#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Carien de Heus

Noch vier Mal schlafen, dann ist es soweit: Die siebte re:publica in Berlin geht los! Wir freuen uns, mit euch vom 6. bis 8. Mai etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern zu lauschen. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und wir machen sie als offizielle Medienpartner gerne sichtbar. Nach […]

Verlosung: Mit den DMW zur re:publica fahren

Wir haben es im Newsletter am Montag schon angeteasert, hier kommt die Auflösung: Ihr habt noch kein Ticket für die kommende Woche in Berlin stattfindende re:publica? Wir helfen euch! DMW-Verlosung Unter allen Fördermitgliedern des DMW e.V. verlosen wir ein Drei-Tages-Ticket für die Digitalkonferenz in der Berliner STATION. Konditionen siehe unten. Viel Glück! Ihr seid noch […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sylvia Tomala

Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und eines unser Ziele ist, die Sichtbarkeit […]

Webmontag, ein Teaser und die ersten Alternativen zur re:publica

Newsletter KW 18 Nicht nur wegen des Endspurts so kurz vor der re:publica, sondern weil wir euch einfach so gern haben, arbeiten wir DMW derzeit unerlässlich an Goodies für unsere Community- und Fördermitglieder, Freundinnen und Supporter. So haben wir vergangene Woche zum Beispiel einen Shop gestartet, damit ihr uns mit euch herumtragen und zum Beispiel […]

Ein kleines Crowdfunding 1 x 1

Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdsourcing – Spenden, Schenken, Unterstützen – Creator, Starter, Backer. Nachdem ich die Freude hatte, kürzlich bei einem Meet-up der Digital Media Women Berlin ein bisschen aus der Crowdfunding-Praxis zu erzählen, möchte ich das Wichtigste hier noch mal zusammenfassen. Die Crowdfunding-Plattformen im Internet vermehren sich kontinuierlich: Startnext, Kickstarter, Seedmatch und Companisto sind nur einige […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Wiebke Herger

Heute in zwei Wochen ist sie schon wieder vorbei: die re:publica 2013. Die größte Social-Media-Konferenz in Deutschland wird 5.000 Besucher über drei Tage mit über 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern versorgen. Damit das reibungslos funktioniert steht ein ganzes Team hinter der Organisation, und dieses Team besteht zu einem großen Teil aus Frauen, die wir […]

Bericht: NewTV Kongress in Hamburg – einige Eindrücke und viele offene Fragen

Am 18. April 2013 lud Hamburg@Work zum NewTV Kongress ins NDR-Konferenzzentrum ein. Die DMW verlosten im Vorwege Tickets und waren dann vor Ort, um den Sprechern aus der ganzen Welt zu lauschen. Hier unsere Eindrücke: Stefanie Aßmann „TV on the move – Time for Disruptions“. Das war der Titel des diesjährigen New TVKongress. Wenn man […]

#DMW-Meet-up, Musikvideos, Online-Stammtisch und Akquisitionsstrategien

Newsletter KW 17 Ihr mögt Zahlen und zählen? Dann hat @Annalist das richtige Blog für Euch: 50Prozent! Gezählt wird der Frauenanteil auf Konferenzen und Verwandtes. Sie freut sich über eigene Zählungen, Datenvisualisierungen, gute Texte, Bilder, Videos und Cartoons zum Thema. Unsere Zahlen sind hier die Termine der Woche in unseren Veranstaltungstipps: Termine Dienstag, 23. April, 19 […]

Isarcamp in München – Call for Participation

  Vom 3. bis 9. Juni steht die bayerische Landeshauptstadt unter dem Zeichen der „Sharing Economy“. Im Rahmen der Münchner Webwoche – die von den Digital Media Women als Kooperationspartner unterstützt wird – finden neben diversen Branchenveranstaltungen zahlreiche Netzwerktreffen statt. Ein intensiver Austausch zwischen Entscheidern aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Fachkräften des Wirtschafts-Standortes München. Im […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Anna-Lena König

Nun sind es tatsächlich nur noch etwa zwei Wochen, bis die re:publica in Berlin startet. Als feste Institution der europäischen digitalen Gesellschaft, bleibt die Konferenz dennoch immer auch das deutsche Klassentreffen der digitalen Bohème. Drei Tage lang (6. bis 8. Mai) werden sich 5.000 Besucher mit dem übergeordneten Motto IN/SIDE/OUT auseinandersetzen. Dafür sorgt ein großes Team […]

Lunch mit Peer Steinbrück

Am Freitag waren wir mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück Mittag essen. Mit dabei: Aydan Özoğuz, u.a. stellvertretende SPD-Vorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” des Deutschen Bundestages, Steinbrücks Referenten, Bodyguards und natürlich ein Tross Journalisten, die wir, die DMW, beim Gespräch aber ausgeladen haben, da wir […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Sandra Mamitzsch

Die re:publica in Berlin hat sich vom einstigen Bloggertreffen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai werden bis zu 5.000 Besucher und etwa 350 SprecherInnen aus über 30 Ländern erwartet. Das Team der re:publica besteht zu einem großen Anteil an Frauen und da eines unser Ziele ist, die […]

Themenabend Urheberrecht in München

Nachdem bei unserem letzten Meet-Up im März das Thema Bloggen im Fokus stand und drei erfolgreiche Bloggerinnen aus dem Nähkästchen plauderten, gehen wir mit unserem Themenabend am 13. Mai einen Schritt weiter. THEMENABEND Wir stellen die Frage: „Was tun, wenn die eigens erstellen Inhalte unrechtmäßig weiterverwendet werden und das Urheberrecht im Internet abhanden kommt?“. Susanne […]

#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Katharina Meyer

Vom 6. bis zum 8. Mai findet zum siebten Mal die re:publica in Berlin statt. Das einstige Bloggertreffen ist inzwischen zu einer festen Institution der europäischen digitalen Gesellschaft geworden. Die Macher schreiben: „Nur hier vernetzen sich Profis mit Idealisten und Hacktivisten aus den Bereichen Politik, Bildung, Ökologie, Design, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.“ In diesem Jahr […]

Es lebe die Solidarität im Netz!

NEWSLETTER KW 15 Einer der größten Vorteile des Webs ist – nein, nicht Katzencontent -, wie solidarisch Menschen hier immer wieder sind. Zwei aktuelle Beispiele zeigen das meiner Meinung nach gerade wieder: erstens eines der größten Kickstarter-Projekte in der Geschichte, der Finanzierung der vor Jahren wegen mangelnden Erfolgs eingestellten US-Serie „Veronica Mars“, die nach den […]

PREZIDAY Europe – Beeindrucken mit Präsentationen

„Wow!“ Das ist das Wort, das vielen Zuschauern auf den Lippen liegt, wenn sie eine PREZI gesehen haben. PREZI ist eine Präsentationssoftware, die nicht wie Power Point statisch Slides aneinander reiht, sondern sie bewegt. Dazu legt man auf einem „Canvas“, einem endlos großen Hintergrund, Elemente an: Rahmen, Text, Videos und Fotos und verbindet sie mit […]

Tanja Haeusler über re:publica, Rübensirup und Riesenwirbel

Bald ist es soweit! Klassentreffen! In einem Monat steht die 7. re:publica an. Drei Tage Inspiration, Innovation und ein wenig Internetflausch. Die Digital Media Women freuen sich darauf, alle Quartiere und viele Mitglieder in Berlin zu vereinen. UND: In diesem Jahr sind wir erstmals offizielle Medienpartner der re:publica. In den nächsten Wochen werden wir hier auf unserem […]

newTV Kongress in Hamburg – Tickets zu gewinnen!

11.4.2013 GewinnerInnen-Update: Siehe unten! Nach ein paar Monaten Stille bewegt sich etwas im newTV:Hamburg – einem der Themenbereiche dem sich Hamburg@work verschrieben hat. In der Bewegtbildbranche ist noch viel Luft nach oben – besonders was das Interaktive angeht. Bislang hat man in Deutschland recht wenig von innovativen Formaten gehört, so dass wir gespannt sein dürfen, was […]

Ein 1. April ohne Pointen, aber mit vielen Event-Tipps

NEWSLETTER KW 14 Heute kann man sich ja kaum entscheiden, was die Wahl des einleitenden Themas zum Newsletter angeht: Der 1. April, Ostern oder das weiterhin weihnachtliche Schneetreiben vor den geschlossenen Türen. Wir hoffen natürlich, dass ihr ein schönes Osterfest hattet und habt, schwenken aber aus Gründen des Datums heute thematisch auf den 1. April. […]

#dmwK-Themenabend "Social Media in Unternehmen"

Am 10. April veranstaltet das Kölner Quartier der Digital Media Women einen Themenabend unter dem Motto „Social Media in Unternehmen“. Als Referentinnen werden dazu drei Frauen aus verschiedenen Unternehmen sprechen, so dass das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet wird. Einlass ist um 18.30 Uhr, ab 19 Uhr folgen die Vorträge. Ausklingen wird der Abend gegen […]

Aus dem Bloggerinnen-Nähkästchen – Bericht vom Meet-up der #dmwMuc

Die erfolgreichen Bloggerinnen Meike Leopold, Stefanie Dehler und Nachwuchsbloggerin Elli standen – oder besser: saßen – diese Woche Rede und Antwort beim Meet-up der Digital Media Women München. Beim Bloggerpanel im Combinat56 berichteten sie von ihren Erfahrungen mit dem Schreiben, dem Umgang mit Tools und der Eigen- und Fremd-Promotion. Maren Martschenko führte durch den Abend. […]

Prezi Day in Hamburg – Tickets zu gewinnen!

1.4.2013 GewinnerInnen-Update: Siehe unten! Powerpoint adé: Wer mit seinen Präsentationen überzeugen will, erzählt heute Geschichten – und das in Bildern. Ein Tool, das sich für Storytelling im Vortrag ganz besonders anbietet, ist Prezi. Statt Bullet-Points und endloser Texttafeln ist visuelles Flanieren angesagt, so dass die Vortragende ihre Zuhörenden mit auf eine Reise in ihr Thema […]

So war's bei der #GOR2013 – Online Research

Die General Online Research Konferenz 2013 – kurz GOR – fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal überhaupt und zum zweiten Mal in der Mannheimer Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt. Mit dabei: die Digital Media Women als Medienpartner, die ein Ticket im Wert von 490,- Euro verlosten. Ich bin die glückliche Gewinnerin und möchte euch mit […]

Apptest: Google Snapseed – bessere mobile Fotobearbeitung

Beim Thema mobile Fotobearbeitung war ich auf der Suche nach einer App, mit der man nicht nur ein paar Filter anwenden kann – bei der die Fotos dann am Besten noch runterkomprimiert werden! Ich suchte eine, die Mobile verstanden hat. Es gibt so viele Apps, die meisten macht man nur einmal auf. Auf meiner Suche […]

Frühlingserwachen in der Konferenzwelt

Newsletter KW 10 Die vergangene Woche war für „das deutsche Internet“ keine gute. Unter vielen Buhrufen und gefolgt von allerlei Verwirrung hat der Deutsche Bundestag das umstrittene Leistungsschutzrecht verabschiedet. In der zuletzt noch mal beschnittenen Version sind jetzt „einzelne Wörter oder kleinste Textausschnitte“ erlaubt. Was aber kleinst ist und ab welcher Länge beteiligte Verlage ihre […]

Konferenzbericht: Social Media in der B2B-Praxis

Um Social Media im Geschäft mit geschäftlichen Kunden ging es bei der Social Media Conference B2B vorletzte Woche in München. Die DMW München waren dabei bei der „SMConf-B2B“ – als ein Teil der rund zwei Drittel weiblichen Gäste gegenüber 100 Prozent männlichen Referenten. Svenja Teichmann von den DMW Hamburg glänzte als Moderatorin an diesem Tag. […]

Das beste Start-Up Hamburgs ist …

Alljährlich kürt Hamburg@Work bei den Webfuture Awards das beste Start-Up Hamburgs und vergibt tolle Preise. Dieses Jahr dürfen die Gewinner eine einwöchige Reise ins Silicon Valley unternehmen, zu der auch Besuche unter anderem bei Facebook, Google, Twitter, Smaato und Inkubatoren wie Plug & Play oder German Silicon Valley Accelerator gehören – das dürfte sich mit […]

Practice Day – ein Tag gefüllt mit Workshops und Praxis

Zusammen mit der Akademie Digitale Wirtschaft Hamburg – der ADWH luden wir  am vergangenen Donnerstag, den 21.2.2013, im Rahmen der Social Media Week Hamburg zu einem Praxis-Tag im zentral gelegenen Centrum für Bildung und Beruf (CeBB) in der Nähe des Jungfernstiegs ein. In einem mit Laptops bestückten Seminarraum konnten die Teilnehmer der Workshops gleich ausprobieren, was von den […]

Die Social Media Week mit den Augen der DMW – Teil 2

Hier folgt der zweite Teil unseres kollektiven Rückblicks auf eine aufregende Social Media Week. (Und hier zur Erinnerung der erste.) Susanne Ullrich Die #SMWHH war meine erste Social Media Week und ich war ganz begeistert von Format, Vorträgen und Gesprächen. Auch wenn ich nur von Montag bis Mittwoch zu Gast war, gab es in den […]

The show must go on

Newsletter KW 9 Eine anstrengende, vielseitige, aufregende, inspirierende (und sicher noch ein paar mehr tolle Adjektive) Woche liegt hinter uns. Wie die Social Media Week Hamburg (SMW) für die Digital Media Women gelaufen ist, erfahrt ihr bald an dieser Stelle! Aber erst einmal die Veranstaltungstipps für diese Woche: Termine Montag, 25. Februar, 18.30 Uhr: Ein […]

We wish you a speedy Social Media Week

Als ich erstmals auf das Start-up SpeedSpiration aufmerksam wurde, befanden sich die drei Gründerinnen gerade mitten im Crowdfunding. Das Trio und seine Präsentation der Unternehmensidee fand ich von Anfang an sehr charmant – und nicht nur, weil ich als kleines Mädchen mit Knöpfen (O-Ton: „Nötte“) gespielt habe und im Video eine Vielzahl unterschiedlicher Knöpfe genutzt […]

Monitoring Forum – viel gelernt bei #somofo München!

Social Media Monitoring hilft. Im besten Fall bekommt man Antworten auf Fragen, an die man gar nicht gedacht hatte. Wertvolle Erkenntnisse für die Marketing-Strategie, Produktentwicklung und den Kundenservice sind eine weitere Ausbeute, wenn man seine Social Media Zahlen gekonnt analysiert. Die Anwendungsfälle für Social Media Monitoring sind also vielzählig. Das ist das Fazit des Social Media Monitoring […]

2013, die Zweite

NEWSLETTER KW 6 Am gestrigen Sonntag begann in China das neue Jahr im Zeichen der Schlange. Alle, für die 2013 bisher weniger Wunderbares hatte, können es als zweiten Anlauf betrachten und quasi noch einmal neu ins Jahr starten. Das chinesische neue Jahr fängt in Hamburg auch gleich ziemlich gut an, denn nächste Woche startet die […]

Verlosung: Ticket zur General Online Research-Konferenz

Am 5. und 6. März veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) in diesem Jahr zum 15. Mal die General Online Research Konferenz, kurz GOR, in Mannheim. Die Digital Media Women sind als Medienpartner der Konferenz dabei und verlosen ein Konferenz-Ticket im Wert von 490,- Euro. Zur GOR Konferenz mit den Digital Media Women Für theoretische […]

Tipps für Futuristinnen mit Faible für Personal Kanban

Newsletter KW 5 Ruhe vor dem Sturm, so scheint es: Einige DigiWomen haben noch auf den letzten Drücker ihre Papers für die re:publica im Mai eingereicht und müssen nun (vermutlich: mindestens) bis Ende Februar warten, ob unter den 530 eingereichten Themen ihre ausgewählt werden, live in Berlin aufs Podium zu kommen. Wir sind gespannt. Natürlich auch […]

DMWHH meet ADWH zur SMWHH

Hach, diese schönen Abkürzungen, die uns das Leben in 140 Zeichen leichter machen! Im Rahmen der Social Media Week Hamburg – SMW – haben wir – die DMWHH – zusammen mit der Akademie Digitale Wirtschaft Hamburg – der ADWH – einen Workshop-Tag entwickelt und organisiert. Die Idee dahinter ist es, direkt etwas zu lernen und umzusetzen. […]

Social Web-Breakfast am 30. Januar 2013 in Frankfurt

Ein echtes Vergnügen war das Social Web-Breakfast, das am 30. Januar 2013 im Operncafé in Frankfurt am Main stattfand – und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht: Alexander Lengen, Social Media & Broadcast Manager bei Opel, zeigte anschaulich, wie Social Media beim Automobilhersteller funktioniert. Europaweit hat die Marke Opel mehr als 1,4 Millionen Fans, die auf […]

Bitte weiter schreien!

Newsletter KW 05 Seit Tagen geht ein #Aufschrei durch das Netz, der nicht nur Twitter-Geschichte schreibt, sondern hoffentlich eine Revolution auslöst, die die Machtgefüge in unserer Gesellschaft durchbrechen wird. Der Diskurs wird endlich breit geführt, und sogenannte „Lappalien“ werden plötzlich relevant. Zu hoffen bleibt, dass #Aufschrei vor allem zu einem nachhaltigen Diskurs und zu Veränderung […]

Unternehmergespräch und Zeitmanagement-Seminar – Termine für KW04

Newsletter KW 04 In der vergangenen Woche gab es gleich zwei interessante Veranstaltung der Digital Media Women, einmal in Berlin und dann noch in Hamburg. Die Nachberichte dazu könnt ihr natürlich bei uns nachlesen: Wie sieht eine frauenfreundliche Unternehmenskultur aus? fragt sich die #DMWB zu Besuch bei Nokia. Und in Hamburg besprach man Die Traum-Karriere. […]

Vorarbeit ist der Kuchen, Crowdsourcing die Sahne – Bericht vom Social Web Breakfast München

„Bei Nuspli würd‘ ich auch für ’nix‘ mitmachen, weil es mir gefällt.“ Das sehr persönliche Statement, warum Jan Fischer, Gründer des Unternehmens Innosabi, auch ohne ein Incentive als Crowdsourcer dabei wäre, sagt eigentlich schon alles. Auf dem Social Web Breakfast am gestrigen Mittwoch in München stand der Crowdfunding-Plattform-Gründer als Referent voll hinter seiner „Marke“. Die […]

Volle Fahrt voraus

Newsletter KW 3 Kaum hat das neue Jahr gestartet, schon liegen uns eine Menge interessanter Veranstaltungen zur Auswahl. Wer sein ganzes Konferenzjahr planen will, der siehe sich unsere Zusammenstellung der Konferenzen, Kongresse und BarCamps für das Jahr 2013 an. Morgen starten zudem die Anmeldungen für die vom 18. bis 22. Februar 2012 in Hamburg statt […]

Termine 2013 – Konferenzen, Kongresse und BarCamps der digitalen Branche

Fachkonferenzen und Branchenevents bieten einem eine gute Möglichkeit zu netzwerken, Kollegen und Kunden zu treffen, sowie den eigenen Wissensstand mit dem der anderen abzugleichen. Hat man interessante Erfahrungen und Learnings in Projekten gemacht, von denen man berichten will, so kann man sich zu den meisten Konferenzen als SpeakerIn bewerben. Manchmal sitze ich mehr draußen als […]

Don't call it guter Vorsatz

Newsletter KW 2 Hallo ihr! Schön, dass ihr wieder da seid in diesem neuen Jahr, dessen erster Newsletter dies ist. Beginnen wir mit einer richtig guten Nachricht, für uns wie für euch. Wie in unserem Mini-2012-Rückblick (der vor allem eine Vorschau war) bereits versprochen: Ihr könnt jetzt hier Fördermitglieder des DMW e.V. werden. Online-Zahlungsmöglichkeiten und […]

Unbeschreiblich weiblich. #29c3 Chaos Communication Congress

I did it. Ich bin zwar weder Hacker noch Haeckse, aber als Hacker-Ethik-affine Mutter eines Nachwuchsnerds konnte ich mir natürlich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den ersten Chaos Communication Congress in Hamburg zu besuchen. Nachdem das BCC in Berlin inzwischen für die interessierten Mengen (dpa schreibt dieses Jahr von 6.000 Besuchenden) zu beengt wurde, ist der […]

Klicktipp: Zeit statt Zeug

In einem gewissen Alter war es nicht nur akzeptierte Tradition, einen selbstgemalten Gutschein zu verschenken, sondern wurde mit so einem niedlichen „Awwwwww“ belohnt, wie es viele heute vor allem für Katzenbilder im Netz übrig haben. Dann kam der Punkt, ab dem auf einmal kommerzielles Schenken – bei vielen, sicher nicht allen – an der Tagesordnung […]

Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen

„Wir haben in Social Media alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.“ Mit diesen entwaffnenden Worten eröffnet Frank Roth, Leiter Unternehmenskommunikation, ERGO Direkt Versicherungen, seinen Vortrag „Was Fans und Follower von einer Versicherung wollen“ beim Social Web Breakfast am 12. Dezember 2012 in München. Klar ist, was Versicherungen wollen und was Fans wollen, sind […]

Vorweihnachtsstimmung im Newsletter

Newsletter KW 51 Wir leiten unseren letzten Newsletter für dieses Jahr ein. An heilig Abend und Silvester braucht ihr bestimmt keine Veranstaltungstipps mehr von uns, sondern habt hoffentlich euer eigenes, nettes Programm für die Feiertage und den Jahresabschluss. Und wer vor lauter Jahres-Abschluss-Stress noch nicht in die gewünschte, besinnliche Stimmung gekommen ist, für den haben […]

Als zehn neue Startups laufen lernten – Startup live Hamburg Weekend

Kalt, nass, Hamburg-Wetter. Nicht gerade verlockend, bei diesen Temperaturen auf die Straße zu gehen und die Zielgruppe des eigenen Startups zu befragen. Aber die Teilnehmer des Startup Live Wochenendes nahmen sich die Worte des Referenten Manuel Küblböck von IT-Agile zu Herzen, der sie aufforderte: „Ask the Customer!“. Also fuhren die Mitglieder des Projektes „Halbzeit“ zur […]