit der re:publica 2013 bekannt, wo ihre Monster die obligatorischen Stoffbeutel zierten. Wir von den Digital Media Women Berlin kennen wooga sogar schon länger. Im März luden wir […]

Meet people who take you up – DMW-Themenabend zur re:publica 2013

Im Rahmen der re:publica luden die Digital Media Women diesen Dienstag zum Themenabend ins BASE_camp in Berlin Mitte. Auf dem Podium saßen drei Frauen, die geschafft haben, wovon viele träumen: Sie wurden reich mit dem Internet. Doch das war irgendwie zweitrangig an diesem Abend. Im Zentrum stand, was Moderatorin Sanja Stankovic zu Beginn des Abends […]

Ein kleines Crowdfunding 1 x 1

Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdsourcing – Spenden, Schenken, Unterstützen – Creator, Starter, Backer. Nachdem ich die Freude hatte, kürzlich bei einem Meet-up der Digital Media Women Berlin ein bisschen aus der Crowdfunding-Praxis zu erzählen, möchte ich das Wichtigste hier noch mal zusammenfassen. Die Crowdfunding-Plattformen im Internet vermehren sich kontinuierlich: Startnext, Kickstarter, Seedmatch und Companisto sind nur einige […]