Die #DMWMuc im Metaverse oder: Warst du schon mal auf dem Mount Everest?
Es war wieder soweit: Die #re:publica hatte ihre Tore geöffnet und all jene eingeladen, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen oder sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten. Die Veranstaltung ist eine vielfältige Mischung aus Medien, Journalismus, Politik, Bildung und kreativen Technologien. Hier trifft sich, wer etwas zu sagen hat und die Welt von morgen mitkreiert.
Neues Vorstandsteam für die #DMW
Im November 2022 haben die Digital Media Women auf Bundesebene ein neues Vorstandsteam gewählt. Daraus sind Sandra Stamer und Jasmin Heermann als neue Vorständinnen hervorgegangen. Die beiden werden ergänzt von Lisa Vanovitch als Schatzmeisterin.
#DMW Podcast: Folge 3 mit Philipp Koch über Künstliche Intelligenz und das verzerrte Abbild der Realität
In der dritten Folge des #DMW Podcast geht es um Künstliche Intelligenz und Machine Learning, um das Zusammenspiel zwischen Menschen und smarten Maschinen – und wie Softwareentwickler:innen dafür sorgen können, dass Algorithmen keine alten Rollenbilder und Vorurteile replizieren. Ariana Sliwa von den #DMW spricht mit Philipp Koch, der nicht nur Machine-Learning-Engineer ist, sondern auch […]
#DMW Podcast: Folge 2 mit Inga Höltmann über New Work und Digital Leadership
In der zweiten Folge von #DMW – der Podcast geht es um „Neue Arbeit“. Inga Höltmann von der Accelerate Academy erzählt, warum das sehr viel mehr bedeutet als räumlich und zeitlich unabhängig arbeiten zu können. Vielmehr sind grundlegende Veränderungsprozesse in Unternehmen notwendig – auch in der Auseinandersetzung mit dem dahinter stehenden Menschenbild. Anne Emmelmann […]
Was gibt’s Neues bei Facebook? Ein Überblick mit der #DMWmuc Academy
Online we go Mit dem ersten Online-Workshop unserer Münchener #DMW Academy wollten wir unserem Grundsatz als Verein “Wissen teilen” gerecht werden und ihn auch in die virtuelle Welt mitnehmen. Als Netzwerk von vielen tollen Frauen, die sich als Expertinnen verschiedener Richtungen in den DMW-Facebookgruppen, auf den Events und allen anderen #DMW-Formaten bundesweit austauschen, ist das […]
„Es geht in der Gleichberechtigung nur voran, wenn wir politisch Einfluss nehmen’’
Maren Heltsche hat die Digital Media Women in Berlin mitgegründet und war fast vier Jahre lang zweite Vorsitzende des Vereins. Seit September 2019 ist sie Sonderbeauftragte für Digitalisierung im Deutschen Frauenrat. Im Interview erzählt sie uns mehr über ihre Funktion und zeigt, warum politischer Einfluss wichtig ist.
#30mit30 bei Pfizer Deutschland: „Frauen können auch in Teilzeit führen“
#30mit30 – im Rahmen dieser Kampagne stellen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland vor, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Susanne Straetmans, Leiterin Kommunikation bei Pfizer Deutschland, und Dr. Kati Wegner, Teamlead Digital Sales & Marketing bei Pfizer Pharma, haben Anke Nehrenberg erzählt, warum das Unternehmen so […]
#30mit30 bei Vaude: Eine weiblich geprägte Führungskultur ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft eines Unternehmens
Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von mehr als 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Heute sind wir beim Outdoor-Ausrüster VAUDE. #DMW Anke Nehrenberg sprach mit Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Anke Nehrenberg: Wenn Sie über Führungskultur sprechen und nachdenken: Wie sieht […]
Neuer Bundesvorstand stellt sich vor
Die Digital Media Women haben auf Bundesebene einen neuen Vorstand gewählt. Samira Djidjeh, Sandra Roggow und Yvonne Gabriel stellen sich vor. Beständig ist ja bekanntlich nur der Wandel – und so wurde es auch in unserem Vorstand Zeit für eine Veränderung. Ehrenamtliche Arbeit ist, bei all ihren Freuden und der Energie, die man aus so […]
Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein – #DMW Erfahrungen und Learnings
Als Digital Media Women (#DMW) sind wir zwar ständig online unterwegs, die Mitgliederversammlung unseres Vereins findet aber normalerweise offline statt. Ausnahmen gab es
#30MIT30 BEI CAMBIO: „EIN HOHER FRAUENANTEIL IST EINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT“
Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Dieses Mal sind wir beim Carsharing-Unternehmen cambio. #DMW Sandra Roggow spricht mit Mitgründerin Gisela Warmke und Norbert Jagemann, zuständig für den Standort Berlin. Sandra Roggow: Möchten Sie sich und […]
#DMWmuc Academy: Mit weiblicher Führungskompetenz zum Digital Leadership
Kennst du deine Führungskompetenzen? Was zeichnet Digital Leadership aus? Welche Fähigkeiten brauchst du, um die digitale Transformation als Führungskraft erfolgreich zu gestalten? Mit unserem Workshop „Mit weiblicher Führungskompetenz zum Digital Leadership“ am 6. Februar 2020 in München laden wir dich ein, deine Führungskompetenzen für die Arbeitswelt 4.0 zu entdecken, zu verfeinern und nutzbar zu machen. […]
#DMWmuc Themenabend: „Mit Diversity in Führung“
Eine diverse Führungsriege ist für viele Unternehmen ein hehres Ziel. Doch nur die wenigsten setzen heute schon wirksame Diversity-Maßnahmen um und können divers besetzte Führungsteams vorweisen. Viele Unternehmen haben sich jedoch auf den Weg gemacht und arbeiten mit gezielten Maßnahmen daran, ihr Management vielfältiger aufzustellen. Von solchen Unternehmen möchten wir als Digital Media Women lernen. […]
Agiles Arbeiten im Ehrenamt – Perspektive eines #DMW-Quartiers
„Toll, was ihr alles auf die Beine stellt.“ Das hört man als aktives #DMW-Mitglied öfters. Und es motiviert. Nur, wie kann ehrenamtliches Engagement organisiert werden? Vor allem, wenn sich das Ziel nicht mehr nur darauf beschränkt, ein berufliches Netzwerk aufzubauen, sondern einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten? Und was hat das alles mit agilem Arbeiten und […]
#DMWMUC Academy: Die 7 Säulen der Selbst-PR lernen
Die #DMWmuc Academy geht in die nächste Runde und freut sich auf euch. Wir haben am 18. Juli einen Workshop für euch, bei dem ihr lernt, wie ihr für euch die perfekte Selbst-PR aufbauen könnt. Hier könnt ihr euch anmelden. Warum ist Selbst-PR heute so wichtig? Wer ein Business hat, braucht Kunden. Wer Karriere […]
#30mit30 bei Spreadshirt: „Es braucht weibliche Vorbilderrollen.“
von Katja Vater und Janine Matthees Im Rahmen der #30mit30-Kampagne suchen die Digital Media Women 30 Unternehmen in Deutschland, die einen Frauenanteil von über 30 Prozent in ihren ersten drei Führungsebenen haben. Wir erzählen Erfolgsgeschichten von Unternehmen in Deutschland, die Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Chancengleichheit sind. In Interviews und Gesprächen berichten die UnternehmensvertreterInnen, wie […]
Workshop: Echt stark! Mit Selbstvertrauen zum nächsten (Karriere-)Schritt – von der #DMWmuc Academy
Die #DMWmuc Academy geht in die nächste Runde und freut sich auf euch. Wir haben am 05. April einen Tagesworkshop für euch, bei dem ihr lernt, wie ihr eure Stärken stärkt und diese voller Selbstvertrauen in eurem Leben einsetzt. Hier könnt ihr euch anmelden. Finde deine starken Seiten! In der nächsten #DMW Academy kümmern wir […]
Alles anders? Alles New Work, oder was?
Was ist eigentlich New Work? Worauf kommt es an? Wo führt das noch hin? Am 9.10. sprachen Anna Bilek (Head of Content Marketing, kartenmacherei.de), Nina Eichholz (Initiatorin des Coaching Netzwerks Grow2Glow), Georg Nietsch (Digital Evangelist bei PAYBACK), Nadine Nobile (Initiatorin des Netzwerks #NewWorkWomen) und Robert Vogel (Geschäftsführer und Gründer der Unternehmen mit Zukunft GmbH) mit […]
#cashtag beim Zündfunk Netzkongress 2018: Die ultimativen Programmtipps
Drei Highlights, habe ich mir gesagt. Nur drei von ungefähr fünfzehn Programmpunkten des diesjährigen Zündfunk Netzkongresses, die ich mir schon vorab angekreuzt habe (große Hassliebe meinerseits je-des-mal beim Auswählen von Sessions, die parallel stattfinden). Diese drei Highlights möchte ich euch nun als ultimative #DMW-Netzkongress-Tipps vorstellen, denn auch dieses Jahr sind wir stolze Medienpartnerinnen der „kleinen […]
#herCAREER meets #DMW: Das Messehighlight zu #Karriere und #Netzwerken für Frauen
Die herCAREER, die Karriere- und Netzwerkmesse für Frauen, öffnet am 11. und 12. Oktober 2018 in München wieder ihre Tore. Sie bietet verschiedene Plattformen mit viel Raum für alle Aspekte der weiblichen Karriereplanung. Im Fokus der Messe stehen: Chancen und Herausforderungen im beruflichen Umfeld interessante Role Models aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Vereinbarkeit von […]
New Work – am Beckenrand des Bällebads: Unser nächster Themenabend der #DMWmuc
New Work – Für viele ist das die Idealvorstellung für ihr Arbeitsleben. Mehr Mitbestimmung, mehr Selbstverwirklichung, mehr Freiheit, mehr Work-Live-Balance. Das klingt alles super – let’s dive right in! Aber es gibt auch die andere Seite: New Work kann auch überfordern. Viele Menschen haben Angst, beim aktuellen Wandel der Arbeitswelt den Anschluss zu verlieren und […]
Workshop: Visual Storytelling im Business – mit der #DMWmuc Academy
Die #DMWmuc Academy geht in die nächste Runde und freut sich auf euch. Wir haben am 27. September einen Tagesworkshop für euch, bei dem ihr lernt, wie ihr mit guten Bildern für euch und euer Business sichtbarer werdet. Hier könnt ihr euch anmelden. Inhalt des Workshops In diesem Workshop dreht sich alles um Fotos, die eine […]
IHK Unternehmerinnentag 2018 in München
Das Digital Media Women Quartier München arbeitet seit 2015 eng mit der IHK München und Oberbayern zusammen. Die Thematik Digitalisierung gehört zu einer der Schnittstellen, die für beide Organisationen charakteristisch sind. Deshalb freuten wir uns sehr über die aktive Teilnahme am Unternehmerinnentag 2018. Die #DMW wurden am Stand mit großen Engagement von Nicola Ohlenbusch, Beate […]
Zukunftstrends durch Kreativität mitgestalten. Nachbericht der #DMWmuc ACADEMY
Wir leben in einer immer komplexer werdenden Welt, in der wir ständig Ablenkungen, Entwicklungen und neuen Trends ausgeliefert sind. Wie soll man sich da noch zurecht finden, geschweige denn kreative Lösungen entwickeln, die nachhaltigen Erfolg versprechen? Diese Fragen haben sich die interessierten Teilnehmer der zweiten #DMWmuc Academy am 03.07.2018 gestellt und zusammen mit Simone Niedenzu, der Trainerin […]
Frauenbarcamp Nürnberg #barfrauennbg: Zum ersten, aber nicht zum letzten Mal
Ein Barcamp für Frauen und Männer, das sich mit weiblichen Themen beschäftigt – das war das Ziel des Organisationsteams des 1. Frauenbarcamps Nürnberg. Am Samstag, den 9. Juni, war es im Südpunkt in Nürnbergs Süden soweit: Diskussionen führen, Ideen einbringen, Themen setzen, sich kennenlernen, gemeinsam Fragen beantworten. Als gemeinsames Event der Stabsstelle Menschenrechtsbüro und Frauenbeauftragte […]
Rückblick auf den #DMWMUC Themenabend Digitale Transformation: Diversity – Key to success?!
Diversität und Digitalisierung als winning team Eine zentrale Zielsetzung von uns als #DMW ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern zu erreichen. Dabei spielen Diversität und Digitalisierung eine zentrale Rolle. Denn nur in einer Welt, in der Männer und Frauen gleichberechtigt mitbestimmen, können wir den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Nur […]
Kreativ Zukunftstrends entwickeln mit der #DMWmuc Academy
Die #DMWmuc Academy geht in die zweite Runde und freut sich auf euch. Wir haben am 03. Juli einen Tagesworkshop für euch, bei dem ihr lernt, wie ihr mit Zukunftstrends arbeitet, Trendfelder kennenlernt, sowie kreative Ideen und Lösungen entwickelt. Die digitale Zukunft mitgestalten Am Ende des hands-on Workshops habt ihr: die wichtigsten Consumer Mega-Trends und […]
#DMWcheck Digitale Transformation
#DMWcheck Digitale Transformation Diversity – Key to success?! – Paneldiskussion auf englisch – Für uns #DMW (Digital Media Women) gehört es zu den Grundwerten und zu unserer Vision, dass wir an die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern glauben. Diversität, also Vielfalt, besteht für uns nicht nur daraus, Frauen zu fördern, sondern mit Männern die […]
Digitale Kommunikationsstrategie als Schlüssel zum Erfolg
Bevor du lernst, die Dinge richtig zu tun, ist es wichtig zu entscheiden, die richtigen Dinge zu tun. Deshalb ist es wichtig, wenn du mit digitaler Kommunikation für dein Unternehmen starten willst, dir vorher strategisch Gedanken zu machen. Verschiedene Fragen solltest du dir zunächst zu beantworten: Was ist meine Vision / Mission? Wer ist meine […]
Werden die Interessen von Solopreneuern und Freelancern vertreten?
Wie ver.di, LMU und die #DMW zusammenfanden, eine Umfrage zu starten … Der Erste Münchner Digital Dialog im Rahmen der Münchner Webwoche eröffnete 2017 nicht nur den Dialog zwischen Rednern und Publikum, sondern begründete auch verschiedenste Vernetzungen innerhalb der Digital-Szene. Als beispielsweise Heinrich Birner, Geschäftsführer ver.di-Bezirk München & Region, erstmals auf der Digital Dialog […]
„Wenn wir die Frauen nicht für uns gewinnen, dann macht es jemand anderes“
„Wenn wir die Frauen nicht für uns gewinnen, dann macht es jemand anderes“ Anna Koop, CIO Microsoft Deutschland fasste es greifbar zusammen, warum wir uns beim ersten gemeinsamen After Work Abend der Dialog Reihe für PersonalerInnen und GeschäftsführerInnen unter dem Titel „Winning Digital Women“ zusammen kamen. Die Kooperation der IHK München und Oberbayern und des […]
Veranstaltungstipp: YEAR OF THE DOG – Wo Roboter auf Buddhas treffen inkl. Ticketverlosung
Das alljährliche Innovations- und Start-Up Festival, Year of the X findet dieses Jahr am 18. April in München statt. 50 faszinierende Speaker aus aller Welt und viele internationale Teilnehmer beschäftigen sich mit der Zukunft der Technologie. Von Robotics, AI, VR über Biohacking, Blockchain und autonomem Fahren bleibt kein Future Tech Topic unbehandelt. Keynotes, interaktive Workshops und […]
Roadshow mit den #DMW: „BRIGITTE Studie „Mein Leben, mein Job und ich“ on Tour“
#DMW und BRIGITTE Academy kooperieren für bundesweite Roadshow #BRImeetup Vom 22. Februar an bis zum Highlight, dem BRIGITTE Symposium in Essen am 27. September 2018, kooperieren die #DMW mit der BRIGITTE Academy im Rahmen der Roadshow in sieben Städten in Deutschland. Jedes Meet-up steht unter dem Motto „Mein Leben, mein Job und ich“ und startet […]
#DMWMUC Academy: Schöne digitale Kommunikationsstrategie – ganz analog
Digitale Kommunikation lernen „Wir machen jetzt auch mal Social Media“ ‑ so oder ähnlich bekomme ich es immer wieder zu hören. Aber wo soll ich anfangen? Und was muss ich machen um damit erfolgreich zu sein? Wie schaut meine Kommunikationsstrategie aus und wie ist mein „Social Media“ Auftritt darin eingebunden? Welche Ziele verfolge ich und […]
„Jetzt ist die beste Zeit zu gründen“ – Nachbericht zum Themenabend der #DMWmuc „Female Entrepreneurship – Alles Start-up oder was?“
Frauen gründen anders und leider noch immer viel zu selten. Woran liegt das? Was macht Start-up Denke aus, und warum sind Unternehmen immer häufiger daran interessiert, über Acceleratoren frische Ideen in ihre Organisation zu bringen? Kann das überhaupt gelingen? Wo macht Gründerdenken auch in Konzernen Sinn? Und wie lässt sich Female Entrepreneurship speziell in technischen […]
Das war 2017 – ein Rückblick der #DMW Blogredaktion
Auch wenn das Jahr 2018 bereits volle Fahrt genommen hat, wollen wir von der #DMW Blogredaktion noch einmal einen Blick zurück auf das vergangene Jahr werfen. Denn 2017 ist wieder viel passiert bei den Digital Media Women. Themenabende und Meet-ups fanden statt, neue Quartiere haben ihre Arbeit aufgenommen, bei zahlreichen Veranstaltungen haben die #DMW aktiv […]
Von guten Storys, getriggerten Aktionen und Datenhoheit – Nachbericht zum #DMWmuc Themenabend „Daten überall“
Wenn wir es schaffen, aus Big Data Smart Data zu machen und die Aspekte der Datenhoheit, Sicherheit und Anonymisierung mitdenken – kann sich eine Win-win-Situation für alle Beteiligten ergeben. Es können neue Geschäftsfelder erschlossen, relevante Angebote unterbreitet, bisher blinde Flecken beleuchtet und zeitsparende digitale Services umgesetzt werden. Das Gießkannen-Prinzip hat ausgedient – es lebe die […]
herCAREER und #DMW starten durch – Nachbericht zur Messe 2017
Die erfolgreiche Karrieremesse für Frauen herCAREER, die am 12. und 13. Oktober 2017 in München stattfand, war wie jedes Jahr wieder ein echter Publikumsmagnet. Egal in welcher beruflichen Situation, sie hatte für jede Besucherin die richtigen Punkte im Programm und bot eine ideale Plattform zum Austausch und Netzwerken. Für Jobeinsteiger/innen genauso wie im beruflichen Aufstieg […]
digina Konferenz am 16. November in München – #DMWTicketverlosung
Gewinn ein Freiticket zur ersten großen Konferenz rund ums digitale Nach-Leben Hast du schon mal darüber nachgedacht, was passiert, wenn du morgen gehst? Wir sind digitale Medienfrauen. Wir lieben die digitale Welt, sind gern ein Teil davon. Aber wir haben dadurch auch eine besondere Verantwortung. Uns gegenüber, unserer Nachwelt gegenüber. Digitaler Nachlass ist ein Thema […]
#DMWmuc Themenabend: Reality Check – Daten überall (14.11.17)
Kommt am 14.11.2017 zum Reality Check mit dem Thema „Daten überall“. Beim Online Shoppen, chatten oder Facebook checken – immer und überall produzieren wir eine Masse an Daten. Unternehmen stehen bei der Nutzung von Daten immer vor der Herausforderung diese zu schützen, Datensilos zu vermeiden und abzubauen, Daten zu interpretieren und neue Services für die […]
Wie organisiert man eine diverse Konferenz? Wir haben beim Zündfunk Netzkongress nachgefragt.
Am 13. und 14. Oktober findet im Münchner Volkstheater der Zündfunk Netzkongress statt. Der Netzkongress wird vom Zündfunk-Team beim Bayerischen Rundfunk ausgerichtet und hat sich den Beinamen „Bayerische re:publica“ verdient. Für mich besticht der Zündfunk Netzkongress zum einen mit einer innovativen Themenauswahl. Getreu dem diesjährigen Motto „What the F…?“ beschert mir die Veranstaltung genau diese […]
Digital Leadership – Punkten beim Workshop mit PAYBACK
„Bist du ein Digital Leader?“ Diese Frage stellten sich die knapp 20 weiblichen Führungskräfte vom #DMW Firmenkooperationspartner PAYBACK am 18.09.2017. Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Digital Leadership – Karrierebooster für Frauen (und Männer)“ wurde die #DMW Quartiersleitung und Digital Leadership Expertin aus Hamburg, Christiane Brandes-Visbeck von PAYBACK eingeladen, um mit interessierten Frauen über das […]
IoTcamp am 5. Oktober in München – #DMWTicketverlosung
Gewinne Tickets für das IoTcamp 2017 Wir Münchner #DMW freuen uns, das IoT-Barcamp als Medienpartner zu unterstützen, das am 5. Oktober zum zweiten Mal Experten, Umsetzer und Nutzer zum Thema „Internet der Dinge“ hoch über München zusammenbringt. Ihr könnt hier im Blog zwei Tickets für das IoTcamp gewinnen oder – wenn das Glück nicht hold […]
Was ist der Stand der „Education Revolution“? #nahdran an der digitalen Medienbildung
Alle Beteiligten des Bildungssystems müssen mehr miteinander sprechen und sich untereinander vernetzen. Vor allem braucht es mehr Angebote, um die nächsten Generationen fit für die Digitalisierung zu machen. So könnte man die Appelle des Abends zusammenfassen, würde aber die vielfältigen Bedürfnisse und das komplexe System doch nur in Teilen wiedergeben. Der Themenabend „Education Revolution“ […]
#DMWMUC Themenabend: Reality Check – Education Revolution
Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen. Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]
#DMWMUC Erster Themenabend zum „Reality Check – So geht digitaler Wandel! #nahdran.“
Mit echten Macherinnen und Machern der Digitalisierung über „Teams und Tools“ Bei unserem ersten Themenabend zur Münchener Webwoche waren wir ganz nahe dran an der Praxis digital tickender Unternehmen. Die fast 80 Gäste vor Ort konnten bei unserem Locationsponsor Valtech der interessanten Diskussion lauschen, mitdiskutieren und netzwerken. „Sehr schön fand ich, dass die Beiträge des Panels echt […]
#DMWMUC Themenabend: Reality Check – So geht digitaler Wandel!
Mit dem Reality Check knüpfen wir im Münchener Quartier der #DMW an das Versprechen an, #nahdran am digitalen Wandel der Unternehmen zu sein. Wir wollen damit noch einen Schritt weiter in Richtung Praxis gehen. Die digitale Transformation ist nämlich längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir befinden uns schon mittendrin in der digitalen Arbeitswelt. Aus digitalen […]
Reality Check in München – So geht Digitaler Wandel! #nahdran
“#Nahdran” hieß es 2016 bei den Themenabenden des Münchner Quartier der #DMW. Wir hatten uns vorgenommen, die Herausforderungen des Digitalen Wandels wie New Work, Intrapreneurship, Digital Leadership und Digitale Transformation in Unternehmen mit den Frauen und Männern zu besprechen, die #nahdran an den Entwicklungen sind und diese Trends in den Unternehmen maßgeblich mit gestalten. […]
Monitoring Forum: Was wir aus „Big Data“ lernen können
Vom 05.- 06.12.2016 fand das Monitoring Forum in München statt, eine Fachkonferenz zu Trends und Erfahrungswerten bei der Umsetzung und Durchführung von „Social Media Monitoring & Analytics“. Heute für uns vor Ort #somofo16 unsere Münchner #DMWde @horsemaid live mit @DigiWomenM pic.twitter.com/kxkj9orr98 — Digital Media Women (@DigiWomenDE) 7. Dezember 2016 Als Gesamteindruck vorweg: Das Monitoring Forum […]
Chefsache: So geht „Digitale Transformation“ – Nachbericht zum Themenabend #DMWmuc
Carme Prats hat einen ungewöhnlichen Jobtitel: Sie ist Principal Simplification Manager bei der Telefónica Deutschland. Für sie ist Simplifizierung der Schlüssel zu einem erfolgreichen digitalen Wandel in einer Organisation. Carme Prats versucht in dem Telekommunikationsunternehmen vorhandene Strukturen und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung zu vereinfachen, ganz zu streichen oder neu aufzusetzen. Ihr Chef Thorsten Dirks, […]