Die Männer sind nicht schuld, die Frauen aber auch nicht

Oder: Wir haben alle noch unsere Hausaufgaben zu machen! Mensch, ich habe mich mal wieder geärgert. Und zwar über die FAZ und den dort am 21.5.14 erschienen Artikel „Die Männer“ von Bettina Weiguny. Die Autorin, Jahrgang 1970, also quasi mein Alter, schreibt darüber, dass es Frauen heute so leicht hätten wie noch nie. Wenn es bei […]

Wir sind Panda

Isabelle Hoyer und Stuart Cameron luden am 16. & 17.  Mai zum zweiten Mal zum Panda Karrierecontest für weibliche Führungstalente nach Berlin. Im September 2013 gingen Stephanie Richter (Gründerin Adspert) und ich als Gewinnerinnen nach Hause und kamen dieses Jahr als Jurorinnen wieder. Die Anzahl der Teilnehmerinnen hat sich von 100 auf 200 verdoppelt und […]

Pläne und das Leben, re:publica 2014 – so war Tag 2

Der zweite Tag brach an auf der re:publica 2014. Und ich habe einen Plan – im Gegensatz zu gestern, wo ich mich nur umher treiben ließ. Anja hingegen klingt so, als hätte sie einen Plan gehabt – wie ihr Beitrag verrät. Mein erster Plan war die Session „Lehrst Du noch oder lernst Du schon? – […]

Meet the #DMWde – auf der re:publica 2014!

Countdown zur #rp14! So langsam werden die letzten Tickets und Züge gebucht und die ersten Survivalpacks mit mobilen Ladeakkus gepackt. Denn: Wir fahren zur re:publica. Dort sind die #DMW Medienpartner und veranstalten auch Lightning Talks mit inspirierenden Digitalfrauen (Mittwoch, 7. Mai, um 17.30 Uhr auf Stage 4). Mehr zu unserem offiziellen Programm findet ihr hier. Wo ihr […]

Karrieremessen für Frauen – und was sie dir bringen

Die eine Karrieremesse ist gerade vorbei, da steht die nächste schon vor der Tür: Am 24. Mai öffnet die women&work in Bonn ihre Türen, am 11. April ging gerade die WoMenPower im Rahmen der Hannovermesse zu Ende. Auf der women&work sind die Digital Media Women das erste Mal als Kooperationspartner mit vor Ort und stehen auf […]

Tickets für die M2C-Experten-Konferenz: Kein hormongesteuertes Geschwafel

Dr. Nils Andres, Geschäftsführer des Hamburger Brand Science Institutes und Organisator der Marketing 2.0 und Social Media Konferenz 2014 (M2C), habe ich vor zwei Jahren auf der ersten M2C in Hamburg kennengelernt. Damals war ich ein absoluter Social-Media-Newbie, der sich gewundert hat, warum die Leute so wenig miteinander reden. Nach dem ersten Konferenz-Tag habe ich […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Charlotte Obermeier

Auf der diesjährigen re:publica werden 500 Speakerinnen und Speaker mit 250 Programmstunden dafür sogen, dass sie die Veranstaltung Europas zur digitalen Gesellschaft werden wird. „Into the wild“ heißt es vom 6. bis 8. Mai in Berlin. Das mit Spannung erwartete Programm ist inzwischen online. Doch welche der aberhundert eingesendeten Sessions sind aus der Sicht des […]

Locker präsentiert – der erste #dmwRM-Academy-Workshop

Schweißausbrüche, wenn man nur dran denkt, vor anderen zu reden? Nach diesem Workshop nicht mehr. Renate Welkenbach, Grafik-Designerin, NLP Master und NLP Trainerin, startete mit ihrem Workshop „Öffentlich präsentieren“ die DMW-Academy im Rhein-Main-Quartier. Am Samstag, 5. April, um 11 Uhr ging es los. Zehn hochinteressierte Teilnehmerinnen trafen sich im Konferenzraum der Kommunikationsberatung Mandelkern in Frankfurt-Bockenheim, um ein […]

Nairobi und Berlin – zwei Start-up-Welten, ein Spirit: Geraldine de Bastion im Interview

Dass die Technikbranche keine Männerdomäne sein muss, beweist Geraldine de Bastion. Die international tätige Politologin unterstützt als freie Mitarbeiterin der Berliner Agentur newthinking Technikprojekte in Afrika und setzt sich mit der Digitalen Gesellschaft e.V. für digitale Bürgerrechte ein. Ihr Vortrag „Made in Africa“ auf der TEDxHamburg drehte sich um den Start-up-Spirit eines Landes, an das […]

Themenabend mit Tina Meier: "Aufstehen. Krone richten. Weitermachen"

#Rallyefahrerin, #Finanzbeamtin #DranbleibExpertin – hätte Tina Meier sich auf einem Barcamp vorgestellt, wären das wohl ihre drei Hashtags gewesen. Am vergangenen Donnerstag war die Offroad-Bikerin, die mal eben so als „Dirtgirl“ sechsstellige Summen für ihre vier Dakar-Touren akquiriert hat, zu Gast bei den Digital Media Women in Hamburg. Gastgeber und Sponsor des von Svenja Teichmann geplanten […]

Girls Day 2014: Freude an Technik

Es ist Donnerstag, der 27. März 2014. Der Wecker schrillt um 4:00 Uhr. Im Halbschlaf bekomme ich die Morgenrituale geregelt, ein freundlicher Taxifahrer chauffiert mich zum Hauptbahnhof und ich steige in den ICE Richtung Koblenz. Ein schneller Wechsel in Koblenz in den Anschlusszug nach Wetzlar und ich erreiche um kurz vor 9:00 Uhr mein Ziel für diesen […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Simone Orgel

Vom 6. bis zum 8. Mai findet zum achten Mal die re:publica in Berlin statt. Das einstige Bloggertreffen ist inzwischen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft geworden. Themenschwerpunkt ist diesmal „Into the wild“ – und damit die Suche nach Lösungen, Impulsen und einer Netzkultur abseits von ausgetretenen Trampelpfaden. Vergangenes Jahr kamen 5.000 Besucherinnen und […]

Generalprobe – Wie ein sehr guter Vortrag entsteht

Angenommen, du stehst kurz vor deiner ersten Vorstandspräsentation. Oder du hältst die Keynote bei einer Konferenz. Du fühlst, du bist gut in deinem Thema. Als Expertin bist du die Ansprechpartnerin Nummer eins. Wer dich kennt, weiß das. Wer dich kennt? Ha! Genau das ist es. Werde sichtbarer. Werde Speakerin! So setzt du das Sahnehäubchen auf […]

Verbinden, Handeln, Verändern: Was wir von der TEDxHamburg lernen können

„Jeder kann einen Beitrag leisten. Für ein besseres Leben. Für eine bessere Welt. Für ein besseres Miteinander.“ Diese Aussage von UN-Flüchtlingshelfer Kilian Kleinschmidt, der das größte Camp für syrische Flüchtlinge in Jordanien leitet, mag wie eine banale Floskel klingen. Aber: Sie ist die Quintessenz all der tollen Ideen, die die aufregenden Speakerinnen und Speaker am 1. […]

Die #DMWK bei den Medienfrauen NRW

Vergangenen Freitag trafen sich im Komed in Köln die Medienfrauen NRW und gaben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Dabei trafen etablierte Frauen aus TV und Hörfunk, Print- sowie Onlinejournalismus, dem Film- und Gamesbereich auf diejenigen, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stehen. Der Tag Nach zwei sehr herzlichen, teils eindringlichen und auch ergreifenden Begrüßungsreden durch […]

Rückblick: 2. Kölner FOM Frauen Forum

Dass das Kontakte knüpfen und „über den Tellerrand hinaus“ schauen ganz besonders gut funktioniert, wenn sich unterschiedliche Interessensgruppen zusammentun, hat das 2. Kölner FOM Frauen Forum Ende Februar unter anderem gezeigt. Die DMW waren nur eines von vielen Netzwerken, das sich an diesem Tag mit einem Infostand und einem  Vortrag beteiligte. Das Thema des Tages: […]

Community-Kompetenz (31): Susanne Ullrich

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community und vor allem aus den Orga-Teams deutschlandweit vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Susanne Ullrich von den DMW München. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Susanne Ullrich Firma: […]

Die Sache mit dem Geld

Am 21. März 2014 ist es wieder soweit: In ganz Deutschland starten Aktionen zum Equal Pay Day. An diesem Tag haben Frauen genau so viel verdient wie Männer, – die dafür allerdings nur bis zum 31.12.2013 arbeiten mussten. Knapp drei Monate weniger also. Wer mehr zu „Verhandeln ums Geld“ erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, am […]

Academy-Workshop in Frankfurt: locker Präsentieren ohne Schweißausbruch

Die #dmwRM freuen sich auf den Start der #dmwRM-Academy im Rhein-Main-Gebiet! Unser erstes Thema lautet: „öffentlich reden“. Für die meisten von uns gehört es zum Berufsalltag Arbeitsergebnisse zu präsentieren – wir müssen vor Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden reden und werden manchmal sogar zu einer Podiumsdiskussion gebeten. Doch ganz gleich, wie viel Fachkompetenz jemand besitzt … […]

Be inspired! Stimmen zum DMW Inspiration Day auf der Social Media Week

Als DMW ist man häufig unterwegs und auf zahlreichen Konferenzen und spannenden Abendveranstaltungen, die vor allem zum Netzwerken fantastisch geeignet sind. Je häufiger man jedoch unterwegs ist, umso seltener hat man den WOW-Effekt, denn – und das ist ganz normal – man hört entweder etwas über Fachthemen, häufig Diskutiertes oder hat bestimmte Sprecherinnen und Sprecher […]

Be a superwoman

Mit dem Workshop „gelassener Präsentieren“ startete die #DMW Academy in Berlin in das Jahr 2014. Ganz nach dem Leitmotiv der Digital Media Women „Frauen auf die Bühne“, gab uns Caroline Kliemt in ihrem Workshop hilfreiche Tipps und Einblicke in ihre Präsentationstechniken. In unterschiedlichen Aufgaben wurden die Körperhaltung, das Auftreten und die Spontanität geübt. Bei einer […]

Wir werden größer – Satellitinnen gesucht! Treffen in Hamburg im März

Die Digital Media Women sind in den letzten Jahren mit ihrem Erfolg immer weiter gewachsen. Das Gründerinnen-Team in Hamburg hat schon seit Längerem mit Hilfe von „Satellitinnen“ wie den Fotografinnen Rieka Anscheit und Sandra Schink oder im Blog mit Kathrin Kaufmann erfolgreich zusammengearbeitet. Diese Zusammenarbeit möchten wir gerne auf weitere Bereiche ausdehnen und suchen Interessentinnen, […]

Digital Media Women auf der Social Media Week

Zum dritten Mal steht die Social Media Week in Hamburg vor der Tür und zum dritten Mal sind die DMW im Beirat mit an Bord. Im ersten Jahr hat Inken uns vertreten und seit dem letzen Jahr ist sie ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Organisationsteams. Ich bin nun das zweite Jahr als […]

Community-Kompetenz (30): Nadja Buoyardane

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community und vor allem aus den Orga-Teams deutschlandweit vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Nadja Buoyardane von den DMW Rhein-Main. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Nadja […]

Tipps & Karrierechancen für Frauen in der IT-Branche: Eveline Kaik im DMWK-Interview

Als Verbandspartner hat das Kölner Quartier der Digital Media Women den diesjährigen „cologne IT summit_“ begleitet. Auf der Fachveranstaltung treffen sich Vertreter und Firmen aus den Kernbereichen der IT und Telekommunikation und tauschen sich auf verschiedenen Podien und Diskussionsrunden aus. Eine der Referentinnen war Eveline Kaik, geschäftsführende Gesellschafterin der SensioLabs Deutschland GmbH, eines im DACH-Gebiet […]

PANDA 2014: Bewirb dich jetzt und zeige dein Führungstalent!

Der PANDA-Contest setzt sich dafür ein, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und die Kompetenzen von hochqualifizierten Frauen zu fördern bzw. transparenter zu machen. Dieser Karrierecontest war schon 2013 ein voller Erfolg, an dem viele DMW aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Auch für 2014 möchten wir von den Digital Media Women in ganz […]

Community-Kompetenz (29): Mounia Hajjaoui

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community und vor allem aus den Orga-Teams deutschlandweit vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Mounia aus unserem Frankfurter Quartier. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Mounia Hajjaoui […]

Community-Kompetenz (28): Chrisula Dingiludi

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community und vor allem aus den Orga-Teams deutschlandweit vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Chrisula von den DMW Rhein/Main. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Chrisula Dingiludi […]

Vier Ausreden, die dich vom besten Barcamp deines Lebens abhalten

Es ist wieder Barcamp-Zeit in Hamburg! Eines der größten Barcamps Deutschlands zieht an zwei Tagen je ungefähr 400 Teilnehmer an. Und die DMW haben den Frauenanteil in den letzten Jahren ordentlich nach oben gehoben. Und zwar nicht nur im Publikum, sondern auch direkt vor den Präsentations(lein)wänden. Aber wir wollen mehr: euch! Immer wieder begegne ich […]

Community-Kompetenz (27): Paulina Landes

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community und vor allem aus den Orga-Teams deutschlandweit vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Paulina Landes von den DMW im Rhein/Main-Quartier. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: […]

Berlin: Themenabend „Women Edit“ bei Wikimedia

Unser digitaler Alltag ist ohne Wikipedia nicht vorstellbar. Und die Grundidee der Online-Enzyklopädie, das Wissen der Welt zusammen zu tragen und frei zur Verfügung zu stellen ist grandios. Allerdings werden die in Wikipedia veröffentlichten Inhalte zu über 90 Prozent von Männern verfasst. Frauen tragen mit ihrer Perspektive nur einen kleinen Teil zum digitalen Weltwissen bei. […]

Man braucht immer einen Plan B!

Im Rahmen der #DMW Academy hatten wir vom 19.-20. Oktober in Hamburg den ersten Workshop zum Thema „Verhandlungstraining für Frauen“ mit Anwalt und Verhandlungstrainer Matthias Bergmann. Die theoretischen Grundlagen haben wir anhand von sehr praktischen Beispielen eingeordnet und diskutiert und vor allem erlebt: Die Rollenspiele haben neben viel Spaß auch vieles deutlich gemacht und so […]

Community-Kompetenz (26): Brigitte Glatzel

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community und vor allem aus den Orga-Teams deutschlandweit vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Brigitte Glatzel aus dem Kölner DMW-Quartier. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Brigitte […]

Community-Kompetenz (25): Sandra Schink

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Sandra Schink, eine unserer wunderbaren, vielfach begabten Fotografinnen im Hamburger Hauptquartier. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Sandra Schink – […]

Social Media Week Berlin – Netzwerken, lernen, netzwerken…

Drei Tage der Social Media Week in Berlin liegen bereits hinter uns. Und die Digital Media Women waren mit einigen Veranstaltungen dabei. Ein Highlight war gleich der erste Tag, den wir gemeinsam mit den Berlin Geekettes gestaltet haben. Und eine gute Nachricht für alle, die nicht vor Ort sein konnten: die Workshops wurden auf Video aufgezeichnet […]

DMW als Partnerinnen des Geekettes Hackathon im Oktober

Warum nehmen an Hackathons so wenig Frauen teil, fragten sich die Berlin Geekettes und entschieden sich kurzerhand, einen Hackathon nur für Frauen in Berlin anzubieten. Die Digital Media Women unterstützen diese wunderbare Idee und sind vom 11. bis 13. Oktober in Berlin als Partnerinnen vor Ort. Zwei Nächte lang wird zusammen mit den Geekettes aus […]

DMW-Workshop in Hamburg: Verhandlungstraining für Frauen

Unser Quasi-Zuhause ist das Betahaus Hamburg – und gemeinsam mit uns wohnt dort Matthias Bergmann. Als mittleres von fünf Geschwistern lernte er früh mit Konflikten und wechselnden Koalitionen zu verhandeln. Dieser Prägung folgte er, als er neben dem Juratudium die Ausbildung zum Verhandlungsführer absolvierte. Als selbstständiger Verhandlungsberater und Rechtsanwalt berät er Firmen, Institutionen und Einzelpersonen […]

Community-Kompetenz (24): Christa Goede

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Christa Goede, die in Frankfurt am Main ein DMW-Quartier aufbaut. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Christa Goede Firma: Christa […]

DMW-Mitgründerin Sanja Stankovic gewinnt Panda Contest für weibliche Führungstalente

Süßer Name, super Sache, wichtiges Wochenende: Am Samstag fand in Berlin  Panda – Der Karriere Contest für weibliche Führungstalente statt – wir waren offizieller Medienpartner. Während ich am Wochenende auf einer viel betwitterten Hochzeit in Köln weilte, erreichten mich von anderen DMW aufgeregte Nachrichten „DMW rocken #wearepanda“ – wenig später dann der Tweet: Eine aus […]

Unter Stress entspannt arbeiten mit Kinesiologie

Die Gedanken jagen – doch der Körper sitzt still. Kopfschmerzen nach einem langen und vielleicht stressigen Arbeitstag und nächtliches Zähneknirschen kennen viele, die eine Menge Zeit am Computer verbringen. Hier gibt’s Tipps & Tricks aus der Kinesiologie.

SMW-Berlin: Workshoptag der Digital Media Women & Berlin Geekettes

Es gibt kaum bessere Lernmöglichkeiten als in Workshops mit erfahrenen Menschen. Weil wir in unseren Reihen tolle Frauen und Männer haben, die ihr Wissen gerne teilen, haben wir im Rahmen der Social Media Week Berlin einen ganzen Workshoptag organisiert. Zusammen mit den Berlin Geekettes hosten wir am Montag, den 23. September, fünf Workshops und eine Keynote […]

"Die digitalen Medien bieten unendlich viele Möglichkeiten"

Cornelia Funke verrät, warum sie viel Geld investierte um eine eigene App entwickeln zu lassen, was sie Frauen rät, die am Anfang ihrer Karriere stehen, wie sie App-Entwicklerinnen ermutigt und welcher Klingelton aus ihrem Smartphone wummert.

Community-Kompetenz (23) Kixka Nebraska

In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Kixka Nebraska aus dem Gründungsteam. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Kixka Nebraska Firma: Die Profilagentin Coaching☉Workshops☉Vorträge rund um digitale Profile Mein berufliches Spezialgebiet in drei […]

Ein #dmwHH-Nachmittag mit Gesche Joost – wir brauchen mehr Vorbilder wie dieses!

Vergangenen Donnerstag haben die DMW Hamburg in Kooperation mit Xing einen #dmwhh-Nachmittag mit Gesche Joost veranstaltet. Sie ist Professorin für Designforschung und Mitglied im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Zusammen mit Gesche Joost waren Sanja Stankovic und Johannes Kahrs an der Diskussion beteiligt. Vier Meinungen zum Event findet ihr hier: Angela Rittig Unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit wurde Gesche Joost im Mai als Mitglied von Peer […]

#DMW Themenabend in Hamburg mit HH@Work: Frauen auf die Bühne!

Wir wollen die Frauen in der Digitalbranche sichtbarer machen. Neben intensivem Netzwerken, der thematischen Auseinandersetzung auf unserem Blog und unseren Online-Kanälen, veranstalten wir regelmäßige Treffen und Themenabende in Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt. Seit der Gründung verfolgen wir unter anderem ein großes Ziel: Mehr Frauen auf die Podien der männerdominierten Konferenzwelt zu bringen, denn […]

Kinder, Karriere und Leben – Ein Plädoyer gegen die Angst

Rechtsanwältin, Speakerin und DMW Nina Diercks hat einen Mutmacher-Text für alle Frauen geschrieben, die auch einen Beruf und Kinder wollen, aber sich (noch) nicht trauen: „Das Leben mit Kindern ist eben einfach rosarot und glitzert, auch wenn ständig Rotze drüber läuft“.

Wein, Wiki und Digital Media Women

An einem schwülheißen Sommerabend letzten Mittwoch traf sich eine reine Frauenrunde der Digital Media Women, um zu erfahren, wie man Autorin bei Wikipedia wird. Kixka Nebraska hatte zu „Wein, Wiki und Digital Media Women“ eingeladen. Die Idee dafür gab ihr ein Artikel von Juliane Leopold auf „kleinerdrei“ über Sarah Stierch. Stierchs Anliegen ist es, mehr […]

Weibliche Führungstalente bitte nach vorne!

Nicht selten hört man den Satz: „Es gibt ja keine Frauen in Führungspositionen“. Trotz einem hohen Prozentteil hochqualifizierter Frauen, liegt laut Statista der Frauenanteil in Führunspositionen bei kleinen Unternehmen (bis zu 10 Mitarbeiter) bei knapp 25% und in großen Unternehmen (ab 500 Mitarbeitern) bei knapp 9%. Dass Deutschland diesbezüglich in Vergleich zu anderen Ländern noch […]

Das Mutterbild in der Werbung

„Wenn die Wäsche weich ist, haben dich alle lieb!“ „Wenn du den Chef auf einen Fehler hinweist, bist du hysterisch und brauchst Medizin!“ „Eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen und was soll ich kochen?“ Diese Aussagen sind die Kernessenzene aus einigen Werbefilmen der 1950er und 1970er Jahre, in denen die Frau eindeutig […]