Die #DMWMuc im Metaverse oder: Warst du schon mal auf dem Mount Everest?

Es war wieder soweit: Die #re:publica hatte ihre Tore geöffnet und all jene eingeladen, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen oder sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten. Die Veranstaltung ist eine vielfältige Mischung aus Medien, Journalismus, Politik, Bildung und kreativen Technologien. Hier trifft sich, wer etwas zu sagen hat und die Welt von morgen mitkreiert. 

Recap: re:publica 24

Es war wieder soweit: Die #re:publica hatte ihre Tore geöffnet und all jene eingeladen, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen oder sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten. Die Veranstaltung ist eine vielfältige Mischung aus Medien, Journalismus, Politik, Bildung und kreativen Technologien. Hier trifft sich, wer etwas zu sagen hat und die Welt von morgen mitkreiert. 

#DMW Meet-up Rhein-Main mit Social-Media-Expertin Katja Kupka

Screenshot unseres Zoom Events am 24.9.2020

Seit Tagen liefen die Vorbereitungen für unser DMW Meet-up Rhein-Main mit der Social-Media-Expertin Katja Kupka auf Hochtouren. Denn auch Online-Events brauchen Vorbereitung 😉 Am 24. September 2020 war es dann soweit: 35 Frauen und Männer nahmen an unserem Zoom-Event teil. Eeendlich wieder #NetWorkPower – heute treffen wir uns zum Thema #SocialMediaMarketing in a nutshell und haben […]

#DMWmuc Themenabend: „Mit Diversity in Führung“

Eine diverse Führungsriege ist für viele Unternehmen ein hehres Ziel. Doch nur die wenigsten setzen heute schon wirksame Diversity-Maßnahmen um und können divers besetzte Führungsteams vorweisen. Viele Unternehmen haben sich jedoch auf den Weg gemacht und arbeiten mit gezielten Maßnahmen daran, ihr Management vielfältiger aufzustellen. Von solchen Unternehmen möchten wir als Digital Media Women lernen. […]

Ausgebuchter Workshop mit großem Spaßfaktor in Frankfurt: Geschickt Moderieren

Geschickt Moderieren ein Workshop der DMW Academy in Frankfurt mit Anja Henningsmeyer

2018 fand er erstmals im Rahmen der #DMW Academy statt – 2019 wurde er auf vielfachen Wunsch wiederholt und diesmal war er sogar ausgebucht: Der Workshop Geschickt moderieren – Gruppen, Panels und Meetings im Filmhaus Frankfurt mit Trainerin Anja Henningsmeyer.   Für die 14 Teilnehmerinnen gab’s in den vier Stunden ein wenig Theorie-Input und viel Praxis-Übungen […]

#DMW Karlsruhe tanzt den Honorartango mit Verhandlungscoach Claudia Kimich

Am 23.5. luden die Karlsruher #DMW in Kooperation mit #DHPRENEUR zum Honorartango ein. Das Ziel: die Selbstwirksamkeit der Teilnehmerinnen zu stärken. Mit Witz und Provokation gab Verhandlungscoach Claudia Kimich konkrete Tipps, wie die nächste Gehalts- oder Honorarverhandlung garantiert zum Erfolg wird.   Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erschienen am 23.5. bei sommerlichen Temperaturen an der […]

Rückblick: Coaching meets New Work in Karlsruhe

Was bedeutet New Work eigentlich für Mitarbeiter und Führungskräfte und kann man sich wirklich digital coachen lassen? Antworten auf diese Fragen bekamen die Teilnehmerinnen der #DMW-Veranstaltung “Coaching meets New Work I” in #Karlsruhe am 21.3.2019.   Was ist eigentlich dieses New Work und wie wirkt es sich auf Mitarbeiter in Unternehmen aus? In den Räumen […]

Rückblick Meet-up in Mannheim: Die #DMW Rhein-Neckar luden zu „No women, no wine“

Die Digital Media Women setzen sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen ein – ob im Beruf oder auf der Bühne. Das neu gegründete #DMW Quartier Rhein-Neckar war am 17. Oktober 2018 in der Mannheimer dankbar zu Gast. Wer beim Meet-up zum Thema „Frauen in männerdominierten Berufen“ an den IT-Sektor oder die Maschinenbaubranche dachte, lag falsch. […]

Rückblick auf das #DMWk Meet-Up zum Thema InstaStories

Digital Media Women e.V. Meet-Up Instastories im Quartier Köln

Am 17. Oktober hat sich auf dem #Meet-Up der DMW Köln eine große Frauenrunde zusammengefunden, um über das Thema InstaStories zu diskutieren. Es ging unter anderem darum, mehr über das 2016 neu eingeführte Feature zu erfahren. Viele Teilnehmerinnen interessierten sich vor allem dafür, wie man Instagram bzw. die Stories für die Selbstvermarktung nutzen kann.   Dabei […]

Blockchain und Kryptowährung: Themenabend in Berlin – “No border, no nation, no master!”

Mit Urs Zeidler, Sabine Bertram, Gregor Rex-Lawatscheck und Nadine Bütow, Digital Media Women

Die Blockchain-Technologie ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Durch die Kryptowährung Bitcoin hat sie Ruhm erlangt, den einige in Frage stellen. Allen voran Urs Zeidler. Der Programmierer befasst sich seit Anbeginn mit der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Doch er prophezeit ihr keine Zukunft. Die Bitcoins aber, sagt er, werden bleiben. Ganz […]

#DMWRM Academy Rückblick: Geschickt Moderieren.

Gute Laune gibt es bei den DMW SpeakUp Workshops immer gratis – genauso wie die Getränke, die uns unser Kooperationspartner Filmhaus Frankfurt als guter Gastgeber zur Verfügung stellt.   Eine inspirierende Stimmung herrschte durchweg am Workshop-Nachmittag unserer vorerst letzten Academy-Veranstaltung „Geschickt Moderieren“ aus der #DMW SpeakUp Reihe 2018, die am Freitag, 21. September stattfand.   […]

Film- und Networking-Event: Hidden Figures #rocketgirls

Die Leute trudeln im @StudioKino ein und die @DigiWomenSH haben Vorfreude auf den Film „Hidden Figures – Unbekannte Heldinnen“! ????#rocketgirls #DMWsh #diwokiel pic.twitter.com/SMuAYIXb4F — Digital Media Women (@DigiWomenSH) 13. September 2018   Am Donnerstag, den 13. September 2018, fand im Rahmen der #diwokiel (Digitale Woche Kiel) das Film- und Networking-Event der #DMWsh statt. Das Schleswig-Holstein […]

Erstes #DMWonTour Event in Heidelberg war ein voller Erfolg

#DMWonTour begeistert digitale Frauen in Rhein-Neckar Am 20.2. kamen zum ersten Mal die künftigen Rhein-Neckar Digital Media Women beim #DMWonTour Event in Heidelberg zusammen. Die #DMW-Patinnen Samira Djidjeh und Beate Mader aus den Quartieren Stuttgart und München berichteten von der Arbeit und den Strukturen des Verbandes. Das Motto der Digital Media Women ist „Net. Work. […]

#wasFrauenfordern – was können wir tun?

christiane-brandes-visbeck-katharina-fegebank-katarzyna-mol-wolf-daniela-schulz-was-frauen-fordern

„Die Hälfte der Macht den Frauen, auf allen Ebenen“, fordert Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin Katharina Fegebank in der Diskussion über die Aktion #wasFrauenfordern – und wir hätten ihr dafür am liebsten die #DMW-Ehrenmitgliedschaft verliehen! Aufhänger unseres Themenabends mit politischer Prominenz war die Aktion des Magazins emotion vom vergangenen Sommer. Vor der Bundestagswahl startete emotion die Kampagne […]

“Wir schaffen Gelegenheiten” – Die Digital Media Women on Tour im Ruhrgebiet wollen ein Netzwerk speziell für Frauen schaffen

#DMWonTour Logo

    Gelassen sitzen rund 20 Frauen in gemütlichen Sesseln und auf bunten Sitzsäcken, knabbern Popcorn und warten darauf, dass es losgeht. Gelächter und Gespräche erfüllen den Raum. Eine Atmosphäre wie im Kino. Doch an diesem Abend ist niemand gekommen, um Hollywoodstars zu sehen, sondern echte Frauen. Die #DMWonTourRuhr haben zu einem Netzwerkabend in den […]

Digital Leadership: Netzwerk schlägt Hierarchie

panel-diskussion-digital-media-women-philips-gmbh-hamburg

„Führst du schon oder bist du noch Vorgesetzter?“, Ines Gensinger bringt das Thema Digital Leadership knackig auf den Punkt. Was sich hinter dem Buzzword Digital Leadership genau verbirgt, darüber diskutierten wir auf unserem ersten Hamburger Themenabend im neuen Jahr mit den Buchautorinnen Christiane Brandes-Visbeck (Unternehmensberaterin und #DMW) und Ines Gensinger (Head of Communication, Microsoft Deutschland) und […]

„Content-Marketing – Von Zielgruppenanalysen und Redaktionsplänen“, Nachbericht des #DMWs Meet-Ups

#stuttgartwirmüssenreden – unter diesem Hashtag stehen die künftigen #DMWs Meet-Ups. In gewohnter Location, dem Stuttgarter California Bounge, fand mit 30 Teilnehmerinnen das erste Meet-Up des Jahres statt. Das Thema des Abends: „Content-Marketing – von der Zieexellgruppenanalyse bis zum Redaktionsplan“. Und bereits bei der Vorstellungsrunde im Barcamp-Stil wurde deutlich, dass das Thema den Berufsalltag fast aller betrifft. […]

Nachbericht des #DMWRM Meet-Ups: „Mein Thema als Speakerin!“

DMWRM

Nach einem spannenden Jahr mit vielen interessanten Meet-Ups, setzte das Thema: „Ich, die nächste Speakerin“ und das Speakerinnen-Casting, am 15.12.2017 das letzte Highlight im Jahr der Digital Media Woman Rhein-Main. Die Idee „Mein Thema als Speakerin“ stammte ursprünglich aus einem „Round Table Talk“ der #DMWmuc und passt perfekt zu unserer Programmreihe #DMWSpeakUp.   In einer lockeren […]

Frankfurter Buchmesse 2017 – #DMWsichtbar in Halle 4.1!

Am Dienstag ging es für das „Projektteam Buchmesse“ zum Aufbau unseres Standes in der Halle 4.1., bevor am Mittwoch unsere ersten Interviewgäste begrüßt wurden. Susann Schädlich gab damit den Startschuss für die unglaublich vielfältige Reihe an Autorinnen, die wir dieses Jahr vor unser Mikro bekamen.     Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass die […]

Das erste Speakerinnen-Casting: Ausgebucht und Enthusiastisch

DMWRM

Samstags ist für viele Familien- und Shopping-Tag. 15 Frauen aus dem RheinMain-Gebiet hatten am 7. Oktober aber etwas anderes vor, als sie sich mitten in der Frankfurter Innenstadt trafen. Sie fanden sich im Filmhaus Frankfurt zusammen, um in einer lockeren und konstruktiven Atmosphäre miteinander aneinander zu arbeiten. Genauer: um ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern.   Das […]

„Ich, die nächste Speakerin!“ Nachbericht des #DMWRM Meet-Ups

DMWRM

In einer professionellen After-Work Runde haben sich 16 Teilnehmende unter der Moderation von Nádia Lustosa Horn über die Bedürfnisse der potenziellen Speakerinnen sowie das erste DMW Speakerinnen-Casting am 07.10.2017 und das Speakerinnen Training im kommenden Jahr ausgetauscht. Im Laufe der Diskussion hat sich ergeben, dass fehlendes Selbstvertrauen und Themenfindung die größten Hindernisse für die potenziellen […]

Nachbericht: #DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

#DMWHH Themenabend bei Hanseatic Help

Für den ersten Hamburger Themenabend nach der Sommerpause waren wir am 14. September zu Gast bei Hanseatic Help, dem Verein, der aus der Bürgerinitiative „Kleiderkammer Messehallen„ auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise entstanden ist. Maral Manouguian und Inga Jorns, beide von Anfang an an Bord, führten uns durch das Lager und berichteten von der Entstehung, schönen Momenten, täglichen […]

Volles Haus beim Kick-off der #DMW in Karlsruhe

dmw-karlsruhe-kickoff

Aufregung, glückliche Gesichter, eine fröhliche Stimmung und Frauen auf der Bühne, die dieses inspirierende Brennen ausstrahlen, weil sie lieben was sie tun. Wer beim Kick-off des #DMW Quartiers Karlsruhe Anfang Juli dabei war, der konnte spüren, dass ein Frauen-Netzwerkabend viel mehr sein kann, als eine langweilige Pflichtveranstaltung.   #DMW in Karlsruhe erleben   Rund 120 […]

#DMWMUC Erster Themenabend zum „Reality Check – So geht digitaler Wandel! #nahdran.“

Mit echten Macherinnen und Machern der Digitalisierung über „Teams und Tools“ Bei unserem ersten Themenabend zur Münchener Webwoche  waren wir ganz nahe dran an der Praxis digital tickender Unternehmen. Die fast 80 Gäste vor Ort konnten bei unserem Locationsponsor Valtech der interessanten Diskussion lauschen, mitdiskutieren und netzwerken. „Sehr schön fand ich, dass die Beiträge des Panels echt […]

1. Veranstaltung des neu gegründeten schleswig-holsteinischen Quartiers (#DMWSH) in Flensburg

she started it! The Film & Networking Event

Am 26. April war es nun endlich soweit! Von den Schleswig-Holsteinern*innen sehnsüchtig erwartet, fand am Donnerstag, den 26. April 2017 das erste #DMWSH-Event überhaupt statt. Das erst vor kurzem gegründete Quartier Schleswig-Holstein lud in Kooperation mit Spice Women*s Entrepreneurship zum Film- und Networking Event ins Audimax der Europa-Universität Flensburg ein. Dem Aufruf folgten ca. 90 […]

Wer will schon einen Chef aus der Hölle?

Über Medien und Führung im digitalen Wandel Vier gestandene Journalistinnen und ein „Quotenmann“ – alle mit Führungserfahrung – berichteten aus ihrem digitalen Redaktionsalltag und blickten alles andere als wehmütig zurück in die „gute alte“ Offline-Zeit. Die Hauptveranstaltung der Digital Media Women auf der Social Media Week Hamburg stand ganz im Zeichen von Führung und Digital Leadership in den Medien. Ist das moderne […]

#DMWLE Lovetoy, Online-Agentur, Micro Video Content – 3 Unternehmerinnen berichten

Der dritte Themenabend der #DMW Leipzig widmete sich dem Thema Existenzgründung. Mehr Zuspruch und Interesse kann sich ein neues Quartier nicht wünschen – über 70 Veranstaltungszusagen und 322 Interessenten zählte die über facebook angelegte Veranstaltung der Leipziger #DMW. Bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn waren alle Stühle besetzt. Alle anderen Zuhörerinnen und Zuhörer nahmen auf […]

#DMWonTourSH stellen sich in Kiel vor

#DMWonTour Logo

Am 1. Februar 2017 war es so weit: Die zweite Info-Veranstaltung zu den #DMWonTourSH fand in der Starterkitchen in Kiel statt.[vc_media_grid element_width=“3″ grid_id=“vc_gid:1487853952728-c1253697-0574-5″ include=“34383,34398,34396,34385,34397,34393,34387,34392,34391,34390,34394,34395,34389,34386,34384,34399,34388″] Fotos: Ole Sindt / Northerncards Fotografie Rund 30 gut gelaunte und vor allem motivierte Teilnehmerinnen und auch Teilnehmer waren mit dabei und informierten sich über die Digital Media Women – kurz #DMW. Wie […]

#DMWK Meet-up “machen statt schnacken” – Wir suchen Macherinnen!

Wir vom Kölner Quartier der #DMW hatten zum 29. Juni zum Meet-up “machen statt schnacken” ins kürzlich eröffnete Restaurant 130 Teller eingeladen. Zum einen haben wir das neue Leitbild der #DMW vorgestellt. Zum anderen suchen wir aktuell Unterstützerinnen in Köln und Umgebung, die mit uns aktiv an der Umsetzung unserer Vorhaben für 2016/2017 arbeiten möchten. Für uns gestaltete sich […]

"Das Fließbanddenken im Kopf ausschalten" – #NewWork beim Münchner Themenabend

Miriam Specht hat es so treffend zusammengefasst „wir müssen die Fließband-Logik in unseren Köpfen ausschalten“. Es beginnt, wie mit jedem Wandel, in unseren Köpfen. Viele Menschen sind schon mittendrin, aber Sicherheits-Denken und -Bedürfnisse, Ängste, persönliche Befindlichkeiten und auch die technische Begrenztheit, behindern den Wandel bei #NewWork. Die Münchner Digital Media Women haben zum Weltfrauentag ihre […]

#DMW Hamburg: Meet-up mit Jness

Es wurde kontrovers diskutiert beim Januar-Meet-up der #DMWHH: über das „typisch Weibliche“, als solche wahrgenommene Schwächen und die Power, die in unseren Stärken als Frau liegen kann. Impuls war das amerikanische Jness-Konzept, vorgestellt von Britta Seeger-Wenske. Der Ansatz soll ein neues Leadership-Konzept für Frauen beschreiben und nähert sich dem durch die Auseinandersetzung mit Leitfragen an, […]

Das war der Themenabend "Content Marketing" in Hamburg bei "Wer liefert was"

Am 15. Oktober fand in Hamburg unser Themenabend „Content Marketing – Hype oder heiliger Gral?“ in den Räumlichkeiten unseres Sponsors „Wer liefert was“ statt. Es war ein toller Abend mit spannendem Inhalt, anregender Diskussion und natürlich Networking bei Speis & Trank. Wir haben das Thema Content Marketing aus drei Perspektiven betrachtet. Ich habe den Abend mit meiner Erfahrung […]

Das war der #DMW-Themenabend "Digitale Vielfalt" bei IBM in Köln

Im Rahmen der Internetwoche Köln (#iwcgn15) fand am 21. Oktober 2015 unser #DMW-Themenabend „Digitale Vielfalt“ statt. In den Räumlichkeiten unseres Sponsors IBM sind wir mit Vertretern unterschiedlicher Branchen folgenden Fragen auf den Grund gegangen: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf einzelne Branchen und auf die individuellen Berufe unserer Diskussionsteilnehmer? Wie haben sich Berufseinstieg und Werdegang verändert? Wie […]

Inspirationen und Networking bei Wire

Es war ein frischer Spätsommerabend, an dem das Start-up Wire und die #DMW zu ihrer Veranstaltung in das Wire-Büro oben in den Hackeschen Höfen geladen hatten. Schon die Büroflächen, von denen die Besucher und tagsüber wohl auch die Mitarbeiter über die Dächer Berlins blicken können, heben die Stimmung. Auf der Bühne stehen an diesem Abend eine […]

#5JahreDMW – So war das Geburtstagsfinale in Köln!

Nach den wunderbaren Geburtstagsfeiern in Hamburg, Berlin, München und RheinMain durften am 02. Juli 2015 endlich auch wir vom Kölner Quartier auf #5JahreDMW anstoßen. Dazu trafen wir uns in den Gemeinschaftsgärten des Kölner NeuLand e.V., einem ganz besonderen Ort im Süden Kölns. Mit viel Elan und Eigeninitiative, Ideenreichtum und Herzblut entstand auf dem Abbruchgelände der […]

#5JahreDMW in Hamburg: Ein Rückblick in Bildern

Unter dem Motto „5 Laudatoren, 5 Geschenke“ haben wir am Montag, den 29. Juni mit euch unseren Geburtstag in der Hamburger Botschaft gefeiert! Über eine gute Party muss man nicht viele Worte verlieren – deshalb lassen wir auch die Bilder sprechen. Was aber gesagt werden muss: Vielen, vielen Dank an alle, die dabei waren, ob als Helfer, Gäste oder […]

Rückblick: #DMWHH-Themenabend "Selbstmarketing"

„Kompetenz hilft nicht bei der Karriere“ – titelte ZEIT Online vor kurzem. Weiter heißt es: „Fleiß allein reicht nicht, um beruflich aufzusteigen. Auch lautes Trommeln gehört dazu.“ Überrascht hat mich diese Headline nicht, schließlich hat uns das Gianna Possehl, die ZEIT-Autorin Sabine Hockling in diesem Artikel als Interview-Partnerin Rede und Antwort stand, bereits bei unserem Themenabend „Selbstmarketing“ […]

Mein erstes Meet-up bei den #DMW in Hamburg

Am 9. Juni habe ich es endlich geschafft – ich war zum ersten Mal bei einem Meet-up der Digital Media Women Hamburg! Vor dem Shhared – Coworking Space wurden alle Gäste von den neuen Quartiersleiterinnen mit einer kleinen Weinverkostung am Winetruck begrüßt – Bordeaux war Sponsor. Lecker! Die neuen Quartiersleiterinnen stellen sich vor Nach einem kleinen […]

Rückblick: Themenabend in Wiesbaden #5JahreDMW

Am 16. Juni veranstalteten das Quartier Rhein-Main der Digital Media Women ihren ersten Themenabend – und noch dazu ihren ersten Event in Wiesbaden. Dieser Themenabend war auch Teil unserer bundesweiten #5JahreDMW Geburtstagsfeier. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren Unter dem Motto „Der Geist ist […]

Rückblick auf den Themenabend "Bewerbung 4.0" der #DMWmuc

Wie bringt man Arbeitssuchende und Firmen im digitalen Zeitalter zusammen? Was ändert sich für Bewerber und Unternehmen? Worauf müssen sich Frauen einstellen? Das waren die Kernfragen, mit denen sich Heidi Stopper, Ute Blindert, Dr. Elke Frank und Kristin Bücking unter der Moderation der Münchner Digital Media Woman Beate Mader am 15. Juni 2015 in der Presselounge des […]

Nachbericht zum #DMWK Themenabend "Datensicherheit"

„Wo fängt Datensicherheit an und wo hört sie auf?“ war die zentrale Frage unseres Themenabends am 22. April 2015. Für einen Abend durften die #DMWK bei IBM in Düsseldorf zu Gast sein, zwei Experten lauschen, Fragen stellen und mit ihnen diskutieren. Dass dieser Themenabend alles andere als langweilig war, zeigen die Kommentare auf Twitter sowie die […]

"Web oder stirb!" Kerstin Hoffmann begeisterte beim Münchner Themenabend

Wenn sich die deutschen Unternehmen, insbesondere der Mittelstand, weiterhin so konsequent dem digitalen Wandel verweigern, sind wir bald Entwicklungsland. Mit ihrem großartigen Humor und ihrem scharfen analytischen Verstand brachte Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann die Lage der Nation in Sachen digitaler Kommunikation schonungslos bei ihrem Vortrag „Web oder stirb!“ im Rahmen des #dmwMUC-Themenabends auf den Punkt. […]

Rückblick zum #dmwHH-Themenabend: Arbeit neu erfinden – agil, digital, banal?

Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir mit Arbeit. Und während es früher darum ging, dass ein Job „unseren Lebenslauf schlüssig komplettiert (…) und unser Leben finanziert“, geht es heute um die „Schaffung eines eigenen Arbeits- und Lebensstils„, schreibt Catharina Bruns in ihrem Buch Work is not a job und gibt zu bedenken: „Tatsächlich haben […]

Rückblick zum Themenabend: Wie Online-Journalismus ein zahlendes Publikum findet

Journalismus wird immer häufiger digital gelesen. Warum auch nicht? Die Inhalte sind schnell verfügbar, bequem aufzurufen und passgerecht  aufs Smartphone, Pad oder Laptop zugeschnitten. So weit so schön. Aber lässt sich damit auch Geld verdienen? Das wollte die Journalistin und Kommunikationsberaterin Christine Plaß wissen und organisierte dazu einen Themenabend der Digital Media Women Berlin. So […]

Equal Pay für alle: Transparenz, Gehaltsvergleichsportale und neue Wege

Gerechte Bezahlung ist ein Recht, das jedem zusteht – egal ob Frau oder Mann. Die Digital Media Women München haben am Donnerstag 26. Februar 2015 zum #DMWMUC-Themenabend „Gerechte Bezahlung in der Digitalwirtschaft  – Equal Pay neu denken“ im Wirtschaftsreferat der Stadt München eingeladen. Anlässlich des Equal Pay Days im März sollte das Panel alle Seiten rund um […]