"Content Connects" oder wie der BendlerBlogger zum Veranstalter der Content Strategy Forum Conference 2014 wurde
Die meisten von uns kennen ihn als @BendlerBlogger, den Mann, der einst als Zeitsoldat gedient hat und heute als Kommunikationsexperte beispielsweise auf der letztjährigen re:publica vor den Gefahren der unreflektierten Kriegsberichterstattung warnt. Sascha Stoltenow, der lange Jahre als Berater für die Aktion Mensch gearbeitet hat, engagiert sich für mehr Vielfalt (Diversity) in unserer Gesellschaft – besonders […]
The Kids Want Mobile – Best Of
Kinder lieben Apps. Sie nutzen sie heute so selbstverständlich, wie jedes andere Spielzeug – und immer mehr Kinder besitzen selbst Smartphones (etwa 80 Prozent der 10 bis 13-Jährigen, siehe Infografik), auch wenn Mama meist aussucht, welche Apps heruntergeladen und gespielt werden. Auf Europas erster Konferenz zum Thema „The Kids Want Mobile“ gab es spannende Einblicke […]
Highlights, Frage(zeiche)n und Kopfhörer-Schelte – der ultimative DMW-Rückblick auf die re:publica 2014
Sarah Pust, DMW Hamburg Mein Highlight: Mein Highlight war wie immer das Networking und Kolleginnen zu treffen, auch wenn ich tatsächlich auch einige leider verpasst habe. Mein persönlich intensivste Session waren natürlich unsere DMW Lightning Talks, weil ich dort moderiert und interviewt habe: sechs wunderbare, inspirierende Frauen. Danke! Was mir nicht mehr aus dem Kopf […]
Eine (kleine) Liebeserklärung. re:publica 2014 – so war Tag 3
Und schon ist sie wieder vorbei, die re:publica. Für das Klassentreffen der Internetpeople reisten mehrere Tausend Onliner nach Berlin. Ich kam mit viel Vorfreude auf drei Tage mit interessanten Sessions und vielen tollen Gesprächen – und wurde nicht enttäuscht. Für mich ist die re:publica mittlerweile zum Pflichttermin geworden. Hier trifft man alle und jeden, die […]
Pläne und das Leben, re:publica 2014 – so war Tag 2
Der zweite Tag brach an auf der re:publica 2014. Und ich habe einen Plan – im Gegensatz zu gestern, wo ich mich nur umher treiben ließ. Anja hingegen klingt so, als hätte sie einen Plan gehabt – wie ihr Beitrag verrät. Mein erster Plan war die Session „Lehrst Du noch oder lernst Du schon? – […]
Digitale Frei- und Feinheiten der re:publica 2014 – so war Tag 1
Twitter hat einen entscheidenden Vorteil: Man hat 140 Zeichen, um sich mitzuteilen. Not more. Es gilt das Gesetz der Kürze. Um zu beschreiben, welches Spektrum an Themen sich am ersten Tag der re:publica 2014 in der STATION Berlin aufgetan hat, braucht es gefühlt 14.000. Der Versuch einer Zusammenfassung… Into the wild, das Motto der diesjährigen […]
Meet the #DMWde – auf der re:publica 2014!
Countdown zur #rp14! So langsam werden die letzten Tickets und Züge gebucht und die ersten Survivalpacks mit mobilen Ladeakkus gepackt. Denn: Wir fahren zur re:publica. Dort sind die #DMW Medienpartner und veranstalten auch Lightning Talks mit inspirierenden Digitalfrauen (Mittwoch, 7. Mai, um 17.30 Uhr auf Stage 4). Mehr zu unserem offiziellen Programm findet ihr hier. Wo ihr […]
DMW go #rp14: unser offizielles Programm auf der re:publica
Noch acht Mal schlafen, dann ist’s wieder soweit: In Berlin steigt die re:publica, die Konferenz für die Digitalbranche und für die DMW. Neben unserer Verlosung werden wir als Medienpartnerinnen natürlich auch drei Tage in Berlin sein und die Veranstaltung begleiten, ihr könnt das via Twitter verfolgen und hier im Blog nachlesen. Vor allem aber freuen […]
Mit den DMW zur re:publica 2014 fahren! #Verlosung
Für uns ist die re:publica neben unserem internen Barcamp einmal im Jahr der Treffpunkt schlechthin, die fleißigen Organisatorinnen aus allen Quartieren zu treffen und spannende Digital Media Women und Men aus dem deutschlandweiten Netzwerk kennenzulernen. Deswegen freuen wir uns sehr, auch in diesem Jahr wieder Medienpartner dieser herausragenden Digitalkonferenz in Berlin zu sein. 500 Speakerinnen […]
Girls Day 2014: Freude an Technik
Es ist Donnerstag, der 27. März 2014. Der Wecker schrillt um 4:00 Uhr. Im Halbschlaf bekomme ich die Morgenrituale geregelt, ein freundlicher Taxifahrer chauffiert mich zum Hauptbahnhof und ich steige in den ICE Richtung Koblenz. Ein schneller Wechsel in Koblenz in den Anschlusszug nach Wetzlar und ich erreiche um kurz vor 9:00 Uhr mein Ziel für diesen […]
Zwischen German Haus und Grumpy Cat – so war die SXSW
Vergangenen Sonntag ging das South by Southwest Festival in Austin, Texas zu Ende und so langsam haben wir uns alle von unserem Jetlag mehr oder weniger erholt. Als Kuratorin des Hamburg Interactive Tages und Organisatorin des Startups@Reeperbahn Pitches war ich ehrlicher Weise vor Ort dann ziemlich eingebunden, so dass ich beim Interactive Teil (der bis […]
Offener Austausch über Selbständigkeit, Fehler und Erfolge beim Unternehmerinnentag 2013 in Hannover
Vor ungefähr einem halben Jahr wurde ich von hannoverimpuls eingeladen den Unternehmerinnentag 2013 in Hannover zu moderieren. Das Thema lag mir: Selbständigkeit in der Digitalen Wirtschaft. Aus Niedersachsen bin ich ursprünglich auch – das passt. Ich hatte recht viele Fragezeichen, was mich da erwartet: Wer sind die Teilnehmer, Vorwissen Digital, Niveau der Vorträge etc. – also […]
Startups @ Reeperbahnfestival
Wow, das hatte Rumms! Wenn die Jungs von Liberta dann doch noch mit dem Motorcycle auf die Bühne gefahren wären – wäre es perfekt gewesen… Doch von Anfang an: Start-ups bei Events pitchen zu lassen ist keine so wirklich neue Idee. Das ganze jedoch während des Reeperbahn Festivals im Stundenhotel ausklingen zu lassen, vorher Investoren […]
Hello World! Hello Hamburg! Hello Reeperbahn!
Vom 25.-28. September 2013 findet das Reeperbahn Festival statt. Die Digital Media Women sind live dabei und berichten über die Digital-Konferenz. So twittern wir (in diesem Fall meist ich) live aus den Panels und Vorträgen und einen Bericht von Sandra Roggow über den gestrigen Tag gibt es auch schon. Ich hatte schon gestern einen großartigen […]
Auf ins Reeperbahn Festival Vergnügen
Vor ein paar Monaten haben die Digital Media Women ein Delegate-Ticket für das Reeperbahn Festival verlost und ich versuchte mein Glück. Fortuna war mir gnädig. Die Losfee hatte für mich den Glücksgriff gemacht, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe. Gestern war es dann endlich soweit und ich tauschte am Vormittag mein Ticket gegen ein Delegates-Badge und […]
Social Media Conference 2013 – Ein Recap
Es heißt: Das einzige, was aus einer Konferenz herauskommt, sind die Leute die hinein gegangen sind. Für so manche inhaltsleere Veranstaltung ist diese Phrase durchaus zutreffend. Nicht so für die Social Media Conference, die Anfang der Woche in Hamburg stattgefunden hat. Schließlich haben wir Teilnehmer gelernt, was die Brustwarzen von Mario Gomez mit Social Media […]
SMW-Berlin: Workshoptag der Digital Media Women & Berlin Geekettes
Es gibt kaum bessere Lernmöglichkeiten als in Workshops mit erfahrenen Menschen. Weil wir in unseren Reihen tolle Frauen und Männer haben, die ihr Wissen gerne teilen, haben wir im Rahmen der Social Media Week Berlin einen ganzen Workshoptag organisiert. Zusammen mit den Berlin Geekettes hosten wir am Montag, den 23. September, fünf Workshops und eine Keynote […]
#dmwRM-Tipp: Familien-Barcamp in Dieburg – Digital Natives und ihre Eltern
Das kleine Städtchen Dieburg war mir bis vor Kurzem gänzlich unbekannt, sozusagen ein weißer Fleck auf meiner Deutschlandkarte – bis ich vom dortigen Content Strategy Camp erfuhr. Der Besuch des #cosca13 im Juni 2013 war sehr spannend und hat mir viel neuen Input gebracht. Auch die Atmosphäre auf dem Mediencampus der Uni Darmstadt, der früher […]
Betahaus-Rettung, Crypto-Party, Reeperbahn Festival
Newsletter KW 31 Wir sind hier, uns ist heiß, wegen diesem Prism-Scheiß! Am Samstag trotzten 10.000 (und damit viel zu wenige) Menschen in zahlreichen deutschen Großstädten einem Wetterchen, das zumindest in Hamburg eher zum Baden einlud als zu einem mehrstündigen Demonstrationsmarsch. Auch einige Digital Media Women (zum Beispiel in Hamburg, siehe Bild) protestierten mit – […]
Die unverschlüsselten Termine dieser Woche
Newsletter KW 28 Das Schicksal von Whistleblower Edward Snowden wird weiterhin medial inszeniert, vermag aber das eigentliche Thema – die globale Überwachung – nicht mehr zu verdrängen, wie es noch vor einer Woche den Anschein hatte. Zwei gute Texte dazu, warum eine fatalistische „Man kann ja eh nichts dran ändern und außerdem habe ich nichts […]
Weiterbildungsmaster "Next Media" an der HAW mit DMW Unterstützung
Es wird ein neuer berufsbegleitender Weiterbildungsmaster „Next Media“ (Master of Arts) in Hamburg zum Wintersemester 2013/2014 starten. Der Weiterbildungsmaster ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen, die beruflich mit der Aufbereitung und Vermittlung von Informationen zu tun haben, insbesondere Journalisten und Journalistinnen, abgestimmt. Die Bewerbungsfrist geht bis zum 15.07.2013 – meldet euch hier an. Die Digital Media Women […]
TEDxHamburg: zwischen Müll und Slums
Am Dienstag, den 04.06.2013 fand die TEDxHamburg unter dem Motto „City 2.0.“ in der Laeiszhalle statt. TED steht für Technology, Entertainment und Design. So reihten sich die Vorträge zwischen Technologie und Design ein – mit einigen Entertainment Acts zwischendurch, die die Stimmung erhellten oder zum Teil auch verwirrt zurück ließen. Die DMW waren als offizielle Medienpartner vor […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 2
Komisch, auf jedem Kongress und auf jeder Messe fühlt sich der zweite Tag so an, als wäre man schon eine Woche hier und man braucht immer ein paar Takte, um wieder zu bergreifen, warum man eigentlich da ist. Nachdem ich Montag, hellauf begeistert vom Herrn Lobo, die re:publica verließ, fing der Dienstag mit Pflichtprogramm an: […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 1
Im großen Saal der STATION wurden wir in diesem Jahr in schummrigem Licht und von einem weißen Würfel begrüßt, der aussah, als könnte demnächst ein Alien daraus schlüpfen. Auf der Bühne erschienen aber sehr freundliche Wesen: die Moderatoren und dann die vier Gründer der re:publica, Johnny und Tanja Häusler, Andreas Gebhard und Markus Beckedahl. Neben […]
Es ist soweit: Newsletter in der #rp13-Woche – mit #norp13-Angebot
Newsletter KW 19 Wir haben euch weitere Neuerung neben unserem Fanshop versprochen – et voilà: Vergangene Woche startete eines unserer wohl am längsten verfolgten und nun endlich umgesetzten Projekte, eine Datenbank für Speakerinnen aus dem Digitalbereich. In diesem Blogbeitrag lest ihr, was es damit auf sich hat. Wir sichten schon die ersten Bewerbungen und freuen […]
Berlin-Tipps für #rp13 Besucherinnen und Besucher
Vom Döner bis zum Mietrad, mit Taxi-Nummern, Hardware-Shops und Car-Sharing-Tipps. Die Überlebenshilfe für die Hauptstadt zur re:publica 2013.
Webmontag, ein Teaser und die ersten Alternativen zur re:publica
Newsletter KW 18 Nicht nur wegen des Endspurts so kurz vor der re:publica, sondern weil wir euch einfach so gern haben, arbeiten wir DMW derzeit unerlässlich an Goodies für unsere Community- und Fördermitglieder, Freundinnen und Supporter. So haben wir vergangene Woche zum Beispiel einen Shop gestartet, damit ihr uns mit euch herumtragen und zum Beispiel […]
#DMW-Meet-up, Musikvideos, Online-Stammtisch und Akquisitionsstrategien
Newsletter KW 17 Ihr mögt Zahlen und zählen? Dann hat @Annalist das richtige Blog für Euch: 50Prozent! Gezählt wird der Frauenanteil auf Konferenzen und Verwandtes. Sie freut sich über eigene Zählungen, Datenvisualisierungen, gute Texte, Bilder, Videos und Cartoons zum Thema. Unsere Zahlen sind hier die Termine der Woche in unseren Veranstaltungstipps: Termine Dienstag, 23. April, 19 […]
Frühling im Quartier Rhein-Main: Das erste Meet-up steht an!
Auf dem konstruktiven Orga-Treffen im neuen DMW-Quartier Rhein-Main am 8. April haben wir in einem Brainstroming viele Ideen für unsere erste größere Veranstaltung im Herbst gesammelt. Diese Ideen müssen nun weiter ausgearbeitet werden. Du hast ganz viele tolle Ideen und möchtest dich einbringen? Prima, in unserer Facebook-Gruppe liegt das Protokoll – du kannst gerne kommentieren, ergänzen, Vorschläge […]
Bye Bye PowerPoint?
Der diesjährige PreziDay Europe fand am 5. April 2013 in der Bucerius Law School statt. In mehreren Vorträgen sprachen Unternehmen über das Präsentationstool Prezi und nahmen die rund 60 Besucher der Konferenz mit in eine Welt, voll mit gelungenen Präsentationen. Neben Tipps und Tricks zur Nutzung des Tools gab es Best Practice Beispiele und Einblicke […]
So war der Prezi Day – DMW erzählen
Das Feedback einiger DMW: Sanja @Kassanja Was ich an den „Prezianern“ wirklich mag ist, dass sie lieben was sie tun und ihr Wissen so gerne teilen. Ich war noch nie auf einer Konferenz bei der wirklich alle Vortragenden so viel aufeinander eingingen und gemeinsam die vielen Fragen beantworteten. Für gut ein Drittel der Besucher war […]
Es lebe die Solidarität im Netz!
NEWSLETTER KW 15 Einer der größten Vorteile des Webs ist – nein, nicht Katzencontent -, wie solidarisch Menschen hier immer wieder sind. Zwei aktuelle Beispiele zeigen das meiner Meinung nach gerade wieder: erstens eines der größten Kickstarter-Projekte in der Geschichte, der Finanzierung der vor Jahren wegen mangelnden Erfolgs eingestellten US-Serie „Veronica Mars“, die nach den […]
PREZIDAY Europe – Beeindrucken mit Präsentationen
„Wow!“ Das ist das Wort, das vielen Zuschauern auf den Lippen liegt, wenn sie eine PREZI gesehen haben. PREZI ist eine Präsentationssoftware, die nicht wie Power Point statisch Slides aneinander reiht, sondern sie bewegt. Dazu legt man auf einem „Canvas“, einem endlos großen Hintergrund, Elemente an: Rahmen, Text, Videos und Fotos und verbindet sie mit […]
Tanja Haeusler über re:publica, Rübensirup und Riesenwirbel
Bald ist es soweit! Klassentreffen! In einem Monat steht die 7. re:publica an. Drei Tage Inspiration, Innovation und ein wenig Internetflausch. Die Digital Media Women freuen sich darauf, alle Quartiere und viele Mitglieder in Berlin zu vereinen. UND: In diesem Jahr sind wir erstmals offizielle Medienpartner der re:publica. In den nächsten Wochen werden wir hier auf unserem […]
Prezi Day in Hamburg – Tickets zu gewinnen!
1.4.2013 GewinnerInnen-Update: Siehe unten! Powerpoint adé: Wer mit seinen Präsentationen überzeugen will, erzählt heute Geschichten – und das in Bildern. Ein Tool, das sich für Storytelling im Vortrag ganz besonders anbietet, ist Prezi. Statt Bullet-Points und endloser Texttafeln ist visuelles Flanieren angesagt, so dass die Vortragende ihre Zuhörenden mit auf eine Reise in ihr Thema […]
So war's bei der #GOR2013 – Online Research
Die General Online Research Konferenz 2013 – kurz GOR – fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal überhaupt und zum zweiten Mal in der Mannheimer Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt. Mit dabei: die Digital Media Women als Medienpartner, die ein Ticket im Wert von 490,- Euro verlosten. Ich bin die glückliche Gewinnerin und möchte euch mit […]
Medienpartner, News und Gründer
Newsletter KW 12 Der Schnee schmilzt, der Frühling ist zum Greifen nah, und wir freuen uns, wie jedes Jahr, auf den bevorstehenden Konferenzfrühling. Dieses Jahr aber ganz besonders: Als offizielle Medienpartner der re:publica 13 werden wir die Zeit vor dem jährlichen Klassentreffen der deutschen Digitalszene intensiv begleiten. Themenvorschläge und -anregungen sind erwünscht! Damit die Zeit […]
So war's beim Barcamp Ruhr 2013
Ein Ticket für das BarCampRuhr zu ergattern, gleicht dem Kampf eines Teenagers um die vor Jahren äußerst begehrten Backstreet-Boys-Konzerttickets. Man weiß, es gibt sie, wartet ungeduldig auf die Öffnung des Ticketverkaufs, schreit ganz laut „Hier“ und – juchuuuh, dabei! Wer das Barcamp Ruhr einmal miterlebt hat, wird es nicht mehr missen wollen. Die tolle Location […]
Frühlingserwachen in der Konferenzwelt
Newsletter KW 10 Die vergangene Woche war für „das deutsche Internet“ keine gute. Unter vielen Buhrufen und gefolgt von allerlei Verwirrung hat der Deutsche Bundestag das umstrittene Leistungsschutzrecht verabschiedet. In der zuletzt noch mal beschnittenen Version sind jetzt „einzelne Wörter oder kleinste Textausschnitte“ erlaubt. Was aber kleinst ist und ab welcher Länge beteiligte Verlage ihre […]
Das beste Start-Up Hamburgs ist …
Alljährlich kürt Hamburg@Work bei den Webfuture Awards das beste Start-Up Hamburgs und vergibt tolle Preise. Dieses Jahr dürfen die Gewinner eine einwöchige Reise ins Silicon Valley unternehmen, zu der auch Besuche unter anderem bei Facebook, Google, Twitter, Smaato und Inkubatoren wie Plug & Play oder German Silicon Valley Accelerator gehören – das dürfte sich mit […]
Save the date! 2. Gründungstreffen der #dmwffm
#dmwffm – we want you Seit Anfang des Jahres werkeln wir daran, die #dmwffm zu einer festen, verlässlichen Größe im digitalen Geschehen des Rhein-Main-Gebiets zu machen. Deswegen laden wir euch ein, mit uns gemeinsam großartige Ideen weiterzudenken, angesagte Themen heiß zu diskutieren und neue Dinge in Bewegung zu bringen. Wir möchten euch gerne von unseren Ideen begeistern […]
The show must go on
Newsletter KW 9 Eine anstrengende, vielseitige, aufregende, inspirierende (und sicher noch ein paar mehr tolle Adjektive) Woche liegt hinter uns. Wie die Social Media Week Hamburg (SMW) für die Digital Media Women gelaufen ist, erfahrt ihr bald an dieser Stelle! Aber erst einmal die Veranstaltungstipps für diese Woche: Termine Montag, 25. Februar, 18.30 Uhr: Ein […]
2013, die Zweite
NEWSLETTER KW 6 Am gestrigen Sonntag begann in China das neue Jahr im Zeichen der Schlange. Alle, für die 2013 bisher weniger Wunderbares hatte, können es als zweiten Anlauf betrachten und quasi noch einmal neu ins Jahr starten. Das chinesische neue Jahr fängt in Hamburg auch gleich ziemlich gut an, denn nächste Woche startet die […]
Verlosung: Ticket zur General Online Research-Konferenz
Am 5. und 6. März veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) in diesem Jahr zum 15. Mal die General Online Research Konferenz, kurz GOR, in Mannheim. Die Digital Media Women sind als Medienpartner der Konferenz dabei und verlosen ein Konferenz-Ticket im Wert von 490,- Euro. Zur GOR Konferenz mit den Digital Media Women Für theoretische […]
Tipps für Futuristinnen mit Faible für Personal Kanban
Newsletter KW 5 Ruhe vor dem Sturm, so scheint es: Einige DigiWomen haben noch auf den letzten Drücker ihre Papers für die re:publica im Mai eingereicht und müssen nun (vermutlich: mindestens) bis Ende Februar warten, ob unter den 530 eingereichten Themen ihre ausgewählt werden, live in Berlin aufs Podium zu kommen. Wir sind gespannt. Natürlich auch […]
Manches wird ein Geheimnis bleiben – Digiwoman Eva Lutz sprach auf dem Münchner Social Secret Networking Event
Social Secrets vergangene Woche Mittwoch war erst die zweite Veranstaltung, zu der die Eventmänner Daniel Fürg und Severin Lucks via Facebook in die Münchener Mainburk eingeladen hatten. Auf der Gästeliste standen knapp 600 Gäste – doch für alle wäre selbst diese üppige Location zu klein gewesen. Überhaupt war die Mainburk wohl ein ungünstiger Ort, um […]
Unternehmergespräch und Zeitmanagement-Seminar – Termine für KW04
Newsletter KW 04 In der vergangenen Woche gab es gleich zwei interessante Veranstaltung der Digital Media Women, einmal in Berlin und dann noch in Hamburg. Die Nachberichte dazu könnt ihr natürlich bei uns nachlesen: Wie sieht eine frauenfreundliche Unternehmenskultur aus? fragt sich die #DMWB zu Besuch bei Nokia. Und in Hamburg besprach man Die Traum-Karriere. […]
Volle Fahrt voraus
Newsletter KW 3 Kaum hat das neue Jahr gestartet, schon liegen uns eine Menge interessanter Veranstaltungen zur Auswahl. Wer sein ganzes Konferenzjahr planen will, der siehe sich unsere Zusammenstellung der Konferenzen, Kongresse und BarCamps für das Jahr 2013 an. Morgen starten zudem die Anmeldungen für die vom 18. bis 22. Februar 2012 in Hamburg statt […]
Termine 2013 – Konferenzen, Kongresse und BarCamps der digitalen Branche
Fachkonferenzen und Branchenevents bieten einem eine gute Möglichkeit zu netzwerken, Kollegen und Kunden zu treffen, sowie den eigenen Wissensstand mit dem der anderen abzugleichen. Hat man interessante Erfahrungen und Learnings in Projekten gemacht, von denen man berichten will, so kann man sich zu den meisten Konferenzen als SpeakerIn bewerben. Manchmal sitze ich mehr draußen als […]
Don't call it guter Vorsatz
Newsletter KW 2 Hallo ihr! Schön, dass ihr wieder da seid in diesem neuen Jahr, dessen erster Newsletter dies ist. Beginnen wir mit einer richtig guten Nachricht, für uns wie für euch. Wie in unserem Mini-2012-Rückblick (der vor allem eine Vorschau war) bereits versprochen: Ihr könnt jetzt hier Fördermitglieder des DMW e.V. werden. Online-Zahlungsmöglichkeiten und […]