So war's beim DMW-Orgacamp in Köln
Wenn sich die Organisatorinnen der fünf Digital Media Women-Quartiere in Hamburg, Berlin, München, Köln und Rhein-Main für zwei Tage in Köln treffen, sich mit Kaffee und Snacks eindecken und die Workshopräume der result GmbH in Beschlag nehmen, dann bedeutet das: Das interne DMW-Orgacamp steht an. Am letzten Januarwochenende (31. Januar/1. Februar 2015) war es soweit. […]
Anna Riesner: „Arbeit neu erfinden ist für uns nicht banal“
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Vor allem die Generation Y wünscht sich sinnvolle Tätigkeiten, ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen kooperativen Führungsstil seitens ihrer Chefs und eine gute Work-Life-Balance. Doch die Realität sieht in vielen Unternehmen anders aus. Bei den Recherchen für unseren geplanten DMW-Themenabend „Arbeit neu erfinden: agil, digital, banal?“ sind wir Anna Riesner (27) begegnet, […]
SMWHH: kulinarisches Networking beim Kitchennerds-Supperclub
Zum Start der Social Media Week Hamburg bietet das Startup unseres Hamburger Orga-Mitglieds Sandra Roggow, Kitchennerds.de, einen Supperclub zum kulinarischen Networking in privatem Ambiente an. Dabei könnt ihr dem Kitchennerds-Koch, YouTuber und Foodblogger Niklas Zeiner über die Schulter schauen, Tipps & Tricks lernen und genießen! Das Networking-Dinner wird im Oberfein stattfinden. Der Einlass ist nur […]
"Weltherrschaft, ich komme!" Bericht von der #dmwhh Academy "Digital Leadership"
![](https://digitalmediawomen.de/wp-content/uploads/2015/01/dmwAcademy_dLeadership.jpg)
Die Erkenntnis, dass wir in unruhigen Zeiten leben, ist spätestens seit PEGIDA und den Terroranschlägen in Paris auch in Deutschland angekommen. Doch warum sind so viele Menschen unzufrieden? Was treibt sie an den Rand der Gesellschaft? Und was können wir tun, um das eigene Leben und das Leben anderer mit einer positiven Zukunftsperspektive zu versehen? […]
Die #DMWde auf der #SMWHH
Vom 23. bis 27. Februar 2015 findet die Social Media Week erneut in Hamburg statt. Welche Events mit DMW-Beteiligung ihr euch nicht entgehen lassen solltet, lest ihr hier.
Gadgets by night: DMW laden zum deutschlandweiten Women Late-Night-Shopping am 29. Januar
Shoppen, Netzwerken und Wissen austauschen beim Women Late-Night-Shopping: Gemeinsam mit dem Apple Händler Comspot laden die Digital Media Women am 29. Januar zu einem besonderen Abend rund um Technik und neue Gadgets ein. Technikbegeisterte Frauen sind ebenso willkommen wie neugierige Damen – gerne auch mit männlicher Begleitung. Bei einem Begrüßungssekt geben wir euch einen Einblick […]
Mehr net(t)working: Hamburg lädt zum Meet-up am 14. Januar
Moin liebe Hamburgerinnen und Hamburger! Besser, schöner, spannender. Ja, so soll das neue Jahr werden. Wir fangen mit dem herzlichsten aller guten Vorhaben an: mehr net(t)working. Wir freuen uns daher darauf, euch beim ersten Meet-up 2015 am Mittwoch, den 14.01. im Osterdeich in Eimsbüttel zu treffen und mit euch über gute digitale Vorsätze zu sprechen: […]
Merry Christmas: Bildgeschenke vom #dmwhh Xmas-Meet-up
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe, der Freunde und der Familie. Daher haben wir uns in Hamburg im Dezember besonders viel Zeit für ganz besondere Menschen genommen: EUCH! Beim weihnachtlichen Meet-up wurde zwischen duftenden Waffeln, gemütlichem Kerzenschein und leckeren Getränken fröhlich der Communitygedanke ausgeweitet. Mit dabei: viele liebe Menschen. Mittendrin: drei tüchtige Internetwichtel, die uns […]
Academy Workshop Digital Leadership – Constant Beta Test für zukunftsorientierte Führungskräfte in Hamburg
Jeden Tag erleben wir die digitale Revolution. Die neuen und bereits gegenwärtigen technischen Möglichkeiten wirken sich nicht nur auf unsere Alltagskommunikation und Arbeitsabläufe im beruflichen Leben aus, sondern verändern auch unsere […]
Die Digital Media Women suchen Fotografinnen
![](https://digitalmediawomen.de/wp-content/uploads/2014/12/Bildschirmfoto-2014-12-01-um-22.11.34-e1417468416256.png)
Du bist Fotografin oder fotografisch interessiert, kennst die digitale Welt oder willst sie kennenlernen, lebst/ arbeitest in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München oder Umgebung? Super! Alles, was du jetzt noch brauchst, sind wir – und wir dich. Die Digital Media Women brauchen deine Unterstützung! https://animoto.com/play/3qeyPGaUoDdcVmkVDeAU3Q Viele tolle Bilder findet ihr zum Beispiel in unseren Facebook-Alben. […]
Es weihnachtet sehr: eure Einladung zur #dmwHH-Weihnachtsfeier
Es ist schon wieder soweit: Weihnachten steht fast vor der Tür. Bevor eure Kalender vor lauter Weihnachtsmarktverabredungen platzen, möchten wir euch hiermit herzlich einladen zur DMW-Weihnachtsfeier im Quartier Hamburg am 4. Dezember. Wir möchten mit euch auf das Jahr 2014 anstoßen! Neben gewohnt erstklassigem DMW-Networking in weihnachtlicher Atmosphäre haben wir dieses Mal einen besonderen Leckerbissen: […]
Was vom Barcamp Hamburg 2014 bleibt
![](https://digitalmediawomen.de/wp-content/uploads/2014/11/dmw-shirt-barcamp-2014-foto-malte-klauck.jpg)
Das Barcamp Hamburg 2014 war wieder ein Quell der Inspiration, ein Ort des Lernens und der Verrücktheiten, der spannenden Leute und zu viel Koffein. Und wie ihr in unserem kleinen Foto-Rückblick sehen könnt vor allem der ersten Sketchnote-Gehversuche 😉 Viel Spaß! Übrigens: Nach dem Barcamp Hamburg ist vor der re:publica. Der Ticketverkauf hat begonnen.
Authentisch währt am längsten – über die Herausforderungen von Blogger Relations
![](https://digitalmediawomen.de/wp-content/uploads/2014/10/dmwhh_themenabend_bloggerrelations_shawty_bild_rieka-anscheit.jpg)
Es war eine ziemlich moralische Runde, die am Donnerstagabend beim #dmwHH-Themenabend diskutierte. Soviel schon mal vorweg. Die Digital Media Women Hamburg luden im Hause unseres Partners Xing zum Themenabend „Der richtige Spagat zwischen PR und Blogger Relations“. Organisiert von Foodbloggerin und Start-up-Gründerin Sandra Roggow (Kitchennerds.de) von den #dmwHH und kompetent moderiert von DMW-Mitgründerin Sanja Stankovic, […]
#dmwHH-Themenabend im Oktober: Der richtige Spagat zwischen PR und Blogger Relations
Am 30. Oktober laden die Digital Media Women Hamburg zum Themenabend in den Event-Raum der XING AG ein: Der richtige Spagat zwischen PR und Blogger Relations Immer wieder beschweren sich Blogger über die falsche Ansprache durch Unternehmen und Agenturen. Wahrscheinlich hat fast jeder Blogger schon offensichtliche Massenmails erhalten, vor deren Absenden sich niemand richtig mit dem Blog […]
5 Gründe, Speakerin bei der Social Media Week 2015 zu werden
![](https://digitalmediawomen.de/wp-content/uploads/2014/10/smwhh15_dmw.jpg)
Das ist die Zeit, in der wir leben: Das Digitale ist so ein integraler Bestandteil unseres Alltags geworden, dass China sogar schon mit eigenen Fußgängerwegen für Smartphonenutzer experimentiert. Diese Realität macht die Social Media Week 2015 zum globalen Motto: Upwardly Mobile – The Rise of the Connected Class heißt es in 20 Städten weltweit, darunter […]
Social Media Conference in Hamburg – wir berichten und verlosen!
Dieses Jahr begleiten wir die Social Media Conference in unserem Blog und haben gleichzeitig die Ehre, ein Ticket an die geneigten Leserinnen und Leser im Vorfeld zu verlosen! Mit dem diesjährigen Thema „Social Media Conference meets Content Marketing“ greifen die Veranstalter in Hamburg das derzeit heißeste Thema im Marketing-Bereich auf: Wo kommen die Inhalte her, […]
Startups@Reeperbahn 2014 Pitch: Manchmal liegt das Geld auf der Straße
![](https://digitalmediawomen.de/wp-content/uploads/2014/09/startups_at_reeperbahn_featured.png)
… oder in einem Club in Hamburg auf der Reeperbahn. Der Startups@Reeperbahn 2014 Pitch ging am Donnerstag auf dem Reeperbahn Festival in die zweite Runde. Die im Club Hamburg präsentierenden fünf Start-Ups waren dieses Jahr betont internationaler ausgerichtet als noch im Vorjahr. Auf der gemeinsam vom Reeperbahn Festival und Hamburg Startups kuratierten Veranstaltung ging es um ein Preisgeld in […]
Conference Predawn – Digital Media Women und das Reeperbahn Festival laden ein
Am Mittwoch, den 17. September 2014, um 20.30 Uhr laden die Digital Media Women und das Reeperbahn Festival zum Conference Predawn auf der Reeperbahn ein. Das erwartet euch: Einlass ab 20:30 Uhr, nach der offiziellen Eröffnung des Festivals ab 20.45 Uhr – Lightning Talks von Claire England, Amelia Showalter und Geraldine de Bastion Durch den Abend […]
Reeperbahn Festival Conference: Highlights und Ticketverlosung
Das Sommerende wird in Hamburg alljährlich mit dem Reeperbahn Festival eingeläutet: Vom 17. bis 20. September weht wieder ein Hauch SXSW-Flair durch die Hansestadt. Bereits im letzten Jahr haben wir ausführlich berichtet und auch in diesem Jahr sind wir wieder als Partner mit an Bord. Mit Sanja Stankovic und Carolin Neumann sind zwei von uns auch im Orga-Team […]
Der Startups@Reeperbahn Pitch – Bewerbungstipps für Kurzentschlossene
Nu‘ aber los, Butter bei die Fische: In 40 Stunden endet die Bewerbungsfrist für den Startup@Reeperbahn Pitch 2014. Am 18. September 2014 können Startups hier parallel zum Reeperbahn Festival 2014 vor einem hochkarätigen Kuratorium beweisen, wie aufregend ihr Projekt ist. Fünf Finalisten aus ganz Europa treten am Ende in einem Kiez-Club zum finalen Pitch gegeneinander an. […]
Gelesen: "Facebook, Surfen und Co. So ist mein Kind sicher im Internet"
„Sicher im Internet“ ist auch so 2013, oder? In der Zeit nach Snowden, mit dem Wissen über die umfassenden Möglichkeiten der westlichen Geheimdienste dieser Welt, fast alles über uns mithilfe unserer digitalen Fingerprints herauszufinden, klingt der Buchtitel ein wenig unzeitgemäß. Und doch – oder gerade deshalb – ist es wichtig, dass wir Eltern uns über […]
#dmwHH Lunch Meet-up
Lust auf eine kleine mexikanische Siesta? Am 31. Juli laden wir euch zu unserem ersten Hamburger Lunch Meet-up bei den dos amigos am Großneumarkt ein. Bei leckerem mexikanischen Essen, tollen Salaten und erfrischenden Getränken wollen wir uns gemeinsam austauschen, andere DMW-Mitglieder sowie Interessenten kennenlernen und uns in entspannter Atmosphäre wiedersehen. Wenn wir Glück haben und […]
What the Hell is innovation? Inspirationen vom VOCER Innovation Day
Wie innovativ ist Journalismus und welchen Anforderungen müssen sich Medienmacher in Zeiten der Digitalisierung stellen? Der #VID14 zeigte inspirierende Projekte, Pioniere und Zukunftsideen.
In eigener Sache: Das ist der neue-alte DMW-Vorstand
Was viele vermutlich nicht wissen: Hinter den Digital Media Women, die ihr kennt und (hoffentlich) liebt, steckt ein Verein. Vor bald zwei Jahren hat dieser sich gegründet, um die Geschicke des Netzwerks besser lenken zu können. Organisatorinnen aus allen Quartieren von Hamburg bis München sind Teil dieses inzwischen gemeinnützigen Vereins. Am 15. Juni nun bei […]
"Lizenzfrei gibt's nicht"
Rechtsanwältin und Social Media Rechtsexpertin Nina Diercks räumte am Dienstag beim #dmwHH-Themenabend “Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum” im MakerHub mit einigen Mythen rund ums Urheberrecht auf. Die Besucher des von der Hamburg Kreativgesellschaft mitveranstalteten Abends bekamen einen Kompaktkurs in den Grundlagen des geistigen Eigentums. Vor einem hochinvolvierten Publikum – wie die […]
Elf Fun Facts: So war das DMW-Orgacamp in Berlin
Wer sind wir, was wollen wir und wie können wir Themen und Inhalte, die uns wichtig sind, weiter vorantreiben. Darum ging es am vorletzten Wochenende beim zweiten DMW-Orgacamp in Berlin. Unter dem Motto „Getting Things Done“ haben die aktiven Organisatorinnen aus den fünf Quartieren zwei Tage lang gebrainstormt, diskutiert, gelacht und sich ausgetauscht. Weil Nachberichte […]
Lead Up! Start-up mit Karrierekonzept für Frauen
Es ist immer spannend zu sehen, welche neuen Geschäftsideen links und rechts entstehen. Auf eine möchte ich heute den Fokus legen. Alexa Desch-Gerber hat ihre Idee an Bedürfnissen von Frauen ausgelegt, die in ihrer Karriere voran kommen wollen und vor kurzem Lead Up! gegründet. Lead Up! definiert sich als Karrierebooster für Frauen: Gemeinsam mit CareerPartner HuntingHer werden […]
#dmwHH-Themenabend: “Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum"
Am 24. Juni laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft zum Themenabend „Das Lied vom richtigen Umgang mit dem geistigen Eigentum“ ins MakerHub ein. Zu den Praktiken des Internetzeitalters gehört es, Werke wie Fotos, Texte, Musik oder Filme zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu verändern und in neue Werke zu integrieren. Dies […]
Mit den DMW zum VOCER Innovation Day
Innovation ist ein ebenso vielseitiger Begriff wie Digitalisierung, denn sie beide enthalten eine Unendlichkeit an möglichen Definitionen und Umsetzungsoptionen. Wie kreative Innovationen im Bereich des Journalismus in Deutschland wirklich aussehen, das zeigt der VOCER Innovation Day in Hamburg (28. Juni). Bei dem eintägigen Event geht es darum zu zeigen, wie innovativ Medienmacher heute sind und dass […]
#Ticketverlosung – Digital Marketing & Media Summit in Hamburg
Die Sommerpause naht und trotzdem geht es weiter mit spannendem Konferenzprogramm: Am 25. und 26. Juni lädt die Kongress Media GmbH zum Digital Marketing & Media SUMMIT 2014 in Hamburg. Die Konferenz legt einen großen Schwerpunkt auf sehr praktische Fragen der Branche. Die Referenten sind vor allem Anwender selbst, die ihr Know-How mit hohem Praxisbezug […]
Meet-up der DMW Hamburg: Tanz im Mai
Es ist noch keine zwei Wochen her, da haben wir den Mai mit fröhlichem Tanz, Gesang und spritziger Waldmeisterbowle freudig begrüßt. Schon steht die nächste Gelegenheit vor der Tür, den Wonnemonat gebührend zu würdigen. Zugegeben, das ist keiner der unzähligen Gründe, warum wir am 22. Mai zu unserem nächsten Meet-up im Weinland Waterfront zusammen kommen […]
Themenabend mit Tina Meier: "Aufstehen. Krone richten. Weitermachen"
#Rallyefahrerin, #Finanzbeamtin #DranbleibExpertin – hätte Tina Meier sich auf einem Barcamp vorgestellt, wären das wohl ihre drei Hashtags gewesen. Am vergangenen Donnerstag war die Offroad-Bikerin, die mal eben so als „Dirtgirl“ sechsstellige Summen für ihre vier Dakar-Touren akquiriert hat, zu Gast bei den Digital Media Women in Hamburg. Gastgeber und Sponsor des von Svenja Teichmann geplanten […]
Aus Angst vor Cyberangriffen: Wenn der Laptop mit ins Bad muss
Es sind Zahlen, die unser Vorstellungsvermögen übersteigen: Jeden Tag werden weltweit rund 200.000 neue Varianten von Viren, Trojanern und Würmern entdeckt. Das Frühwarnsystem der Deutschen Telekom verzeichnet täglich mehr als 800.000 Angriffe. Live zu bestaunen im Sicherheitstacho. Die Cyberkriminalität agiert immer heimtückischer und professioneller. Gleichzeitig wächst die IT-Abhängigkeit von Wirtschaftsunternehmen, staatlichen Einrichtungen und Privatpersonen. Kopf […]
Money, Money, Money – Academy-Workshop für Journalistinnen in Hamburg
Money, Money, Money: Wie kann ich noch vom Journalismus leben? Beim nächsten Academy-Workshop im Hamburger Quartier schauen wir in eine schwierige Branche, in der die digitale Revolution Arbeitsbedingungen und die Art, wie Geld verdient werden kann, nachhaltig verändert hat – den Journalismus. Festes Zeilenhonorar und unbefristete Verträge waren gestern, schon im Studium bekommen angehende Journalisten […]
Tickets zu gewinnen: TEDxHamburg "Urban Connectors"
Unter dem Motto „Urban Connectors“ werden am 1. April nationale und internationale Speaker ihre innovativen Ansätze auf der TEDxHamburg-Konferenz in der Laeiszhalle präsentieren. „Urban Connectors“ nennen die Veranstalter Menschen mit inspirierenden Ideen und innovativen Erfindungen, die soziale, technische oder naturwissenschaftliche Verbindungen schaffen oder erforschen und damit unsere urbane Gesellschaft prägen. Bei der eintägigen Konferenz werden […]
Müßiggang und Feelgood – Rückblick der Work in Progress
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welche Bedürfnisse haben Arbeitnehmer und Selbständige? Was bieten Unternehmen heute? Wie lange wollen wir künftig arbeiten und wie lange werden wir’s? Wie kommen wir aus der Workaholic-Falle heraus? Wie reagiert die Arbeitswelt auf neue technologische und soziologische Bedingungen? Der Kongress Work in Progress, zum wiederholten Mal ausgerichtet von der Hamburg […]
Wie Lebensziele Realität werden – #dmwHH-Themenabend mit Tina Meier
Frauen brauchen Durchsetzungsvermögen, Motivation und oft einen langen Atem, um sich in der heutigen Berufswelt zu behaupten und ihre Karriereziele zu erreichen – insbesondere wenn sie noch eine Familie zu managen haben. Am Hamburger Themenabend im April wird uns Tina Meier anhand ihrer persönlichen Geschichte Ideen und Inspiration geben, was es bedeutet außergewöhnliche Ziele zu […]
Auf Nummer sicher – So gefährdet ist die digitale Infrastruktur deutscher Unternehmen. #dmwHH-Themenabend
Schon vor den Snowden-Enthüllungen im vergangenen Jahr haben Stuxnet und Co. gezeigt, wie fragil die digital gesteuerte, globale Infrastruktur ist. Nachdem wir im Hamburger DMW-Quartier im September über die Konsequenzen der globalen Spionage für die Gesellschaft gesprochen und unser eigenes Sicherheitsempfinden betrachtet haben, fokussieren wir jetzt auf die großen Zusammenhänge. An einem Diskussionsabend am 18. […]
Be inspired! Stimmen zum DMW Inspiration Day auf der Social Media Week
Als DMW ist man häufig unterwegs und auf zahlreichen Konferenzen und spannenden Abendveranstaltungen, die vor allem zum Netzwerken fantastisch geeignet sind. Je häufiger man jedoch unterwegs ist, umso seltener hat man den WOW-Effekt, denn – und das ist ganz normal – man hört entweder etwas über Fachthemen, häufig Diskutiertes oder hat bestimmte Sprecherinnen und Sprecher […]
So war die Social Media Week Hamburg
Kixka Nebraska (Quartier Hamburg) Mein Highlight: Etwas überraschendes Highlight war für mich als Zuhörerin Anita Zielinas hingebungsvolle Liebeserklärung an Twitter. Die stellvertretende Chefredakteurin des Stern und dessen Digitalchefin, hat mich als jetzt im sechsten Jahr twitternde DMW kalt erwischt und heiß auf Twitter hinterlassen. Als Speakerin waren in diesem Jahr die vielfältigen und großartigen Reaktionen […]
Wir werden größer – Satellitinnen gesucht! Treffen in Hamburg im März
Die Digital Media Women sind in den letzten Jahren mit ihrem Erfolg immer weiter gewachsen. Das Gründerinnen-Team in Hamburg hat schon seit Längerem mit Hilfe von „Satellitinnen“ wie den Fotografinnen Rieka Anscheit und Sandra Schink oder im Blog mit Kathrin Kaufmann erfolgreich zusammengearbeitet. Diese Zusammenarbeit möchten wir gerne auf weitere Bereiche ausdehnen und suchen Interessentinnen, […]
If it can be imagined, it can be made: So war der #dmwhh-Academy-Workshop "Maker"
Am vergangenen Samstag feierten die DMW in Hamburg eine Premiere: Der erste #DMW-Academy-Workshop im Jahr 2014 hat stattgefunden! Das Thema: Maker, Internet of Things, Selberbauen von Technologie. Wir machten es uns im Eventbereich des Makerhub gemütlich und lauschten mit zehn Teilnehmern zunächst Seda Soleil, die eine kurze Einführung gab. Nach einer Vorstellungsrunde ging es dann […]
#dmwHH-Meet-up zum Jahresstart 2014
Bevor im Februar Digital Media Women aus allen Quartieren nach Hamburg kommen, um bei der hiesigen Social Media Week volle DMW-Power zu demonstrieren, wollen wir uns mit euch diesen Monat noch mal in gemütlichem Rahmen zusammensetzen. Zum Networking sind wie gewohnt Frauen genau wie Männer, egal ob Mitglieder oder Interessierte eingeladen. Wir freuen uns, euch […]
Digital Media Women auf der Social Media Week
Zum dritten Mal steht die Social Media Week in Hamburg vor der Tür und zum dritten Mal sind die DMW im Beirat mit an Bord. Im ersten Jahr hat Inken uns vertreten und seit dem letzen Jahr ist sie ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Organisationsteams. Ich bin nun das zweite Jahr als […]
#dmwHH-Workshop Maker-Academy
„If it can be imagined, it can be made.“ Wer nach dem #dmwHH-Maker-Themenabend im Dezember so richtig Lust bekommen hat, selbst aktiv im Internet of Things zu werden, sollte an unserem Adacemy-Workshop teilnehmen. Die beim Themenabend vorgestellten Techniken wollen wir hier vertiefen und praktisch ausprobieren. „Es geht um das Experimentieren mit Materialien und den spielerischen […]
Das DMW-Jahr 2013 in Zahlen und Fun Facts
Die Digital Media Women wünschen euch ein frohes neues Jahr! Bevor wir mit voller Energie in ein spannendes DMW-Jahr 2014 starten, wollen wir noch ein paar Zahlen aus dem vergangenen mit euch teilen, viel Spaß! Community Wir konnten in diesem Jahr 130 Fördermitglieder gewinnen. In unserer Mixxt-Community zählen wir mehr als 1100 Mitglieder, davon rund […]
Cryptosensibilität, Chaospatinnen und Role Models – Ein #30C3-Rückblick
Nach Kixkas Bericht vom #29c3 war es um einige von geschehen und der Entschluss, ein Ticket für den #30c3 – den Jahreskongress des Chaos Computer Club – zu kaufen, stand. Auch wenn die Zeit zwischen den Tagen eigentlich immer der Ruhe gewidmet ist. Das CCH bietet wirklich eine optimale Infrastruktur, dort sollten häufiger digitale Konferenzen […]
Geht nicht gibt's nicht. Von Graswurzeln und der selbstgedruckten Welt
3D-Drucker, Fräsen, Arduinoboards und die dazugehörige Maker-Philosphie: Das war Thema beim Event der Digital Media Women im Makerhub – und nur ein Vorspiel zum selber Hand anlegen.
#DMWHH Maker-Themenabend mit dem MakerHub
Am 11. Dezember laden die Digital Media Women Hamburg zum Maker-Themenabend ein. Zusammen mit dem MakerHub und Protonet erfahren wir mehr über die Welt der Maker rund um Arduino und 3D-Drucker. Die Makerszene ist eine stetig wachsende internationale, aber unpolitische Graswurzelbewegung. Zwei Technologien, die diese Bewegung antreiben, wollen wir hier vorstellen und ausprobieren. DETAILS ZUM […]
Die DMW kollektiv beim Barcamp Hamburg – ein Rückblick
Sandra Schink Hamburg, DMW Satellitin Es war mein erstes Mal: Mein erstes Mal Wochen vorher morgens um 7 Uhr bei Amiando laufend auf F5 drücken, um an eins der begehrten Tickets zu kommen. Und es mit anderen Geeks und Nerds und Barcamp-Junkies auf Twitter zu bejubeln. Mein erstes Mal über die perfekte Organisation staunen. Vor […]