Unter Stress entspannt arbeiten mit Kinesiologie
Die Gedanken jagen – doch der Körper sitzt still. Kopfschmerzen nach einem langen und vielleicht stressigen Arbeitstag und nächtliches Zähneknirschen kennen viele, die eine Menge Zeit am Computer verbringen. Hier gibt’s Tipps & Tricks aus der Kinesiologie.
InsideAR: Gewinnt Tickets zur Augmented Reality Konferenz!
Möbel ins eigene Wohnzimmer beamen, die Bedienungsanleitung ins Cockpit des Autos projizieren, Entfernungen bei Freistößen mithilfe eines Kreises oder einer Linie einblenden – all das sind Beispiele für Augmented Reality (AR). Der computergestützte Wechsel von der virtuellen in die reale Welt ist derzeit eines der Trendthemen im Technologiebereich. Ganz frisch auf dem Markt ist beispielsweise […]
Sicherheit im Netz – Realität oder Illusion? So war der #dmwHH-Themenabend
Gäbe es ein Äquivalent zum Unwort des Jahres für unangemessene Satzkonstruktionen, stünde der Gewinner im Jahr 2013 bereits fest: „Ich habe ja nichts zu verbergen“ ist die in den vergangenen Wochen wohl am häufigsten hervorgebrachte Äußerung im Zusammenhang mit der NSA-Spähaffäre und gefühlt Inbegriff der breiten öffentlichen Meinung. Eine schnell aufgestellte Behauptung, die meist ein […]
Reeperbahn Festival 2013 – Good to know + Verlosung
Im März 2012 war ich zum ersten Mal in Austin, Texas auf der berüchtigten South by South West (SXSW). Es dauerte nur wenige Minuten, bis ich dachte: „Das muss es in Hamburg auch geben!“ Damit meine ich weniger die Fülle an Angebot (die es in Austin nicht einfach macht, sich die Perlen rauszusuchen), als vielmehr […]
Digital ist vielseitig – die DMW auf der Social Media Week Berlin
Es hat sich hoffentlich schon rumgesprochen: Vom 23. bis zum 27. September findet in Berlin wieder die Social Media Week statt. Insgesamt gibt es in den fünf Tagen über 100 Events in Form von Vorträgen, Workshops, Networking-Treffen und Parties. Die diesjährige Social Media Week steht unter dem Schwerpunktthema (Re)balance – rethinking traditional structures, ein Thema, das auf […]
Gründerinnen und Gründer, aufgepasst: Start-up-Wettbewerb zum Reeperbahn Festival – Interview
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Rahmen des Reeperbahn Festivals, das die Digital Media Women als Medienpartner unterstützen, findet dieses Jahr der Start-up-Pitch „StartUps@Reeperbahn“ statt. Einem der fünf Finalisten winkt der TV-Spielfilm-Förderpreis in Höhe von 75.000 Euro in Form eines Mediabudgets für die […]
#dmwHH-Themenabend: Sicherheit im Netz – trotz Prism & Co.
Die Datensammelwut des US-Geheimdienstes NSA sorgt immer noch für Debatten. Datenschützer kritisieren die Aktivitäten als millionenfachen Verfassungsbruch. Sind wir im Big-Data-Zeitalter zu gläsernen Bürgern geworden? Und wie kann man sich gegen Daten-Schnüffelei schützen? Oder sollen wir es machen wie der Medienprofessor Hasan Elahi, der die US-Geheimdienste seit zehn Jahren über alles, was er tut, informiert? […]
#dmwRM-Tipp: Familien-Barcamp in Dieburg – Digital Natives und ihre Eltern
Das kleine Städtchen Dieburg war mir bis vor Kurzem gänzlich unbekannt, sozusagen ein weißer Fleck auf meiner Deutschlandkarte – bis ich vom dortigen Content Strategy Camp erfuhr. Der Besuch des #cosca13 im Juni 2013 war sehr spannend und hat mir viel neuen Input gebracht. Auch die Atmosphäre auf dem Mediencampus der Uni Darmstadt, der früher […]
"Die digitalen Medien bieten unendlich viele Möglichkeiten"
Cornelia Funke verrät, warum sie viel Geld investierte um eine eigene App entwickeln zu lassen, was sie Frauen rät, die am Anfang ihrer Karriere stehen, wie sie App-Entwicklerinnen ermutigt und welcher Klingelton aus ihrem Smartphone wummert.
Gemeinsam coden – die Entwicklung von Drupal beim DMW-Themenabend
Der Jahreszeitenverlag nutzt es, ebenso Gruner + Jahr und Hubert Burda Media: Drupal ist ein Open Source CMS (Content Management System), das uns die Drupal-Entwicklerin (und erstes amerikanisches DMW-Fördermitglied) Cathy Theys vergangene Woche im Kultwerk West in Hamburg vorstellte. Cathy hat bei der comm-press GmbH aus Hamburg ihren Traumjob gefunden: Sie wird dafür bezahlt, Drupal […]
Der letzte seiner Art: der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 32 Der letzte seiner Art in dieser Woche: Dieser Newsletter wird sich in den kommenden Wochen verpuppen und Anfang September im neuen Glanz erstrahlen. Stay tuned! Termine – Hamburg Montag, 5. August, 19 Uhr: UX Roundtable classic, ein gemütlich-inspirirendes Treffen im Roxie Biergarten. Dienstag, 6. August, 19 Uhr: Im Werkheim wird beim DMW Topic gefragt: What […]
Betahaus-Rettung, Crypto-Party, Reeperbahn Festival
Newsletter KW 31 Wir sind hier, uns ist heiß, wegen diesem Prism-Scheiß! Am Samstag trotzten 10.000 (und damit viel zu wenige) Menschen in zahlreichen deutschen Großstädten einem Wetterchen, das zumindest in Hamburg eher zum Baden einlud als zu einem mehrstündigen Demonstrationsmarsch. Auch einige Digital Media Women (zum Beispiel in Hamburg, siehe Bild) protestierten mit – […]
Wenn Digital Media Women podcasten
Stimmengewirr hallt über den Flur. Es ist Samstag und die Büros in der Zentrale des WWF Deutschland sind verwaist. Nur im Konferenzraum auf der zweiten Etage sprechen acht Frauen und ein Mann konzentriert in die Mikrofone ihrer Headsets. Heute geht es im WWF ausnahmsweise nicht um bedrohte Tiger, Pandas oder Elefanten, sondern ums Podcasten. Die […]
Veränderungen und Veranstaltungen
Newsletter KW 30 Ich erinnere mich sehr genau an den 9. Juni 2011. Ich war seit etwa viereinhalb Monaten in Hamburg und das war der Abend, an dem ich mich zum ersten Mal irgendwie angekommen fühlte. Mein erster DMW-Themenabend. Ich erinnere mich an einen gelungenen Vortrag zum Workplace of the Future und an eine lebendige […]
Taten und Termine
Newsletter KW 29 Vergangenen Freitag feierte das betahaus Hamburg seinen dritten und vielleicht letzten Geburtstag. Der Coworking-Space ist insolvent. Das ist vor allem deshalb bitter, weil das betahaus viel mehr ist als nur ein Ort, an dem gearbeitet wird. Es ist der Hub des kreativen Hamburgs. Auch Menschen wie ich, die aufgrund einer Festanstellung nie […]
Warum Hamburg das Betahaus braucht
Zeit in die Hände zu spucken und den Standort Hamburg selbst zu sichern. Ihr Googles und facebooks, ihr XINGs, qypes, Bigpoints, Innogames, Goodgames von Hamburg: Jetzt zeigt Berlin doch mal, dass es arm und unsexy ist, und das in Hamburg das Geld verdient wird.
Wie ich ohne Informatik-Kenntnisse meine erste App programmierte
Als ich die Katze zum Miauen gebracht hatte, konnte ich mir einen Freudenschrei nicht verkneifen. Nur wenige Minuten hatte es gedauert – ein paar Bausteine hier hochladen und da noch ein bisschen Text eingeben – da hatte ich meine erste App programmiert. Einem Tutorial folgend und nach Bausatz statt mit hartem Code, aber hey, ich […]
Die unverschlüsselten Termine dieser Woche
Newsletter KW 28 Das Schicksal von Whistleblower Edward Snowden wird weiterhin medial inszeniert, vermag aber das eigentliche Thema – die globale Überwachung – nicht mehr zu verdrängen, wie es noch vor einer Woche den Anschein hatte. Zwei gute Texte dazu, warum eine fatalistische „Man kann ja eh nichts dran ändern und außerdem habe ich nichts […]
Ein Social Media Junkie packt aus: "Ich muss abschalten, um abzuschalten"
Täglich twitterte ich. Schaute bei Facebook, was meine Freunde und Kollegen machen. Kommentierte dies und das. Teilte Interessantes und Inspirierendes. Schrieb ein Blog. Kuratierte Fotos bei Pinterest und Instagram. Auch bei Xing schaute ich ab und zu vorbei. Alles gerne zwischendurch, auch von unterwegs. Morgens, mittags, abends. Viele Apps machten mir das Leben leichter. Runtastic […]
Freie, Werbung und eine ganz persönliche Geschichte
Newsletter KW 27 Der heutige Newsletter beginnt mit einer Leseempfehlung. Die amerikanische Autorin Deborah Kogan erzählt ihre ganz persönliche Geschichte in dem schon ein paar Tage alten Artikel „Wie mich der Sexismus im Literaturbetrieb zermürbt„. Obwohl ihr abgeraten wurde, dass zu tun, spricht sie offen aus wie es ist. Der Literaturberieb steht nur exemplarisch für […]
Marketing ist emotional – die (Un)Konferenz des Jahres
Als offizieller Medienpartner durften die #DMW gemeinsam mit den Gewinnerinnen unseres Gewinnspieles, Romy und Stephanie, auf der ersten M3 Campixx am Berliner Müggelsee dabei sein. Nicht nur zufällig ähnelt die M3 Campixx, die vom 15.6. bis 16.6. stattgefunden hat, namentlich der zumindest in Branchenkreisen bekannten SEO Campixx. Der Veranstalter ist der Gleiche. Da verwundert es […]
Weibliche Führungstalente bitte nach vorne!
Nicht selten hört man den Satz: „Es gibt ja keine Frauen in Führungspositionen“. Trotz einem hohen Prozentteil hochqualifizierter Frauen, liegt laut Statista der Frauenanteil in Führunspositionen bei kleinen Unternehmen (bis zu 10 Mitarbeiter) bei knapp 25% und in großen Unternehmen (ab 500 Mitarbeitern) bei knapp 9%. Dass Deutschland diesbezüglich in Vergleich zu anderen Ländern noch […]
Sonnenschein und trübe Nachrichten
Newsletter KW 26 Die letzte Woche hatte einiges zu bieten: Neben den sommerlichen Temperaturen, bei denen man vor Kurzem noch zweifelte, ob die Hamburger Thermometer sie überhaupt anzeigen könnten, gab es mal wieder einen DMWHH-Themenabend unter dem Motto Wein, Wiki und Digital Media Women, der Einblicke in die Wikipedia und ihre Grundsätze sowie einen Crashkurs […]
Weiterbildungsmaster "Next Media" an der HAW mit DMW Unterstützung
Es wird ein neuer berufsbegleitender Weiterbildungsmaster „Next Media“ (Master of Arts) in Hamburg zum Wintersemester 2013/2014 starten. Der Weiterbildungsmaster ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen, die beruflich mit der Aufbereitung und Vermittlung von Informationen zu tun haben, insbesondere Journalisten und Journalistinnen, abgestimmt. Die Bewerbungsfrist geht bis zum 15.07.2013 – meldet euch hier an. Die Digital Media Women […]
Reeperbahn Festival wird zur Digitalkonferenz
Deutschlands Digitalszene wird um eine neue Konferenz reicher. Das Hamburger Reeperbahn Festival findet nun vom 25.-28.Sept. zum 7. Mal statt und macht in diesem Jahr endlich den nächsten logischen Schritt zu einer branchenübergreifenden Business-Plattform die, die sich mit der digitalen Musik-, Medien- und Kreativwirtschaft beschäftigt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von […]
Call for papers – Social Media Week Berlin
Vom 23. bis 27. September findet in zehn Städten der Welt wieder die Social Media Week statt, auch in Berlin. Das diesjährige Motto: (Re-)Balance – 50/50 – rethinking traditional structures by individuals and grass-roots initiatives – exploring the difference between balance and rebalance. Das wird spannend! Wie im vergangenen Jahr hat die Social Media Week […]
"Deutschland braucht mehr Unternehmerinnen" – Interview mit Telefónica-CEO René Schuster
Man nennt sie die Generation Y, die Digital Natives oder Millennials: Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, sehr technologieaffin und gut ausgebildet. Das Telekommunikationsunternehmen Telefónica hat sich in Zusammenarbeit mit der „Financial Times“ über diese jungen Erwachsenen erkundigt und insgesamt 12.000 von ihnen weltweit zu ihren Einstellungen, Wünschen und Sorgen befragt. Die ausführlichen Ergebnisse gibt […]
Crowdfunding, Zeitmanagement und weibliches Web – der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 25 Alle, die viel im Netz unterwegs sind, kennen das mit dem Vertüdeln. Da surft man munter von Seite zu Seite und fragt sich am Ende, was man gerade zwei Stunden lang gemacht hat. Abhilfe bei solchen Problemen schafft gleich der erste unserer dieswöchentlichen Event-Tipps: Termine – Hamburg Montag, 17. Juni, 18 Uhr: […]
Nachsorge: Digitale Schutzmaßnahmen gegen Laptop-Diebstahl
Wenn der Alptraum doch mal passiert und der Laptop gestohlen wurde, ist guter Rat teuer. Klar, den Zeitwert des Geräts kann man häufig über eine Versicherung wiederbekommen, seine eigenen Daten lassen sich hoffentlich aus einem aktuellen Back-Up auf dem Neugerät wieder einspielen. Aber was, wenn der Dieb all zu neugierig auf die sensiblen Daten der […]
Termintipps gegen den Kontrollverlust, Personal Kanban und Maya Jribi
Newsletter KW 24 Endlich gutes Wetter – und schon totaler Kontrollverlust: Im analogen werden in Cafés Handtaschen mit allen existentiellen Dingen gestohlen, im digitalen werden wir alle schon lange vom amerikanischen Geheimdienst NSA ausspioniert. Wir haben zum Glück Taalke, die uns diese Woche schon mal ausführlich verraten hat, welche digitalen Schutzmaßnahmen am Laptop sinnvoll sind. Nachher […]
TEDxHamburg: zwischen Müll und Slums
Am Dienstag, den 04.06.2013 fand die TEDxHamburg unter dem Motto „City 2.0.“ in der Laeiszhalle statt. TED steht für Technology, Entertainment und Design. So reihten sich die Vorträge zwischen Technologie und Design ein – mit einigen Entertainment Acts zwischendurch, die die Stimmung erhellten oder zum Teil auch verwirrt zurück ließen. Die DMW waren als offizielle Medienpartner vor […]
Vorsorge: Digitale Schutzmaßnahmen am Laptop
All zu schnell kann es passieren, der Alptraum eines jeden modernen Arbeiters: Kurz mal nicht auf den Laptop aufgepasst und dann ist er einfach weg. Ob an öffentlichen Plätzen, auf einem Barcamp oder einer Konferenz, die Gefahr eines Diebstahls lauert (leider) überall. Deshalb sollte man wissen, was man im Falle eines Falles tun kann für […]
Summer of Code, Kaffee, Hamburg underhyped? Der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 23 Manchmal stelle ich mir vor, wie mein Leben verlaufen wäre, wenn ich zu Schulzeiten weniger Interesse für Sprache, dafür mehr für Informatik und Mathematik gezeigt hätte. In Momenten zum Beispiel, wenn ich höre, was Coder im Gegensatz zu Journalisten verdienen und wie begehrt sie sind. Ich habe trotzdem nicht das Bedürfnis, meine […]
Informatik als Pflichtfach an Schulen?
Am Montag hat mich D64 zu der Diskussionsveranstaltung “Hamburg im Jahr des IT-Gipfel – Welchen Stellenwert hat die Informatik?“ eingeladen. Am Ende der Diskussion wurde festgestellt, dass sich alle mehr oder weniger einig sind und diese Diskussion doch nun endlich außerhalb der Blase geführt werden müsse. Wer hätte gedacht, dass es vielleicht heute schon so […]
M3 Campixx in Berlin – Tickets zu gewinnen
Die Agentur Sumago veranstaltet dieses Jahr die M3 Campixx. Am 15. und 16. Juni findet diese (Un)Konferenz, eine Mischung aus Barcamp, Networking und Fun-Event, im Hotel am Müggelsee in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Konsument, Unternehmer, Mitarbeiter und Verkäufer. Human Marketing Neben den typischen Marketing Themen wie Neuromarketing, Kreativität und Web 3.0, […]
TEDx Hamburg – Tickets zu gewinnen!
Die TED (Technology, Entertainment, Design) ist als Konferenz und vor allem als Webseite bekannt, denn unter dem grandiosen Motto „Ideas worth spreading“ werden die TED Talks unter der Creative Commons Lizenz (by-nc-nd) veröffentlicht und weltweit millionenfach angeschaut. Was 1984 als Konferenz in den USA startete ist heute ein großes Projekt, welches sich in unterschiedlichen Formaten […]
Daten, Diskussionen und Meet-ups
Newsletter KW22 Da sich der Sommer offenbar eine vorzeitige Sommerpause gegönnt hat, kann man gerade nicht nur bestens zu Glühwein und Lumumba zurück kehren, sondern auch viel Zeit online und im Social Web verbringen. Nachdem in der letzten Woche Twitter durch den Eurovision Song Contest und den entsprechenden Hashtag #esc zum Glühen gebracht wurde, gab […]
#d2m13 – "Auf dem Weg zur 360° Social Media Experience"
Zugegebenermaßen hätte mich der Titel der diesjährigen Digital Marketing & Media Summit allein nicht zum Besuch motiviert. Ich konnte mir nichts Konkretes unter der 360-Grad-Experience vorstellen und fragte mich, ob diese Betrachtung nicht wieder nur ein neues Buzzword sei. Kann man anders agieren und kommunizieren als umfassend unter Beachtung aller „Himmelsrichtungen“ bzw. aller Akteure? Ich denke […]
Themenabend Urheberrecht mit und bei den DMW München – So war’s!
Vergangene Woche war es endlich wieder soweit: Die Digital Media Women München luden ein zum Themenabend im Combinat56. Dazu hatten wir das nicht erst seit gestern brisante Thema Urheberrecht – mit Damen aus der Praxis – zur Diskussion gestellt. Den Mittelpunkt bildete die spannende Frage ohne bisherige konkrete Beantwortung: „Was tun, wenn die eigens erstellen Inhalte unrechtmäßig […]
Kurze Woche – kurzer Newsletter
Newsletter KW 19 Der Pfingstmontag sorgt für eine kurze Vier-Tage-Woche und einen Dienstagsnewsletter. Die re:publica liegt einige Tage zurück und in der letzten Woche gab es eine erfolgreiche Digital Marketing und Media Summit auf der die DMW sowohl auf den Podien als auch im Publikum stark vertreten waren. Ein Nachbericht wird in dieser Woche folgen. […]
Nach der #rp13 ist vor diesen Events
Newsletter KW 20 Letzte Woche tummelte sich ein Großteil der „Netzgemeinde“ in Berlin zur diesjährigen re:publica. Auch wir waren vor Ort und haben berichtet, moderiert, veranstaltet, persönliche Gespräche geführt und getanzt. Die Highlights der DMW-#rp13-Woche: der erste Tag, der zweite Tag, unser Themenabend, der dritte Tag, der crowdsourced Rückblick Zurück in unseren Quartieren stellte Carolin Neumann […]
DMW auf der re:publica – der wohl bunteste #rp13-Rückblick
Carolin Neumann, DMW Hamburg Highlight: Die Erzählung des Cyborgs (!) Neil Harbisson und damit verbunden die Lehre, dass ich häufiger die Sachen anschauen sollte, die von meinem Täglich Brot am weitesten weg sind. Was mir nicht aus dem Kopf geht: Die Bemerkungen einer Sitznachbarin, die meinte, als unter 30-Jährige solle die Speakerin doch nicht so ernst […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 3
Lange haben wir uns in Vorfreude auf die re:publica 2013 geübt, die, wie in jedem Jahr, dann aber doch wieder viel zu schnell vorbei war. Nach einem gefühlten kurzen Blinzeln zeigten App und Programmheftchen schon den dritten und damit auch letzten Konferenztag an – aber auch dieser hatte natürlich noch einiges zu bieten. NETZKULTUR VS. […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 2
Komisch, auf jedem Kongress und auf jeder Messe fühlt sich der zweite Tag so an, als wäre man schon eine Woche hier und man braucht immer ein paar Takte, um wieder zu bergreifen, warum man eigentlich da ist. Nachdem ich Montag, hellauf begeistert vom Herrn Lobo, die re:publica verließ, fing der Dienstag mit Pflichtprogramm an: […]
DMW auf der re:publica 2013 – so war Tag 1
Im großen Saal der STATION wurden wir in diesem Jahr in schummrigem Licht und von einem weißen Würfel begrüßt, der aussah, als könnte demnächst ein Alien daraus schlüpfen. Auf der Bühne erschienen aber sehr freundliche Wesen: die Moderatoren und dann die vier Gründer der re:publica, Johnny und Tanja Häusler, Andreas Gebhard und Markus Beckedahl. Neben […]
Es ist soweit: Newsletter in der #rp13-Woche – mit #norp13-Angebot
Newsletter KW 19 Wir haben euch weitere Neuerung neben unserem Fanshop versprochen – et voilà: Vergangene Woche startete eines unserer wohl am längsten verfolgten und nun endlich umgesetzten Projekte, eine Datenbank für Speakerinnen aus dem Digitalbereich. In diesem Blogbeitrag lest ihr, was es damit auf sich hat. Wir sichten schon die ersten Bewerbungen und freuen […]
#Portraitreihe: Frauen der re:publica – Pia Kohn
Die letzten Vorbereitungen laufen und auf Twitter kann man verfolgen, wie immer mehr der 5.000 Besucher nach Berlin aufbrechen. Morgen startet sie: die siebte re:publica! Wir freuen uns sehr auf drei Tage mit 473 Speakern aus über 30 Ländern. Das Team der re:publica besteht übrigens zu einem großen Teil aus Frauen und wir machen sie […]
Digital, Analog, Du – die #DMWde-Fotoaktion auf der re:publica
Eine Anekdote: In den frühen Tagen der Digital Media Women gab es ein für mich bezeichnendes Ereignis mit einer DMW, die bei einem Planungstreffen in kleiner Runde neben ihrem Smartphone und – soweit ich mich erinnern kann – einem Tablet auch einen Notizblock und gleich ein ganzes Etui mit Stiften liegen hatte. Die digitalste Frau, […]
Digital Marketing & Media Summit – Gewinne!
Auch in diesem Jahr gibt es von Kongress Media wieder mehrere Konferenzen zu digitalen Themen. In Hamburg findet am 15./16. Mai 2013 die Digital Marketing & Media Summit im Hotel East statt. Das diesjährige Thema lautet „360° Social Experience Management“. Dargestellt in Keynotes, Diskussionen und Workshops. Es wird Best-Practise-Panels über Audi, DaWanda, simyo, WWF und Sparhandy […]
Ein re:publica-Panel entsteht: Kinderkram
Die Digital Media Women sind Medienpartner der re:publica 2013 und wir lenken unseren Blick ganz bewusst auch hinter die Kulissen. Was hängt alles dran, damit so ein Riesen-Event jedes Jahr wieder einschlägt? Hier ein Backstage-Bericht aus meinem Panel „Kinderkram – So nutzen Kids das Web“. Wir diskutieren am Montag, den 6. Mai um 12:15 Uhr. […]