#DMWmuc Themenabend: Reality Check – Daten überall (14.11.17)

Kommt am 14.11.2017 zum Reality Check mit dem Thema „Daten überall“. Beim Online Shoppen, chatten oder Facebook checken – immer und überall produzieren wir eine Masse an Daten. Unternehmen stehen bei der Nutzung von Daten immer vor der Herausforderung diese zu schützen, Datensilos zu vermeiden und abzubauen, Daten zu interpretieren und neue Services für die […]

Themenabend Hamburg: #WasFrauenfordern – was können wir tun?“

UPDATE vom 24.10. Katharina Fegebank hat heute ihre Teilnahme wegen eines Termins beim Ersten Bürgermeister abgesagt. Wir werden den Themenabend auf 2018 verschieben. Tut uns sehr leid. Die Digital Media Women in Hamburg laden ein zur Diskussion über #WasFrauenfordern am 1. November mit Katharina Fegebank, Katarzyna Mol-Wolf, Julia André und Inken Arntzen. Während sich viele Frauen […]

Was macht eigentlich eine… Bloggerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genauer hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ In loser Abfolge geben Frauen aus unserer #DMW Community Einblick in ihren Berufsalltag in der Digitalwirtschaft.   Sandra […]

Ada Lovelace Festival Berlin: Starke Frauen auf den Bühnen und im Publikum

Ada Lovelace Festival

Am 19. und 20. Oktober 2017 findet das diesjährige Ada Lovelace Festival (#ada17) in Berlin statt.   Unter dem Motto Connecting Women in Computing & Technology bringen die Organisatoren auch in diesem Jahr ein vielfältiges, englischsprachiges Programm auf die Bühnen. Neben Vorträgen von Vertretern der Wirtschaftswoche, Facebook, SAP, Skype, Microsoft, Daimler, techUK und vielen weiteren […]

Wie organisiert man eine diverse Konferenz? Wir haben beim Zündfunk Netzkongress nachgefragt.

Zündfunk Netzkongress 2017

Am 13. und 14. Oktober findet im Münchner Volkstheater der Zündfunk Netzkongress statt. Der Netzkongress wird vom Zündfunk-Team beim Bayerischen Rundfunk ausgerichtet und hat sich den Beinamen „Bayerische re:publica“ verdient.   Für mich besticht der Zündfunk Netzkongress zum einen mit einer innovativen Themenauswahl. Getreu dem diesjährigen Motto „What the F…?“ beschert mir die Veranstaltung genau diese […]

Digital Leadership – Punkten beim Workshop mit PAYBACK

„Bist du ein Digital Leader?“ Diese Frage stellten sich die knapp 20 weiblichen Führungskräfte vom #DMW Firmenkooperationspartner PAYBACK am 18.09.2017. Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Digital Leadership – Karrierebooster für Frauen (und Männer)“ wurde die #DMW Quartiersleitung und Digital Leadership Expertin aus Hamburg, Christiane Brandes-Visbeck von PAYBACK eingeladen, um mit interessierten Frauen über das […]

„Ich, die nächste Speakerin!“ Nachbericht des #DMWRM Meet-Ups

DMWRM

In einer professionellen After-Work Runde haben sich 16 Teilnehmende unter der Moderation von Nádia Lustosa Horn über die Bedürfnisse der potenziellen Speakerinnen sowie das erste DMW Speakerinnen-Casting am 07.10.2017 und das Speakerinnen Training im kommenden Jahr ausgetauscht. Im Laufe der Diskussion hat sich ergeben, dass fehlendes Selbstvertrauen und Themenfindung die größten Hindernisse für die potenziellen […]

Nachbericht: #DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

#DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

Für den ersten Hamburger Themenabend nach der Sommerpause waren wir am 14. September zu Gast bei Hanseatic Help, dem Verein, der aus der Bürgerinitiative „Kleiderkammer Messehallen„ auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise entstanden ist. Maral Manouguian und Inga Jorns, beide von Anfang an an Bord, führten uns durch das Lager und berichteten von der Entstehung, schönen Momenten, täglichen […]

Der digitale Parteiencheck im Rückblick: Die #DMW im Gespräch mit…

Wir prüften die Digital- und Gleichstellungspolitik der Parteien auf Herz und Nieren Im September steht die Bundestagswahl an und es gibt viele wichtige Themen in Deutschland und in Europa: Rechtskonservative Populisten erstarken in vielen Ländern, die Digitalisierung muss immer drängender angepackt werden und von der Gleichstellung der Geschlechter sind wir auch im Jahr 2017 noch […]

IoTcamp am 5. Oktober in München – #DMWTicketverlosung

IoTcamp 2017

Gewinne Tickets für das IoTcamp 2017 Wir Münchner #DMW freuen uns, das IoT-Barcamp als Medienpartner zu unterstützen, das am 5. Oktober zum zweiten Mal Experten, Umsetzer und Nutzer zum Thema „Internet der Dinge“ hoch über München zusammenbringt. Ihr könnt hier im Blog zwei Tickets für das IoTcamp gewinnen oder – wenn das Glück nicht hold […]

Mach mit bei der #DMW #digitaleFrauenChallenge auf Instagram

Die #DMW arbeiten für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf allen Bühnen – ob Konferenzen, Fachmedien oder Management Board. Frauen wollen und sollen gleichberechtigt teilhaben und sichtbar Einfluss nehmen: offen, respektiert und wegweisend. Es gibt so viele kompetente, großartige Frauen und dennoch werden sie oft nicht gefunden. Dies wollen wir durch unterschiedliche Aktionen ändern und Frauen […]

Hanseatic Help – Social Media sozial!

Wie es sich für eine Hafenstadt gehört, veranstalten wir unseren  ersten Themenabend nach der Sommerpause zusammen mit einem international agierenden Verein. Hanseatic Help startete als lokale Hilfsinitiative und ist mittlerweile weltweit aktiv. #einfachmachen Spontane Hilfe von Nachbarn einer Flüchtlingsunterkunft entwickelte sich mit Hanseatic Help zum globalen Hilfsprojekt. Der Erfolg beruht nicht zuletzt auf der gezielten […]

Change Congress 2017 am 4./5. Oktober in Berlin: Tickets zum Vorzugspreis für #DMW

Change Congress 2017

„Next Level Change – Expedition zu den Arbeitswelten von morgen“ – so lautet das Motto des Change Congress 2017, der am 4. und 5. Oktober 2017 in Berlin stattfindet.   Flexible Arbeitsgestaltung, demokratische Führungsprinzipien und maximale Selbstorganisation – Willkommen in der Arbeitswelt 4.0. Doch welche neuen Arbeits- und Führungsmodelle funktionieren tatsächlich? Welche Anreizsysteme sind heute […]

#DMWkaffee mit Katarzyna Mol-Wolf und Franziska von Lewinski über #WasFrauenfordern

In der Reihe #DMWkaffee mit… gehen Autorinnen dieses Blogs mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche einen Kaffee trinken. Für diese Folge hat sich Christiane Brandes-Visbeck, Quartiersleiterin der #DMW in Hamburg, mit Dr. Katarzyna „Kasia“ Mol-Wolf, Chefredakteurin des Frauenmagazins EMOTION und Geschäftsführende Gesellschafterin des Medienunternehmens Inspiring Network, und Franziska von Lewinski, Vorständin für Digitales und Innovationen […]

Was macht eigentlich eine… Content Marketing Managerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genauer hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ In loser Abfolge geben Frauen aus unserer #DMW Community Einblick in ihren Berufsalltag in der Digitalwirtschaft.   Cécile […]

Alle guten Dinge sind 5: Der Startups@Reeperbahn 2017 Pitch

Tatsächlich geht der Startups@Reeperbahn Pitch am 20. September in die 5. Runde. Auch diesmal wird es wieder genau so viele Finalisten geben – nämlich fünf.   Genau diese fünf Finalisten haben die Chance, mit ihren innovativen Ideen ganze 450 Investoren, Journalisten, Corporates und Multiplikatoren aus der deutschen Digital- und Medienbranche zu überzeugen. Und der Einsatz […]

Was macht eigentlich eine… Online Marketing Managerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition sind in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genauer hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ In loser Abfolge geben Frauen aus unserer #DMW Community Einblick in ihren Berufsalltag in der Digitalwirtschaft.   Sarah […]

Was ist der Stand der „Education Revolution“? #nahdran an der digitalen Medienbildung

Alle Beteiligten des Bildungssystems müssen mehr miteinander sprechen und sich untereinander vernetzen. Vor allem braucht es mehr Angebote, um die nächsten Generationen fit für die Digitalisierung zu machen. So könnte man die Appelle des Abends zusammenfassen, würde aber die vielfältigen Bedürfnisse und das komplexe System doch nur in Teilen wiedergeben.   Der Themenabend „Education Revolution“ […]

#DMWMUC Themenabend: Reality Check – Education Revolution

Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen. Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]

Was macht eigentlich ein… Digital Communications Specialist? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genauer hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ In loser Abfolge geben Frauen aus unserer #DMW Community Einblick in ihren Berufsalltag in der Digitalwirtschaft.   Julie […]

DIGILITY – Europas größte AR/VR-Konferenz und Expo in Köln

Digitilty2017

Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality, Wearable Computing, 360°-Imaging, 3D-Entwicklungen und Künstliche Intelligenz sind die neuesten Trends im Techbereich. Und das sind auch genau die Themen, um die sich bei der DIGILITY vom 5. bis 6. Juli 2017 in Köln alles dreht. Wir freuen uns, diese Veranstaltung als Medienpartner zu unterstützen. Nicht nur, dass nach […]

Erfolgsstory Digitalisierung auf dem Land

Digitalitisierung im ländlichen Raum

Digitalisierung auf dem Land rückt derzeit durch Berichte über die technische Infrastruktur immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Uns bei den #DMWSH interessieren aber auch die gesellschaftlichen Aspekte des Themas. Unter der Überschrift „Digitalisierung im ländlichen Raum – wie lautet die Erfolgsstory?“ lud das frisch gegründete schleswig-holsteinische Quartier der Digital Media Women (#DMWSH) deshalb zusammen mit […]

Die #DMW der SXSW – Katharina Gleß und Sandra Hofmann

Heute gibt es ein Interview mit unseren SXSW Neulingen, sowie auch Mitorganisatorinnen des Digital Media Women Days auf der diesjährigen SXSW, welche im März 2017 in Texas stattgefunden hat.   Wer seid ihr und warum seid ihr dieses Jahr bei der SXSW gewesen? Wir sind Sandra und Katharina von Effektrausch. Bei uns dreht sich alles um Menschen […]

Vorbericht Themenabend #DMW Leipzig „Storytelling im Recruiting“

Katharina Gless und Sandra Hofmann (v. l. n. r.) von Effektrausch © Crosslight Fotografie, Michaela Schnabel

Storytelling – Die Macht der Geschichten Die #DMW Leipzig laden am 7. Juni zu einem neuen Themenabend ein und widmen sich mit dem Thema „Storytelling im Recruiting“ ganz der Macht der Geschichten. Wir finden Geschichten überall um uns herum. Sie bewegen uns, durch sie fühlen wir uns lebendig und sie inspirieren uns. Wir verstehen Geschichten […]

#rp17: Internet-Konferenz mit Wachstumsschmerzen

#DMW-Meetup auf der Republica 2017 (Foto: Nicole Hundertmark)

Die diesjährige Republica war eine Eisprinzessin: So richtig warm wurde es in Berlin erst am Tag nach ihrem Ende, als in der Station am Gleisdreieck bereits wieder die Stages abgebaut wurden. Da lagen hinter den Teilnehmern bereits die drei intensiven, bunten und inspirierenden Tage, die die Republica sind – und die in diesem Jahr ungewöhnlich […]

Die #DMW auf dem D2M Summit 2017

Im digitalen Zeitalter muss auch die Kundenkommunikation neu gedacht werden. Echtzeitkommunikation und Erlebnisfaktor rücken immer mehr in den Fokus von Content Marketing und Customer Service. Grund genug, sich einmal intensiver mit der Materie zu beschäftigen: Auf dem diesjährigen D2M Summit im Hotel EAST in Hamburg referierten über 37 Speaker renommierter Marken und Agenturen über aktuelle […]

Media Convention: Verantwortung statt Fake News

Anfang Mai pilgerten wieder zahlreiche #DMW ins Berliner Station. Seit vier Jahren nicht nur zur re:publica, sondern auch zur Media Convention. Vom Medienboard Berlin-Brandenburg und der Medienanstalt Berlin-Brandenburg veranstaltet, hat sich diese Zusammenkunft im Windschatten von Europas größter Netzkonferenz zu einem angesehenen Medienkongress entwickelt. Inspiriert vom Festival-Feeling der #rp17  treffen bei der #mcb17 Medienschaffende in lockerer Atmosphäre auf […]

#DMWMUC Erster Themenabend zum „Reality Check – So geht digitaler Wandel! #nahdran.“

Mit echten Macherinnen und Machern der Digitalisierung über „Teams und Tools“ Bei unserem ersten Themenabend zur Münchener Webwoche  waren wir ganz nahe dran an der Praxis digital tickender Unternehmen. Die fast 80 Gäste vor Ort konnten bei unserem Locationsponsor Valtech der interessanten Diskussion lauschen, mitdiskutieren und netzwerken. „Sehr schön fand ich, dass die Beiträge des Panels echt […]

Was macht eigentlich eine… Digital Transformation Managerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genauer hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

Virtuelles Meet-up #DMWrm – „Digitale Kompetenz: Welche Fähigkeit muss ich bieten, um digital kompetent zu sein?“

DMWRM

Als Bundeskanzlerin Angela Merkel 2016 zum Thema Digitalisierung befragt wurde, brachte sie einen Standpunkt ins Spiel, den auch wir uns als einleitende These zu unserem virtuellen Meet-up am 24.4.2017 zunutze gemacht haben: Programmieren sollte an deutschen Schulen als grundlegende digitale Kompetenz gelehrt werden (hier geht’s zum Artikel). Zusätzlich haben wir das EU Framework zu digitalen Kompetenzen […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Katharina Meyer

#DMW rocken die re:publica. Foto: Inken Arntzen, Grafik: Nicole Hundertmark

Hinter den Kulissen der re:publica ziehen eine ganze Reihe spannender Frauen die Strippen, damit die Konferenz reibungslos über die Bühne geht. Wie in jedem Jahr stellen wir sie auch in diesem Jahr wieder vor: Im Rahmen unserer Portraitreihe „Frauen der re:publica“. HEUTE IM INTERVIEW: Katharina Meyer – PROGRAMM-TEAM Ich heiße: Katharina Meyer Twitter: @KthrnMeyer Meine Aufgabe bei […]

Was macht eigentlich eine… App-Entwicklerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In dieser […]

#DMKwomen – die kostenlose Online-Konferenz mit starker Frauenpower

#DMKwomen

Am 04. Mai findet der #DMKwomen statt – die erste virtuelle Marketing-Konferenz, auf der zu 100 Prozent Frauen referieren und von Unbounce organisiert wird. Marketing-Expertinnen global führender Technologie-Unternehmen verraten ihre Strategien im Account-Based Marketing, Conversion-Optimierung, Social Media und Content Marketing.   Da dürfen natürlich auch die Digital Media Women als Partner nicht fehlen. Zu Beginn der Konferenz berichtet Beate […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Fernanda Parente

#DMW rocken die re:publica. Foto: Inken Arntzen, Grafik: Nicole Hundertmark

Hinter den Kulissen der re:publica ziehen eine ganze Reihe spannender Frauen die Strippen, damit die Konferenz reibungslos über die Bühne geht. Wie in jedem Jahr stellen wir sie auch in diesem Jahr wieder vor: Im Rahmen unserer Portraitreihe „Frauen der re:publica“. HEUTE IM INTERVIEW: FERNANDA PARENTE – PROGRAMM-TEAM   Ich heiße: Fernanda Parente Twitter: @nandaparente   Meine […]

D2M SUMMIT // Digital Marketing Summit 2017 – TICKETVERLOSUNG

D2M SUMMIT

Instagram, Facebook, Twitter – die digitale Kundenkommunikation hat sich über die letzten Jahre komplett verändert und eröffnet vor allem der Interaktion zwischen Marken und ihren Kunden ganz neue Möglichkeiten. Social Media steht dabei im Fokus und bietet Räume, in denen Unternehmen mit Inhalten begeistern können. Dabei gilt es die grundlegenden Disziplinen zu beherrschen: Kommunikation in […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Nora Kauczor

#DMW rocken die re:publica. Foto: Inken Arntzen, Grafik: Nicole Hundertmark

Bald öffnen sich wieder die Tore zur re:publica. Hinter einem solchen Event stehen ganz viele Menschen, von denen wir einige in unserer #Portraitreihe „Frauen der re:publica“ vorstellen wollen. Zahlreiche Helfer gilt es zu motivieren, zu finden und auch zu organisieren. Es werden sicher wieder um die 500 sein. Ohne unsere heutige Gesprächspartnerin würden die zahlreichen Helfer […]

Die #DMW auf der Media Convention in Berlin – inkl. Ticketverlosung!

Anfang Mai wird es wieder digital in Berlin: Neben der re:publica findet vom 8. bis 10. Mai 2017 parallel auf dem Gelände der Station Berlin die Media Convention statt. Wie auch in den letzten Jahren sind die #DMW auch in diesem Jahr wieder Kooperationspartner – und haben somit auch wieder ein Ticket zu verlosen!   In […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Helene Timm

#DMW rocken die re:publica. Foto: Inken Arntzen, Grafik: Nicole Hundertmark

„Love out loud“ lautet das Motto der re:publica in diesem Jahr. Und auch wir #DMW lieben diese Digitalkonferenz, die sich von Beginn an zum Ziel gesetzt hatte, ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern auf ihren Bühnen zu erreichen. Deshalb sind wir auch mit Freuden wieder Kooperationspartner der rp17 und mit einem Meet-up und einem Lightning […]

#DMW auf der CeBIT 2017: Digitales Marketing braucht digitale Denke am Arbeitsplatz

digital-marketing-expertinnen-digital-media-women-cebit-hannover-2017

Die Digital Media Women auf der CeBIT in Hannover In diesem Jahr waren die #DMW das erste Mal auf der CeBIT Hannover als Netzwerk präsent. In der Panel-Diskussion „Digitales Marketing braucht digitale Denke“ berichteten vier Digital Media Women, Anne Emmelmann, Simone Wieland, Mona Szyperski und Susanne Marks aus ihrem beruflichen Alltag im digitalen Marketing. Moderiert wurde […]

Was macht eigentlich ein… Digital Strategist? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genauer hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

Die #DMW rocken die re:publica 2017 *Ticket-Verlosung*

#DMW rocken die re:publica. Foto: Inken Arntzen, Grafik: Nicole Hundertmark

#DMW Meet-up und Lightning Talk auf der re:publica powered by FDM Group Auch in diesem Jahr sind die #DMW wieder Kooperationspartner der re:publica in Berlin. Wie bereits in den Jahren zuvor, werden wir mit einem Meet-up und einem Lightning Talk vom 8. bis 10. Mai 2017 vertreten sein. Auch ansonsten ist die große Digitalkonferenz immer […]

Digital Media Women Day at South by Southwest #SXSW

The South by Southwest conference (SXSW) has been held in March every year since 1987, in Austin, Texas. SXSW has evolved from a simple music festival to the most important conference for the digital creative industry in the world. Impressively, the SXSW conference was hosted for the 31st time this year and saw approximately 100,000 […]

Der Parteiencheck in Berlin: Die #DMW im Gespräch mit…

Es vergeht kaum noch ein Tag, an dem man nach dem Aufwachen nicht googelt, was über Nacht in den USA passiert ist. Danach gleich der Europa-Check. Keine Frage: 2016 war ein hartes Erwachen. Wer hätte ernsthaft gedacht, dass wir 2017 damit verbringen, wieder derart grundlegend über Menschenrechte und Gleichstellung zu diskutieren? Wie viele beobachten auch […]

Der Digital Media Women Day auf der SXSW in Austin, Texas

Die South by Southwest Konferenz (SXSW) wird seit 1987 im März in Austin, Texas, veranstaltet. Von einem reinen Musikfestival entwickelte sich die SXSW zur weltweit wichtigsten Konferenz der digitalen Kreativwirtschaft. In diesem Jahr fand die SXSW Conference zum beeindruckenden 31. Mal statt und zählte ca. 100.000 internationale Teilnehmer aus knapp 100 Ländern. Das Programm bestand […]

Was macht eigentlich eine… Social-Media-Analystin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]

Nachbericht #DMWLE Meet-up: Megatrend Digitalisierung

#DMWLE Meet-Up © Tabea Brandt

Wie wir einkaufen, wie wir Musik hören, wie wir kommunizieren und leben – die Digitalisierung verändert unser Leben. Sowohl auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher als auch auf politischer Ebene. Wir Digital Media Women in Leipzig (#DMWLE) gehen der Frage nach, was Digitalisierung bedeutet. Und wir versuchen Antworten finden, wie sehr sich unser privates und berufliches Leben in Zukunft […]

Das war Netzwerkpower pur beim Business Speed-Dating in Rhein-Main

DMWRM

[vc_media_grid element_width=“3″ initial_loading_animation=“none“ grid_id=“vc_gid:1490687494115-9a19c17c-29c8-6″ include=“35915,35901,35900,35899″]Im Rahmen der ersten Webweek Rhein Main unter dem Motto „Lerne Deine digitale Nachbarschaft kennen“ hatten wir gleich volles Haus zum Business Speed-Dating. Der Event selbst war das Ergebnis von Netzwerken pur. Am laaaangen Tisch im CoWork and Play hatten knapp 30 TeilnehmerInnen gerade eben so Platz und konnten sich in […]

Wer will schon einen Chef aus der Hölle?

Über Medien und Führung im digitalen Wandel Vier gestandene Journalistinnen und ein „Quotenmann“ – alle mit Führungserfahrung – berichteten aus ihrem digitalen Redaktionsalltag und blickten alles andere als wehmütig zurück in die „gute alte“ Offline-Zeit. Die Hauptveranstaltung der Digital Media Women auf der Social Media Week Hamburg stand ganz im Zeichen von Führung und Digital Leadership in den Medien. Ist das moderne […]

Was macht eigentlich eine… UX-Designerin? #DigitaleBerufe

Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und Neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. Kein Grund, nicht genau hinzuschauen und nachzufragen: „Was macht eigentlich ein_e …?“ Zum Thema #DigitaleBerufe starten wir eine neue Serie – die Idee dazu kommt aus unserer Community. In loser […]